Kategorie: Basteln mit Kindern

Osterhasen aus Korken

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Bunte Korkenhasen

Dieser Beitrag enthält Werbung!*

Wisst ihr wie gut es ist, einen Mann zu haben der gerne Wein trinkt? Für meine neue DIY-Idee Osterhasen aus Korken zu basteln, konnte ich locker in meine umfangreiche Korkensammlung greifen und mir schnell einige raussuchen, die dann zu Hasen verbastelt wurden.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Zum Glück haben wir auch reichlich weintrinkende Freunde und Familienmitglieder und so konnte ich ganz easypeasy zusammen mit dem Backfräulein in einen kreativen Mittag starten.

Bei uns sind die Hasen los. Aber so was von! In den nächsten Tagen werden hier auf dem Blog wohl noch einige Hasenvarianten kommen. Denn als wir erst einmal damit begonnen haben für Ostern die ersten Dekosachen zu basteln, sind wir in den totalen Bastelrausch gekommen.

Wir haben vor einigen Tagen von edding ein kreatives Paket bekommen. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön dafür Pia, meine Tochter war beim Auspacken schon total aus dem Häuschen!

Darin waren unter anderem Matt-Lack-Marker die besonders gut auf unebenen Flächen haften, beispielsweise auf Holz oder eben auch auf Korken. Wir hatten im letzten Jahr schon einmal Korken bemalen wollen und schnell gemerkt, dass viele Stifte schmieren oder nicht gut halten. Manche haben auch nicht die Leuchtkraft. Deshalb war ich total gespannt, ob sich die Matt-Lack-Marker hier bewähren.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Matt-Lack-Marker im Einsatz

Ja, haben sie! Ich habe genau die Stifte für mich entdeckt, die mir für die Korken-Hasen-Idee gefehlt haben. Also haben wir gleich damit begonnen, in die Hasenproduktion einzusteigen. Wir wollen damit in diesem Jahr den Osterstrauch dekorieren, aber auch Tischkarten basteln.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Mit den Stiften haben wir schnell ein paar Hasen in rosa, weiß und gelb gemalt (Farbwahl hatte das Backfräulein) und ich würde sagen, ich zeige euch doch einfach einmal wie ihr die Hasen ganz schnell nachbasteln könnt. Generell eignen sich die kleinen Hasen sehr gut, um Reste zu verbasteln. Für die Ohren kann man wunderbar Papierreste, Filz- oder Moosgummischnipsel verwenden. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Osterhasen aus Korken

Ihr braucht:

Korken

Matt-Lackmarker

Tonkarton

Schere

Kleber

Draht

Optional: Filzreste, Moosgummi,

Für die Tischkarten braucht ihr zudem Kartenhalter.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

So wird es gemacht:

Male mit einem Matt-Lack-Marker einige Korken an. Ist die Farbe trocken, kannst du mit einem schwarzen Stift ein Gesicht malen. Tipp: Manche Korken brauchen zwei Farbschichten, bis die Farbe alles abdeckt.

Schneide nun aus Tonkarton Ohren aus. Für die Ohrmuschel kannst du eine andere Farbe oder beispielsweise auch Filz nehmen. Oder du malst die Ohrmuschel einfach mit einem Stift aus.

Klebe die Ohren gut am Korken fest.

Möchtest du die Hasen aufhängen, drückst du nun etwas gebogenen Draht (ich habe einen Tropfen Kleber zur Verstärkung an die Enden gemacht) oben in den Korken.

Soll aus den Hasen ein Namenshalter werden, bohrst du einen Kartenhalter hinein.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Fertig sind eure Hasen. Wirklich einfach, oder? Also schnell ein paar Freundinnen zum Weintrinken einladen und dann nachbasteln!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Meine Tochter hat schon einige weitere Ideen, was man mit den Korken noch so anstellen kann. Die Idee Korkentiere zu machen, habe ich bei Dani von Gingered Things an Weihnachten gesehen. Schaut gerne mal bei ihr vorbei! Sie hatte total niedliche Korkentiere als Baumanhänger.

Wir haben dann im weiteren Bastelverlauf noch ganz viel Freude beim Entwerfen der Namenschilder gehabt. Auch da hatten wir wieder fleißig Stifte von Edding im Einsatz. Und ehrlich: ich glaube, ich muss echt mal lernen wie man schöne Handletterings erstellt. Mit den Stiften kann man so schön gestalten. Jetzt muss ich mir echt mal ein wenig Technik drauf schaffen um in Zukunft schöne Schrift- und Namenszüge zu gestalten.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Die Colour-Box, die wir zum Kärtchengestalten genutzt haben, findet ihr hier. Ich persönlich bin hin und weg von den Möglichkeiten, die mir die Stifte bieten und bin total angefixt mehr damit zu experimentieren. Aber irgendwie verschwinden sie immer von meinem Schreibtisch und tauchen seltsamerweise auf dem Schreibtisch meiner Tochter dann wieder auf…

Nicht nur ich habe da wohl Feuer gefangen!

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

* Für diesen Beitrag hat mir die Firma edding Stifte zur Verfügung gestellt. / Affiliated Links: Wenn ihr über diese Links bei amazon einkauft, bekomme ich eine kleine Provision. Ihr selbst zahlt natürlich nicht mehr für euren Einkauf.

 

Kressehasen aus Klopapierrollen

Kressehasen aus Klopapierrollen - schnelle und süße DIY-Bastelidee für Ostern. Klasse mit Kindern zu machen und sehr einfach.

Osterbasteln mit Kindern

Dieser Beitrag enthält Werbung! *

Wir sind bereits mitten in der Osterwerkstatt angekommen und unser Highlightprojekt sind im Moment die Osterhasen aus Klopapierrollen, gefüllt mit Kressesamen – Kressehasen also folglich. Im Grunde ist es ja eine ganz simple Bastelidee: Klopapierrolle nehmen, ein Hasengesicht malen und markieren, was abgeschnitten werden soll, füllen und fertig. Naja, fast…

Kressehasen aus Klopapierrollen - schnelle und süße DIY-Bastelidee für Ostern. Klasse mit Kindern zu machen und sehr einfach.

Was haben wir tatsächlich für einen Spaß beim Basteln gehabt! Warum die Hasen so geliebt werden, verdanken sie mit Sicherheit ihrem Innenleben. Denn dort wächst mit der Zeit Kresse raus und die Kinder konnten Tag für Tag beobachten wie es mehr aus den Hasenköpfen wuchs.

Kressehasen aus Klopapierrollen - schnelle und süße DIY-Bastelidee für Ostern. Klasse mit Kindern zu machen und sehr einfach.
Wobei: wer ganz genau hinschaut, entdeckt natürlich dass das Bastelfräulein am Werk war. Denn zwischen den kleinen Hasen stand plötzlich eine Katze. Sozusagen eine Osterkatze. Psst! An dieser Stelle ein kleiner Tipp! Es gibt ein äußerst süßes Kinderbuch über die Osterkatze! Es heißt Gestatten, die Osterkatze und wird hier sehr geliebt!

Kressehasen aus Klopapierrollen - schnelle und süße DIY-Bastelidee für Ostern. Klasse mit Kindern zu machen und sehr einfach.

Meine Tochter ist ja nach wie vor eine der größten Katzenfreundinnen der Welt. Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass sie so ziemlich alles in Katzenstyle basteln kann. Vielleicht erinnert ihr euch noch an unsere supersüßen Stiftehalter aus Tetrapack?

Kresse säen

Auf die Idee mit den Kressehasen sind wir über ein Bild auf Pinterest gekommen, das ich mal gesehen habe. Das fiel mir wieder ein, als wir kürzlich überlegt haben, etwas zu säen. Das wollten beide Kinder so gerne mal wieder machen.
Kresse wächst ja schön schnell und ist recht anspruchslos. Einfach Watte in die Klopapierrolle stopfen, Kressesamen drauf und gießen. Naja, so dachte ich mir das zumindest.

Kressehasen aus Klopapierrollen - schnelle und süße DIY-Bastelidee für Ostern. Klasse mit Kindern zu machen und sehr einfach.

