Monat: März 2018

Extraschokoladige Hasenkekse als Namenskärtchen

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Ab auf die Ostertafel

Eigentlich hatten wir unsere Tischdekoration für Ostern ja schon fertig. Ihr erinnert euch sicherlich an die ruckzuck gebastelten Hasen aus Filtertüten, die ich euch in der vergangenen Woche gezeigt habe?

Aber was soll ich sagen: wie das mit den Hasen so ist – die vermehren sich einfach so verdammt schnell. Und so ist es auch in dieser Woche in unserem Hause geschehen. Kaum hatten die Kinder mich angebettelt, doch noch ein paar Kekse für Ostern zu backen, hoppelten quasi auch schon zwei Backbleche voll mit extraschokoladigen Osterhasen durchs Haus und meinem kleinen Backhelfer fast direkt vom Blech in den Mund hinein.

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Ehrlich! Geplant waren diese Hasen sicherlich nicht. Doch nun, wo sie so süß vor mir auf dem Backblech lagen, begann meine Fantasie aus den Hasen gleich Namenskärtchen zu gestalten. Die Idee, Hasenkekse als Platzhalter für die Ostertafel zu nutzen, hatte ich ja schon einmal vor einigen Jahren verbloggt. Damals (2014!)  gab es Kirschcookies, die ich mit Fondant verziert und mit einem Lebensmittelstift beschriftet hatte.

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog! Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Da ich Fondant aber so gar nicht mag und mich mit dem zuckerigen Zeug geschmacklich einfach nicht anfreunden kann, sind die Hasen dieses Mal ganz in Natur geblieben.

Stattdessen habe ich die Hasenkekse einfach mit Zuckerschrift verziert. Dafür habe ich eine Tube mit Zuckerschrift von Dr. Oetker verwendet, mit der ich persönlich sehr gut zurecht komme und die ich immer wieder gerne für solche kleinen Spielereien nutze. (Und das ist kein gesponserter Beitrag, aber gute Produkte empfehle ich immer gerne weiter).

Ein wenig Zuckerdeko als Augen und Nase dran um die Hasen etwas aufzupeppen (und die Kinder zu beschäftigen, die natürlich nicht nur beim Backen sondern auch beim Dekorieren immer ganz engagiert bei der Sache sind) und fertig sind die Hasenkekse / Platzhalter.

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Den Hasenkeks-Ausstecher liebe ich einfach. Auch Zitrushasen gab es schon mal als Variante. Wenn ihr also mit Schokolade nicht so ganz viel anfangen könnt (solche Menschen soll es ja tatsächlich geben), dann findet ihr auch eine zitrusfrische Variante auf dem Blog!

Das Rezept für die schokoladigen Hasenkekse findet ihr übrigens auch in dem Beitrag. Lasst einfach den Zitronenschalenabrieb weg und ersetzt stattdessen 20 g Mehl durch Backkakao. Wir haben zudem noch mit einem halben Teelöffel Zimt verfeinert. Den Schokoladengrad bestimmt ihr selbst indem ihr etwas mehr oder weniger Mehl durch den Backkakao ersetzt. Auch Vanille ist als Aromaspender sehr gut geeignet. Da nutze ich eigentlich immer meine kleine Vanillemühle (auch wieder von Dr. Oetker!) zum Dosieren.

Schnelle Osterverpackung für die Hasenbande

Als die Hasenkekse fertig waren, hatte ich dann die Idee sie nicht einfach auf dem Platz abzulegen, sondern noch eine kleine Verpackung für jeden Gast zu gestalten. In meiner Bastelecke hatte ich noch einige Blanko Pizzaschachteln, die ich mit Stempeln ein wenig österlich (oder osterlich?) gestaltet habe. Ein wenig Seidenpapier rein und fertig sind unsere Hasenkeks-Verpackungen.

Die verrückten Hühner sind von Stampin Up und ich liebe diese Stempel einfach. Zusammen mit meinem Backfräulein habe ich die Hühner coloriert. Dann noch eine Feder an den Hühnerpopo geklebt und schon bringt die Hasenkeks-Verpackung Farbe auf die Ostertafel!

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Ehrlich: ich weiß gar nicht ob ich es fertig bringe meinen kleinen Hasen zu vernaschen. Ich finde er sieht mich so lieb an. Mein Backfräulein hat auch schon Zweifel angemeldet ob sie den Hasentod verantworten kann. Diese Bedenken kennt mein Backhelfer nicht: mit seinen vier Jahren sieht er einfach nur einen leckeren Keks, der gegessen werden will. Und ich bin fast sicher, dass in der Dose mit den übrigen Hasen auch schon mehr drin waren!

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

So, und nun wünsche ich euch frohe Osterfeiertage. Verratet ihr mir, was bei euch an Ostern nicht auf dem Ostertisch fehlen darf?

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Dir gefallen die Hasenkekse? Ich freue mich, wenn du meine Idee teilst!

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Diese Hasenkekse sind nicht nur schokoladig und versammt niedlich, sie sind auch perfekt dafür geeignet als Namenskärtchen an der Ostertafel genutzt zu werden. Das Rezept gibt es auf dem Blog!

Osterhasen aus Filtertüten

Perfekt für die Ostertafel: diese kleine DIY Idee ist ein süßes Goodie für deine Gäste. Die Osterhasen aus Filtertüten einfach mit Eiern befüllen und fertig ist deine Ostertischdeko.

Ostern war doch erst!

So kommt es mir zumindest vor. Noch zu gut erinnere ich mich daran, wie ich mit den Kindern leere Actimelflaschen zu Hasen, Eierkartons zu Hühnern und Pappteller zu Hasenmasken verbastelt habe. Upcycling und Recycling im Reinformat gab es 2017 um die Osterzeit herum.

Erst neulich haben wir alle gebastelten Vorjahresschätze wieder hervorgekramt und unser Haus geschmückt. Durch dieses doch recht üppige Material hat es sich in diesem Jahr quasi erübrigt, neue Osterdeko zu basteln. Aber natürlich ging es trotzdem kreativ bei uns zu.

Perfekt für die Ostertafel: diese kleine DIY Idee ist ein süßes Goodie für deine Gäste. Die Osterhasen aus Filtertüten einfach mit Eiern befüllen und fertig ist deine Ostertischdeko

Dabei hat mich gleich nach dem Bücherflohmarkt (Bericht folgt noch) wie in quasi jedem Jahr ein ordentlicher grippaler Infekt flach gelegt. So geht das seit Jahren und in meiner Familie wird schon gescherzt. Aber tatsächlich ist es so: ich gebe in der Zeit davor so dermaßen alles und mein Körper scheint immer zu wissen: ich darf jetzt nicht krank werden. Doch kaum ist der ganze Stress und die ganze Arbeit rum: zack, kommen sämtliche Viren und Bakterien angesaust. Ok, Bücherflohmarkt ist auch ein Großereignis mit hunderten Besuchern und vielen gebe ich die Hand – das so quasi in der Grippehochzeit ist vielleicht auch nicht ganz unschuldig daran, dass ich danach in der Regel krank werde. Dachte ich noch bis Mitte der Woche, dass es in diesem Jahr anders sei, haben mich ein paar miese Viren dann doch noch erwischt. Da ging ein paar Tage absolut gar nichts mehr. Und nicht nur bei mir, auch meine Eltern, meine Schwägerin (wir haben praktisch um die Wette geniest und gehustet) und die Hälfte vom Bücherlager-Team hatte es umgehauen.

Und als ich gestern zum ersten Mal wieder ein wenig Land gesehen habe, hat das Backfräulein dann direkt in den Startlöchern gestanden und wollte für Ostern basteln (so, damit habe ich die Kurve auch wieder diskret zum eigentlichen Thema gelenkt).

Tischdeko für die Ostertafel

Null Vorbereitung, das Haus quasi voll mit Hasen-Hühner-Eierlei: Basteln wir doch einfach Tischdeko für die Ostergäste und schenken jedem ein kleines Hasengoodie mit zwei, drei Eiern drin. Gesagt, getan. Aus Filtertüten haben wir ganz flott kleine Hasen gebastelt und weil wir so gut bei der Sache waren, gab es auch gerade noch ein paar Hasen aus Butterbrotpapiertüten dazu.

Perfekt für die Ostertafel: diese kleine DIY Idee ist ein süßes Goodie für deine Gäste. Die Osterhasen aus Filtertüten einfach mit Eiern befüllen und fertig ist deine Ostertischdeko

Perfekt für die Ostertafel: diese kleine DIY Idee ist ein süßes Goodie für deine Gäste. Die Osterhasen aus Filtertüten einfach mit Eiern befüllen und fertig ist deine Ostertischdeko

Butterbrotpapiertüten hatten wir im letzten Jahr schon in unserer Lese- und Schreibwerkstatt österlich verziert, als wir das fantastische Buch „Gesucht! Henri, der Bücherdieb!“. Ehrlich, wenn ihr mal ein sooooo herrliches Buch für buchliebende Kinder sucht. Henri ist einfach nur klasse. Und eine Hasengeschichte passt zu Ostern doch perfekt!

Unsere Butterbrothasentüten können gleichzeitig auch noch als Namensschild dienen und beim anschließenden Ostereiersuchen dann befüllt werden. Im liegenden Zustand sehen sie ja Katzen nicht unähnlich, aber wer die unglaubliche Katzenliebe des Backfräuleins kennt, der weiß dass Katzen ihr Ein und Alles sind. Mich erinnert dieser Hase ja ein wenig an Grinsekatze meets Osterhase. Aber sobald die Ohren gebunden werden, geht es dann doch eher Richtung Hase.

Perfekt für die Ostertafel: diese kleine DIY Idee ist ein süßes Goodie für deine Gäste. Die Osterhasen aus Filtertüten einfach mit Eiern befüllen und fertig ist deine Ostertischdeko

Schnell gebastelt und individuell gestaltbar

Einfach sind beide Varianten: aus der Grundform der Filtertüte oder Butterbrotpapiertüte (was gäbe dieses Wort Punkte bei Scrabble) müssen immer nur die Ohren ausgeschnitten werden und Gesichter gemalt werden. Mit Garn (da empfehle ich immer gerne Garn und mehr. Dort findet ihr eine wunderschöne Auswahl an hochwertigen Garnen.) oder schönem Band die Ohren zubinden und fertig sind die Hasen auch schon.

Ach, was hatte ich nicht alles vor um Ostern vorzubereiten. Nun könnte ich mit feuerroter Schnupfennase eher eine Clownnummer vorbereiten. Aber wir machen das Beste daraus. So werde ich schätzungsweise hundert Osterideen erst im nächsten Jahr umsetzen.

Perfekt für die Ostertafel: diese kleine DIY Idee ist ein süßes Goodie für deine Gäste. Die Osterhasen aus Filtertüten einfach mit Eiern befüllen und fertig ist deine Ostertischdeko

Was wir aber noch machen wollen sind Eier auf natürliche Art färben. Da bin ich gerade schon auf der Suche nach Methoden und Färbemöglichkeiten. Und auf Pinterest habe ich auch ein üppig gefülltes Ideenboard speziell rund um Ostern mit Rezepten und DIY-Ideen sowie Kinderbasteleien. Schaut da gerne mal vorbei, wenn ihr auf Ideensuche seid.

Ich werde mich jetzt noch eine Runde warm unter die Decke kuscheln und den nächsten Tee trinken.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Dir gefallen die Ideen – Pin sie gerne weiter!

Perfekt für die Ostertafel: diese kleine DIY Idee ist ein süßes Goodie für deine Gäste. Die Osterhasen aus Filtertüten einfach mit Eiern befüllen und fertig ist deine Ostertischdeko. Perfekt für die Ostertafel: diese kleine DIY Idee ist ein süßes Goodie für deine Gäste. Die Osterhasen aus Filtertüten einfach mit Eiern befüllen und fertig ist deine Ostertischdeko.

Papierblumen II – DIY für Recycling- und Upcycling-Freunde

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Blumen aus Papier – Variante Nummer 2

Ihr erinnert euch sicherlich noch an die Papierblumen die ich euch kürzlich hier gezeigt habe. Während ich im Papierblumen- und Hexenrausch war, ist mir etwas eingefallen was ich vor vielen Jahren einmal bei einer Freundin als Deko gesehen habe:
Eine zweite Blumenvariante, die ich ja tatsächlich wunderschön finde und die gerade sämtliche Blumenvasen und Dekoschalen bei mir zuhause bevölkert.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Mein Backfräulein war von den Blumen aus Papier so angetan, dass sie eine nach der anderen gebastelt hat. Das ist auch das Schöne an dieser Bastelidee: sie ist soooo einfach! Lediglich der Heißkleber ist nichts für Kinderhände (und manchmal denke ich auch nicht für meine – was hab ich mich schon dabei verbrannt!).
Ob man für die Blumen Zeitungspapier, die Lieblingszeitschrift oder Motivpapier nimmt, ist ganz egal. Auch unifarben sehen sie sehr hübsch aus.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Ich lese ja wahnsinnig gerne die flow und natürlich ist sie mir viel zu schade zum Wegwerfen. Ein Kernproblem von mir ist ja, dass ich nicht nur die flow nicht wegwerfen kann, sondern so ziemlich alles horten und gebrauchen kann. Aber ich verrate euch was: da bin ich schwer nach am Arbeiten und bin seit Monaten am Entrümpeln.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Gerade war ich dann aber doch wieder froh, dass ich eben lang noch nicht alles entrümpelt habe. Für die Blumen haben mein kleines Backfräulein und ich besagte ältere Ausgaben der flow genommen und die Trennseiten verbastelt. Diese Seiten sind immer hübsch bunt und von der Papierstärke auch super geeignet.
Dann kam noch Motivpapier hinzu, das wir hier in großen Mengen lagern falls wir einen akuten Anfall von Bastelwut bekommen. Uns hat ja allesamt der Bastelvirus befallen und wir finden ständig etwas, was wir zusammen werkeln können. Und seit ich mein erstes Bastelbuch geschrieben habe, musste selbst der wegwerffreudige Mann gestehen, dass es manchmal durchaus sinnvoll ist, zwanzig Eierkartons und einen Korb Klopapierrollen aufzuheben.
Der vierjährige Bastelbub hat uns dann beim Papier beraten und uns immer den nächsten Bogen zum Verbasteln gereicht. Und beim Dekorieren waren dann beide ganz eifrig dabei.
Besonders lieben sie unseren kleinen Zen-Garten, in dem mittlerweile noch ein kleines Teelicht ist, das wir jeden Tag anzünden. Ein kleiner Buddha ist dann gestern noch dazu gekommen. Ich muss mal noch ein Foto davon machen.

#Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Und seien wir ehrlich: ein paar frische Farbtupfer im Frühling tun uns doch jetzt allen gut!
Nachdem wir jetzt mehr Blumen als Platz zum Dekorieren haben, überlegen wir wofür wir die Blumen noch verwenden könnten.
Wir haben schon gemerkt, dass sie sich als Geschenkedekoration hervorragend machen. Ich glaube tatsächlich, dass wir da in Serienproduktion gehen und noch einige in verschiedenen Farbkombinationen anfertigen. Hübsches Geschenkpapier eignet sich sicherlich auch sehr gut für die Blumen.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Und wenn ihr Lust bekommen habt, die Blumen zu basteln, dann habe ich hier die Anleitung für euch:

Papierblumen basteln

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Du brauchst:
Eine Schere
Hübsches Papier
Basteldraht
Heißkleber
Optional: Bleistift

Los geht es!
Male dir Kreise auf ein Papier auf. Die Kreisgröße entscheidet darüber, wie groß die Blumen nachher werden. Die Kreise müssen nicht perfekt sein. Ich male gar nicht vor, sondern schneide einfach drauf los.
Nun wird der Kreis von außen nach innen spiralförmig eingeschnitten.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Ebenfalls von außen nach innen wird nun das Papier eingerollt.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Wenn ich innen angekommen bin, lasse ich die Blume noch einmal ein wenig „aufgehen“ bis sie die Form hat, die mir gut gefällt. Das ist etwas Übungssache, aber spätestens ab Blume Drei hat man den Dreh raus.
Der kleine Kreis in der Mitte ist die Klebefläche. Auf ihn wird ein dicker Punkt Heißkleber gesetzt und auf diesen kommt die spiralförmige Blume.
Nach dem Trockenwerden wird mit Heißkleber nun auch noch ein Stück Basteldraht auf die Rückseite angeklebt als Stiele für die Blüten, die ihr in eine Vase stellen wollt.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Ganz einfach, oder? Da kann der Frühling kommen.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Dir hat die Idee gefallen? Teile sie gerne mit anderen! Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.