Kennt ihr das? Ihr wisst einfach nicht, was ihr eure Mutter schenken sollt? Sie hat schon alles oder möchte nichts. Aber Arbeit abnehmen kann man ihr doch immer. Also was tut man? Man macht ihr Frühstück, spült das Geschirr oder übernimmt die Bügelwäsche. Natürlich darf aber auch etwas ganz wichtiges nicht fehlen: Das Muttertagstörtchen.
Ich habe mich dieses Jahr für Himbeeren entschieden. Herzküchlein mit Vanilleglasur! (Aber natürlich wird es noch etwas Anderes geben, was meine Mutter nicht hier im Blog vorher schon lesen kann!)
Und das braucht ihr:
(reicht für 2 kleine Herzchen ca. 10cm Durchmesser)
– 60g Himbeeren (frisch)
– 80g Butter
– 80g Zucker
– 1 Ei
– 120g Mehl
– 1/4Pck Backpulver
– 2EL Himbeermarmelade
– 1Pck Vanillekuchenglasur
Zunächst fettet ihr die Förmchen ordentlich ein. Anschließend legt ihr ca 5-6Himbeeren zur Seite und pürriert den Rest mit etwas Zitronensaft. Nun verrührt ihr Ei, Zucker und Butter mit dem Handrührgerät und gebt Mehl und Backpulver (vorher bereits gemischt) nach und nach dazu. Den Teig in zwei Hälften teilen und unter die Eine die pürrierten Himbeeren rühren. Ich musste bei den anderen Hälfte noch etwas Sahne unterrühren, da der Teig recht fest war. Nun gebt ihr abwechselnd je 1TL Teig in die Förmchen. Das Ganze für 20min in den Ofen.
(Fotos sind leider etwas verschmommen)
Die fertigen Küchlein lasst ihr gut auskühlen (am Besten auf einem Kuchengitter). Sind beide Kuchen ausgekühlt, schneidet ihr sie glatt und bestreicht die eine Seite mit der Marmelade und legt die Andere ordentlich darauf.
Die Kuchenglasur müsst ihr nun im Wasserbad (nach Packungsanleitung) schmelzen und auf den Kuchen geben. Die restlichen Himbeeren nach Geschmack auf die noch feuchte Glasur setzen. Ich habe noch mit Zuckerschrift Muster auf die Glasur gemalt.
Auskühlen lassen und der lieben Mama schenken.