Anfangs hatte ich allerdings den Fehler gemacht, die Samen nicht abzudecken. Ich hatte sie zwar ständig feucht gehalten, aber wachsen wollte nix. Beim zweiten Versuch habe ich dann Frischhaltefolie drüber gespannt. Und da begannen die Samen dann auch wunderbar zu keimen.
Versuch macht kluch, oder wie war das?

Nun sind die Kinder jedenfalls glücklich und ich bin es auch. Wenn ich solche simplen Basteleien machen kann und dabei noch Wegwerfsachen verwerten kann, bin ich immer wieder happy. Hier die genaue Anleitung:

Kressehasen

Kressehasen aus Klopapierrollen - schnelle und süße DIY-Bastelidee für Ostern. Klasse mit Kindern zu machen und sehr einfach.

Du brauchst:

leere Klopapierrollen

Watte/Stroh

schwarzer Edding

Kleber

Schere

Kressesamen

Frischhaltefolie oder Glasglocke

So wird es gemacht:

Markiere dir auf der Klopapierrolle die Ohren und schneide dann drumherum ab.

Male mit wasserfestem Edding ein Gesicht.

Schneide unten circa ein bis zwei Zentimeter in die Rolle und klebe die Streifen mittig zusammen. Zum Verstärken kann man aus Tonkarton auch einen Kreis schneiden und darauf kleben.

Gib Watte in die Rolle. Wer mag kann auch etwas Stroh darauf verteilen. Nun alles gut befeuchten und die Samen darauf streuen.

Mit Folie abdecken oder unter eine Glasglocke stellen bis die Samen zu keimen beginnen.

Immer feucht halten!

Kressehasen aus Klopapierrollen - schnelle und süße DIY-Bastelidee für Ostern. Klasse mit Kindern zu machen und sehr einfach.

Fertig sind eure Kressehasen und -katzen dann auch schon.
In nächster Zeit warten da noch ein paar nette Upcycling/Recyclingideen auf euch! Wir sind im totalen Osterrausch! Meine Freunde lachen schon, weil ich im Moment überall leere Klopapierrollen sammle.

Ich sende euch euch Lächeln.

Christine

 

Kressehasen aus Klopapierrollen - schnelle und süße DIY-Bastelidee für Ostern. Klasse mit Kindern zu machen und sehr einfach.

* Werbung: Dieser Beitrag enthält Affiliated Links zu amazon. Wenn ihr dort über diesen Link einkauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision ohne dass der Einkauf für euch teurer wird.

Bilderhalter aus Fimo – Kleine Dekoidee

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Dieser Beitrag enthält Werbung!*

Mit der Tochter im Fimo-Rausch

Der Nikolaus hat meiner Tochter im letzten Jahr Fimo geschenkt. Davon habe ich euch ja schon erzählt, als ich euch die niedlichen Glückspilze gezeigt habe, die wir zu Silvester gemacht haben. Wir, das sind in diesem Fall das Backfräulein und ich, denn wir haben gemeinsam unsere Lust am Formen und Modellieren entdeckt.

Während das Backfräulein und ich also hingebungsvoll kleine Dinge modellieren, sitzt der Backhelfer mit seinen fünf Jahren mit am Tisch und malt einen Pokemon nach dem anderen aus. Und ich bin so dankbar, dass er so langsam die Freude am Malen findet. Lange Zeit dachte ich, ich schaffe es nie, ihn fürs Stifthalten zu begeistern. Doch nun entstehen hier Berge an Ausmalbildern.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Und das Backfräulein und ich tauchen in die Welt von Fimo ein. Ich fühle mich jedes Mal zurück versetzt in meine Kindheit wenn ich mit Modelliermasse arbeite oder mit den Kindern zusammen knete.

DIY-Geschenkidee

Vor Weihnachten hat meine Tochter für die Betreuer in den Vereinen und ihre Lehrerinnen eine total nette Geschenkidee mit mir gewerkelt. Und sie ist so herrlich einfach! Wir haben für jeden kleine Bildhalter geformt.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Aus jeweils zwei Farben Fimo haben wir zusammen einfach Kugeln gerollt. So entsteht ein hübscher Marmoriereffekt. Man kann den Effekt noch verstärken, indem man die Kugel zwischendurch länglich rollt oder die Kugel in der Mitte teilt und dann noch einmal rollt.

In die Kugeln kamen dann Metallclips. Wir haben unsere bei amazon bestellt. Ich fand das Preis-Leistungsverhältnis dort sehr gut und die Clips sind klasse.

Dann haben wir die Bilderhalter bei 100 °C für 30 Minuten im Ofen zusammen mit den Metallclipsen aushärten lassen. Beim Rausnehmen muss man natürlich ein wenig warten mit Anfassen, damit man sich nicht verbrennt.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Wir haben keine Bilder in die Clipse gesteckt, sondern Glücksmantras to go und Mantras to go verwendet. Diese kleinen Bildkarten habe ich mal in einer Buchhandlung entdeckt und war so begeistert. Ich stecke oft auch ein kleines Mantrakärtchen an ein Geschenk oder nutze sie als Tischdeko indem ich einige Kärtchen bei Besuch einfach mittig auf dem Tisch verteile. Meine Freundin Verena habe ich auch schon mantrafiziert. Sie verziert nun auch Geschenke, Karten etc. mit diesen niedlichen Sprüchen.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Meine Tochter hat mit total viel Liebe Sprüche ausgesucht. Die Bilderhalter haben wir dann in kleine Tüten gepackt, ein paar feine Naschereien dabei gepackt und fertig waren liebevolle kleine Geschenke.

Passende Sprüche findet ihr aber auch in meinem Beitrag zu den Komplimentekärtchen. Einfach ausdrucken und ausschneiden!

Auch auf meinem Schreibtisch steht nun ein kleiner Bilderhalter an dem ich von Zeit zu Zeit das Kärtchen austausche.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Ein kleiner Tipp vom Backfräulein: rollt die Kugeln nicht zu klein, denn dann kippt euer Bilderhalter um. Leider ist es bei ihr bei einigen Kugeln passiert (Material sparen lohnt sich an dieser Stelle ehrlich nicht!).

Und nicht nur ich scheine im Moment ein Modelliermassen-Revival zu feiern. Auch bei 5 Blogs 1000 Ideen findet ihr soooo schöne Ideen was sich aus Modelliermasse zaubern lässt. Schaut zum Beispiel bei Dani von Gingered Things vorbei oder bei Filiz von Filizity oder ihr schaut was bei titatoni gezaubert wurde. Fehlen noch Bonny und Kleid und dekotopia (übrigens mit einer Hammeridee, die ich ganz schnell auch testen muss) und schwupp habt ihr alle kreativen Köpfe die hinter der Challenge stecken.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

* Affiliate Links: Wenn ihr über einen der Links bei amazon einkauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Euer Einkauf wird dadurch natürlich nicht teurer!

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Stiftehalter im Katzenlook aus Tetrapack

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Miau! Mit der Katzenfreundin am Basteltisch

Nachdem ich euch kürzlich die Lichterhäuser aus Tetrapack gezeigt habe, haben meine Tochter und ich gestern diese niedlichen Katzen aus Milch- und Saftkartons gebastelt. Wir sind im totalen Upcyclingrausch! Im letzten Beitrag habe ich euch ja schon eine Idee gezeigt, was ihr mit Sektkoren basteln könnt. Nun waren eben noch einmal leere Tetrapacks an der Reihe.

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Wir hatten am ersten Weihnachtsfeiertag nichts vor und hatten einen richtig gemütlichen Tag. Jede Menge Brettspiele haben wir gemacht. Das Backfräulein hat wieder ein Backblech voll mit Fimofiguren gewerkelt und irgendwann fragte sie mich dann was wir noch basteln können.

Nachdem mir die Lichthäuser so viel Freude gemacht haben, habe ich ihr vorgeschlagen etwas mit leeren Tetrapacks zu machen. Vielleicht für Stifte, denn sowohl mein Schreibtisch als auch ihrer ist voll mit den unterschiedlichsten Stiften. Ich suche schon länger nach einer Lösung für meine Stampin Blends und auch Kugelschreiber, Bleistifte und ähnliches fliegen in großer Stückzahl bei uns herum oder steht in Teedosen.

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Meine Tochter wäre nicht meine Tochter, wenn nicht eine Katze beim Basteln heraus käme. Sie ist wirklich der Welt größte Katzenfan. Und so fragte sie mich, ob wir auch Katzenstiftehalter basteln können.

Stiftehalter im Katzenlook

Klar konnten wir das. Ist ja auch sehr einfach. Zwei spitze Ohren und die Grundform steht. Wie bei den Lichthäusern haben wir die äußere Schicht der Tetrapacks abgerissen, so dass Farbe gut darauf hält.

Wir haben die Katzen in weiß und einem zarten Mint grundiert. Die Farbe war schnell trocken. Dann mit einer kleinen Herzstanze eine Nase drauf geklebt (wer keine Stanze hat, mal die Nase einfach und schneidet frei Hand ein kleines Herz aus). Ohren ausmalen. Fertig!

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Schon haben wir neue Stiftehalter und ich wieder einen Grund mehr Tetrapacks in Zukunft zu sammeln. Denn wir haben noch ein paar wirklich nette Ideen was wir daraus noch basteln können.

Ordnung fürs neue Jahr

Gerade am Jahresende nimmt man sich ja oft vor, mehr Ordnung ins Haus zu bekommen. Ich brauche da noch nicht mal Silvester und Neujahrsvorsätze dazu. Irgendwie nehme ich mir das ganze Jahr vor, mehr Ordnung und Struktur einzuführen. So langsam wird es auch besser, aber wer mit solcher Leidenschaft sammelt, der steht wohl immer wieder vor Ordnungs- und Unterbringungsfragen. Zumindest unsere Stifte sind nun gut versteht und sehen auch noch total putzig in ihrer neuen Verpackung aus.

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Miau! Da macht Milchtrinken in Zukunft gleich doppelt so viel Spaß wenn danach mit den Tetrapacks gebastelt werden kann.

So, wie meine Tochter Katzen abgöttisch liebt, ist mein Sohn ja ein riesiger Fan von Dinos und Meerestieren. In Freundebücher müssen wir regelmäßig bei Lieblingstier „Wal“ oder „Tiefseeanglerfisch“ schreiben. Kinder haben ja oft Faktenwissen zu speziellen Themen und dank meines Sohnes kann ich so ziemlich alles zu jedem Dino erzählen und gleichzeitig weiß ich auch recht viel darüber, welcher Fisch in welcher Tiefe lebt und was da alles im Meer herumschwimmt. Da werde ich wohl bald auch noch überlegen, wie ich Tetrapacks entsprechend für ihn gestalte. Ich fürchte, das wird um einiges schwerer werden wie die simplen Katzen.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Folgt mir gerne auch auf Instagram und Pinterest um noch mehr Inspirationen zu erhalten!

Stiftehalter im Katzenlook - eine Upcyclingidee aus Tetrapacks. Leicht zu basteln sind diese Stiftehalter und helfen Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.

Frohe Weihnachten – und tierische Weihnachten mit Cuchikind

Ran an die Korken: DIY Idee mit Korkentieren in der Tic Tac Toe Variante. Hier treten Pinguine gegen Rentiere an.

Tierische Weihnachtsgrüße

Da ist es doch tatsächlich schon wieder soweit: Heiligabend. Weihnachten. Wie immer bin ich leicht fassungslos, dass schon wieder ein Jahr vergangen ist. Die Kinder sind fassungslos, dass kein Schnee zu sehen ist und mein Mann ist fassungslos, dass der Truthhahn nur so langsam auftaut.

Ran an die Korken: DIY Idee mit Korkentieren in der Tic Tac Toe Variante. Hier treten Pinguine gegen Rentiere an.

Ansonsten ist es bei uns in diesem Jahr unglaublich relaxt. Wir haben eine sehr besinnliche Adventszeit gehabt mit vielen Bastel-, Back- und Vorlesestunden. Das war tatsächlich meinem nahezu dauerkranken November-/Dezemberzustand zu verschulden. Mich hat ein Erkältungsvirus nach dem anderen lahmgelegt und so hatte ich wesentlich mehr Zeit als mir lieb war daheim verbracht. Doch ich drücke feste die Daumen, dass das Jahr gesund zu Ende geht.

Ich hoffe doch sehr, dass es euch allen gut geht und ihr einen schönen Weihnachtsabend und entspannte Weihnachtsfeiertage vor euch habt.

Tic Tac Toe aus Korken

Für alle die meine Sammelleidenschaft kennen, ist es bestimmt keine Überraschung, dass ich eine üppige Korkensammlung besitze. Ich lasse sie überall auf Festen und Partys mitgehen und da auch mein Mann gerne Wein trinkt, habe ich auch zuhause so manche Gelegenheit Korken zu sammeln.

Warum ich euch das erzähle, hat natürlich auch einen Grund: ich bin heute der Abschluss im Cuchikind-Adventskalender. „Tierische Weihnachten“ lautete das Motto zu dem Steffi 23 DIY-Bastel-Mama-Blogger eingeladen hatte.

Ran an die Korken: DIY Idee mit Korkentieren in der Tic Tac Toe Variante. Hier treten Pinguine gegen Rentiere an.

Und so kann ich euch heute gleich zwei Dinge ans Herz legen:

  1. Schaut gleich mal bei Steffi vorbei und schaut euch die Anleitung an.
  2. Sammelt über die Festtage ganz viele Korken, wenn euch die Ideen zum Nachmachen animiert.

Bei uns steht Tic Tac Toe immer wieder hoch im Kurs. Im Sommer gab es ja die Urlaubsmitbringsel-Variante mit Muscheln und Steinen vom Strand. Aber auch dieses weihnachtliche Pendant gefällt dem Backfräulein und ihrem kleinen Bruder sehr gut.

Ran an die Korken: DIY Idee mit Korkentieren in der Tic Tac Toe Variante. Hier treten Pinguine gegen Rentiere an.

Ran an die Korken: DIY Idee mit Korkentieren in der Tic Tac Toe Variante. Hier treten Pinguine gegen Rentiere an.

Und so an die 200 Korken dürften wir noch übrig haben um weitere korkige Bastelideen zu erfinden. Da werdet ihr bestimmt 2019 noch die ein oder andere Idee mit finden.

Die Kinder können sich nun nie entscheiden, wer Rentier oder Pinguin sein möchte. In der Regel ist es so, dass Kind Nummer 1 sagt, dass es eines von beiden sein möchte und Kind Nummer 2 genau dieses Tier auch sein möchte. Kommt euch das bekannt vor?

Prima an diesem Tic Tac Toe ist, dass die Beiden wirklich ganz viel mithelfen konnten. Es ist wirklich einfach und danach bietet es auch noch Spielspaß.

Ran an die Korken: DIY Idee mit Korkentieren in der Tic Tac Toe Variante. Hier treten Pinguine gegen Rentiere an.

Weihnachtswünsche

Nun bleibt mir nur noch, euch eine frohe Weihnachten zu wünschen. Ich danke euch für all die Kommentare, Likes, Mails die mich auf ganz unterschiedlichen Wegen erreichen und mich immer wieder erneut freuen weil sie mir zeigen, dass ihr den Blog gerne mögt und lest. Und das ist natürlich das schönste Kompliment, das wir Blogger uns wünschen können.

Ich habe ja kurz nach Weihnachten Geburtstag und werde in diesem Jahr erstmals an Silvester feiern. Wir haben also noch ordentlich Partyspaß vor uns. Folgt mir gerne auf Instagram, wenn ihr die ein oder andere Partyinspiration sehen wollt oder noch mehr little. red. tempations.-Ideen mitbekommen wollt.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Ran an die Korken: DIY Idee mit Korkentieren in der Tic Tac Toe Variante. Hier treten Pinguine gegen Rentiere an.