Licht im Dunkeln
In diesem Jahr kann ich nicht genug Licht bekommen. Ich verschenke Kerzen, Geschichten und sauge die leuchtenden Dekorationen der Häuser beim Spazierengehen förmlich in mich auf.
Heute ist die längste Nacht im Jahr und gerade in den letzten Tagen habe ich gemerkt, wie sehr ich Licht brauche, wenn die Tage so kurz sind und es bereits gegen 16.00 Uhr dunkel wird.

Meinen Sohn muss ich zum Spazieren gehen oft ein wenig motivieren. Deshalb habe ich heute eine kleine Spielidee für dich, die hier gerade Wunder wirkt.
Denn wir machen nun abends einen…
Lichterspaziergang mit Lichterbingo
Und das geht so: ich habe die Spielkarten entworfen und jeder von uns bekommt eine Karte und einen Stift. Dann geht es los. Wir spazieren durch die Straßen und kreuzen die Lichter an, die wir als erster entdecken.
Hat jemand diagonal, waagerecht oder senkrecht eine Reihe voll, ruft er Bingo und ist der Gewinner.

Super ist, wenn man die Karten vorher einlaminiert. Dann kann man das Lichterbingo immer wieder spielen, wenn man einen abwischbaren Stift benutzt.
Aber auch eine Variante kann man gemeinsam spielen: dabei schaut man einfach, wie viele Lichter man gemeinsam beim Spazieren entdeckt.


Die Glühbirnensymbole stehen einmal für warmweißes und einmal für kaltweißes Licht.
Lade dir hier gerne das Lichterbingo herunter und begib dich ebenfalls auf einen Lichterspaziergang.

Ich sende dir ein Lächeln.
Chrissi
TOLLE IDEE…..
WÜNSCH da no ah feine WEIHNACHTSZEIT
bis bald de BIRGIT