1-april14

Christinebloggt

Jaaa, ich sage es euch gleich: die Farbauswahl der Osterhasenkekse geht nicht auf meine Kappe. Dass bei uns Osterhasen in giftigem Grün hoppeln und ein wenig so aussehen, als ob es einen Chemieunfall bei uns in der Nähe gegeben hätte, ist ganz alleine die kleine Backhelferin schuld. Denn die durfte die Farben aussuchen und lange waren ihr die Hasen nicht grün genug.

Sie hatte aber auch wirklich nur die besten Argumente: „Mama, wenn der Hase so grün ist, dann findet ihn auch niemand im grünen Gras“. Genau – der ist nämlich jetzt perfekt getarnt und somit habe ich die Ehre euch die ersten Tarnhasen zu präsentieren. Vielleicht nicht die Schönsten, die zur Zeit durchs Internet hoppeln, aber sicherlich sehr originell.

Wir haben beim Backen eine ganze Geschichte um die Hasen überlegt und da ein paar Hasen auch Geschenke zwischen den Blumen verstecken, gibt es nun auch noch den pinken Tulpenhasen zu bestaunen. Vielleicht schreibe ich einmal die entstandene Geschichte auf und blogge sie euch.

Einige der Hasenkekse haben wir übrigens auf Cake-Pop-Stiele gemacht und werden sie als Namensschilder beim Osterbrunch verwenden.

1-DSC_0852

2-DSC_0855

Dazu haben wir mit weißer Zuckerschrift die Namen darauf geschrieben, ein kleines Schwänzchen gemalt und mit Hilfe von einigen Zuckerperlen auch Augen und Nase angeklebt.

Den süßen Keksstempel gibt es übrigens vom Verlag arsEdition, den ich als Leseratte wirklich sehr liebe. Dort findet ihr übrigens auch für kleine BackhelferInnen passend schöne Bilderbücher, nicht nur zum Thema Ostern.

6-DSC_0872

3-DSC_0858

Das Rezept das ich für die Kekse verwendet habe ist dieses. Ich habe es mit Zitronenschalen geschmacklich frühlingsfrisch aufgepeppt. Wir werden vor Ostern aber noch ein paar braune Hasen backen, da mische ich dann einfach einen Teelöffel Kakao unter den Teig.

 

Dieses kleine Hasengedicht ist übrigens beim Backen dann auch noch so nebenher entstanden und wir sagen es jetzt immer auf beim Keksessen:

Im grünen Grase

saß ein Hase

nur ein Ohr

schaut hervor.

Grasgrün ist der kleine Hase

bis auf seine rote Nase.

Getarnt wie ein Chamäleon

versteckt die Eier, hüpft davon.

Zwischen Tulpen frühlingsschön

kann man seinen Bruder sehn,

ganz in rot, schon hüpft er fort,

lässt nur ein paar Eier dort.

Denn der Hasen Tagesmission:

Ostereiversteckaktion!

5-DSC_0866

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert