Autor: littleredtemptations

Wabenkekse und Bienengrüße

Wabenkekse sind einfach zu backen und eine tolle Idee um mit Kindern zum Thema Bienen kreativ zu werden.

Keeeekse! Mein Krümelmonster-Gen

Ehrlich: ich liebe Kekse! Was ich so mag, sind die vielfältigen Möglichkeiten mit einem simplen Teig schöne Ideen umzusetzen. Vielleicht habt ihr die ein oder andere Keksidee hier auf dem Blog ja auch schon entdeckt. Meine liebsten drei Keksideen sind die Zitrushasen (die meine Tochter noch heute fast zu schön zum Futtern findet), die Igelkekse (die so ziemlich jedes Kind zu süß zum Vernaschen findet) und meine Halloweenkekse, die schon an mancher Halloweenparty für Begeisterung gesorgt haben.

Wabenkekse sind einfach zu backen und eine tolle Idee um mit Kindern zum Thema Bienen kreativ zu werden.

Heute zeige ich euch Wabenkekse. Wieder eine ganz einfache Idee, die ihr ruckzuck umsetzen könnt und die so wunderbar zum Thema Bienen passen. Bienen waren gerade ein ganz großes Thema in der Lese- und Schreibwerkstatt und in dem Rahmen sind dann auch diese Kekse entstanden.

Wabenkekse sind einfach zu backen und eine tolle Idee um mit Kindern zum Thema Bienen kreativ zu werden.

Wabenkekse – schnell gemacht

Im Grunde brauchst man wieder nur einen einfachen Teig (zum Beispiel diesen) und kann dann mit einer Wabenvorlage die Kekse ausstechen. Ich habe dann noch etwas Zuckerdeko in Bienen- und Käferform darauf dekoriert und mit weißer Schokolade und Nonpareilles verziert. Fertig.

Einfach und ein echter Hingucker, wenn man die Kekse dann im Wabenlook nebeneinander dekoriert.

Ich sende euch ein Lächeln!

Chrissi

Wabenkekse sind einfach zu backen und eine tolle Idee um mit Kindern zum Thema Bienen kreativ zu werden.

Melonen Pinata zur Sommerparty

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Kein Sommer ohne Party

In meiner Familie habe ich drei Sommergeburtstagskinder: meine Mann und meine Tochter feiern beide im Juli, mein Sohn im September (ok, er kratzt schon leicht an den Herbstanfang) Geburtstag.

Für mich bedeutet das, dass wir oft Sommerpartys feiern. Und ich plane sie so gerne. Ich armes Winterkind. Zwischen Weihnachten und Silvester geboren, beneide ich ehrlichgesagt meine Sommerkinder. Fast immer gutes Wetter, Party im Garten, kühle Getränke und Grillwürstchen.

Aber neben dem Fünkchen Neid bin ich natürlich einfach froh, dass wir die Möglichkeit haben draußen zu feiern und den Garten für Feste zu nutzen.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

In diesem Jahr wünscht sich meine Tochter wieder eine Sommerparty. Und wenn alles mitspielt, dann wird es in einigen Wochen ein fröhliches Fest im Grünen geben. Wir haben auf jeden Fall schon mal im Vorfeld ein wenig gebastelt.

Melonen Pinata

Vor ein, zwei Jahren hat das Backfräulein mal eine total süße Einladung in Melonenform bekommen. Die haben wir jetzt für unsere Pinata-Idee übernommen.

Man braucht einfach nur einen Pappteller, den man mit Wasserfarben im Melonenlook bemalt. Und dann kann man kleine Goodies hineingeben. Bonbons, Luftballons, Konfetti. Was man eben so mag.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Entweder klebt man sie dann mit Heißkleber zu – dann ist sie natürlich wirklich fest verschlossen oder man locht sie am Rand und bindet sie mit Garn zu. Das haben wir getan. Je nach inhalt bindet man an zwei, drei weiteren Stellen auch noch zu, damit nichts rausfällt.

Eine kleine, sommerliche Alternative zur Mitgebseltüte oder natürlich auch um als Einladung genutzt zu werden.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Solche schnellen, einfachen Sachen mag ich total gerne. Wie gefällt dir die Melonen Pinata?

Ich sende euch ein Lächeln.

Chrissi

 

Papierkäfer – einfacher Bastelspaß

Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder

Papierkäfer-Party

Wir sind hier gerade voll im Käferrausch! Mein Schreibtisch wird bevölkert von bunten Papierkäfern. Wie die Käfer-Sintflut angefangen hat? Ich verrate es euch! Nachdem ich drei Wochen lang das Bienenthema in der Lese- und Schreibwerkstatt hatte, konnte ich mich immer noch nicht so ganz von der Welt der Insekten trennen. Ehrlich: es ist ja auch total interessant und spannend, wenn man mal anfängt darüber nachzulesen.
Und so habe ich mich entschlossen, das Thema Insekten an die Bienen anschließen zu lassen.
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
An diesem Samstag wird es für meine kleinen Leseratten also um Käfer, Schmetterlinge und co gehen. Und natürlich habe ich überlegt, was ihnen Freude bereiten könnte. Als ich am Basteltisch saß und so vor mich hin werkelte, ist auf einmal der erste Käfer aus Papier entstanden. Und ehrlich: es sind immer mehr geworden. Das Backfräulein und der Bastelbub waren gleich Feuer und Flamme und haben ebenfalls eifrig zu Stiften und Schere gegriffen und so versanken wir in Rekordzeit im Kreativchaos. Nichts Neues für uns und immer wieder total schön und bunt und spannend.
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Wenn man anfängt mit diesem Käfergebastel, dann stellt man ganz schnell fest, dass man nicht mehr gut damit aufhören kann. Denn immer fällt einem gleich noch eine Farbkombination ein oder man probiert Formen aus.
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Und dann ist man ganz schnell in der bunten Käferwelt drin. Die Kinder denken sich Namen aus und überlegen, welche Eigenschaften ihr Käfer hat und wo er wohl lebt. Ich liebe solche kreativen, gemeinsamen Bastelstunden. Und wenn ihr Lust bekommen habt, die Käfer nachzumachen: dann ran an den Basteltisch! Einen Vorlagebogen habe ich am Ende des Beitrags für euch. Denn es ist soooo einfach: im Grunde braucht ihr nur ganz viele bunte Körperformen, die ihr wild miteinander kombinieren könnt. Wer mag, malt noch schöne Muster. Fühler und Beinchen dran – fertig ist er, der Käfer! Yeah, so liebe ich das: einfach, bunt und kinderleicht!
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Das Anleitungsvideo gibt es ab Samstag auf der Lesenische!
Hier habe ich die Käfer auch im Upcycling-Look: einfach einmal Verpackungen sammeln und schauen, was daraus wird:
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Ich sende euch ein Lächeln!
Chrissi
         Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder

Korkenbienen im Regenbogenlook

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

So viel Gesumme…

* Dieser Beitrag enthält Werbung für die PILOT PINTOR Marker.

Vor einer Woche war der Weltbienentag! Immer wieder lesen wir vom Insektensterben, von versiegelten Flächen, von Monokulturen und Düngemitteln. So viel, was den Insekten und speziell auch den Bienen das Leben schwer macht. Dabei sind sie so unglaublich wichtig für uns! Was wären die Menschen ohne die Bienen?

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Auf der Lesenische habe ich in den beiden vergangenen Wochen samstags mit meinen kleinen Leseratten schon viel zum Thema Bienen gemacht. Und am nächsten Samstag werden wir Punkt 10 Uhr einen weiteren Beitrag freischalten. Dort stelle ich auch einige Bienenbücher vor, die mir persönlich sehr gut gefallen.

Ja, und auch hier wird es heute schwarz-gelb gestreift. Mit den PILOT PINTOR-Markern habe ich ein kleines Upcycling für euch vorbereitet, das hier tatsächlich in einer kleinen Massenproduktion geendet ist.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Die Stifte habe ich neu entdeckt und ehrlich: es war Liebe auf den ersten Blick – oder vielmehr Strich. Die Kreativmarker sind so vielseitig anwendbar und wirklich super deckend auf fast allen Flächen. Das mag ich total gerne, denn dadurch hat man natürlich tausend kreative Möglichkeiten.

Zum Beispiel was die Deckkraft, Langlebigkeit oder den Farbauftrag angeht oder die Qualität der Stiftspitzen.

Bei den PILOT PINTOR-Markern stimmt hier einfach alles (die Ergiebigkeit muss ich natürlich noch testen) und so stelle ich sie euch heute gerne vor und habe ich für eine von euch sogar noch eine besondere Überraschung!

Ein Set darf ich auf Instagram verlosen und wenn ihr wollt, huscht gerne schnell rüber zu meinem Profil!

Nun aber kommen wir zum kreativen Teil!

Zum Testen habe ich mir gleich ein Material ausgesucht, das gar nicht so einfach zu bemalen ist: Weinkorken. Nicht allzuviele Farben halten wirklich gut auf Kork und meistens brauchen sie eine wirklich lange Trockenzeit bis sie nicht mehr verwischt werden können oder sie decken einfach nicht gut. Passend zum Weltbienentag habe ich mir hier natürlich gleich ein paar Bienen überlegt. Die Kinder waren direkt dabei und haben begeistert losgelegt (Naja, fast direkt. Zuerst mussten sie streiten, wer den gelben Stift zuerst bekommt. Nachdem der Basteljunge dann erst die Flügel ausgeschnitten hat, während das Backfräulein malen durfte, herrschte aber für die restliche Bastelzeit tatsächlich Begeisterung)

Korkenbienen

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Ihr braucht:

Korken

PILOT PINTOR-Marker in Schwarz, Gelb und Weiß.

Kleber

Schere

weißes und schwarzes Papier, alte Buchseite oder Verpackungsfolie

Optional: Drahtreste und Pompoms

So wird es gemacht:

Beginnt damit, den Korken gelb anzumalen. Lasst die Farbe kurz antrocknen und ergänzt dann das Gesicht der Biene und die schwarzen Streifen. Sind die Augen getrocknet, kann man hier mit einem kleinen Pünktchen Weiß noch einen Akzent setzen.

Nun kommen die Flügel: hier nutze ich ebenfalls Restmaterialien: das können Papierreste sein, alte Buchseiten oder Verpackungsfolie. Schneidet daraus Flügel und klebt sie an dem Korken fest.

Im nächsten Schritt sind die Fühler an der Reihe: hier habe ich ein wenig Draht verwendet und die Spitzen aus Pompoms aufgeklebt. Der Draht wird in den Korken gestochen.

Alternativ könnt ihr aber auch aus Papierresten Fühler ausschneiden und aufkleben.

Fertig ist eure Upcycling-Biene. Und ganz schnell kann man hier eine kleine Serienproduktion starten und die Bienen dann beispielsweise an einem Ast oder ein paar Zweigen als Dekoration fliegen lassen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Am Ende ist es auf meinem Basteltisch dann aber gaaaaanz bunt geworden.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Denn die Kinder wollten nicht bei schwarz-gelb bleiben und so entstanden Regenbogenbienen und leuchtenden Farben.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Für die Augen haben wir Bügelperlen eingeschmolzen. Den Trick hatte ich kürzlich bei Kati entdeckt:

Ofen auf 200°C vorheizen und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech für wenige Minuten in den Ofen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Und mit denen wird hier auch fleißig gespielt.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Mit weiteren PILOT PINTOR-Markern wurden hier auch Stöcke bemalt, an denen unsere Bienen bald fliegen werden. Die muss ich euch auch bald mal zeigen. Total bunt! Dazu werden wir unser Sortiment noch ein wenig erweitern, denn insgesamt gibt es 24 Farben, von denen nun noch einige auf der Wunschliste stehen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Auch auf Instagram hatte ich mit einigen wunderbaren Instagram-Mädels eine Mitmachaktion: hier luden wir ein, am Weltbienentag mit uns zu summen. Und nee, keine Angst, ihr müsst jetzt keine Lieder anhören! Wir luden dazu ein, in irgendeiner kreativen Form auf die Bienen aufmerksam zu machen.

Das konnten Rezepte mit Honig sein, Bastelideen oder Buchtipps rund um die fleißigen Pollensammler. Vielleicht habt ihr auch noch etwas zum Zeigen? Oder in eurem Garten steht bereits ein Insektenhotel?

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Unter dem Hashtag #summ_mit_uns sammelten wir alle Ideen und waren überrascht was da alles zusammen kam.

Ich sende euch ein Lächeln!

Chrissi

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Die PILOT PINTOR Marker wurden mir zum Testen zur Verfügung gestellt.             Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Spielidee mit Kronkorkenbienen

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Weltbienentag 2020 und Kronkorkenbienen

Vor einigen Tagen hat mich ein Zeitungsartikel total traurig gemacht. Im Nachbarort haben Unbekannte 45 Bienenstöcke mit einem Schaum eingesprüht und dabei 50.000 Bienen getötet. Meine Kinder fragten mich ganz erschrocken: „Warum macht jemand so etwas?“ Und meine Antwort lautete: „Ich weiß es nicht.“ Und genau so ist es. Obwohl ich mit Sicherheit fantasiebegabt bin, fehlt mir das Vermögen solche Taten nachzuvollziehen. Warum haben Menschen eine solche Freude daran, einfach Leid zu verursachen? Was geht in einem Menschen vor, der einfach so Tiere zum Sterben verursacht?

Während die Kinder und ich für den Weltbienentag am basteln waren und ich die Bienenstunden für die Lesenische am Vorbereiten war, habe ich immer wieder an diese Meldung denken müssen. Und mir ist so bewusst geworden, wie wichtig es ist Kindern die Achtung vor dem Leben mitzugeben. Ich glaube, dass man von klein auf lernen kann, wirklich achtsam mit dieser Welt umzugehen. So viel zu nehmen wie man braucht, so gut wie möglich zu anderen Lebewesen zu sein und eine große Dankbarkeit für die Natur zu empfinden.

Wie gut, dass es heute in Kindergärten und Schulen so viele Projekte dazu gibt.

Kronkorkenbienen basteln

Und während ich mit meinen Kindern über die Frage nach dem Warum diskutierte, sind am Basteltisch dann diese kleinen Korkenbienchen entstanden in die wir ganz verliebt sind. Ein Upcyclingprojekt, das im Grunde fast nur aus Resten besteht: Kronkoren, altes Papier, Korken.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Die Korken, die ich verwendet habe, sind allerdings gut versteckt. Meine Tochter kam auf die Idee die Bienen über das Bild fliegen zu lassen. So sind auf der Rückseite der Kronkorken Magnete befestigt. Hinter dem Bild ist der zweite Magnet an einem kleinen Korken befestigt, so dass die Bienen über das Bild fliegen können.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Meine Tochter, das Backfräulein, ist eine wahre Meisterin darin, solche Magnetbilder zu gestalten. Sie hat da für ihren Bruder schon wunderbare Spielbilder erfunden. Mit wilden Dinos oder Unterwasserwelten.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Und für den Bastelbub, der bald in die Schule kommt, ist es eine wunderbare Aufgabe das Schneiden zu üben.

Da fliegen sie also, die kleinen Bienen und wir hoffen, dass die Menschen ihre echten Brüder und Schwestern immer sehr zu schätzen wissen.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Gestern haben wir auf Instagram unter dem Hashtag #summ_mit_uns ebenfalls Ideen rund um die Bienen gesucht und heraus gekommen ist eine wundervoll bunte und total kreative Sammlung rund um die Bienen. Schaut gerne mal, was sich dort alles an Ideen tummelt.

Auf dem Blog findet ihr übrigens noch mehr zum Thema Bienen. Wie wäre es beispielsweise mit Wabenkeksen oder diesen bunten Regenbogen-Bienen?

Ich sende euch ein Lächeln

Chrissi

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.