Walnuss-Cookies
Lange habt ihr nichts mehr von mir gehört, aber eine Teilnahme an den Cookie-Wochen lasse ich mir nicht nehmen. Zumal es vielleicht der letzte Blogpost ist, den ich ohne neuen Küchenhelfer schreiben kann.
Das Buch von dem Christine hier bereits gesprochen hat liegt natürlich auch schon in meinem Regal und wartet darauf getest zu werden. Mein Freund hat auch bestimmt schon fünf Cookiewünsche geäußert, die ich ihm noch backen werde. Mehr dazu erfahrt ihr auf jeden Fall hier.
Heute allerdings geht es um Walnuss-Cookies. Diese habe ich schon seit einer halben Ewigkeit backen wollen. Das Rezept hierzu habe ich aus dem Buch „Klitzkleine Glücklichmacher“. Allerdings habe ich es etwas verändert.
Wisst ihr eigentlich, dass mit diesem Buch alles angefangen hat mit der Bloggerei? Christine und ich bekamen es beide als Weihnachtsgeschenk und waren sofort begeistert. Kurz darauf entwickelten wir die Idee, selbst zu bloggen. Und nun gibt es uns schon über ein Jahr.
Aber zurück zum Rezept! So gehts:
Zutaten:
– 200g Zartbitterschokolade
– 200g brauner Zucker
– 2 Eier
-130g Mehl
– 1TL Backpulver
– 75g Walnusskerne
– max. 100g Puderzucker
Die Küvertüre über dem Wasserbad schmelzen, anschließend auskühlen lassen und mit dem Zucker und dem Öl verrühren.
Nun fügt ihr die Eier hinzu und verrührt dies cremig mit dem Handrührgerät. Mehl und Backpulver dazugeben und ordentlich vermischen. Zum Schluss hackt ihr die Walnüsse klein (ich habe sie durch die Tchibo „Keksmühle“ laufen lassen) und knetet sie unter den Teig.
Den Teig wickelt ihr in Frischhaltefolie und lasst ihn ca. 2Stunden ruhen.
Nun den Backofen auf 180Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig formt ihr Kugeln mit je einem Durchmesser von ungefähr 2-3cm. Je nach Geschmack.
Das Puderzucker siebt ihr in einen Schüssel, wälzt die Kugeln einzeln darin und legt sie mit genügend Abstand auf das Backblech.
Die Kekse nun 12-14Min backen. Wenn die Kekse nicht richtig groß geworden sind, drückt sie 2-3Min vor Ende der Backzeit mit einem Tortenheber flach.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Steffi