Blühende Grüße zum Muttertag

Über die Bedeutung des Muttertages kann man sich ja streiten. Finden die einen ihn eher kommerziell besetzt um wie am Valentinstag die Blumenverkäufe (wahlweise ersetzbar durch Parfum, Pralinen etc) in die Höhe zu treiben, sehen die anderen in ihm einen Tag, an dem man mit netter Geste seiner Mutter für vieles danken kann.

Ich selbst liebe es zu Schenken und kleine Überraschungen zu bereiten. Nicht nur am Muttertag. Am Liebsten ohne jeden Anlass. Doch ich erinnere mich noch an meine Kinderzeit. Da habe ich es so geliebt, für meine Eltern zu Mutter- und Vatertag im Kindergarten und später in der Schule etwas zu basteln.

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Jetzt, nach Ostern, habe ich überlegt, dass ich euch in den nächsten Tagen zwei, drei Ideen rund um den Muttertag zeigen könnte. Oft sucht man ja nach kleinen Gesten und Bastelideen, um auf kreative Weise einmal Danke sagen zu können.

Saatkonfetti selber machen

Vor einigen Tagen haben wir Saatkonfetti selbst gemacht. Mit der Lese- und Schreibwerkstatt habe ich vor einigen Jahren schon einmal Saatbomben hergestellt. Das fand ich schon total spannend und meinen Leseratten hat es wahnsinnig viel Freude gemacht. Die Anleitung findet ihr, wenn ihr dem Link folgt. Es ist total einfach und ihr braucht nur wenig Material.

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Vor zwei Jahren hat mir eine Freundin dann Saatkonfetti geschenkt. Und seit ich diese Idee gesehen habe, dachte ich darüber nach, das auch mal selbst herzustellen. Gekauft ist es meistens recht teuer dafür, dass es letztendlich ja doch nur Papier und Blumensamen sind.

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Mit meiner Familie war ich vor einigen Wochen im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen. Wir waren auf der Duckomenta und an diesem Sonntag gab es ein ganz großartiges Kinderprogramm. Die Kinder konnten Drucken, Scherenschnitt ausprobieren und unter anderem auch Papier schöpfen. Das Papier schöpfen hatte es mir total angetan. In dem Raum hingen auch viele verschiedene Papiere aus unterschiedlichen Materialien. In einige Papiere waren getrocknete Pflanzen eingearbeitet. Da fiel mir das Saatkonfetti wieder ein.

Ich dachte darüber nach, dass man genau so das Saatkonfetti machen könnte: im Grunde braucht man nur aus Papierresten eine Pulpe zu machen (so heißt der eingeweichte Papierbrei) und in diese Samen einstreuen.

Gesagt getan, ich legte mit den Kindern los. Und wie genau wir nun aus der Pulpe Saatkonfetti hergestellt haben, erkläre ich euch jetzt genau. Nachmachen erwünscht! Es macht wirklich Spaß!

Anleitung Saatkonfetti

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Du brauchst:

Papierreste

Schüssel

Warmes Wasser

Sieb

Mixer oder Pürierstab

Ausstechförmchen

Saatgut

So wird es gemacht:

Schneide oder reiße das Papier in kleine Stücke. Ich habe für das Saatkonfetti Tonkarton-Reste verwendet und für eine Sorte normales Kopierpapier. Auch Eierkartons gehen.

Gib die Schnipsel in eine Schüssel und übergieße sie mit warmem Wasser. Nun lässt du die Schnipsel einige Stunden (evt auch über Nacht) quellen. Zwischendurch kann man mit den Händen immer wieder durch die Schnipsel fahren und das Papier schon einmal etwas zerrupfen.

Nun füllst du das aufgeweichte Papier zusammen mit Wasser in einen Mixer. Ich habe ca. 1/3 Papier auf 2/3 Wasser genommen. Püriere alles zu einem pampigen Brei. Alternativ zum Mixer kannst du auch einen Pürierstab nehmen. Das geht allerdings nicht ganz so gut. Ich habe den Smoothie-Maker von Cloer benutzt. Da sieht man mal, wie vielfältig einsetzbar Küchengeräte sein können.

Den Papierbrei drückst du nun in einem Sieb gründlich aus. Wenn es nur noch ganz leicht feucht ist, gibst du nun ein wenig von der Masse in eine Ausstechform. Drücke erst ganz lose an, dann streust du einige Blumensamen darauf und drückst diese dann zusammen mit dem Papierbrei ganz fest in die Form. Dann vorsichtig die Ausstechform lösen und die Restmasse genau so verarbeiten.

Tipp von mir: am Besten legst du ein Küchenhandtuch unter. Da kann dann auch noch ein wenig Feuchtigkeit aufgenommen werden, während der Trocknungszeit.

Wir haben zwei Trocknungsvarianten ausprobiert: bei schönem Wetter kann das Saatkonfetti über einige Stunden in der Sonne trocknen. Hier kommt es auch darauf an, wie dick man die Masse in die Förmchen gedrückt hat.

Alternativ kann man auch über Nacht auf der Heizung trocknen lassen oder bei ganz niedriger Temperatur im Backofen. Bei letzter Variante ist es wirklich wichtig die Temperatur so zu wählen, dass die Samen nicht beschädigt werden. Also unter 40°C bleiben.

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Was ich ebenfalls bemerkt habe: manche Papiersorten neigen zum Zerbröseln. Wir hatten blaues Saatkonfetti gemacht, das einfach keinen Halt hatte. Sollte euch das passieren: nicht entmutigen lassen sondern eine andere Papiersorte wählen.

Ein kleiner Tipp zur Aussaat: wichtig ist, dass ihr Samen wählt, die nur wenig Pflege brauchen. Die Grundidee ist ja, das Saatkonfetti auszustreuen und irgendwo wachsen zu lassen wo es einfach vor sich hin gedeihen kann. Gut ist, das Saatkonfetti dünn mit etwas Erde zu bedecken und anfangs zu gießen.

Saatkonfetti verschenken

Wie ihr das Saatkonfetti überreicht, bleibt euch überlassen. Da kann man sehr kreativ beim Verpacken werden. Wir überlegen, ob wir manche im Blumentopf verschenken. Dazu muss man dann in die noch feuchte Masse einen Zahnstocher stecken.

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Ebenfalls gut vorstellen kann ich mir, das Saatkonfetti als Geschenkanhänger zu nutzen.

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

Und drei ganz tolle Beiträge möchte ich euch zum Thema Saatkonfetti noch ans Herz legen. Denn beim Stöbern auf Pinterest habe ich so schöne Inspirationen gefunden, die ich sehr gerne mit euch teilen mag. Jede der Bloggerinnen hat einen eigenen Weg gefunden, wie man ebenfalls Saatkonfetti herstellen kann. Da gibt es zum einen Zwoste, die gleich auch noch eine süße Verpackungsidee dazu hat. Auf trytrytry findet ihr ebenfalls eine sehr schöne Möglichkeit Saatbomben herzustellen. Und Jule von craftroomstories hat gleichfalls eine sehr schöne Umsetzung. Sie hat erst Papier hergestellt und im Nachhinein ausgestanzt. Das merke ich mir auf jeden Fall auch als Inspiriation.

In diesem Sinne: Saatkonfetti herstellen und die Welt ein wenig bunter machen!

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Ob Seedbombs, Saatkonfetti oder Samenbomben: mit selbstgemachten DIY-Ideen kannst du wundervolle blühende Sachen basteln. Saatkonfetti eignet sich als Geschenkidee für Muttertag, Valentinstag, aber auch für Geburtstage oder Hochzeiten.

 

2 comments on “Saatkonfetti zum Muttertag”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert