Karamell-Junkie

Ich oute mich heute mal als Karamell-Junkie der nicht nur Karamell-Cupcakes liebt… Obwohl ich gar nicht so viel nasche, hat es mir die goldgelbe, klebrige Karamell-Masse echt angetan. Ich erinnere mich noch gut an die Schulzeit in der ich mir in der Pause immer ein Raider (ja, so hieß das damals noch) gekauft habe. Wow, da sieht man dass man nicht mehr so ganz jung ist. Wer weiß denn noch, dass Twix früher mal Raider hieß? (Hebt gerne die Hand in einem Kommentar und erklärt mir, dass nicht nur ich das noch erlebt habe).

Total lecker sind diese schnell gemachten Cupcakes mit Schokoriegeln. Das Rezept für die Karamell-Cupcakes findest du auf dem Blog.

Total lecker sind diese schnell gemachten Cupcakes mit Schokoriegeln. Das Rezept für die Karamell-Cupcakes findest du auf dem Blog.

Da ich schon ewig kein Rezept mehr gebloggt habe, bekommt ihr heute nicht nur eine Extraportion Karamell sondern auch ein paar feine Kalorien, verpackt in Schokolade, Zucker und Kakao. Es wird so richtig schokoladig. Und dass das so ist, liegt in der diesjährigen Faschingszeit begründet.

Mit dem Backfräulein war ich genau einen Faschingsumzug schauen. Am Ende dieses Umzugs hatte ich ähhh das Backfräulein eine Tasche die mehrere Kilogramm Schokoladenriegel und anderen Süßkram enthielt. Die Schokoriegel überwogen allerdings in diesem Jahr deutlich.

Wir kamen also nach Hause und ich dachte, wenn ich mein Kind nicht zum Typ 2-Diabetiker werden lassen möchte, muss ich ganz dringend alternative Wege der Vernichtung finden.

Plan a) selber essen wurde direkt umgesetzt und hat die Schokoriegel tatsächlich schrumpfen lassen.

Plan b) weil ich sie nicht alle essen kann und die Kinder nun ja auch nicht, lautet: Backen.

Und das tue ich. In den letzten Wochen habe ich schon drei Ladungen Cupcakes gebacken, die ich dann mit Schokoriegeln dekoriere und auch welche in den Teig hineinrühre. Der Erfolg ist jedes Mal so umwerfend, dass ich mir nun gedacht habe, dass ich euch dieses famose Rezept gleich einmal teilen möchte. Ich habe es in den letzten Wochen immer wieder etwas abgewandelt und präsentiere euch heute meine derzeitige Lieblingsfassung.

Karamell-Cupcakes

Total lecker sind diese schnell gemachten Cupcakes mit Schokoriegeln. Das Rezept für die Karamell-Cupcakes findest du auf dem Blog.

Du brauchst:

125 g weiche Butter

130 g Rohrohrzucker (Rohrzucker geht auch und auch ganz normaler Zucker funktioniert)

1 Päckchen Vanillezucker (kein Vanillinzucker)

2 Eier

2 EL Backkakao

150 g Mehl

1-2 TL Backpulver

100 g Schmand

2-3 Schokoriegel (das variiert je nachdem was ihr nehmt und wie schokohaltig ihr die Cupcakes wollt – Persönlicher Tipp: Twix und Mars sind unsere Favoriten)

Deko:

weiße Kuvertüre (ca. 150 g)

2-3 Schokoriegel

So wird es gemacht:

Heize den Ofen auf 160° C Umluft vor und lege ein Muffinblech mit Förmchen aus.

Schlage Butter und Zucker cremig auf und rühre nach und nach die Eier mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine unter.

Verrühre Kakaopulver, Mehl und Backpulver miteinander und hebe sie abwechselnd mit dem Schmand unter die Masse.

Zum Schluss schneidest du zwei drei Schokoriegel in kleine Stücke und hebst sie unter den Teig.Fülle den Teig zu 2/3 in die Muffinförmchen und backe sie für 20 Minuten im Ofen.

Lasse sie vollständig auskühlen. In dieser Zeit hackst du die Kuvertüre fein. Wie viel du brauchst, hängt etwas davon ab, wie dick du sie auf die Muffins streichst.

Schneide die Schokoriegel in schmale Streifen. Nun gibst du die Kuvertüre auf die Muffins und dekorierst mit Schokostückchen und optional auch noch mit Zuckerstreuseln oder -perlen.

Fertig bist du.

Total lecker sind diese schnell gemachten Cupcakes mit Schokoriegeln. Das Rezept für die Karamell-Cupcakes findest du auf dem Blog.

Total lecker sind diese schnell gemachten Cupcakes mit Schokoriegeln. Das Rezept für die Karamell-Cupcakes findest du auf dem Blog.

Total lecker sind diese schnell gemachten Cupcakes mit Schokoriegeln. Das Rezept für die Karamell-Cupcakes findest du auf dem Blog.

Nun ist unser Süßigkeitenberg auch wieder auf ein Normalmaß geschrumpft. Und was steht vor der Tür? Ostern!

Ich glaube, ich muss mir noch ein paar Rezepte ausdenken, für die der ein oder andere Osterhase geschlachtet wird.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Und wisst ihr was? Ich nehme euch jetzt mal mit in die Urzeit des Blogs. Wir schreiben das Jahr 2013, und Frau S. (also ich) tippt ihren zweiten oder dritten, vielleicht auch fünften Blogbeitrag. Es war auf jeden Fall noch ganz übel stümperhaft, das Rezept dafür wahnsinnig lecker. Soll ich euch mal zeigen, wie das damals aussah? Da habe ich nämlich Twix selbst hergestellt. Da sieht man nen Unterschied zu heute.

Total lecker sind diese schnell gemachten Cupcakes mit Schokoriegeln. Das Rezept für die Karamell-Cupcakes findest du auf dem Blog.

 

1 comment on “Karamell-Cupcakes – zum dahinschmelzen…”

  1. Ich! *handhochheb* Ich habe auch noch Raider gekannt und habe eine Weile gezögert, bevor ich die erste Twix gekauft habe. So etwas wie Twix konnte doch unmöglich genauso lecker wie Raider schmecken! Twix klingt nach verdreht und rasend schnell. So gar nicht genüsslich dahinschmelzend, oder? Liebe Grüße von Sabina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert