Ein Weihnachtsmarkt zum Verschenken

Kennt ihr diese Ideen, die wie ein Blitz in einen einschießen? Zack, sind sie da! So ging es mir vor ein paar Tagen. Ich habe einen „Weihnachtsmarkt to go“ mit Badesalz, Teelicht und gebrannten Mandeln in meinem Kalendertürchen gehabt und das hat mich total inspiriert. Wie könnte meine Variante eines „Weihnachtsmarkt in der Box“ aussehen? Was verbinde ich mit Weihnachtsmärkten?

Zwei Freundinnen haben mir beim Brainstormen noch einige weitere Ideen geliefert und quasi über Nacht stand fest, dass ich meinen Freundinnen in diesem Jahr spontan einen „Weihnachtsmarkt in der Box“ schenke.

Weil ich eh schon für meine Mädels am Basteln war, hatte ich schon direkt die Sachen vom „Kreativstand“ fertig. Einen Papierstern und selbstgefärbte Kerzen bzw. Bienenwachskerzen in Walnussschalen vom Kunsthandwerkstand. Dazu gab es für den Weihnachtsmarktduft Glühweinzucker, ein paar Tannenzweige und Lebkuchen.

Schnee habe ich in Form von einer selbstgebastelten Schneeflocke eingefügt. Dazu ein paar kleine Dekosterne und Schokobärchen.

Weihnachtsmusik habe ich mir als QR-Code überlegt. Diesen habe ich erstellt. Scannt man ihn ein, führt er auf eine Weihnachtsrock-Liste auf Spotify.

Und dann gibt es noch den Mitmachstand. Da führt ein QR-Code zu einer Seite auf der man Papiersterne basteln kann. Für meine Freundinnen gibt es dann einen Stern plus Garn zum Basteln zuhause.

Tee gibt es für die heißen Getränke. Hier könnte man auch toll eine Glühweinmischung beifügen. Da gibt es ja tausend Möglichkeiten. Vielleicht gebrannte Mandeln? Seifen? Ach, ich hätte die Box noch vollpacken können bis zum Geht-nicht-mehr!

Einen kleinen Lebkuchenmann habe ich dann noch gemalt und als Karte mit Gruß beigelegt.

Seidenpapier drum und fertig ist mein „Weihnachtsmarkt in der Box“.

Ein Gedicht kam mir dann noch in den Sinn und schmückt die Box von außen.

Und wenn ihr euch nun inspiriert fühlt: gerne dürft ihr die Idee aufgreifen. Ich stelle euch hier meine Vorlagen gerne zum Download zur Verfügung.

Das Gedicht habe ich so geschrieben, dass ihr ganz viel Spielraum bei der Gestaltung eurer Boxen habt.

Vielleicht sucht ihr noch einen passende Geschichte für die Box? Wenn du eine besinnliche Geschichte suchst, dann wäre vielleicht „Licht sein“ oder „Mit dem Herzen sehen! oder „Eine Nikolausgeschichte“ etwas für dich? Oder ganz neue in diesem Jahr „Die Plätzchen von Oma„. Schreibt mir doch gerne eure Ideen in die Kommentare. Ich bin total gespannt, was euch noch einfällt.

Meine Tochter und ich waren dann sonntags als Weihnachtselfen im Einsatz und haben die Boxen zu meinen Freundinnen gefahren. Und ich hoffe, dass wir damit ein wenig Weihnachtsfreude verbreitet haben.

Ich sende euch ein Lächeln.

Chrissi

4 comments on “Weihnachtsmarkt in der Box”

  1. Hallo Christine,

    vielen Dank für Deine tollen Ideen.
    Ich schreibexsonst nie Kommentare, aber Deine Ideen und vor allen Dingen Deine Geschichten finde ich sehr, sehr schön und rührend. Ich finde es toll, dass Du diese teilst und ich würde gerne einige Ideen und noch lieber die Geschichten verschenken. Ich hoffe,das ist o.k.
    Ich bin schon ganz gespannt auf Dekne weiteren Ideen und Geschichten.
    Diese regen echt zum Nachdenken an.

    Vielen Dank nochmal.
    Eine schöne Adventszeit und ein tolles Weihnachtsfest. Für 2021 alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit.

    Viele Grüße
    Sandra

  2. Das ist ja so eine zauberhafte Idee, schade, dass ich sie erst jetzt entdeckt habe, ich hätte es auch sofort für Freunde umgesetzt. Ich hoffe natürlich auf keinen Fall, dass wir nächstes Weihnachten wieder oder noch Lockdown-Zeiten haben… Aber da ich Freundinnen habe, die weit weg wohnen, kann ich deine Idee vieleicht trotzdem aufgreifen und verschicken. Man kann nie lange genug planen 🙂 Allerdings brauche ich jetzt wohl einen Christmas-Planner, sonst habe ich das bis Weihnachten 2021 vergessen 🙁

    Alles Liebe für Dich und ich sende Dir ein Lächeln zurück,

    Denise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert