Kategorie: Einfach glücklich

Teatime und Bücherglück

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Bücherparty mit besonderen Überraschungen

Dieser Beitrag enthält reichlich Werbung! Ihr entdeckt Shops an die ich mein Herz verloren habe und könnt auch noch was unglaublich Schönes gewinnen!

Wenn ich an einen Samstag vor ein paar Wochen Monaten vor einem Jahr zurückblicke, dann wird mir gleich wieder ganz warm ums Herz. Ich hatte meine besten Freundinnen zu mir nach Hause eingeladen um mit ihnen mal aus der Alltagsroutine auszubrechen. Unter dem Motto „Teatime und Bücherglück“ haben wir Mädels uns einen herrlichen Mittag gemacht. Zugegeben: es gab nicht nur Tee. Auch das ein oder andere Glas Sekt wurde von uns getrunken.
Tee gab es aber auch, kannenweise sogar. Aber auch individuell konnten sich meine Gäste ihren Tee aussuchen. Dazu hatten ich verschiedene Sorten von Sonnentor bereit gestellt, die großen Anklang fanden. Die Tees sind aus der Reihe Happiness is… und das passte doch perfekt zum Programm!

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Aber lasst mich am Anfang beginnen: vor einigen Wochen Monaten vor einem Jahr saß ich hinterm Haus. Es war heiß und ein herrlicher Tag. Den Kindern hatte ich Wasserbomben gemacht und schaute ihnen dabei zu, wie sie diese im Trampolin kaputt hüpften. In meiner Hand eine Tasse Tee – ja, auch 35° C Sommerhitze halten mich nicht davon ab, Tee zu trinken – und ich war so wahnsinnig glücklich. Kennt ihr das? So ein normaler, einfacher Alltagsmoment der euch plötzlich so besonders vorkommt und euch die Augen aufreißen lässt, weil euch das Leben wie ein Wunder vorkommt?

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

So ging es mir jedenfalls an besagtem Hochsommertag. Und irgendwie hat sich da auf einmal die Idee in meinem Kopf gebildet, dass ich mit meinen ganzen Freundinnen auch mal den Alltag zu etwas Besonderm machen möchte, dass ich etwas mit ihnen erleben möchte, was gar nichts Außergewöhnliches ist und gleichzeitig doch schön genug ist, das Alltagsgrau einmal kräftig aufseite zu schieben und das Leben leuchten zu lassen. Und ich saß da im Garten und dachte darüber nach, was ich machen könnte. In meiner Hand die Tasse Tee, vor mir auf dem Tisch ein Buch. Ihr ahnt es: „Teatime und Bücherglück“ war geboren. Guter Tee und gute Bücher gehören für mich zu den ultimativen Glücklichmachern in meinem Leben und auch meine Freundinnen lesen gerne und mögen (fast alle) Tee. Warum also nicht beides kombinieren? Mir schwebte vor, eine Party zu geben, zu der jede ein besonderes Buch mitbringen könnte, dazu trinken wir Tee, knabbern Gebäck und haben einfach alle einmal Zeit für uns.
In den kommenden Wochen habe ich mir dann alle möglichen Gedanken gemacht und ganz früh einen Termin festgelegt. Denn wir alle sind ja doch schnell verplant.

Dann kam ich auf die Idee für alle Freundinnen noch eine Goodiebag zu packen, also eine Tasche wie sie Blogger oft auf Veranstaltungen bekommen und die voll gepackt ist mit kleinen feinen Sachen die Freude machen. Dabei habe ich überlegt, was mich selbst begeistert und so entstand nach und nach der Inhalt und an dieser Stelle danke ich meinen Sponsoren tausendmal für ihre Großzügigkeit. Denn die Goodiebags waren der Hammer und kamen so gut an!

Und yeah! Am Ende des Beitrags verrate ich euch, wie ihr eine der Taschen gewinnen könnt und auch, was genau in den Taschen steckte.

Fast alle meiner Freundinnen konnte zur Teatime kommen und das hat mich wirklich sehr gefreut.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Dank simply deko, die mich auch schon für die Piratenparty meines Sohnes (folgt in Kürze) mit herrlichster Deko versorgt hatten, konnte ich beim Dekorieren in einen richtigen Rausch geraten. Das Farbkonzept war rosa (passend zum Bloglogo), creme und karamell (weil das besser wie braun klingt). Und ehrlich: ich rühre jetzt mal kräftigst die Werbetrommel, denn der Shop ist so wundervoll und der Kontakt war so sympathisch und toll, dass ich euch den Laden ganz ganz fest ans Herz lege! Wenn ihr wirklich auf der Suche nach besonderer Partydeko seid: schaut auf jeden Fall vorbei! Ich glaube ich habe niemals schöner dekoriert gehabt wie mit den ganzen Wabenbällen, Rosettenbällen und Konfetti.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Ich habe ja kürzlich meine Liebe zu Heliumballons entdeckt und so gab es für jeden Gast einen mit Helium gefüllten Luftballon auf seinem Platz. Daran befestigt war ein Set mit Karten. Die Luftballons und Tüten waren von… ihr ahnt es schon! Genau: von meinem neuen Lieblingspartyshop!

Tischdeko und co

Auf den Plätzen stand für jeden Gast eine Tasse bereit. Und auch hier muss ich einmal kurz ausholen und aus dem Nähkästchen plaudern. Als ich die Idee mit den Goodiebags hatte, musste ich ja auf jeden Fall Taschen haben. Also habe ich im Internet nach schönen Stofftaschen Ausschau gehalten. Beim Stöbern habe ich Geist und Geschenk entdeckt. Der Shop hat mir unglaublich gut gefallen und so habe ich gefragt, ob sie mir Taschen sponsern würden. Nach einem Telefonat hatte ich dann noch viel mehr als die Taschen zugesagt bekommen. Da ist wohl bei uns beiden der Funke übergesprungen. Geist und Geschenk haben mir dann noch für jede Freundin eine Tasse mit einem (von mir selbst geschriebenen) Spruch gemacht.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Auch hier mit Spruch aus eigener Feder. Dazu noch sußersüße Untersetzer. Wahnsinn!

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Dass der Spruch optisch so hübsch ist, liegt übrigens an Iza von Mädchenwahn. Iza und ich haben uns im Frühling des vergangenen Jahres kennen gelernt, als ich kreative Menschen gesucht habe die unseren Stand für den Kinder-Hospizdienst unterstützen. Sie ist Illustratorin und hat uns wundervolle Artikel von sich geschenkt. Nun hat sie mir die Sprüche handgelettert oder gehandlettert? Iza, ein riesengroßes Dankeschön an dich!

Einen weiteren Spruch gab es am Buffett für meine Freundinnen zu entdecken:

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Ja, und dann ging es Schlag auf Schlag und die Goodiebag füllte sich immer weiter: mit Backmischungen von den wunderbaren Backschwestern. Die müsst ihr unbedingt einmal besuchen wenn ihr gerne backt! Mit den süßesten Cupcakeförmchen von RBV Birkmann. Die Törtchen muss ich euch bald noch verbloggen. Die waren sooooo schokoladig und lecker.
Rice hatte mir unglaublich süße Teeschälchen gesponsert und eine perfekt zu den Blogfarben passende Teekanne. Mein Lieblingsmagazin, das flow magazine, hatte für alle eine Gratisausgabe zur Verfügung gestellt. Ehrlich! Ich liebe diese Zeitschrift und lese sie seit über einem Jahr im Abo.
Drink it now habe ich euch hier schon einmal vorgestellt als ich über Infused Water geschrieben habe. Für meine Gäste gab es jeweils eine Trinkflasche (ich habe meine ständig dabei und die Karaffe steht immer neben meinem PC).

Und was wäre eine Bücherparty ohne Bücher? Meine wunderbare Lektorin aus dem Bassermann-Verlag hat da ihre Kontakte innerhalb der Verlagsgruppe Random House spielen lassen und so hatte ich für alle auch noch Bücher im Gepäck. Später wollen wir nun eines der Bücher auch als Leserunde zusammen lesen und uns dann noch einmal treffen um darüber zu reden. Ich freue mich schon so!

Nach all der Vorbereitung konnte ich es kaum erwarten meinen Freundinnen all die kleinen und großen Überraschungen zu präsentieren. Es war so schön, sie (fast) alle einmal zusammen zu haben. Wir haben sehr viel gelacht, natürlich auch reichlich genascht und Tee getrunken.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag Und dann über Bücher gesprochen. Jeder hatte ein Buch mitgebracht, das ihm aus einem besonderen Grund viel bedeutet. Da kamen ganz spannende Geschichten dabei heraus.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Und ein kleines Würfelspiel gab es auch: jeder würfelte der Reihe nach einmal und beantwortete dann die entsprechende Frage.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Und dann ließ ich meine Freundinnen noch ein Freundebuch ausfüllen, das ich kurz vorher in der flow entdeckt hatte:

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Ehrlich! Es war so ein wundervoller Mittag und ich werde diesen Tag für immer als einen ganz besonderen Tag in meinem Herzen tragen. Wir hatten so wunderbare entspannte Stunden zusammen.

 

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag Die Goodiebag war dann noch einmal so ein ganz besonderes Highlight für meine Freundinnen. Und ich habe es ja schon verraten:

Eine von euch kann ich nun ganz bald vielleicht auch ganz glücklich machen. Denn eine Goodiebag verlosen ich an eine von euch!

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Wie ihr die unglaublich tolle Goodiebag gewinnen könnt? Bitte hinterlasst mir bis zum 01.12.2019 einen Kommentar hier oder bei instagram oder bei fb und erzählt mir, was ihr für ein Buch zur Bücherparty mitgebracht hättet. Ihr lest nicht gerne? Dann verratet mir, welche Leckerei bei der Teatime nicht hätte fehlen dürfen. Bei Instagram und fb würde es mich sehr freuen, wenn ihr Freundinnen verlinkt, die sich über die Goodiebag ebenfalls freuen würden.

Ausgelost wird unter allen Kommentaren. Versendet wird innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich sende euch ein Lächeln…

Christine

 

{einfach glücklich} Sei frech und wild und wunderbar!

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Dieser Blogbeitrag enthält Werbung und ein Give-Away!

Zeit zum Gedankentanken

Ich blicke gerade auf zwei wahnsinnig schöne Urlaubswochen zurück. Mit meiner Familie und Freunden waren wir auf einer Finca in Andalusien. Mitten in einer hügeligen Berglandschaft und einem unglaublichen Ausblick inklusive.

Zwei Wochen ganz ohne Verpflichtungen und Haushalt und alles was Alltag eben ausmacht, sind ein wunderbarer Luxus den ich von der ersten bis zur letzten Minute genossen habe. Egal wo ich bin, meine Ideenbücher habe ich immer dabei.

Und in diesen zwei Wochen habe ich so unglaublich viele Ideen entwickelt. Ich war in einem absoluten kreativen flow, habe auch viel am Notebook geschrieben, während die anderen am Pool waren (wo ich zwischendurch natürlich auch immer mal eine Abkühlung gesucht habe). Und egal welchen Ausflug wir unternommen haben, alles hat mich inspiriert, überall habe ich etwas entdeckt, was in mir etwas zum Schwingen gebracht hat. Manches Andenken hat so auch den Weg in den Koffer gefunden.

Mit meinen Kindern habe ich mir ständig Geschichten ausgedacht und dazwischen habe ich viel gelesen. einfach glücklich, mein Jahresmotto passt so perfekt in diese Zeit, dass ich mir im Urlaub (ihr erinnert euch: kreativer flow) überlegt habe, dass ich euch ein paar Gedanken mitgebe, die meine diesjährige Urlaubslektüre in mir ausgelöst hat. Neben ein wenig Belletristik hatte ich in diesem Jahr zwei Bücher aus dem GU-Verlag dabei:

Das war einmal das neue Buch von Lars Amend „Why not?“ und zum anderen ein Buch von Meredith Gaston „Mit Dankbarkeit beginnt das Glück“.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Lars Amend kannte ich bis vor einigen Wochen nicht. Dann habe ich ein Podcast-Interview mit ihm bei Laura Seiler gehört, das mir ganz gut gefallen hat und so bin ich auf seine Bücher aufmerksam geworden. Auf Laura Seiler bin ich auch erst kurze Zeit vorher gestoßen. Durch die Beitragsreihe „einfach glücklich“ habe ich meinen Fokus in diesem Jahr ja in einem ganz besonderen Maß darauf gelegt, Gedanken zum Glücklich sein zu sammeln. „Why not?“ war da in diesem Jahr eine wunderbare Urlaubslektüre, denn der Autor schreibt darin über so viele Lebensthemen und Aspekte, die wirklich nach Nachdenken anregen. Im Urlaub hatte ich Zeit vieles zu reflektieren und tatsächlich haben viele Sätze in mir Gedanken ausgelöst.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Kinder mit Büchern fürs Leben stark machen

Wer den Blog schon länger liest, der weiß ja, dass ich in meiner Freizeit viel mit Kindern arbeite und in der Lese- und Schreibwerkstatt jede Woche Wege und Zugänge zu Büchern suche um die Welt der Literatur für Kinder und Jugendliche spannend und abwechslungsreich zu machen. Wenn ich mit den Kindern meine Zeit verbringe, ist mir eines immer ganz wichtig: das ist die Frage, was ich ihnen für ihr Leben mitgeben kann. Klar, da ist zum Einen die Freude am Lesen oder an der Literatur, denn in der Werkstatt geht es rein um Spaß an und mit Büchern. Wir sind ja keine Schule und es gibt keinen Leistungsdruck. In der Werkstatt sollen Bücher und Lesen einfach nur mit positiven Assoziationen verbunden werden.

Aber daneben will ich Kinder stärken, ihnen Selbstbewusstsein mitgeben, ihnen zeigen, dass in ihnen so viel Fantasie steckt und dass sie voller Ideen sind und dass sie so wie sie sind gut sind. Da gibt es so vieles, was wir Kindern auf ihrem Lebensweg mitgeben können. Bei Lars Amend habe ich eine Seite mit Glaubenssätzen für Kinder entdeckt, die mir so gut gefallen hat, dass ich die Sätze für meine Kinder graphisch gestaltet habe und sie ihnen für ihre Kinderzimmer ausgedruckt habe:

Diese Glaubenssätze machen Kinder stark! Auf dem Blog könnt ihr euch die Vorlagen downloaden. Perfekt als Geschenk für Taufe, zur Geburt oder zum Geburtstag aber auch zur Einschulung.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Mit Glaubenssätzen fürs Leben stärken

Und dabei ist mir dann ein Satz von Astrid Lindgren eingefallen, den ich ebenfalls so liebe und der eines ihrer berühmtestens Zitate sein dürfte. Da habe ich sowohl für mein kleines Backfräulein als auch für den Backhelfer jeweils eine eigene Variante entworfen:

Diese Glaubenssätze machen Kinder stark! Auf dem Blog könnt ihr euch die Vorlagen downloaden. Perfekt als Geschenk für Taufe, zur Geburt oder zum Geburtstag aber auch zur Einschulung.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Diese Glaubenssätze machen Kinder stark! Auf dem Blog könnt ihr euch die Vorlagen downloaden. Perfekt als Geschenk für Taufe, zur Geburt oder zum Geburtstag aber auch zur Einschulung.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Ehrlich: das ist es doch, was wir unseren Kindern mit auf ihren Lebensweg geben sollten. Meine Kinder bekommen die Sätze jetzt jeden Abend vor dem Einschlafen gesagt und ich wünsche mir, dass sie diese Glaubenssätze ganz tief in ihren Herzen verankern und immer an sich glauben.

Meine Mama und meine Schwägerin sind von der Idee ebenfalls sehr begeistert und hatten gleich den Gedanken, diese Sprüche doch als Geschenk zur Geburt zu nehmen. Das habe ich dann wiederum gleich aufgegriffen: schöne Rahmen drum. Fertig ist ein Babygeschenk. Auch zur Taufe wären diese Sprüche doch super! Ach, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Anlässe fallen mir ein, wie man sie verschenken kann.

Falls ihr die Sprüche ebenfalls in die Welt tragen wollt, dann druckt sie euch doch gerne aus. Hier habe ich die Vorlagen: Du bist stark!, Sei frech und wild und wunderbar(1) und hierSei frech und wild und wunderbar.

Wie oft gehen all diese Sätze uns im Lauf des Lebens verloren. Wie viele Menschen haben auf einmal negative Glaubenssätze in ihrem Kopf und hadern mit dem Leben oder Lebenssituationen. Passend zu den Zitaten habe ich im letzten Beitrag ja auch schon unsere Sommerhausaufgabe vorgestellt. Im Grunde ist das auch eine wunderbare Gelegenheit mit Kindern schöne Aktionen zu teilen und ihnen dabei zu helfen ganz viele Sachen auszuprobieren.

Lars Amend schreibt in seinem Buch sehr viel zu dem Thema und regt zum Nachdenken und Umdenken an. Für mich waren alleine diese Sätze schon eine Inspiration!

Glücklich leben durch Dankbarkeit

Glücklich leben hat für mich auch viel mit Dankbarkeit zu tun und deshalb hat mich auch mein zweites Buch aus dem GU-Verlag sehr inspiriert. „Mit Dankbarkeit beginnt das Glück“ – das drückt es so genau aus. Vor Kurzem hatte ich euch ja schon einmal erzählt, dass ich morgens zum Beispiel immer mit einem Moment der Dankbarkeit in den Tag starte. Mittlerweile überlege ich mir auch abends immer drei Gründe, warum ich an diesem Tag mit einem Gefühl der Dankbarkeit ins Bett gehe.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

In diesem Buch findet ihr ganz viele Möglichkeiten euch mit dem Gefühl der Dankbarkeit zu beschäftigen. Es gibt auch Ausfülllisten und dazu wunderschöne Aquarelle der Autorin.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Give Away- Gewinnt zwei Bücher

Zwei Bücher „Mit Dankbarkeit beginnt das Glück“ darf ich zudem unter meinen Bloglesern verlosen. Mit etwas Glück können sich zwei von euch also vielleicht sogar bald über das Buch freuen. Was ihr tun müsst um im Lostopf zu landen:

Verratet mir  einen Glaubenssatz, den ihr für ganz besonders wichtig haltet, entweder für eure Kinder oder für euer eigenes Leben.

Bis zum 26. August ist der Lostopf geöffnet. Ihr könnt hier, auf meinem facebook-Account oder auf meinem Instagram-Account einen Kommentar hinterlassen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Versendet wird innerhalb von Deutschland. Minderjährige müssen die Erlaubnis ihrer Eltern haben um bei dem Gewinnspiel mitmachen zu dürfen. Mit eurer Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass ich euren Namen beim Gewinnfall im Artikel bekannt geben darf.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

 

{einfach glücklich} Mit guten Gedanken in den Tag starten

Einfach glücklich - Zitate und Gedanken die glücklich machen

Das Leben bewusst wahrnehmen

einfach glücklich heißt es in diesem Jahr immer wieder auf dem Blog und auch heute möchte ich mit euch ein wenig übers Glücklich sein plaudern. Regelmäßige Blogleser haben vielleicht gemerkt, dass es die letzten Wochen sehr ruhig war. Und das hängt tatsächlich auch mit dieser für mich sehr besonderen Blogreihe zusammen. Als ich Anfang des Jahres beschlossen hatte, immer wieder über das Glück oder Glücklich sein zu bloggen, war mir gar nicht bewusst, dass ich selbst am Anfang einer ganz besonderen Reise stand. Je mehr Gedanken ich mir darüber gemacht habe, welche Themen und Aspekte rund um das Glück ich mit euch teilen möchte, desto mehr bin ich in mich selbst eingedrungen, in meine Fragen ans Leben, in meine Erwartungen an ein erfülltes Leben.

einfach glücklich - Ideen für ein glückliches Leben. Themen wie Achtsamkeit, im flow sein, einfach leben, glücklich sein.

Ich merke gerade, wie sehr mich „einfach glücklich“ selbst erfüllt, wie ich ruhiger werde und eine ganz neue Tiefe in mir spüre, eine ganz intensive Verbindung zum Leben. In den vergangenen Wochen habe ich es sehr genossen, offline zu sein. Ich habe so viel mit meinen Kindern gemacht, wir waren bei jedem Sonnenstrahl draußen. Wir haben Spiele erfunden. Gleichzeitig habe ich angefangen, an meinem dritten Buch zu arbeiten. Eine herrliche Zeit. Heute habe ich dann zum ersten Mal wieder ganz deutlich gespürt, dass mich der Blog ruft und ich dachte, ich teile in „einfach glücklich“ einmal meine Morgenroutine mit euch.

Den Tag mit guten Gedanken starten

Wenn ich morgens aufwache, bleibe ich bewusst immer noch ein Weilchen liegen. Nicht weil ich noch total verpennt bin und nicht aus dem Bett komme. Nee, ich bin ja ein early bird und im Grunde zwischen 5.30 und 6.30 Uhr bereit, den Tag fröhlich zu begrüßen.
Diese Minuten, die ich nach dem Aufwachen einfach noch im Bett still liege, dienen mir dazu, dass ich mir vorstelle, was ich an diesem Tag machen möchte um bewusst glückliche Momente in mein Leben zu lassen. Das heißt, ich wälze bewusst keine to-do-Listen oder überlege, was ich zum Mittagessen koche. Nein, ich denke darüber nach, was mich heute glücklich machen wird. Ich visualisiere das so richtig vor mir. Dabei stelle ich mir nicht vor, dass heute megawahnsinnigtolle Dinge passieren werden. Ich sehe mich vielmehr gemütlich eine Tasse Tee trinken in der Stille am Morgen, wenn mein Mann schon unterwegs zur Arbeit ist und die Kinder noch schlafen. Herrlich, ruhige Minuten in denen ich gerne ein paar Seiten in einem inspirierenden Buch oder einer Zeitschrift blättere.
Ich stelle mir vor, wie ich bei sonnigem Wetter ein Stündchen (aus dem dann schnell auch zwei, drei oder der ganze Nachmittag werden) nach der Arbeit mit den Kindern im Garten verbringe. Wie wir uns dort ein Vorlesenest bauen und ich beiden eine Geschichte vorlese – zum Beispiel von der Apfelhexe Petronella Apfelmus oder ein Abenteuer vom kleinen Drachen Kokosnus. Ich sehe vor mir, wie wir dabei einen Obstteller wegnaschen und ich den beiden einen Kindercocktail mit Eiswürfeln mache.
Oder ich stelle mir vor, wie ich in der Küche stehe und frische Kekse backe – mit Schokostückchen drin und knackigen Mandelstückchen.

Einfach glücklich - Zitate und Gedanken die glücklich machen
Will sich ein voller Wäschekorb oder ein Bügelbrett in diese Gedanken schieben, blocke ich sie ab. Nicht, weil ich alles stehen lasse und mein Haus zumüllen lasse. Was ich alles zu tun habe, weiß ich und es ist mir bewusst. Doch am Morgen, direkt nach dem Aufwachen, da nehme ich mir nur Zeit für positive Gedanken.

Mit einem Lächeln in den neuen Tag

So starte ich eigentlich immer mit einem Lächeln in den Tag. Ich habe meinen Kopf voll mit Bildern die mich glücklich machen, die mir Kraft und Energie geben.
Vielleicht scheint an diesem Tag die Sonne nicht und wir können nicht in den Garten gehen. Vielleicht backe ich die Kekse an diesem Tag nicht und bügele stattdessen eine Stunde lang.
Egal wie der Tag wird, mit dieser kleinen Morgenroutine starte ich aber mit dem Gefühl, dass der Tag gut wird, dass er mir besondere Augenblicke bringen wird. Und letztendlich entwickelt sich ein Tag dann auch meistens in die Richtung, in die ich emotional denke oder fühle. Würde ich morgens schon mit dem Gefühl in den Tag starten, dass das alles heute nix werden kann, dann lenke ich meine Gedanken unbewusst in die Richtung und werde alles negativer bewerten und innerlich immer suchen, wo mir heute Ärgernisse begegnen.
Das Spannende ist, dass wir mit unseren Gedanken und unserer inneren Einstellung so viel in unserem Leben lenken können. Positive Psychologie und so…

Einfach glücklich - Zitate und Gedanken die glücklich machen
Deshalb mag ich es so besonders, mit guten Gedanken in den neuen Tag zu starten. Vielleicht ist es für Morgenmuffel für den Anfang gar nicht so einfach nach dem Aufwachen direkt schon voller Glücksgefühle zu sein. Es könnte natürlich auch sein, dass es aber gerade auch für Nachteulen gut ist, sich am Morgen direkt einige schöne Gründe vorzustellen, warum es sich lohnt aus dem nachtwarmen Bett aufzustehen. Ist hier ein Morgenmuffel vertreten? Dann verratet mir, ob ihr morgens schon bereit für gute Gedanken seid! Habt ihr ein Ritual, mit dem ihr in den Tag startet?

Einfach glücklich - Zitate und Gedanken die glücklich machen

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

{einfach glücklich} Komplimente verschenken mit Komplimentkärtchen

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Ein Kompliment

Kennt ihr den Sportfreunde Stiller Song „Ein Kompliment“? Ich finde den Song ja aus gleich zwei Gründen klasse: zum einen mag ich den Text wirklich gerne. Er ist einfach und zeigt so schön, wie wunderbar man ein Kompliment in die Welt hinaustragen kann. Zum anderen kann selbst ich äußerst unmusikalische Person den Song mitsingen ohne nennenswert daneben zu greifen, denn der größte Sänger ist er ja nicht, der Sportsfreunde-Frontmann. Dafür lassen sich die Songs gut mitgröhlen und ich habe auch immer das Gefühl, dass ich nicht sämtliche Töne versemmle.

Als ich den Song vor einigen Tagen im Radio gehört habe, dachte ich darüber nach, wie schön es doch ist, (ehrliche) Komplimente zu bekommen oder auch sie zu verteilen. Komplimente können glücklich machen und uns im Alltag schnell mal ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Komplimente verschenken

Erinnert ihr euch daran, wann ihr euer letztes Kompliment bekommen habt? Oder wann ihr eines an jemanden verschenkt habt?

Ich mag den Gedanken daran, dass man mit Worten Menschen einen kleinen Glücksmoment schenken kann. Wir neigen ja oft dazu, eher die negativen Aspekte auszusprechen. Wenn ich ans Autofahren denke: wie oft verflucht man innerlich (und manchmal auch lautstark) die Verkehrsteilnehmer in allen möglichen Situationen und wie selbstverständlich nimmt man es hin, wenn man von einem vorgelassen wird. Auch im menschlichen Miteinander ist es oft so, dass man schneller dabei ist, seinem Unmut Luft zu machen, als einmal bewusst zu sagen: Wow, toll gemacht!

Wir loben zu konkreten Anlässen: tolles Zeugnis, super Job gemacht – aber wie überraschend kann es sein, der besten Freundin einfach grundlos zu sagen, wie wichtig sie für einen ist. Gerade diese unverhofften kleinen Gesten können uns tief berühren.

Und nicht nur das: es ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen, dass Komplimente ähnlich wie Drogen (nur auf wesentlich legalerem Weg) einen kleinen Glücksrausch auslösen können. Ich habe mal gelesen, dass unser Körper bei besonderen Glücksgefühlen Opioide ausschüttet, die als Belohnungsstoffe ausgeschüttet werden und dann dafür sorgen, dass wir uns gut fühlen. Lob tut unserer Seele gut.
Damit ein Kompliment zu Herzen geht, sollte es auch immer von dort kommen: von Herzen.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Komplimentekärtchen – verteilen und glücklich machen

Während ich so am Nachdenken war, kam mir die Idee Komplimente zum Verschenken zu entwerfen. Ich dachte an kleine Spruchkärten, die man ausdrucken kann um sie an liebgewonnene Menschen zu verschenken. Herausgekommen sind diese Komplimentkärtchen.

Komplimente verschenken mit Komplimentkärtchen  zum Ausdrucken.

Ob ihr sie an Freunde, Familie oder Arbeitskollegen verschenkt, bleibt euch überlassen. Süß ist es bestimmt sie zum Beispiel mit Kinokarten oder einer Tafel Schokolade zu verschenken. Vielleicht könnt ihr sie aber auch einem netten Arbeitskollegen still und heimlich an seinen Platz legen und euch genauso heimlich an seiner Freude miterfreuen.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Das wäre doch wunderbar: wenn beim Verteilen der Kärtchen nicht nur der Beschenkte sich freut, sondern ihr selbst gleich mit glücklich seid.

Es gibt dieses schöne Sprichwort:

Zitat: Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Und ich glaube, für diese Komplimentkärtchen trifft das auch gut zu. Also verteilen und dabei glücklich werden!

Give Away – ein kleines Glückspäckchen

Verratet ihr mir, wie ihr die Kärtchen einsetzen würdet? An Freunde, den Mann oder Arbeitskollegen? Still und heimlich oder mit einer kleinen Geste kombiniert?

Unter allen Kommentaren (auf dem Blog, Instagram oder fb) verlose ich ein süßes Glückspaket, das mir der Moses-Verlag (der mir schon die geniale Dino-Party gesponsert hat und bei dinoverrückten Partygästen für Schnappatmung gesorgt hat) für euch zur Verfügung gestellt hat.*

Der Moses-Verlag hat ein ganzes Sortiment zum Thema „Happy me“ und im Laufe dieses Jahres wird es auch noch einmal ein supersüßes Paket geben! Gewinnen könnt ihr bis zum 04.03.2018, versendet wird innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Alleine die Haftmarker haben es mir schon angetan: damit kann man auf so süße Weise gute Laune verteilen! Und auf Kühlschrankmagnete stehe ich auch! Aber auch das Buch „Seitenweise Glück“ ist soooo süß! Und hübsche Stifte kann man ja auch nie genug haben. Ach, am liebsten würde ich selbst in den Lostopf hüpfen!

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

einfach glücklich – das ist ja auch mein Jahresmotto, das mit den Glückskeksen aus Papier gestartet ist und in dem es immer wieder Beiträge geben wird, die sich ums Glücklich sein drehen werden und darum, wie wir auf einfache Weise unser Leben mit guten Gedanken füllen können.

Einfach glücklich macht mich der Gedanke an die Menschen, die ich mit den Komplimentkärtchen beschenken werden möchte: Menschen, die mir gut tun und denen ich das mit einer kleinen Geste auch einfach einmal zeigen werde.

Für manche habe ich dann aber auch am Basteltisch gesessen und stempelbegeistert eine persönliche Karte dazu gebastelt:

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

*Werbung: Für diesen Beitrag hat mir der Moses-Verlag ein Paket aus seinem Happy me-Sortiment zur Verfügung gestellt.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gerne oder merke ihn dir auf Pinterest!

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

{einfach glücklich} und dazu Glückskekse aus Papier

Glückskekse aus Papier einfache DIY Idee. Perfekt für Geburtstage, Silvester, Hochzeiten oder allgemein als Gastegeschenke. Die Anleitung ist sehr einfach und es gibt eine Vorlage für Sprüche zum Ausdrucken.

einfach glücklich

Heute lade ich euch ein, mich auf einer persönlichen Reise zu begleiten. Für dieses Jahr habe ich mir für den Blog eine Themenreihe überlegt, die mich selbst sehr beschäftigt. Worum es geht? Ums glücklich sein:


Einfach glücklich sein, das klingt so simpel und einfach und für manche Menschen ist es das auch. Der ein oder andere scheint einfach unter einem Glücksstern geboren zu sein.
Für andere Menschen ist das Glück etwas, wonach sie ihr Leben lang vergeblich streben und suchen und was ewig unerreichbar für sie scheint.

Auf meinem Arbeitsplatz habe ich einen Spruch von Abraham Lincoln stehen, der mich jeden Morgen empfängt:
die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.
Da steckt viel Weisheit darin. Ich denke, dass die Gabe glücklich zu sein in uns allen steckt, sofern wir nicht durch bestimmte Krankheiten wie Depressionen oder schlimmen Schicksalsschlägen davon abgehalten werden, einfach glücklich zu sein. Dass viele Menschen ihr Leben trotzdem nicht als glücklich ansehen, ist vielleicht auf eine innere Einstellung zurückzuführen, die ihnen suggeriert dass Glück nur auf eine ganz bestimmte Art und Weise gesehen oder gefunden werden kann. Für den einen mag das Glück in materiellen Dingen liegen, für andere sind es Familie und Freunde und wieder andere sehen es vielleicht auch ganz pragmatisch: „Glück ist manchmal auch, einfach nur kein Pech zu haben.“

Für mich liegt das Glück in der Regel in den kleinen Dingen des Alltags verborgen: in Augenblicken, in denen eines meiner Kinder etwas sagt, was mich zum Lachen bringt oder wenn ich beobachte, was die Beiden glücklich macht. Glück kann ein gelungener Hefeteig sein, denn in meiner Küchenpraxis habe ich ewig damit gehadert, dass der Hefeteig mich einfach nicht mochte. Was für ein Glück, als mir der erste perfekte Teig gelungen ist!
Glück ist für mich auch, ein Buch zu haben das mir gefällt und noch mehr Glück ist es, dann auch Zeit zu finden um es zu lesen.

Glück ist vielseitig, es kann groß sein und unsere Welt auf den Kopf stellen. Genauso gut kann es winzig klein sein und dabei einfach unser Herz berühren.

Glückskekse aus Papier einfache DIY Idee. Perfekt für Geburtstage, Silvester, Hochzeiten oder allgemein als Gastegeschenke. Die Anleitung ist sehr einfach und es gibt eine Vorlage für Sprüche zum Ausdrucken.

In den nächsten Monaten erzähle ich euch immer wieder ein wenig von dem, was mich glücklich macht. Ich stelle euch das ein oder andere an Büchern, Accessoirs und liebevollem Schnickschnack vor, der mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Ihr lernt Lieblingsrezepte kennen, die mein Glücksgefühl automatisch erwachen lassen und ich zeige euch DIY-Ideen die zum Thema passen.

Die Reise wird bunt! Und ich freue mich sehr darauf. Für euch habe ich immer wieder schöne Pakete gepackt, die ihr bei Give-Away-Aktionen gewinnen könnt und die euch beim Auspacken hoffentlich auch Entzückensschreie ausstoßen lassen. Denn Glück vermehrt sich bekanntlich, wenn man es teilt!

Wir streifen Themen wie Achtsamkeit, im flow sein, Bewusst leben – denn auch das sind für mich persönlich Themen, die mir in meinem Alltag dabei helfen, gut zu leben und dem Stress zu entkommen.

Glückskekse aus Papier

Wenn wir von einfachen Kleinigkeiten und netten DIY-Ideen sprechen: für euch habe ich als kleine Inspiration eine Ladung Glückskekse aus Papier dabei.

Glückskekse aus Papier einfache DIY Idee. Perfekt für Geburtstage, Silvester, Hochzeiten oder allgemein als Gastegeschenke. Die Anleitung ist sehr einfach und es gibt eine Vorlage für Sprüche zum Ausdrucken.

Die gab es in den letzten Wochen für liebgewonnene Freunde, für die Familie aber auch für Arbeitskollegen und die Yogamädels – kurz: für so ziemlich jeden hatte ich eine kleine Glücksweisheit parat.

Glückskekse aus Papier einfache DIY Idee. Perfekt für Geburtstage, Silvester, Hochzeiten oder allgemein als Gastegeschenke. Die Anleitung ist sehr einfach und es gibt eine Vorlage für Sprüche zum Ausdrucken.

Gebastelt haben die fast 100 Glückskekse übrigens mein Papa und mein Mann mit mir, die nüchtern dazu meinten, warum ich die Weisheiten extra verpacken muss. Einfach jedem einen Zettel in die Hand gedrückt wäre doch viel schneller! Also echt! Männer, oder?

Wie lieb, dass sie dann trotzdem Glückskeks für Glückskeks mit mir gefaltet haben. Dank praktischer Kreisstanzen von SU haben wir die Kreise zum Glück im Handumdrehen aus Papier ausgestanzt. Die Kekse gehen sehr einfach. Mein guter Freund Ret Samys hat auf unserem youtube-Kanal der Lese- und Schreibwerkstatt eine Anleitung für euch gefilmt:

Mit den Glückskeksen mit Umweltbotschaft haben meine Leseratten dann sogar einen Umweltwettbewerb gewonnen! Da haben uns die Glückskekse doppelt und dreifach glücklich gemacht!

Eine Sammlung glücklichmachender Zitate habe ich hier für euch: Sprüche für Glückskekse.

Glücksmomente – das sind für mich auch immer wieder die Gruppenstunden mit meinen Leseratten. Und ich bin mir sicher, jeder von euch hat auch etwas in seinem Leben, das ihm immer wieder aufs Neue einen Glücksmoment schenkt. Verratet ihr mir, was das für euch ist?

Give-Away

einfach glücklich - Ideen für ein glückliches Leben. Themen wie Achtsamkeit, im flow sein, einfach leben, glücklich sein. Gewinnen könnt ihr dabei auch noch etwas: ich verlose unter allen, die diesen Beitrag kommentieren ein kleines Glückspaket bestehend aus einem Cupcake-Set (denn Glück geht neben Liebe mit Sicherheit auch durch den Magen)

einfach glücklich - Ideen für ein glückliches Leben. Themen wie Achtsamkeit, im flow sein, einfach leben, glücklich sein.

und einem süßen Bücherduo, welches ich vom Coppenrath-Verlag gesponsert* bekommen habe. Einmal ist das ein Büchlein mit einem sehr schönen Gedanken für jeden Tag.

einfach glücklich - Ideen für ein glückliches Leben. Themen wie Achtsamkeit, im flow sein, einfach leben, glücklich sein.

Und dann (mein persönliches Ideenbuch für dieses Jahr!) einem edlen Notizbuch, in dem sich auch immer wieder inspirierende Sprüche finden.

einfach glücklich - Ideen für ein glückliches Leben. Themen wie Achtsamkeit, im flow sein, einfach leben, glücklich sein.

einfach glücklich - Ideen für ein glückliches Leben. Themen wie Achtsamkeit, im flow sein, einfach leben, glücklich sein.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 28.01.2018 und aus allen Kommentaren lose ich einen Gewinner aus. Ich versende das Paket innerhalb Deutschlands. Sollte es ins Ausland gehen, müsste der Aufschlag aufs Porto vom Gewinner getragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wie sagt ihr denn zum Thema? Denn ich bin ehrlich gesagt total gespannt, wie euch das was ich in diesem Jahr vorhabe, gefällt.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

*Sponsored Post: In diesem Beitrag zeige ich euch Artikel vom Coppenrath-Verlag. Diese wurden mir freundlicherweise auf Anfrage für diese Beitragsreihe zur Verfügung gestellt.

Glückskekse aus Papier einfache DIY Idee. Perfekt für Geburtstage, Silvester, Hochzeiten oder allgemein als Gastegeschenke. Die Anleitung ist sehr einfach und es gibt eine Vorlage für Sprüche zum Ausdrucken.