Kategorie: Basteln mit Kindern

{Happy Halloween} Und plötzlich planst du eine Halloween-Party

  halloween

Dass du einen taktischen Fehler gemacht hast, merkst du nicht immer direkt. So ahnte ich nicht, dass ein unbedachter Kommentar den ich dem Backfräulein gegenüber machte, dazu führte, dass ich nun gerade eine Halloween-Party am Planen bin.

Doch von vorne. Gerade bin ich hin und weg, welche wundervollen Ideen zum Thema Halloween man auf Pinterest findet. Fleißig pinne ich mir Inspirationen an meine virtuelle Pinwand und schaue mir meine Halloween-Pinwand an, als das Backfräulein mir über die Schultern schaut: „Was machst du denn da?“ Ich erkläre ihr, dass ich mir lauter Ideen pinne, damit ich irgendwann mal eine tolle Halloweenparty für sie machen kann. Und für die Kindergarten-Halloween-Party will ich ja auch was Gruseliges backen. Das Backfräulein ist begeistert und studiert mit mir die gesammelten Ideen.

Auf der Heimfahrt vom Kindergarten am nächsten Tag strahlt mich meine Kleine an. „Mama, alle meine Freundinnen kommen.“ Ich: „Wohin?“ Backfräulein: „Na, auf meine Halloweenparty, die du für mich machst. Ich habe heute alle eingeladen.“ Upps. So war das nicht geplant, aber das Strahlen in ihren Augen hielt mich davon ab, ihr zu erklären, dass ich mit „Irgendwann mache ich dir eine Halloween-Party“ tatsächlich ein Irgendwann gemeint war.

halloween

Und so basteln wir nun die ersten Dekorationen, sammeln Ideen für „Süßes oder Saures“-Verpackungen und haben natürlich auch schon eine Einladung gewerkelt, die heute an alle Freundinnen und -freunde verteilt wurde.

halloween

halloween

Nun suchen wir nach Spielideen, Leckereien fürs Buffett und vielem mehr. Solltet ihr da Ideen haben, dürft ihr gerne Beiträge in den Kommentaren verlinken. Inspirationen kann man ja nie genug haben.

Inspiriert hat mich übrigens auch direkt schon eine Spielidee die Wayfair sich ausgedacht hat: ein Vampir, dem man in der Art von Blinde Kuh, das Gebiss an die richtige Stelle kleben muss. Diese Idee habe ich mit den Kindern meiner Lese- und Schreibwerkstatt schon gleich ausprobiert und wir waren begeistert. Die Vorlage und weitere Halloween-Ideen kann man sich auf der Seite kostenlos downloaden.

halloween

halloween

Die Stampin Upler unter euch haben bei meinen Bastelideen sicherlich schon das Halloween-Set erkannt und auch die kleine Geschenkschachtel aus dem neuen Katalog. In der nächsten Zeit werde ich euch noch ein paar weitere Ideen zeigen und natürlich wird es auch leckere und vor allem gruselige Rezepte geben.

Habt ihr in diesem Jahr spezielle Ideen für Halloween geplant?

Last but not least möchte ich euch noch eine ganz besondere Aktion ans Herz legen, welche ich mit Melina von Melina´s süsses Leben gerade mache:

Unsere Schokokuss und Zuckergruß-Tauschrunde steht nämlich unter dem Motto „Halloweengrusel“ und vielleicht hat ja der ein oder andere von euch Lust bei der Runde mitzumachen? Wir würden uns sehr freuen!

HalloweenEvent

Süße oder in diesem Fall süßsaure Grüße

Christine

 

 

 

{Happy Halloween} Und plötzlich planst du eine Halloween-Party

  halloween

Dass du einen taktischen Fehler gemacht hast, merkst du nicht immer direkt. So ahnte ich nicht, dass ein unbedachter Kommentar den ich dem Backfräulein gegenüber machte, dazu führte, dass ich nun gerade eine Halloween-Party am Planen bin.

Doch von vorne. Gerade bin ich hin und weg, welche wundervollen Ideen zum Thema Halloween man auf Pinterest findet. Fleißig pinne ich mir Inspirationen an meine virtuelle Pinwand und schaue mir meine Halloween-Pinwand an, als das Backfräulein mir über die Schultern schaut: „Was machst du denn da?“ Ich erkläre ihr, dass ich mir lauter Ideen pinne, damit ich irgendwann mal eine tolle Halloweenparty für sie machen kann. Und für die Kindergarten-Halloween-Party will ich ja auch was Gruseliges backen. Das Backfräulein ist begeistert und studiert mit mir die gesammelten Ideen.

Auf der Heimfahrt vom Kindergarten am nächsten Tag strahlt mich meine Kleine an. „Mama, alle meine Freundinnen kommen.“ Ich: „Wohin?“ Backfräulein: „Na, auf meine Halloweenparty, die du für mich machst. Ich habe heute alle eingeladen.“ Upps. So war das nicht geplant, aber das Strahlen in ihren Augen hielt mich davon ab, ihr zu erklären, dass ich mit „Irgendwann mache ich dir eine Halloween-Party“ tatsächlich ein Irgendwann gemeint war.

halloween

Und so basteln wir nun die ersten Dekorationen, sammeln Ideen für „Süßes oder Saures“-Verpackungen und haben natürlich auch schon eine Einladung gewerkelt, die heute an alle Freundinnen und -freunde verteilt wurde.

halloween

halloween

Nun suchen wir nach Spielideen, Leckereien fürs Buffett und vielem mehr. Solltet ihr da Ideen haben, dürft ihr gerne Beiträge in den Kommentaren verlinken. Inspirationen kann man ja nie genug haben.

Inspiriert hat mich übrigens auch direkt schon eine Spielidee die Wayfair sich ausgedacht hat: ein Vampir, dem man in der Art von Blinde Kuh, das Gebiss an die richtige Stelle kleben muss. Diese Idee habe ich mit den Kindern meiner Lese- und Schreibwerkstatt schon gleich ausprobiert und wir waren begeistert. Die Vorlage und weitere Halloween-Ideen kann man sich auf der Seite kostenlos downloaden.

halloween

halloween

Die Stampin Upler unter euch haben bei meinen Bastelideen sicherlich schon das Halloween-Set erkannt und auch die kleine Geschenkschachtel aus dem neuen Katalog. In der nächsten Zeit werde ich euch noch ein paar weitere Ideen zeigen und natürlich wird es auch leckere und vor allem gruselige Rezepte geben.

Habt ihr in diesem Jahr spezielle Ideen für Halloween geplant?

Last but not least möchte ich euch noch eine ganz besondere Aktion ans Herz legen, welche ich mit Melina von Melina´s süsses Leben gerade mache:

Unsere Schokokuss und Zuckergruß-Tauschrunde steht nämlich unter dem Motto „Halloweengrusel“ und vielleicht hat ja der ein oder andere von euch Lust bei der Runde mitzumachen? Wir würden uns sehr freuen!

HalloweenEvent

Süße oder in diesem Fall süßsaure Grüße

Christine

 

 

 

Ein Ozean in der Flasche und neue Ideen für den Blog

ozean in der FlascheBasteln und Backen und was hat das mit einem Ozean in der Flasche zu tun?

Ihr Lieben, heute würde ich mich ganz besonders über eure Meinung freuen. Der Blog beschäftigt mich gerade in Gedanken ganz viel. Denn neben dem Backen hat auch das Basteln und Gestalten in den letzten Monaten ganz stark in meinem Alltag anteilmässig zugenommen.

Seit Anfang des Jahres bin ich ja bei stampin up aktiv geworden, aber was noch viel wichtiger ist: ich bastele ganz viel mit den Kindern. Und nun denke ich darüber nach, ob ich diese ganzen Ideen und Aktivitäten auch stärker oder überhaupt hier einfließen lassen soll. Wollt ihr, dass ich euch auch hin und wieder Bastelideen und DIY-Vorschläge schreiben soll? Ich würde mich sehr über eure Gedanken und Meinungen dazu freuen.

Ozean in der Flasche

Heute hatten wir einen herrlichen Mittag im Garten verbracht und haben uns einen Ozean in der Flasche gemacht. Ein kleines Stück Vorurlaub sozusagen, weil unser eigentlicher Urlaub noch etwas auf sich warten lässt. Wir hatten so viel Freude, dass ich eben gedacht habe, dass ich die Idee eigentlich teilen möchte. Denn sie ist einfach. Meistens hat man alles dafür im Haus und so habe ich beschlossen, dass ich tatsächlich meinen ersten Bastelbeitrag verfasse. Kleine Premiere!

Alleine schon das Befüllen der Flasche war für meinen kleinen Bastelbub der absolute Höhepunkt.

  ozean in der Flasche

Was braucht ihr für einen Ozean in der Flasche?

ozean in der Flasche

– eine leere, saubere Plastikflasche (Etikett entfernen)

– etwas blaue Lebensmittelfarbe und einen Schaschlikspieß

– Muscheln, Steinchen …

– Wasser

– Sonnenblumenöl

– einen Trichter

Und schon kann es los gehen:

Zuerst kommen in die Plastikflasche kleine Muscheln, Steinchen und was nachher im Ozean schwimmen soll.

Nun setzt ihr den Trichter auf die Flasche und füllt sie ca. halbvoll mit Wasser. Mit einem Schaschlikspieß gebt ihr nun ein wenig blaue Farbe ins Wasser und rührt kräftig um.

Nun kommt das Sonnenblumenöl auf das Wasser bis kurz unter den Flaschenverschluss.

Fest (!) zudrehen und fertig ist der Ozean in der Flasche. Durch leichtes Bewegen der Flasche gerät nun alles schön in Bewegung.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Ozeans. Es wurde geschüttelt, gewartet was passiert, zart hin und her bewegt. Dazwischen haben wir mit Muscheln und Steinen gespielt. Und als Papa nach Hause kam, wurden ihm die Flaschen voller Stolz präsentiert.

ozean in der Flasche

ozean in der Flasche

Bei uns im Saarland haben die Sommerferien ja erst begonnen, aber ich habe eine riesige to-do-Liste was wir alles ausprobieren und basteln wollen. Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Wochen.

Euch sende ich süße Grüße

Christine

Merken