Dieser Beitrag enthält Werbung.

Bunte Experimente für Kinder

Wenn ich eines gelernt habe während der Entstehung meines neuen Buches, dann ist es dies:
Sag nicht: Experimentieren mit Kindern! Nee! Dann erntest du ganz schräge Seitenblicke. Ehrlich! Und ich kann euch beruhigen: für dieses Buch wurden keine Experimente an Kindern durchgeführt.

Und pssst! Am Ende des Beitrags gibt es auch noch etwas zu gewinnen!

Gemeinsam mit ihnen haben wir experimentiert!
Wir – das kann ich dieses Mal sagen, denn zum ersten Mal habe ich ein Buch gemeinsam mit meinem Mann geschrieben.

Sind die ersten drei Bücher Pancakes (ok, da hat er zumindest gaaaaanz viel gegessen, denn jedes Rezept musste ja verkostet werden), Bastelspaß für die Kleinsten und Farbenspaß für die Kleinsten, so nebenher im Familienalltag entstanden, ist dieses vierte Buch noch intensiver von uns als Familie geschrieben worden.

Und es ist so schön geworden! Euch erwarten bunte Lavalampen, Pfeffer der sich auf die Flucht macht oder Zauberblüten, die sich geheimnisvoll öffnen.

Forschen im Familienalltag

Das Thema Forschen ist für meinen Mann als promovierter Chemiker ja quasi Arbeitsalltag. Und auch mit unseren Kindern haben wir von klein auf die Welt erforscht. Immer wieder haben wir sie ermuntert, Dinge auszuprobieren und darüber nachzudenken, warum das was geschieht, geschieht. Wie entstehen Kristalle? Das haben wir zum Beispiel in diesem Beitrag erforscht.

Fragen stellen – glaubt es mir – können die Beiden, wie alle Kinder, ganz fantastisch und manchmal schwirrt mir der Kopf von alldem was sie von mir erfahren wollen.
Vor den Kindern hätte ich niemals gedacht, dass ich soooooo viel nicht weiß. Gerade auch bei kleinen Alltagsdingen. „Wie kann die Stimme von Oma ins Telefon kommen?“ Bähm! Schon bin ich k.o. und muss erst einmal mit den Kindern nachforschen. „Wieso leuchten Katzenaugen im Dunklen?“ Ja, so geht das den ganzen Tag und selbst die Liebeserklärung meines siebenjährigen Sohnes fiel kürzlich sehr… naturwissenschaftlich aus: „Mama, meine Liebe zu dir ist so groß, dass sie sogar einem schwarzen Loch standhalten würde!“ Yeah! Dieses Kompliment hat mir tatsächlich noch niemals zuvor jemand gemacht!

Einfache und eindrucksvolle Experimente

Ich habe schon Forscher-AG´s im Laufe der Jahre geleitet und mit „Einsteins Enkel“ mit Grundschulkindern geforscht. Für die Stiftung Lesen und andere Einrichtungen, gebe ich MINT-Seminare, in denen ich die Leidenschaft für Bücher mit dem Entdecken von wissenschaftlichen Themen verbinde.
Zwei Kindergeburtstage standen bereits unter dem Forschermotto. Hier und hier findet ihr dazu auch gaaaaanz viele Ideen und kostenlose Downloads.
Ja, und dieses Experimentierbuch ist wohl nur die konsequente Fortsetzung von dieser Liebe! Mein Mann, meine Kinder und ich hatten so unglaublich viel Freude beim Ausprobieren und Festlegen der Experimente.
Wie schon in meinen Bastelbüchern war mir dabei eines besonders wichtig: leicht umsetzbar sollten die Versuche sein und im Grunde soll fast alles im Haushalt vorhanden sein, so dass man auch spontan an Regentagen loslegen kann.
Besonders mag ich auch die Forschereule, die die Kinder durch das Buch führt. In den Kreativbüchern gab es als Pendant schon das kleine Bienchen, das von Seite zu Seite geflogen ist. Nun begleitet die Forschereule die Kinder durch das Buch.


Außerdem gibt es eine Unterteilung in die unterschiedlichen Sinne, die bei den einzelnen Experimenten angesprochen werden.
Die Fotos hat wieder Christel gemacht, die auch schon die Bastelbücher fotografiert hat.
Nun bin ich ganz gespannt, wie euch das Buch gefällt. Denn das ist natürlich immer das ganz besonders Spannende.
Viele Wochen und Monate trägt man solch ein Buchprojekt in seinem Kopf und setzt es Schritt für Schritt um. Und dann irgendwann ist es fertig und wartet darauf, seinen Weg zu den Lesern zu finden.
Ihr könnt das Buch beim Lieblingsbuchhändler kaufen, direkt bei uns mit Signatur bestellen oder natürlich auch überall da, wo es Bücher gibt. Bestellt ihr über diesen Link bei amazon bekommen wir noch eine kleine Provision ohne dass das Buch für euch teurer wird.

Hier seht ihr übrigens meine beiden wunderbaren Forscherkinder. Denn natürlich waren die beiden auch vor der Kamera wieder im Einsatz.

Give-Away

Und yeah! es gibt auch etwas zu gewinnen! Denn unsere Freude über das neue Buch wollen wir mit euch teilen! Und wir haben uns etwas Tolles einfallen lassen!

Wir verlosen nicht nur das neue Experimentier-Buch. Nee, wir haben ein buntes Paket mit allen drei Büchern gepackt. Gewinnen könnt ihr das Paket indem ihr mir in einem Kommentar verratet, warum oder für wen ihr das Buch gerne gewinnen wollt. Der Lostopf ist bis zum 22. November geöffnet. Auf Instagram läuft das Gewinnspiel ebenfalls. Dort könnt ihr eure Gewinnchance auch gleich verdoppeln, indem ihr jemanden verlinkt, der sich über das Experimentierbuch auch freuen würde. Gewinnt ihr, packen wir für denjenigen auch noch ein Experimentierbuch extra in euer Buchpaket.

Wir versenden nach Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Wir drücken fest die Daumen!

Ich wünsche euch ein Lächeln!

Chrissi

*Affiliated Link: Wenn du über diesen Link kaufst, bekommen wir eine kleine Provision ohne dass der Artikel für dich dadurch teurer wird.

4 comments on “Experimentierspaß für die Kleinsten”

  1. Herzlichen Glückwunsch ♥️ wie toll! Ich würde das tolle bücherpacket gerne gewinnen! Ich Folge dir seit Jahren und finde deine Ideen einfach klasse! Ich würde es selber behalten und es für meine Familie und für die Arbeit benutzen ♥️ gvlg Tine

  2. Oh wie toll! Auch von mir herzlichen Glückwunsch!! Das Buch wäre ein super Geschenk für meinen jüngsten. Er ist immer dabei neues zu entdecken! Und für euch viel Erfolg mit diesem Buch!

  3. Hallo Christine, das ist ein ganz tolles Buch !! Vielen Dank dafür.
    In der Packung lag eine Karte. J-UHU, Die ist auch total schön. Hast du eine Adresse, wer diese Karten für dich entwirft und produziert? Wir wollen etwas Ähnliches machen.
    Liebe Grüße von Patricia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert