Kategorie: Basteln mit Kindern

Zuckerkristalle züchten

Anleitung, um bunte Zuckerkristalle einfach selbst zu züchten.

Farbenfrohes Experiment

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Verlinkung.

Ein wirklich farbenfrohes Experiment habe ich heute für euch. Und dieses Mal war ich selbst ausnahmsweise der passive Part. Denn beim Forschen und Experimentieren ist mein Mann auch sehr gerne im Einsatz. Als promovierter Chemiker sind solche Experimente wie Zuckerkristalle züchten, ja quasi sein Heimspiel.

Als ich ihm sagte, dass ich mit den Kindern gerne mal ausprobieren würde, wie man Kristalle züchtet, hat er gleich angeboten, mich abzulösen und selbst aktiv zu werden. Und so verwandelte ausnahmsweise mein Mann unsere Küche dann in ein Farbenschlachtfeld. Sonst bin für Chaos ja eher ich verantwortlich.

Zuckerkristalle züchten

Anleitung, um bunte Zuckerkristalle einfach selbst zu züchten.

Material:

1200 g Zucker (kann auch mehr werden)

Holzstäbchen wie Schaschlikspieße

500 ml Wasser

Wäscheklammern

Lebensmittelfarbe (Mein persönlicher Tipp sind diese Farben von Wilton)

Gläser (Marmeladengläser gehen, wir haben Sektgläser verwendet)

So wird es gemacht:

Zuerst werden die Holzstäbchen bis zur Hälfte mit Wasser befeuchtet und im Zucker gewälzt. Danach müssen sie vollkommen durchtrocknen. Wichtig! Sind sie nicht genug getrocknet, fällt der Zucker nachher in der Lösung ab und das Experiment geht schief!

Das Wasser zum Kochen bringen und den Zucker nach und nach darin auflösen bis sich kein weiterer Zucker mehr auflösen lässt.

Das Zuckerwasser etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig in die Gläser füllen. Sollen die Zuckerkristalle bunt werden, kann man nun Lebensmittelfarbe in die einzelnen Gläser einrühren.

Anleitung, um bunte Zuckerkristalle einfach selbst zu züchten.

Nun befestigt man pro Glas einen der vorbereiteten Holzstäbe wie auf dem Foto abgebildet. Wichtig dabei ist, dass der Stab frei im Glas hängt und weder Boden noch Glaswand berührt.

Nun heißt es Geduld haben: die Zuckerkristalle brauchen eine gute Woche um schön zu wachsen.

Wir finden, das Geduldigsein lohnt sich. Denn die Kristalle sind wirklich schön geworden und die Farben leuchten so herrlich.

Anleitung, um bunte Zuckerkristalle einfach selbst zu züchten.

Ich liebe solche wundervollen Glitzersachen. Das Schöne ist ja, dass ihr die Zuckerkristalle auch tatsächlich essen könnt. Oder im Tee auflösen! Gerade überlege ich, ob ich in diesem Jahr die Zuckerkristalle auch in der Adventszeit züchte und dann verschenke. Selbstgemachte Geschenke wie die Blütenkerzen stehen hier ja immer ganz hoch im Kurs.

Wie gefallen euch die Kristalle? Und würden euch mehr dieser Experimente interessieren?

Ich sende euch ein Lächeln.

Chrissi

Salz färben – DIY mit Kreide

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Salz färben und der Wert des weißen Goldes

Von den Brüdern Grimm gibt es ein Märchen – Prinzessin Mausehaut – bei dem es darum geht, dass ein König seine drei Töchter fragt, wie sehr sie ihn lieben. Nachdem die Jüngste ihre Liebe mit Salz vergleicht, verstößt er sie.

Dabei galt Salz früher ja als weißes Gold und war durchaus kostbar. Doch in dem Märchen geht es darum, dass der König den Wert der Liebe seiner Tochter zu ihm nicht ermessen konnte und ihm das Salz zu gewöhnlich war.

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Dieses Märchen haben wir uns heute in der Lese- und Schreibwerkstatt zum Anlass genommen, um mit den Kindern etwas zum Thema Salz zu gestalten.

60 Packungen Salz

Wie wir auf das Thema gekommen sind, hat eine ganz lustige Hintergrundgeschichte. Wie so viele in diesem Jahr, haben auch wir einen Pool bekommen. Noch vollkommen poolunerfahren, hat mein Mann dann versucht, Salz zu besorgen. Weder im Baumarkt noch sonst wo in der Gegend hat er welches bekommen. Das Salz ist für das Poolreinigungssystem wichtig. 30 kg braucht man dafür.

Am Ende kaufte er den örtlichen Lebensmittelladen leer und kam mit 60 Packungen jodiertem Speisesalz nach Hause. Die Kassiererin hat wahrscheinlich schon gedacht, dass Salz das neue Mehl ist.

Zuhause las er dann in der Bedienungsanleitung nach: da stand, dass man auf keinen Fall jodiertes Speisesalz benutzen soll.

Ja, und wir standen da – mit 30 Kilo Speisesalz.

Salz färben und Salzkristalle züchten

Mein Mann wollte das Salz dann gleich zurück bringen. Doch der Kassenzettel war verschwunden. Zum Glück ratterte es zu diesem Zeitpunkt bereits in meinem Hirn und ich dachte an unsere Mitmachwundertüten: da was mit Salz rein. Aber was? Dachte ich erst an Salzteig, kam meine Freundin Verena auf die Idee, Salz einzufärben und dann in Gläsern geschichtet zu zeigen. Die Idee fand ich genial. Als Kind habe ich solche Gläser immer so bewundert und hätte ich damals gewusst, wie einfach es ist, Salz zu färben, hätte ich mir mit Sicherheit schnell selbst solche Salzgläser hergestellt.

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Meine Kinder probierten dann gleich aus, wie man Salz färben kann. Wir stellten fest, dass es am meisten Spaß mit Kreide machte: einfach mit der Kreide in Salz rühren und schwupp, nimmt das Salz schön zart die Farbe an. Meine Kinder füllen nun ein Glas nach dem anderen für Großeltern und Nachbarn.

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Es ist aber auch total entspannend. Auf der Lesenische habe ich ein Anleitungsvideo in dem wir zeigen, wie das mit dem Salz ganz genau geht. Und wer mag, lässt sich dort auch das Märchen von Prinzessin Mausehaut von mir vorlesen.

Ja, und dann werden wir noch Salzkristalle züchten. Auch da bin ich schon total gespannt!

Was so ein Fehlkauf für wunderbare Folgen haben kann!

Und gebt ihr mir mal eine kleine Rückmeldung: ich habe mit den Hintergründen experimentiert: welchen findet ihr besser? Rosa oder der zartere?

Ich sende euch ein Lächeln!

Chrissi

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen. Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Melonen Pinata zur Sommerparty

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Kein Sommer ohne Party

In meiner Familie habe ich drei Sommergeburtstagskinder: meine Mann und meine Tochter feiern beide im Juli, mein Sohn im September (ok, er kratzt schon leicht an den Herbstanfang) Geburtstag.

Für mich bedeutet das, dass wir oft Sommerpartys feiern. Und ich plane sie so gerne. Ich armes Winterkind. Zwischen Weihnachten und Silvester geboren, beneide ich ehrlichgesagt meine Sommerkinder. Fast immer gutes Wetter, Party im Garten, kühle Getränke und Grillwürstchen.

Aber neben dem Fünkchen Neid bin ich natürlich einfach froh, dass wir die Möglichkeit haben draußen zu feiern und den Garten für Feste zu nutzen.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

In diesem Jahr wünscht sich meine Tochter wieder eine Sommerparty. Und wenn alles mitspielt, dann wird es in einigen Wochen ein fröhliches Fest im Grünen geben. Wir haben auf jeden Fall schon mal im Vorfeld ein wenig gebastelt.

Melonen Pinata

Vor ein, zwei Jahren hat das Backfräulein mal eine total süße Einladung in Melonenform bekommen. Die haben wir jetzt für unsere Pinata-Idee übernommen.

Man braucht einfach nur einen Pappteller, den man mit Wasserfarben im Melonenlook bemalt. Und dann kann man kleine Goodies hineingeben. Bonbons, Luftballons, Konfetti. Was man eben so mag.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Entweder klebt man sie dann mit Heißkleber zu – dann ist sie natürlich wirklich fest verschlossen oder man locht sie am Rand und bindet sie mit Garn zu. Das haben wir getan. Je nach inhalt bindet man an zwei, drei weiteren Stellen auch noch zu, damit nichts rausfällt.

Eine kleine, sommerliche Alternative zur Mitgebseltüte oder natürlich auch um als Einladung genutzt zu werden.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Solche schnellen, einfachen Sachen mag ich total gerne. Wie gefällt dir die Melonen Pinata?

Ich sende euch ein Lächeln.

Chrissi

 

Papierkäfer – einfacher Bastelspaß

Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder

Papierkäfer-Party

Wir sind hier gerade voll im Käferrausch! Mein Schreibtisch wird bevölkert von bunten Papierkäfern. Wie die Käfer-Sintflut angefangen hat? Ich verrate es euch! Nachdem ich drei Wochen lang das Bienenthema in der Lese- und Schreibwerkstatt hatte, konnte ich mich immer noch nicht so ganz von der Welt der Insekten trennen. Ehrlich: es ist ja auch total interessant und spannend, wenn man mal anfängt darüber nachzulesen.
Und so habe ich mich entschlossen, das Thema Insekten an die Bienen anschließen zu lassen.
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
An diesem Samstag wird es für meine kleinen Leseratten also um Käfer, Schmetterlinge und co gehen. Und natürlich habe ich überlegt, was ihnen Freude bereiten könnte. Als ich am Basteltisch saß und so vor mich hin werkelte, ist auf einmal der erste Käfer aus Papier entstanden. Und ehrlich: es sind immer mehr geworden. Das Backfräulein und der Bastelbub waren gleich Feuer und Flamme und haben ebenfalls eifrig zu Stiften und Schere gegriffen und so versanken wir in Rekordzeit im Kreativchaos. Nichts Neues für uns und immer wieder total schön und bunt und spannend.
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Wenn man anfängt mit diesem Käfergebastel, dann stellt man ganz schnell fest, dass man nicht mehr gut damit aufhören kann. Denn immer fällt einem gleich noch eine Farbkombination ein oder man probiert Formen aus.
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Und dann ist man ganz schnell in der bunten Käferwelt drin. Die Kinder denken sich Namen aus und überlegen, welche Eigenschaften ihr Käfer hat und wo er wohl lebt. Ich liebe solche kreativen, gemeinsamen Bastelstunden. Und wenn ihr Lust bekommen habt, die Käfer nachzumachen: dann ran an den Basteltisch! Einen Vorlagebogen habe ich am Ende des Beitrags für euch. Denn es ist soooo einfach: im Grunde braucht ihr nur ganz viele bunte Körperformen, die ihr wild miteinander kombinieren könnt. Wer mag, malt noch schöne Muster. Fühler und Beinchen dran – fertig ist er, der Käfer! Yeah, so liebe ich das: einfach, bunt und kinderleicht!
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Das Anleitungsvideo gibt es ab Samstag auf der Lesenische!
Hier habe ich die Käfer auch im Upcycling-Look: einfach einmal Verpackungen sammeln und schauen, was daraus wird:
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder
Ich sende euch ein Lächeln!
Chrissi
         Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder Total einfach gemacht: Papierreste, Kartons und Verpackungen werden hier zu Papierkäfern. Einfach und schön als Bastelidee für Kinder

Korkenbienen im Regenbogenlook

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

So viel Gesumme…

* Dieser Beitrag enthält Werbung für die PILOT PINTOR Marker.

Vor einer Woche war der Weltbienentag! Immer wieder lesen wir vom Insektensterben, von versiegelten Flächen, von Monokulturen und Düngemitteln. So viel, was den Insekten und speziell auch den Bienen das Leben schwer macht. Dabei sind sie so unglaublich wichtig für uns! Was wären die Menschen ohne die Bienen?

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Auf der Lesenische habe ich in den beiden vergangenen Wochen samstags mit meinen kleinen Leseratten schon viel zum Thema Bienen gemacht. Und am nächsten Samstag werden wir Punkt 10 Uhr einen weiteren Beitrag freischalten. Dort stelle ich auch einige Bienenbücher vor, die mir persönlich sehr gut gefallen.

Ja, und auch hier wird es heute schwarz-gelb gestreift. Mit den PILOT PINTOR-Markern habe ich ein kleines Upcycling für euch vorbereitet, das hier tatsächlich in einer kleinen Massenproduktion geendet ist.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Die Stifte habe ich neu entdeckt und ehrlich: es war Liebe auf den ersten Blick – oder vielmehr Strich. Die Kreativmarker sind so vielseitig anwendbar und wirklich super deckend auf fast allen Flächen. Das mag ich total gerne, denn dadurch hat man natürlich tausend kreative Möglichkeiten.

Zum Beispiel was die Deckkraft, Langlebigkeit oder den Farbauftrag angeht oder die Qualität der Stiftspitzen.

Bei den PILOT PINTOR-Markern stimmt hier einfach alles (die Ergiebigkeit muss ich natürlich noch testen) und so stelle ich sie euch heute gerne vor und habe ich für eine von euch sogar noch eine besondere Überraschung!

Ein Set darf ich auf Instagram verlosen und wenn ihr wollt, huscht gerne schnell rüber zu meinem Profil!

Nun aber kommen wir zum kreativen Teil!

Zum Testen habe ich mir gleich ein Material ausgesucht, das gar nicht so einfach zu bemalen ist: Weinkorken. Nicht allzuviele Farben halten wirklich gut auf Kork und meistens brauchen sie eine wirklich lange Trockenzeit bis sie nicht mehr verwischt werden können oder sie decken einfach nicht gut. Passend zum Weltbienentag habe ich mir hier natürlich gleich ein paar Bienen überlegt. Die Kinder waren direkt dabei und haben begeistert losgelegt (Naja, fast direkt. Zuerst mussten sie streiten, wer den gelben Stift zuerst bekommt. Nachdem der Basteljunge dann erst die Flügel ausgeschnitten hat, während das Backfräulein malen durfte, herrschte aber für die restliche Bastelzeit tatsächlich Begeisterung)

Korkenbienen

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Ihr braucht:

Korken

PILOT PINTOR-Marker in Schwarz, Gelb und Weiß.

Kleber

Schere

weißes und schwarzes Papier, alte Buchseite oder Verpackungsfolie

Optional: Drahtreste und Pompoms

So wird es gemacht:

Beginnt damit, den Korken gelb anzumalen. Lasst die Farbe kurz antrocknen und ergänzt dann das Gesicht der Biene und die schwarzen Streifen. Sind die Augen getrocknet, kann man hier mit einem kleinen Pünktchen Weiß noch einen Akzent setzen.

Nun kommen die Flügel: hier nutze ich ebenfalls Restmaterialien: das können Papierreste sein, alte Buchseiten oder Verpackungsfolie. Schneidet daraus Flügel und klebt sie an dem Korken fest.

Im nächsten Schritt sind die Fühler an der Reihe: hier habe ich ein wenig Draht verwendet und die Spitzen aus Pompoms aufgeklebt. Der Draht wird in den Korken gestochen.

Alternativ könnt ihr aber auch aus Papierresten Fühler ausschneiden und aufkleben.

Fertig ist eure Upcycling-Biene. Und ganz schnell kann man hier eine kleine Serienproduktion starten und die Bienen dann beispielsweise an einem Ast oder ein paar Zweigen als Dekoration fliegen lassen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Am Ende ist es auf meinem Basteltisch dann aber gaaaaanz bunt geworden.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Denn die Kinder wollten nicht bei schwarz-gelb bleiben und so entstanden Regenbogenbienen und leuchtenden Farben.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Für die Augen haben wir Bügelperlen eingeschmolzen. Den Trick hatte ich kürzlich bei Kati entdeckt:

Ofen auf 200°C vorheizen und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech für wenige Minuten in den Ofen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Und mit denen wird hier auch fleißig gespielt.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Mit weiteren PILOT PINTOR-Markern wurden hier auch Stöcke bemalt, an denen unsere Bienen bald fliegen werden. Die muss ich euch auch bald mal zeigen. Total bunt! Dazu werden wir unser Sortiment noch ein wenig erweitern, denn insgesamt gibt es 24 Farben, von denen nun noch einige auf der Wunschliste stehen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Auch auf Instagram hatte ich mit einigen wunderbaren Instagram-Mädels eine Mitmachaktion: hier luden wir ein, am Weltbienentag mit uns zu summen. Und nee, keine Angst, ihr müsst jetzt keine Lieder anhören! Wir luden dazu ein, in irgendeiner kreativen Form auf die Bienen aufmerksam zu machen.

Das konnten Rezepte mit Honig sein, Bastelideen oder Buchtipps rund um die fleißigen Pollensammler. Vielleicht habt ihr auch noch etwas zum Zeigen? Oder in eurem Garten steht bereits ein Insektenhotel?

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Unter dem Hashtag #summ_mit_uns sammelten wir alle Ideen und waren überrascht was da alles zusammen kam.

Ich sende euch ein Lächeln!

Chrissi

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Die PILOT PINTOR Marker wurden mir zum Testen zur Verfügung gestellt.             Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.