Märchen und Spiele

Jeden Samstag um 10 Uhr schalten wir nun einen Onlinebeitrag auf der Lesenische frei, zu dem ich im Vorfeld Wunder-Mitmach-Tüten gepackt habe. Die Kinder können dann um zehn Uhr zuhause ihre Tüte öffnen und dann gibt es online Impulse zu einem Thema.

Und in den nächsten Wochen wird es auch da Märchen geben. Die haben vor allem den Vorteil, dass ich sie erzählen kann, ohne dass ich Verlagsrechte verletze. Gemeinsam hatten wir schon ein Märchen gestaltet, bei dem jeder von zuhause aus ein Bild gemalt hat und das von uns dann zu einem Film zusammengestellt wurde.

Schiebepuzzle aus Karton - einfaches Geduldsspiel aus Pappkarton im Märchenstil

Schiebepuzzle aus Karton - einfaches Geduldsspiel aus Pappkarton im Märchenstil

Nun habe ich zuhause ausgetestet, kleine Schiebepuzzle zu machen. Bei Pinterest hatte ich irgendwo mal ein kleines Video aus Japan oder China gesehen mit einem Pokemon-Motiv. Das fand mein Sohn total witzig und so haben wir nun die Zeit genutzt, um unsere eigenen Schiebepuzzle zu gestalten. Bin ich meinem Märchenthema treu geblieben, durfte es für meinen Sohn gleich mal ein Phönix sein, den ich ihm vormalen musste.

Schiebepuzzle aus Karton - einfaches Geduldsspiel aus Pappkarton im Märchenstil

Schiebepuzzle aus Karton - einfaches Geduldsspiel aus Pappkarton im Märchenstil
Im Moment darf ich ihm eh jede Menge Spezial-Vormal-Wünsche erfüllen. „Mal mal Tagus, den Prinz der Steppe.“, kam neulich die Ansage. Die Bücherreihe Beast Quest hat ihn gerade total in den Bann gezogen und so folgten noch „Ferno, Herrscher des Feuers“ und „Eposs, Bezwinger der Lüfte.“ Und ehrlich gesagt noch gaaaaanz viele andere Kreaturen*.

Da war mein Froschkönig ja ein Kinderspiel!

Wenn ihr nun auch gerne ein Schiebepuzzle in Angriff nehmen wollt, erkläre ich euch gerne, wie ich vorgegangen bin.

Froschkönig-Schiebepuzzle

Ihr braucht:
festen Karton (z. B. von einem Paket)
Cutter (geht viel besser, wie eine Schere)
weißes Papier
Stifte
Schere
Kleber,
Lineal (Geodreieck geht besonders gut)

So wird es gemacht:

Überlegt euch zuerst, wie groß euer Bild sein soll und wie viele Schiebeteile in einer Reihe sein sollen. Ich habe mich für drei Teile pro Reihe entschieden und jedes mit 3 cm bemessen. So kam ich auf 9 mal 9 als Feldmaß und habe auf jeder Seite noch 2 cm Rand eingerechnet.
Schneidet euch diese Größe zweimal zu. Ein Karton wird der Unterbau. Aus dem zweiten Karton schneidet ihr euch das Spielfeld aus und klebt den verbleibenden Rand auf den ersten Karton.
Ich nutze ja gaaaanz selten ein Lineal. Hier kommt man aber nicht dran vorbei und genau zu arbeiten ist total wichtig, damit ihr nachher die Teile auch gut schieben könnt.
Ich habe das Spielfeld noch einmal durchnummeriert. So sehe ich immer ganz leicht, welche Reihenfolge es bei den Kärtchen gibt.

Hier ein Blick zu unsrem Basteltisch:


Schneidet euch ein weißes Papier in der Größe eures Spielfeldes zurecht (hier also 9 cm breit und 9 cm hoch). Bemalt das Papier mit Wunschmotiv. Denkt dabei daran, dass eine der vier Ecken beim eigentlichen Spielen aber entommen wird und nicht mitgeschoben wird.

Schiebepuzzle aus Karton - einfaches Geduldsspiel aus Pappkarton im Märchenstil
Dann klebt ihr das Motiv auf den Karton und schneidet diesen nun in die neun Felder. Legt die Felder in das Spiel und entnehmt eine Ecke. Versucht nun die Felder zu verschieben. Hakt es irgendwo? Dann schneidet die einzelnen Felder minimal kleiner. Der Karton reibt sonst zu sehr aneinander und man kann nicht so gut schieben.

Schiebepuzzle aus Karton - einfaches Geduldsspiel aus Pappkarton im Märchenstil

Schiebepuzzle aus Karton - einfaches Geduldsspiel aus Pappkarton im Märchenstil

Ja, und fertig ist das Spiel. Wer mag, klebt noch buntes Papier auf den Rahmen. Und los geht es!

Schiebepuzzle aus Karton - einfaches Geduldsspiel aus Pappkarton im Märchenstil

Vielleicht ist der Nachwuchs dann solange beschäftigt, dass ihr in Ruhe eine Tasse Tee oder Kaffee genießen könnt.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

 

*Die Bücherreihe Beast Quest, die meinen Sohn gerade so fasziniert, kann ich Jungs – auch Leseanfängern – sehr ans Herz legen. Vom Vorlesen kann es hier sehr gut ins Selberlesen übergehen, weil die Jungs in dieser Welt schnell versinken und dann gerne auch die Reihe weiterlesen. Der Link führt zu amazon und wenn ihr über diesen dort einkauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass der Artikel für euch teurer wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert