Kategorie: Freebies

{einfach glücklich} Sei frech und wild und wunderbar!

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Dieser Blogbeitrag enthält Werbung und ein Give-Away!

Zeit zum Gedankentanken

Ich blicke gerade auf zwei wahnsinnig schöne Urlaubswochen zurück. Mit meiner Familie und Freunden waren wir auf einer Finca in Andalusien. Mitten in einer hügeligen Berglandschaft und einem unglaublichen Ausblick inklusive.

Zwei Wochen ganz ohne Verpflichtungen und Haushalt und alles was Alltag eben ausmacht, sind ein wunderbarer Luxus den ich von der ersten bis zur letzten Minute genossen habe. Egal wo ich bin, meine Ideenbücher habe ich immer dabei.

Und in diesen zwei Wochen habe ich so unglaublich viele Ideen entwickelt. Ich war in einem absoluten kreativen flow, habe auch viel am Notebook geschrieben, während die anderen am Pool waren (wo ich zwischendurch natürlich auch immer mal eine Abkühlung gesucht habe). Und egal welchen Ausflug wir unternommen haben, alles hat mich inspiriert, überall habe ich etwas entdeckt, was in mir etwas zum Schwingen gebracht hat. Manches Andenken hat so auch den Weg in den Koffer gefunden.

Mit meinen Kindern habe ich mir ständig Geschichten ausgedacht und dazwischen habe ich viel gelesen. einfach glücklich, mein Jahresmotto passt so perfekt in diese Zeit, dass ich mir im Urlaub (ihr erinnert euch: kreativer flow) überlegt habe, dass ich euch ein paar Gedanken mitgebe, die meine diesjährige Urlaubslektüre in mir ausgelöst hat. Neben ein wenig Belletristik hatte ich in diesem Jahr zwei Bücher aus dem GU-Verlag dabei:

Das war einmal das neue Buch von Lars Amend „Why not?“ und zum anderen ein Buch von Meredith Gaston „Mit Dankbarkeit beginnt das Glück“.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Lars Amend kannte ich bis vor einigen Wochen nicht. Dann habe ich ein Podcast-Interview mit ihm bei Laura Seiler gehört, das mir ganz gut gefallen hat und so bin ich auf seine Bücher aufmerksam geworden. Auf Laura Seiler bin ich auch erst kurze Zeit vorher gestoßen. Durch die Beitragsreihe „einfach glücklich“ habe ich meinen Fokus in diesem Jahr ja in einem ganz besonderen Maß darauf gelegt, Gedanken zum Glücklich sein zu sammeln. „Why not?“ war da in diesem Jahr eine wunderbare Urlaubslektüre, denn der Autor schreibt darin über so viele Lebensthemen und Aspekte, die wirklich nach Nachdenken anregen. Im Urlaub hatte ich Zeit vieles zu reflektieren und tatsächlich haben viele Sätze in mir Gedanken ausgelöst.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Kinder mit Büchern fürs Leben stark machen

Wer den Blog schon länger liest, der weiß ja, dass ich in meiner Freizeit viel mit Kindern arbeite und in der Lese- und Schreibwerkstatt jede Woche Wege und Zugänge zu Büchern suche um die Welt der Literatur für Kinder und Jugendliche spannend und abwechslungsreich zu machen. Wenn ich mit den Kindern meine Zeit verbringe, ist mir eines immer ganz wichtig: das ist die Frage, was ich ihnen für ihr Leben mitgeben kann. Klar, da ist zum Einen die Freude am Lesen oder an der Literatur, denn in der Werkstatt geht es rein um Spaß an und mit Büchern. Wir sind ja keine Schule und es gibt keinen Leistungsdruck. In der Werkstatt sollen Bücher und Lesen einfach nur mit positiven Assoziationen verbunden werden.

Aber daneben will ich Kinder stärken, ihnen Selbstbewusstsein mitgeben, ihnen zeigen, dass in ihnen so viel Fantasie steckt und dass sie voller Ideen sind und dass sie so wie sie sind gut sind. Da gibt es so vieles, was wir Kindern auf ihrem Lebensweg mitgeben können. Bei Lars Amend habe ich eine Seite mit Glaubenssätzen für Kinder entdeckt, die mir so gut gefallen hat, dass ich die Sätze für meine Kinder graphisch gestaltet habe und sie ihnen für ihre Kinderzimmer ausgedruckt habe:

Diese Glaubenssätze machen Kinder stark! Auf dem Blog könnt ihr euch die Vorlagen downloaden. Perfekt als Geschenk für Taufe, zur Geburt oder zum Geburtstag aber auch zur Einschulung.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Mit Glaubenssätzen fürs Leben stärken

Und dabei ist mir dann ein Satz von Astrid Lindgren eingefallen, den ich ebenfalls so liebe und der eines ihrer berühmtestens Zitate sein dürfte. Da habe ich sowohl für mein kleines Backfräulein als auch für den Backhelfer jeweils eine eigene Variante entworfen:

Diese Glaubenssätze machen Kinder stark! Auf dem Blog könnt ihr euch die Vorlagen downloaden. Perfekt als Geschenk für Taufe, zur Geburt oder zum Geburtstag aber auch zur Einschulung.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Diese Glaubenssätze machen Kinder stark! Auf dem Blog könnt ihr euch die Vorlagen downloaden. Perfekt als Geschenk für Taufe, zur Geburt oder zum Geburtstag aber auch zur Einschulung.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Ehrlich: das ist es doch, was wir unseren Kindern mit auf ihren Lebensweg geben sollten. Meine Kinder bekommen die Sätze jetzt jeden Abend vor dem Einschlafen gesagt und ich wünsche mir, dass sie diese Glaubenssätze ganz tief in ihren Herzen verankern und immer an sich glauben.

Meine Mama und meine Schwägerin sind von der Idee ebenfalls sehr begeistert und hatten gleich den Gedanken, diese Sprüche doch als Geschenk zur Geburt zu nehmen. Das habe ich dann wiederum gleich aufgegriffen: schöne Rahmen drum. Fertig ist ein Babygeschenk. Auch zur Taufe wären diese Sprüche doch super! Ach, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Anlässe fallen mir ein, wie man sie verschenken kann.

Falls ihr die Sprüche ebenfalls in die Welt tragen wollt, dann druckt sie euch doch gerne aus. Hier habe ich die Vorlagen: Du bist stark!, Sei frech und wild und wunderbar(1) und hierSei frech und wild und wunderbar.

Wie oft gehen all diese Sätze uns im Lauf des Lebens verloren. Wie viele Menschen haben auf einmal negative Glaubenssätze in ihrem Kopf und hadern mit dem Leben oder Lebenssituationen. Passend zu den Zitaten habe ich im letzten Beitrag ja auch schon unsere Sommerhausaufgabe vorgestellt. Im Grunde ist das auch eine wunderbare Gelegenheit mit Kindern schöne Aktionen zu teilen und ihnen dabei zu helfen ganz viele Sachen auszuprobieren.

Lars Amend schreibt in seinem Buch sehr viel zu dem Thema und regt zum Nachdenken und Umdenken an. Für mich waren alleine diese Sätze schon eine Inspiration!

Glücklich leben durch Dankbarkeit

Glücklich leben hat für mich auch viel mit Dankbarkeit zu tun und deshalb hat mich auch mein zweites Buch aus dem GU-Verlag sehr inspiriert. „Mit Dankbarkeit beginnt das Glück“ – das drückt es so genau aus. Vor Kurzem hatte ich euch ja schon einmal erzählt, dass ich morgens zum Beispiel immer mit einem Moment der Dankbarkeit in den Tag starte. Mittlerweile überlege ich mir auch abends immer drei Gründe, warum ich an diesem Tag mit einem Gefühl der Dankbarkeit ins Bett gehe.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

In diesem Buch findet ihr ganz viele Möglichkeiten euch mit dem Gefühl der Dankbarkeit zu beschäftigen. Es gibt auch Ausfülllisten und dazu wunderschöne Aquarelle der Autorin.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Sei frech und wild und wunderbar! Glaubenssätze die Kinder stark machen.

Give Away- Gewinnt zwei Bücher

Zwei Bücher „Mit Dankbarkeit beginnt das Glück“ darf ich zudem unter meinen Bloglesern verlosen. Mit etwas Glück können sich zwei von euch also vielleicht sogar bald über das Buch freuen. Was ihr tun müsst um im Lostopf zu landen:

Verratet mir  einen Glaubenssatz, den ihr für ganz besonders wichtig haltet, entweder für eure Kinder oder für euer eigenes Leben.

