Zauberhafte Gartenfeen

Vor einigen Wochen habe ich die Mohnkapseln aus meinem Garten getrocknet. Nun haben wir daraus Mohnfeen gebastelt. Meine Kinder sind ganz verzaubert von den zarten Feen und denken sich nun ständig Geschichten aus. Selbst der Bastelbub kann diesen doch sehr mädchenhaften Wesen so manche kreative Idee abgewinnen.

Aus Mohnkapseln entstehen mit Märchenwolle traumhaft schöne Mohnfeen.

Da gibt es die Schutzfee, die Kriegerfee, die Wasserfee und die Eisfee – die Gedanken schweifen und die Feen werden in ihrer Fantasie lebendig und entwickeln eigene Charaktereigenschaften.

Aus Mohnkapseln entstehen mit Märchenwolle traumhaft schöne Mohnfeen.
Aus Mohnkapseln entstehen mit Märchenwolle traumhaft schöne Mohnfeen.

„Warum schlafen die denn alle?“, fragte mich der Bastelbub und überlegte, ob es einen Schlafzauber gibt. „Vielleicht werden die nur nachts wach.“, grübelte das Backfräulein. Ja, und schon sind wir im Reich der Fantasie und überlegen, was wohl das Geheimnis der Mohnfeen ist.

Mohnfeen gestalten

Neben den getrockneten Mohnkapseln braucht man:

Märchenwolle

Acrylstifte (oder -farben)

Heißkleber

So wird es gemacht:

Zuerst werden die Samenkörner aus den Mohnkapseln geschüttelt. Die kleinen Körner kann man fürs nächste Jahr aufbewahren zum Einsäen.

Mit Acrylstiften werden die Gesichter gemalt. Dabei achte ich immer darauf, wie die Mohnkapsel geformt ist. Soll die Mohnfee eher nach oben oder nach unten schauen? Meine verträumten Feen haben die Köpfe eher nach unten geneigt.

Mit Märchenwolle forme ich Haare. Bevor ich klebe, zupfe ich sie in Form und überlege mir, wie sie das Gesicht umrahmen sollen. Mit Heißkleber werden sie dann fixiert.

Aus Mohnkapseln entstehen mit Märchenwolle traumhaft schöne Mohnfeen.

Fertig sind die kleinen Feen. Ich habe sie in einen Blumentopf gesteckt, den ich mit Steckmasse gefüllt habe. Aber auch in Blumenstöcken sind die kleinen Feen ein echter Hingucker.

Kennst du schon die kleinen Feen aus Eierkartons, die ich vor Jahren mit den Kindern gebastelt habe?

Ich sende dir ein Lächeln.

Chrissi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert