Vorlesen im Kindergarten

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.

Heute bloggt wieder das Backfräulein. Sie hat euch eine tolle Bastelei mitgebracht und nimmt euch mit in eine Vorlesestunden in ihrem alten Kindergarten.

Erinnert ihr euch an meinen ersten Blogbeitrag? Da habe ich die Geschichte „Die Maus sucht ein Haus“ vorgelesen. Mir hat das Vorlesen ganz viel Spaß gemacht und deshalb habe ich nun wieder im Kindergarten vorgelesen.

Dieses Mal habe ich den Kindern den Regenbogenfisch vorgelesen. Das Buch habe ich gewählt weil:

  • man sieht beim Regenbogenfisch, dass es nicht darauf ankommt, nur schön zu sein, sondern dass man im Inneren schön sein muss – also ein gutes Herz haben soll.
  • es vom Alter gut in den Kindergarten passt.
  • weil die Kinder damit gut verstehen, dass wenn man nicht nett zu anderen ist, sie auch nicht nett zu einem sind.

Ich hatte für die Kinder mit meiner Mama eine Erzählkiste gebastelt.

Bastelidee für den Regenbogenfisch: Regenbogenfische aus Salzteig. Ein kinderleichtes DIY für Kinder und eine tolle Ergänzung zum Vorlesen.

Bastelidee für den Regenbogenfisch: Regenbogenfische aus Salzteig. Ein kinderleichtes DIY für Kinder und eine tolle Ergänzung zum Vorlesen.

Den Kindern hat sie sehr gut gefallen. Die Fische konnte man bewegen und wir hatten eine Lichterkette eingebaut. Ich habe alles alleine gemacht bis auf das Festkleben mit Heißkleber. Da hat mir meine Mama geholfen und bei dem Schneiden des Schlitzes in dem die Fische stecken.

Bastelidee für den Regenbogenfisch: Regenbogenfische aus Salzteig. Ein kinderleichtes DIY für Kinder und eine tolle Ergänzung zum Vorlesen.

Salzteigfische basteln

Ich habe mit den Kindern nach dem Vorlesen noch etwas gebastelt. Wir haben Regenbogenfische aus Salzteig gemacht. Die Kinder konnten das alles sehr gut mitmachen. Den Kindern hat es gefallen und sie waren am Ende ganz froh mit ihrem Werk. Jeder Fisch war am Ende ganz schön geworden.

Bastelidee für den Regenbogenfisch: Regenbogenfische aus Salzteig. Ein kinderleichtes DIY für Kinder und eine tolle Ergänzung zum Vorlesen.

Bastelidee für den Regenbogenfisch: Regenbogenfische aus Salzteig. Ein kinderleichtes DIY für Kinder und eine tolle Ergänzung zum Vorlesen.

Ich erkläre euch, wie es gemacht wird:

Anleitung: Regenbogenfische aus Salzteig

Du brauchst:

2 Tassen Mehl

1 Tasse Salz

1 Tasse Wasser

blaue Lebensmittelfarbe

Deko:

bunte Pailletten

kleine Perlen für die Augen

Fischausstecher

So wird es gemacht:

Färbe das Wasser mit blauer Lebensmittelfarbe ein. (Wir benutzen Wilton Pastenfarben)

Vermische die Zutaten für den Salzteig. Ist der Teig zu feucht, füge etwas Mehl oder Salz hinzu. Ist er zu trocken, gib etwas Wasser hinzu.

Rolle den Teig aus und stich mit dem Fischausstecher einen Fisch aus.

Nimm dir für das Auge eine kleine Perle und drücke sie vorsichtig in den Teig.

Dann nimmst du Pailletten und stecke sie dem Fisch als Schuppen vorsichtig in den Salzteig rein.

Lasse den Fisch an der Luft trocknen. Drehe ihn zwischendurch um, damit auch die Unterseite trocknen kann.

Bastelidee für den Regenbogenfisch: Regenbogenfische aus Salzteig. Ein kinderleichtes DIY für Kinder und eine tolle Ergänzung zum Vorlesen.

Nach dem Vorlesen haben alle Kinder noch ein tolles Poster vom Regenbogenfisch bekommen die uns der Verlag geschenkt hatte.

Verlosung! Gewinne den Jubiläumsband vom Regenbogenfisch

Bastelidee für den Regenbogenfisch: Regenbogenfische aus Salzteig. Ein kinderleichtes DIY für Kinder und eine tolle Ergänzung zum Vorlesen.

Der NordSüd-Verlag hat uns ein Buch zum Verlosen geschenkt. Wollt ihr es gewinnen? Schreibe bis zum 25.11.2018 einen Kommentar hier, bei fb oder Instagram und erzähle uns, welches Buch du besonders schön zum Vorlesen findest. Gerne darfst du auch schreiben, wie dir der Beitrag gefallen hat. Wir versenden innerhalb von Deutschland, Österreich oder der Schweiz und losen unter allen Kommentaren einen Gewinner aus.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (Das hat meine Mama ergänzt)

Nutzt euer Leben!

Backfräulein Elisa

Das war er also, der neueste Beitrag meiner achtjährigen Tochter. Und wenn ihr euch jetzt fragt: hat da die Mama mitgeholfen? Dann sage ich euch: nur bei der Rechtschreibung oder als Hilfe beim Formulieren mancher Sätze. Immer wieder frage ich mich dann, wo mein Kind solche Sätze herholt wie sie das beschreibt, warum man den Regenbogenfisch lesen sollte. Da habe ich nix umformuliert.

Mittlerweile hat sie im Kindergarten abgeklärt, dass sie einmal im Monat nach der Schule zum Vorlesen kommt und eine feste Vorlesestunde hat. Ich kann nur staunen und denke mir immer wieder, wenn es mehr Backfräuleins auf der Welt gäbe, dann wäre die Welt wohl ein friedlicher Ort.

Schenkt ihr gerne einen Moment eurer Zeit und schreibt ihr einen Kommentar. Sie freut sich so unsagbar darüber.

13 comments on “Der Regenbogenfisch – bunte Regenbogenfische aus Salzteig”

  1. Hallo liebes backfräulein!
    Das ist eine wunderschöne Idee von dir! Dein schaukasten ist wirklich sehr hübsch und die salzteigfische sind prima! Großes Kompliment an dich!
    Die Geschichten vom regenbogenfisch sind toll! Ich habe ein Buch in miniformat,deswegen versuche ich gerne mein Glück. Ich hole immer viele Bücher für die Arbeit (kiga) aus der Bibliothek. Mir gefällt „der schaurige schusch “ sehr gut. Vlg Tine

  2. Hallo liebe Elisa,

    Wow! Das ist toll! Mir hat dein Bericht so gut gefallen. Der Erzählkasten ist wunderschön. Da kann man sich die Geschichte noch mal so gut vorstellen.
    Und weisst du was? Ich habe mich doppelt gefreut, einmal über deine klasse Idee und dann habe ich mich an mein erstes Mal erinnert, als mir jemand die Geschichte vom Regenbogenfisch vorgelesen hat.
    Die Idee auch noch einmal im Monat in deinen alten Kindergarten zu gehen und anderen Kindern vorzulesen – das ist was ganz besonderes!
    Du bist was besonderes!
    Vielen Dank dass ich auch an deiner Geschichte teilnehmen durfte.
    Liebe Grüsse
    Annette

  3. Hallo Elisa!
    Das hast du wirklich toll gemacht! Du hast ganz wunderbare Ideen! Ich finde deinen Einsatz Klasse! Ich möchte früher sehr gerne die Bücher von Michel aus löneberg! Liebe Grüße siggi

  4. Hallo Elisa,
    Das ist wirklich bezaubernd. Deine Ideen sind immer total toll. Wir lieben den Salzteig. Meine Kids und ich kneten und gestalten gerne damit.
    Backen ist nun jetzt nicht so meins, dafür Nähe ich viel lieber und bastel mit den Kleinen. Wir lieben den Grüffelo…
    Lg Dani

  5. Hallo liebes Backfräulein,

    eine klasse Idee!! Die hab ich mir direkt gespeichert und werde sie bei der nächsten Gelegenheit nachbasteln. Toll.

  6. Unglaublich toll!! So toll, dass ich die Idee bald in meinen Spiel- und Loslösegruppen umsetzen werde. Und natürlich mit meinen eigenen Kindern (2 und 4 Jahre alt). In meinen Gruppen lese ich immer wieder gerne die Raupe Nimmersatt und mit meinen Kindern wechselt das ständig. Für größere Kinder finde ich alles von Astrid Lindgren toll insbesondere „Madita“.

  7. Liebes Backfräulein!
    Welch wunderschöne Ideen du da hattest! Meine Kinder und ich lieben den Regenbogenfisch! Meine grosse schläft auch momentan jeden Abend mit der Geschichte ein und die Kleine erfreut sich am Fingerpuppenbuch. Am Wochenende werden wir direkt deine Bastelidee aufgreifen und Salzteigfische herstellen. Über das Buch würden wir uns alle sehr freuen!
    Sei lieb gegrüsst
    Denise

  8. Liebes Backfräulein.
    Einen tollen Blogbeitrag hast du geschrieben.Aber noch viel mehr hat mich berührt,dass du nun jeden Monat eine Vorlesstunde in deinem alten Kindergarten gibst.
    Ich hole regelmäßig aus der Bibliothek für meine Zwei Mäuse (3,5) Nachschub und wir lesen alles was uns gefällt.
    Aber der Regenbogenfisch fehlt uns tatsächlich noch.

    Alles Gute und bis zum nächsten Beitrag
    Christin

  9. Hallo liebes Backfräulein, ich bin gerade über die Regenbogenfische bei Pinterest gestolpert und habe sie mir gleich gespeichert. Das muss ich auch unbedingt mit meinen Kindern mal machen. Julis Lieblingsbuch ist zur zeit „Elliot das Schmunzelmonster“. Es ist schon ein bisschen älter aber gerade ihr Thema – Freunde finden. Auch lesen wir gerne „Die Mücke Piecks“ von Heinrich Hannover. Sehr zu empfehlen und für kleine Theaterstücke geeignet.
    Vielleicht was für deine nächste Buchvorstellung im Kindergarten.
    Alles gute dir,
    Susann

  10. Liebes Backfräulein! Den Regenbogenfisch haben meine 3 Kinder schon sehr gemocht! Da freue ich mich, dass er noch immer in Büchern herumschwimmt. Die Idee mit dem Salzteig gefällt mir, wir haben früher Weihnachtssterne und Hollie Hobbies damit gemacht. Viel Spass noch bei deinen Vorlesestunden!

  11. Hallo kleines Backfräulein,

    ich bin bei Pinterest auf der Suche nach Bastelideen auf deine bezaubernden Regenbogenfische gestoßen. Da mein Sohn, der morgen 4 Jahre wird, dieses Buch liebt habe ich mir deine Idee gespeichert. Dann laß ich deinen Beitrag und finde es bewundernswert das du in deiner Freizeit sowas tolles machst. Vorlesen und passend dazu etwas basteln ist eine wunderbare Idee.
    Mein Kleiner liebt Bücher und daher gehen wir auch mtl. in die Bibliothek.
    Die Idee mit dem Salzteig-Fisch werden wir nach basteln. Bei der dunklen Jahreszeit ein klasse Zeitvertreib. Danke dafür.

    Bücher die wir besonders mögen sind
    1. Der Dachs hat heute schlechte Laune
    2. Hummel Bommel
    3. Das Nilpferd wünscht sich Flügel
    4. …das verspreche ich dir (ein Buch zum Thema Vertrauen) nicht viel Text, aber so herzberührend.

    Alle Bücher haben einen tieferen Sinn zu denen du Backfräulein bestimmt tolle Bastelideen findest.

    Ganz liebe Grüße und weiter so
    Janet & Jonas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert