Aber ein Blog wäre ohne seine Leser rein garnichts. Insofern freue ich mich natürlich riesig, dass mich Little Red Temptations zu einem Cookie-Gastbeitrag eingeladen hat und so der ein oder andere neue Leser vielleicht auch den Weg zu mir, beziehungsweise zu meinem Blog, findet. Womöglich gefällt es Euch dort ja auch. Es erwartet Euch ein Allerlei aus Leckereien aus der Küche, sowohl süß als auch herzhaft, eine kleine FIT FOOD Ecke und einige DIYs.
Ich freu mich auf Euch!
Jetzt aber zu Little Red Temptations, denen ich auf diesem Wege nochmals vielen lieben Dank für die Einladung sagen möchte! Ich bin total gerne Euer Gast, vor allem, weil ich Euch mit Eurem Blog ja schon ziemlich lange verfolge. Vor allem Eure kleinen Gugl-Leckereien haben es mir echt angetan! Das war wirklich ein schöne Rezeptreihe! Genauso wie Eure jetzigen Cookies-Wochen…
Ich habe übrigens ganz schlichte Chocolate Chip Cookies im Gebäck, ein Klassiker, der einfach immer und überall geht. Was wäre die Welt ohne Chocolate Chip Cookies… Aber wer keine Schokolade in seinen Keksen mag, der macht einfach ein paar Nüsse oder einige Rosinen in den Teig. Geht auch. Wir sind ja schließlich flexibel 😉
(Kleine Anmerkung von Christine: Morgen gibt es übrigens eine weitere Variante dieses Klassikers mit einem Rezept aus dem Buch „Cookies“)
Das Rezept:
130 g weiche Butter
50 g weißer Zucker
50 g brauner Zucker
1 Ei
200 g Mehl
1/2 Teelöffel Natron
1 Prise Salz
150 g Schokoladentröpfchen oder ganz klein gehackte Schokolade
Die weiche Butter mit dem weißen und dem braunen Zucker schaumig rühren. Danach das Ei unterrühren. Mehl, Natron und Salz mischen und dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Schokolade (oder alternativ Nüsse oder Rosinen) einkneten und den Teig ca. 1 Stunde kaltstellen.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mit dem Esslöffel gleichgroße Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und etwas platt drücken. Ca. 13-15 Minuten backen. Die Cookies danach gut auskühlen lassen. In einer Dose oder einem Cookieglas aufbewahren.
Zum Reinbeißen lecker!!!
☆ Mara