Bis zum 26. August ist der Lostopf geöffnet. Ihr könnt hier, auf meinem facebook-Account oder auf meinem Instagram-Account einen Kommentar hinterlassen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Versendet wird innerhalb von Deutschland. Minderjährige müssen die Erlaubnis ihrer Eltern haben um bei dem Gewinnspiel mitmachen zu dürfen. Mit eurer Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass ich euren Namen beim Gewinnfall im Artikel bekannt geben darf.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

 

Babyparty – Spielideen und Freebies zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Spielideen für die Babyparty

Wenn es um Partys vorbereiten geht, bin ich ja schwer zu bremsen. Ich liebe es einfach total mich in ein Thema zu stürzen und dann Ideen zu entwickeln. Zum Glück sind meine Kinder noch klein genug um in den nächsten Jahren massenhaft Mottopartys an ihren Geburtstagen zu schmeißen. Wir hatten in den letzten Jahren bereits eine Katzenparty, eine Dinoparty, eine Piratenparty oder eine Märchenparty. Dazu kamen eine Glücksparty zum Jahresanfang oder natürlich Halloweenpartys, denn Geburtstage reichen mir scheinbar nicht mehr.

Nun war ich schwer damit beschäftigt für meine Schwägerin eine Babyparty zu organisieren, denn unsere Familie bekommt ganz bald wieder Zuwachs und ich bin bald zum zweiten Mal Tante. Ich freue mich schon total mit meinem Bruder und seiner Frau auf das neue Familienmitglied. So eine Schwangerschaft geht ja irgendwie ruckzuck vorbei wenn man selbst nicht die Schwangere ist. Dann kann sie zugegebenermaßen auch verdammt lange dauern.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Hatte ich bei meiner ersten Schwangerschaft das Gefühl, die neun Monate rasen in Lichtgeschwindigkeit an mir vorbei (mir ging es glänzend und bis zum Schluss hatte ich eine solche Power), musste ich in meiner zweiten Schwangerschaft viel liegen, teils sogar im Krankenhaus am wehenhemmenden Tropf. Da habe ich gelernt, dass eine Schwangerschaft auch eine ganz schön ewige Zeit sein kann.

Glücklicherweise bin ich nun aus Sachen Schwangerschaft raus und kann mich ganz auf den schönen Teil der Babyparty konzentrieren. Nicht alles was aus Amerika kommt ruft bei mir gleich Begeisterungsstürme hervor, sei es Donald Trump oder massenhaft Fast Food, aber Gründe für Partys finden: das können die Amerikaner. Den Brauch der werdenden Mama eine kleine Überraschungsparty zu schmeißen, finde ich wunderbar. Da ich wie gesagt
a) wahnsinnig gerne Partys plane
b) genau so wahnsinnig gerne Menschen mit kleine Gesten überrasche und
c) finde, dass es immer einen Grund geben sollte, spontan zusammenzukommen,

war die Babyparty für meine Schwägerin quasi schon schönste Pflicht für mich. Und mit den neuen Medien bekommst du so eine Party ja auch megaschnell organisiert. Whats App Gruppe gründen, Freundinnen hinzufügen. Idee und Ablauf schildern und Aufgaben verteilen. Bähm, schon steht das Ding. Naja, so quasi. Unquasihaft ging es dann so, dass ständig jemand abgesagt hat. Da hieß es verdammt spontan sein und immer wieder neu schauen, ob noch genug Leute für Kuchen, Snacks und soweiter zur Verfügung stehen.

Aber wir sind Frauen und wir rocken das! Ehrlich: sobald du ein Kind hast, musst du eh ständig improvisieren und lernst, dass du auf alles eingestellt sein musst und am Ende doch alles ganz anders ist.

Babyparty im Garten

Letztendlich hatten wir einen herrlich angenehmen Frühlingstag erwischt so dass wir im Garten feiern konnten. Meine Schwägerin, die von ihrem Mann vorher gekonnt aus dem Haus gelotst wurde damit wir vorbereiten konnten, ahnte wirklich absolut gar nichts und war so megaüberrascht! Neben meiner Schwägerin (in der Mitte mit Blumenband im Haar) war tatsächlich die Hälfte der Gäste schwanger.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ein wenig Deko machte den Garten bunt und Getränke, Kuchen, kleine Knabbereien standen für die Partygäste bereit.
Und natürlich gehören zu einer Babyparty auch Spiele und die hatte ich im Vorfeld vorbereitet.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

 

Spielideen gibt es so viele verschiedene und wie ihr eine solche Party gestaltet, bleibt euch natürlich ganz alleine überlassen. Aber versprecht mir eins: lasst die werdende Mama niemals (wirlich niemals!) Babygläschen mit geschlossenen Augen probieren. Bäh! Das musste ich damals bei meiner ersten Babyparty über mich ergehen lassen und ich denke heute noch mit Grausen daran zurück (der Rest der Party damals war allerdings super!).
Also, fest versprochen?
Dann zeige ich euch hier ein paar Ideen wie ihr für Spielspaß auf der Babyparty sorgen könnt, ohne dass ihr die baldige Mama fast zum Erbrechen bringt.

Die Vorlagen, die ich für die einzelnen Spiele entworfen habe, könnt ihr euch sehr gerne ausdrucken. Am Ende des Beitrages habe ich alle Blätter für euch zum Download.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Wir haben zuerst Geburtstipps abgeben und dabei geschätzt, wie groß, wie schwer das Baby wird und wann es auf die Welt kommen wird. Nun sind wir schon alle gespannt, wer mit seinem Tipp am nächsten liegen wird. Gleichzeitig kommt man auch schnell ins Gespräch mit den anderen Gästen die schon Kinder haben. Da wird erzählt, wie groß die eigenen Kinder damals waren und ob sie Haare hatten oder nicht.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ein weiteres Schätzspiel ist das Babybauchmessen: dazu schneidet jeder Partygast ein Stück Wolle von einem Knäuel in der Länge ab, von der er den Umfang des Babybauchs schätzt. Da kommen schon ganz schön lustige Messungen heraus.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Besonders lustig fanden wir alle „Das Erbe“, dabei mussten wir uns alle entscheiden, welche Eigenschaften die Mama sich wohl für ihr Kind von sich oder vom Papa wünscht. Soll es den Humor eher von Mama oder Papa vererbt bekommen? Und den Charme? Da war reichlich Gelächter vorprogrammiert.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Und bei „Wünsche fürs Baby“ hat jeder Partygast für das Baby Sätze vervollständigt. Das hatte ein wenig was von den zwölf guten Feen, die Dornröschen mit guten Wünschen bedacht haben.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

A propos Baby: „Baby“ durfte auf der Babyparty nicht gesagt werden. Am Anfang der Party bekam jeder Gast drei blaue Klammern und bei jedem unbeabsichtigten „Baby“ musste man eine Klammer an den abtreten, dem der Versprecher aufgefallen war.

Kreativ waren wir zum Schluss beim Baby-Bodybemalen. Dazu habe ich im Vorfeld weiße Bodys und Textilstifte besorgt. Jeder Gast hat dann einen Body für den künftigen Erdenbürger gestaltet. Kleiner Tipp: in Sozialkaufhäusern bekommt man sehr oft für wenig Geld weiße Bodys. Die sind bereits getragen, gewaschen und eigenen sich wunderbar für die Aktion.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Eine kleine Erinnerung an diesen Tag haben wir dann auch noch gemeinsam gestaltet: auf eine kleine Leinwand habe ich einen Baumstamm gemalt, den wir dann alle mit einem Fingerabdruck von uns gestaltet haben. Später können dann weitere Gratulanten das Blätterdach noch vervollständigen.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Für die anderen Gäste gab es gegen Ende noch kleine Goodies in Form von Ritter Sport Mini-Täfelchen. Die Banderolen könnt ihr euch gerne auch hier ausdrucken.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Und für die Mama? Da haben wir alle zusammengelegt und ihr ein „Wellnesspaket“ zusammengestellt mit Kerzen, Badezeug, Schokolade und manchem mehr. Denn sind wir ehrlich: als bald frisch gebackene Mama hat man Momente der Erholung dringend nötig!

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Und dann war sie auch schon wieder vorbei, die Babyparty. Mich kribbelt es bereits in den Fingern und ich bin dankbar, dass mein Backfräulein im Juli Geburtstag hat.

 

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Und hier alles zum Ausdrucken:

 

Babys Erbe Ein bisschen Mama, ein bisschen Papaund ganz vielWunder!

50 Prozent Mama 50 Prozent Papa

Babyparty - Vorlagen für eine Babyparty mit Spielideen und DIY-Tipps

Wünsche für dich 

Wettkarte Babyparty

 

 

Sommerhausaufgaben in der Urlaubs-Überraschungstüte

Für Kinder der Knaller: die Urlaubsüberraschungstüte ist voll mit kleinen Überraschungen die man während der Reise auspacken kann. Die Vorlage findest du auf meinem Blog zum Download.

Sommerhausaufgaben für wunderbare Kinder

In diesem Jahr wollte ich meine Leseratten aus der Lese- und Schreibwerkstatt eigentlich in der letzten Gruppenstunde eine „Sommerhausaufgabe“ mit in ihre Ferien geben. Die Idee dazu habe ich hier entdeckt und fand sie total schön. Da ich überwiegend ganz andere Dinge „aufgeben“ wollte, habe ich mich dazu entschieden, eine eigene Variante der Sommerhausaufgabe zu entwerfen.

Ob am letzten Schultag oder einfach so: die Sommerhausaufgaben werden alle Kinder gerne machen. Du kannst sie auf meinem Blog kostenlos downloaden.

Aber die Zeit fliegt, wie es so schön heißt und ich hatte so dermaßen viel zu tun, dass ich erst diese Woche dazu gekommen bin. Im Saarland sind bereits seit einem Weilchen die Ferien an, aber vielleicht ist es für den ein oder anderen von euch noch rechtzeitig um die Idee umzusetzen. So bekommen meine eigenen Kinder zumindest schon einmal Hausaufgaben. Und in unserer Whats App-Elterngruppe der Lese- und Schreibwerkstatt werde ich so zumindest noch nachträglich die Möglichkeit zum Ausdrucken anbieten können.

Auch in diesem Jahr wieder: die Urlaubs-Überraschungstüte

Verpackt habe ich die Sommerhausaufgabe für meine Kinder in eine neue Variante der Urlaubs-Überraschungstüte, die ich euch im vergangenen Jahr bereits einmal gezeigt habe.

Ob am letzten Schultag oder einfach so: die Sommerhausaufgaben werden alle Kinder gerne machen. Du kannst sie auf meinem Blog kostenlos downloaden.

Die Urlaubs-Überraschungstüte war im letzten Urlaub der totale Knaller für meine Kinder und so dachte ich mir, dass ich in diesem Jahr das Cover neu gestalte und natürlich auch einen anderen Inhalt rein packe.

Ehrlich: ich bin ja der Meinung auch für uns Erwachsenen sollte es solche Urlaubs-Überraschungstüten geben. Ich hätte schon reichlich Ideen, was in meiner drin sein könnte. Vielleicht muss ich da mal selbst tätig werden. Zumindest die „Urlaub-in-der-Tüte„-Variante ist da ja schon eine Urlaubs-Überraschungstüte im Miniformat.

Für Kinder der Knaller: die Urlaubsüberraschungstüte ist voll mit kleinen Überraschungen die man während der Reise auspacken kann. Die Vorlage findest du auf meinem Blog zum Download.    Für Kinder der Knaller: die Urlaubsüberraschungstüte ist voll mit kleinen Überraschungen die man während der Reise auspacken kann. Die Vorlage findest du auf meinem Blog zum Download.

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, euren Kindern auch gleich mal ein paar Sommerhausaufgaben aufzugeben, habe ich die Vorlagen zum kostenlosen Download für euch. Und auch die Vorlage für die Urlaubs-Überraschungstüte – auch Urlaubs-Wundertüte genannt, findet ihr hier:

Zum Download als PDF:  Hausaufgaben für deinen Sommer.

Ob am letzten Schultag oder einfach so: die Sommerhausaufgaben werden alle Kinder gerne machen. Du kannst sie auf meinem Blog kostenlos downloaden.   Zum Download als PDF:  Urlaubs-Wundertüte für Kinder

Für Kinder der Knaller: die Urlaubsüberraschungstüte ist voll mit kleinen Überraschungen die man während der Reise auspacken kann. Die Vorlage findest du auf meinem Blog zum Download.

Bei uns kann der Sommer kommen. Wir sind so dermaßen im Ferienmodus. Herrlich!

Für Kinder der Knaller: die Urlaubsüberraschungstüte ist voll mit kleinen Überraschungen die man während der Reise auspacken kann. Die Vorlage findest du auf meinem Blog zum Download.

Nachtrag 2020: In diesem Jahr habe ich wieder ein neues Design für die Urlaubs-Wundertüte entworfen:

Urlaubswundertüte - Die Urlaubsfreude für Kinder: Vorlagen zum Gratis Download

Urlaubswundertüte - Die Urlaubsfreude für Kinder: Vorlagen zum Gratis Download

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

sharing is caring: Gerne dürft ihr die Bilder weiterpinnen! Ich freue mich übers Teilen!

Für Kinder der Knaller: die Urlaubsüberraschungstüte ist voll mit kleinen Überraschungen die man während der Reise auspacken kann. Die Vorlage findest du auf meinem Blog zum Download.

DIY-Idee: Wünsche in der Streichholzschachtel

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln und kreative Hilfe

Dass ich euch heute diese kleinen Streichholzschachteln zeige, ist eine Verkettung von Zufällen die garniert mit reichlich Schnupfenviren sind. Ihr ahnt es: die Taschentücher sind im little. red. temptations.-Haus noch nicht verpackt gewesen, da konnten wir sie schon wieder herauskramen.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Dachte ich am Freitag noch, dass wir die Krankheitswelle jetzt endlich hinter uns haben, fieberte der Bastelbub am Samstagvormittag und das Backfräulein zog Sonntag dann nach. Der Montag begann mit einem Besuch beim Kinderarzt.

Und eigentlich wollten wir doch basteln! Für den Kinder-Hospizdienst und unsere kreative Hilfsaktion „Handgemacht und Herzbedacht„. An dieser Stelle kann ich euch Kreativen da draußen gar nicht genug danken, dass ihr meinen Hilferuf gehört habt und uns mit so wundervollen Sachen unterstützt!

Jeden Tag gehen bei mir Päckchen und Pakete ein und unsere Postbotin verzweifelt schon fast. Gestern fragte sie mich, was da denn nur los ist bei uns. Meine Tochter, die mit mir die Tür geöffnet hatte, erklärte es ihr folgendermaßen: „Meine Mama hat für unseren Kreativstand am Bücherflohmarkt noch Sachen gebraucht und weil wir alle krank sind, hat sie im Internet Menschen gesucht, die uns helfen und den Kinder-Hospizdienst unterstützen. Und jetzt kommen aus ganz Deutschland Päckchen für uns.“ Und der kleine Bruder krähte dann von der Treppe: „Und sogar aus Österreich!“

Da staunte die Postbotin nicht schlecht. Und ehrlich: ich komme ja selbst kaum noch aus dem Staunen heraus über diese große Hilfewelle. Bis zum 10.03. könnt ihr mir gerne noch Handgemachtes schicken. Schaut mal: so sieht es in unserem Keller gerade aus:

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!Vor allem durch Lisas Aufruf auf Instagram haben so viele von „Handgemacht und Herzbedacht“ erfahren. Lisa bloggt auf Mein Feenstaub und wenn ihr den Blog noch nicht kennen solltet, dann schaut dort ganz schnell einmal vorbei! An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön noch einmal fürs Teilen und all den wundervollen Kreativen da draußen: ein tausendfaches DANKE! Und ein weiteres ebenso großes Danke schicke ich an die Stempeln mit Herz-Gruppe, die ebenfalls so unglaublich liebevoll auf die Aktion reagiert hat! Mädels, ihr seid der Wahnsinn!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Aber zurück zum heutigen Beitrag und den Streichholzschachteln! Auch mit meinen Kindern will ich natürlich für den Kinder-Hospizdienst kreativ werden und nachdem wir schon Gute-Besserung-Boxen gebastelt haben, wollten wir an diesem Wochenende noch was ganz anderes machen. Soweit er Plan. Dann kam das Fieber und der Schnupfen und das Halsweh und außer Vorlesen und gaaaanz viel Schmusen ging erst mal nix mehr. Gestern ging es dann so langsam besser und dem Backfräulein fiel ein: wir wollten doch für den Kreativstand basteln!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!Da ich für die ursprüngliche Aktion nix besorgt hatte, mussten wir improvisieren und da kam dann ein sehr spontanes Basteln heraus. Für die neue Kreativaktion von titatoni, gingered things, Bonny und Kleid, craftroomstorys und dekotopia  wollte ich schon die ganze Zeit etwas mit Masking Tape basteln. Was, das hatte ich mir noch nicht überlegt, denn

a) war alles ständig krank.

b) hatte ich deshalb schon jede Hoffnung aufgegeben, doch noch mitzumachen.

c) nimmt der Bücherflohmarkt fast jede freie Minute in Anspruch.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Aber dann: krankes Kind, das unterhalten werden möchte! Ich witterte Hoffnung und wir gingen gemeinsam an die Krimskrams-Bastelschubladen und schauten was wir finden würden. Darin fand das Backfräulein dann die Streichholzschachteln. In der Zeit fiel dem Bastelbub der Masking-Tape-Koffer in die Hände:

Streichholzschachteln + Masking-Tape = tadaaaa: da lässt sich was draus machen.

Und schon gingen wir zu Werke: wir umklebten die Schachteln und schauten was wir noch so für drauf fanden. Dank unendlich viel Bastelkram war das Gestalten sehr einfach. Da kamen lauter einzigartige Kästchen heraus.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Doch dann überlegte ich, was rein könnte. Das Backfräulein hatte die Idee. „Wir könnten doch Sprüche rein machen.“

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

So entstanden die Sprüche-Streichholzschachteln. Am PC haben das Backfräulein und ich Sprüche entworfen, die wir dann in die Schachteln klebten. Zum ersten Mal hat meine Tochter was Eigenes designt. Auch das Außenleben haben wir zusammen gestaltet und dann noch mit Masking-Tape aufgehübscht. Jetzt schauen wir mal, ob sie am Kreativstand ein paar neue Besitzer finden. Mein Backfräulein ist sich da ganz sicher: „Wo so viel Liebe drin steckt: das kaufen die Leute!“ Weisheiten einer Siebenjährigen mit großem Herzen.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Für euch habe ich unsere entworfenen Sprüche und die Banderolen zum Ausdrucken:

Streichholzschachteln Sprüche Streichholzschachteln Banderole

Einfach ausschneiden, einkleben bzw. umkleben, aufpimpen mit Masking-Tape und fertig sind eure Sprüche-Streichholzschachteln. Da braucht es noch nicht einmal eine Anleitung.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

{einfach glücklich} Komplimente verschenken mit Komplimentkärtchen

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Ein Kompliment

Kennt ihr den Sportfreunde Stiller Song „Ein Kompliment“? Ich finde den Song ja aus gleich zwei Gründen klasse: zum einen mag ich den Text wirklich gerne. Er ist einfach und zeigt so schön, wie wunderbar man ein Kompliment in die Welt hinaustragen kann. Zum anderen kann selbst ich äußerst unmusikalische Person den Song mitsingen ohne nennenswert daneben zu greifen, denn der größte Sänger ist er ja nicht, der Sportsfreunde-Frontmann. Dafür lassen sich die Songs gut mitgröhlen und ich habe auch immer das Gefühl, dass ich nicht sämtliche Töne versemmle.

Als ich den Song vor einigen Tagen im Radio gehört habe, dachte ich darüber nach, wie schön es doch ist, (ehrliche) Komplimente zu bekommen oder auch sie zu verteilen. Komplimente können glücklich machen und uns im Alltag schnell mal ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Komplimente verschenken

Erinnert ihr euch daran, wann ihr euer letztes Kompliment bekommen habt? Oder wann ihr eines an jemanden verschenkt habt?

Ich mag den Gedanken daran, dass man mit Worten Menschen einen kleinen Glücksmoment schenken kann. Wir neigen ja oft dazu, eher die negativen Aspekte auszusprechen. Wenn ich ans Autofahren denke: wie oft verflucht man innerlich (und manchmal auch lautstark) die Verkehrsteilnehmer in allen möglichen Situationen und wie selbstverständlich nimmt man es hin, wenn man von einem vorgelassen wird. Auch im menschlichen Miteinander ist es oft so, dass man schneller dabei ist, seinem Unmut Luft zu machen, als einmal bewusst zu sagen: Wow, toll gemacht!

Wir loben zu konkreten Anlässen: tolles Zeugnis, super Job gemacht – aber wie überraschend kann es sein, der besten Freundin einfach grundlos zu sagen, wie wichtig sie für einen ist. Gerade diese unverhofften kleinen Gesten können uns tief berühren.

Und nicht nur das: es ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen, dass Komplimente ähnlich wie Drogen (nur auf wesentlich legalerem Weg) einen kleinen Glücksrausch auslösen können. Ich habe mal gelesen, dass unser Körper bei besonderen Glücksgefühlen Opioide ausschüttet, die als Belohnungsstoffe ausgeschüttet werden und dann dafür sorgen, dass wir uns gut fühlen. Lob tut unserer Seele gut.
Damit ein Kompliment zu Herzen geht, sollte es auch immer von dort kommen: von Herzen.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Komplimentekärtchen – verteilen und glücklich machen

Während ich so am Nachdenken war, kam mir die Idee Komplimente zum Verschenken zu entwerfen. Ich dachte an kleine Spruchkärten, die man ausdrucken kann um sie an liebgewonnene Menschen zu verschenken. Herausgekommen sind diese Komplimentkärtchen.

Komplimente verschenken mit Komplimentkärtchen  zum Ausdrucken.

Ob ihr sie an Freunde, Familie oder Arbeitskollegen verschenkt, bleibt euch überlassen. Süß ist es bestimmt sie zum Beispiel mit Kinokarten oder einer Tafel Schokolade zu verschenken. Vielleicht könnt ihr sie aber auch einem netten Arbeitskollegen still und heimlich an seinen Platz legen und euch genauso heimlich an seiner Freude miterfreuen.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Das wäre doch wunderbar: wenn beim Verteilen der Kärtchen nicht nur der Beschenkte sich freut, sondern ihr selbst gleich mit glücklich seid.

Es gibt dieses schöne Sprichwort:

Zitat: Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Und ich glaube, für diese Komplimentkärtchen trifft das auch gut zu. Also verteilen und dabei glücklich werden!

Give Away – ein kleines Glückspäckchen

Verratet ihr mir, wie ihr die Kärtchen einsetzen würdet? An Freunde, den Mann oder Arbeitskollegen? Still und heimlich oder mit einer kleinen Geste kombiniert?

Unter allen Kommentaren (auf dem Blog, Instagram oder fb) verlose ich ein süßes Glückspaket, das mir der Moses-Verlag (der mir schon die geniale Dino-Party gesponsert hat und bei dinoverrückten Partygästen für Schnappatmung gesorgt hat) für euch zur Verfügung gestellt hat.*

Der Moses-Verlag hat ein ganzes Sortiment zum Thema „Happy me“ und im Laufe dieses Jahres wird es auch noch einmal ein supersüßes Paket geben! Gewinnen könnt ihr bis zum 04.03.2018, versendet wird innerhalb Deutschlands und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Alleine die Haftmarker haben es mir schon angetan: damit kann man auf so süße Weise gute Laune verteilen! Und auf Kühlschrankmagnete stehe ich auch! Aber auch das Buch „Seitenweise Glück“ ist soooo süß! Und hübsche Stifte kann man ja auch nie genug haben. Ach, am liebsten würde ich selbst in den Lostopf hüpfen!

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

einfach glücklich – das ist ja auch mein Jahresmotto, das mit den Glückskeksen aus Papier gestartet ist und in dem es immer wieder Beiträge geben wird, die sich ums Glücklich sein drehen werden und darum, wie wir auf einfache Weise unser Leben mit guten Gedanken füllen können.

Einfach glücklich macht mich der Gedanke an die Menschen, die ich mit den Komplimentkärtchen beschenken werden möchte: Menschen, die mir gut tun und denen ich das mit einer kleinen Geste auch einfach einmal zeigen werde.

Für manche habe ich dann aber auch am Basteltisch gesessen und stempelbegeistert eine persönliche Karte dazu gebastelt:

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

*Werbung: Für diesen Beitrag hat mir der Moses-Verlag ein Paket aus seinem Happy me-Sortiment zur Verfügung gestellt.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gerne oder merke ihn dir auf Pinterest!

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.
Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.

Süße DIY-Idee die nicht nur am Valentinstag passt: Komplimentkärtchen mit denen man Komplimente verschenken kann.