Osterbasteln mit Kindern
Dieser Beitrag enthält Werbung. *
Wir haben jede Menge Klopapierrollen, die darauf warten, verbastelt zu werden. Ich liebe Klopapierrollen! Sie kosten nix. Jeder hat sie und du kannst sooooo viel damit machen! Ehrlich: ich habe schon heimlich leere Rollen aus den Bädern meiner Freunde nach Hause geschmuggelt. Auch Sekt- und Weinkorken sammle ich auf jeder Party ein. Man kann sie ja irgendwann gebrauchen.
Glaubt ihr nicht? Hier gibt es direkt die Beweisfotos: ob Osterhasen aus Korken oder Kressehasen aus Klopapierrollen – hier wird alles einem kreativen Zweck zugeführt.
Frisch fertig geworden sind nun unsere Eierbecher aus Klopapierrollen, die wir in diesem Jahr an Ostern auf den Tisch stellen werden. Die haben es uns gerade so angetan.
Das Backfräulein ist krank (Erkältung) und wenn sie nicht schläft oder vorgelesen bekommt, dann denke ich mir kleine Aktionen aus, die wir in der Zeit mit wenig Kraftaufwand machen können. Auch die ein oder andere Osterbingo-Runde wird dann gespielt. Natürlich macht auch der Bastelbub gerne mit. Er hat immer mehr Freude am Kreativsein.
Unsere kleinen Hasen sind ganz einfach nachzubasteln. Und ihr wisst ja: die einfachen Dinge lassen mein Herz stets höher schlagen. Hier habe ich die Anleitung zum Nachbasteln für euch:
Eierbecher aus Klopapierrollen
Ihr braucht:
Klopapierrollen
Schere
weiße Farbe (z. B. Acryl)
Pinsel
schwarzer und rosa Stift (ich habe diese von edding benutzt, die sind bei mir im Dauereinsatz)
grüner Tonkarton
Klebestift
Optional: ausgestanzte Blumen
So wird es gemacht:
Die Klopapierrollen werden in einem ersten Schritt weiß angemalt (ihr könnt sie natürlich auch in Natur lassen oder in einer anderen Farbe bemalen). Nach dem Trocknen schneidet ihr die Ohren aus.
Dann schneidet ihr einen ca. 3 cm breiten Streifen grünen Tonkarton (er soll von der Größe einmal gut um die Rolle reichen.
Schneidet ihn ganz oft bis ca. zur Mitte hin ein und biegt das Gras nach außen. Klebt ihn dann um die Rolle.
Nun malt ihr dem Hasen ein Gesicht und das Innere der Ohren aus.
Wer mag, kann die Wiese noch verzieren und kleine Blumen ausstanzen oder ausschneiden.
Fertig sind die kleinen Kerle und warten nun auf ihre Füllung.
Setzt einfach ein gefärbtes Ei hinein und der Osterbrunch kann kommen.
Diese beiden hat das Backfräulein gebastelt:
Und der schlafende Hase hat wohl nicht genug die Zähne geputzt. Der hat doch glatt Karies, haben die Kinder festgestellt nachdem mir der Stift einmal weggerutscht ist.
Das ist irgendwie das Faszinierende wenn wir basteln: überall entstehen kleine Geschichten, die Hasen haben plötzlich Namen und es wird überlegt, ob es Jungen oder Mädchen sind.
Ich sende euch ein Lächeln.
Christine
* Affiliated Link: wenn ihr bei amazon über diesen Link einkauft, bekomme ich eine kleine Provision.
1 comment on “Eierbecher aus Klopapierrollen”