Kategorie: Kreativ und selbstgemacht

Kreative Kleinigkeiten – DIY-Ideen – Geschenke und Mitgebsel

Partyfragespiel – Spaß für deine Gäste!

Für viel Spaß auf eurer Party sorgt dieses Partyfragespiel: ob Silvesterparty oder Geburtstagsfeier - mit den kostenlosen Fragekärtchen sorgt ihr für Gesprächsstoff und bringt eure Gäste zum Diskutieren. Einfache und schnelle DIY-Partyidee

Partyspiele – Frag mich…

Wart ihr schon einmal auf einer Party, auf der einfach keine richtige Stimmung aufkommen wollte? Getränke, Essen alles super… aber irgendwie unangenehme Stille? Ich hoffe für euch, dass ihr das noch nicht erlebt hat oder noch schlimmer: Gastgeber einer solchen Party gewesen seid! Aber da Silvester praktisch vor der Tür steht und man eh nie genug Ideen für eine Party haben kann, habe ich mir so auf die Schnelle noch ein kleines Spiel einfallen lassen. Ein Partyfragespiel.

Für viel Spaß auf eurer Party sorgt dieses Partyfragespiel: ob Silvesterparty oder Geburtstagsfeier - mit den kostenlosen Fragekärtchen sorgt ihr für Gesprächsstoff und bringt eure Gäste zum Diskutieren. Einfache und schnelle DIY-Partyidee

Solche Spiele kennt ihr ja wahrscheinlich alle noch aus früheren Zeiten. Wer hat in seiner Jugend nicht das ein oder andere Partyspiel mitgemacht? Meistens sind das lustige Trinkspiele oder Spiele bei denen man eine Aktion durchführen muss oder eine Frage beantworten muss, die nicht selten peinlich oder intim ist. Wenn ich an die Partys meiner Teenagerzeit zurückdenke, fallen mir so manche Spiele ein und langweilig waren die Partys definitiv nie.

Allerdings möchte ich heute auch nicht vor den Kindern an Silvester fröhliche Trinkspiele machen. Es hat im Leben alles seine Zeit und für diejenigen von euch, die ebenfalls die 30 überschritten haben und auf der Suche nach einem braveren Partyspiel sind, habe ich 20 Fragekärtchen zum Ausdrucken vorbereitet mit denen ihr die Gäste auf einer Party einfach ins Gespräch miteinander bringen könnt. Ich habe mir für euch zwanzig Fragen überlegt, die zwischen lustig und nachdenklich schwanken und sicherlich für nette Gespräche sorgen werden.

Fragekärtchen zum Ausdrucken

Wahrscheinlich erfahrt ihr das ein oder andere von euren Gästen, das ihr vorher noch gar nicht wusstet. Dabei könnt ihr vorab natürlich aussuchen, welche Fragen euch besonders geeignet erscheinen. Und die ein oder andere Frage ist sicherlich auch dafür geeignet, sie sich selbst einmal zu stellen, zum Beispiel diese:

Für viel Spaß auf eurer Party sorgt dieses Partyfragespiel: ob Silvesterparty oder Geburtstagsfeier - mit den kostenlosen Fragekärtchen sorgt ihr für Gesprächsstoff und bringt eure Gäste zum Diskutieren. Einfache und schnelle DIY-Partyidee Wofür ich speziell was den Blog angeht dankbar bin, sind die netten Kommentare die ich so oft von euch bekomme und die Interaktionen auf den ganzen Social Media-Kanälen. Da an dieser Stelle einfach einmal ein Dankeschön an euch. Es freut mich immer ganz besonders, wenn ich von euch eine Rückmeldung zu einem Beitrag bekomme.

Und wenn wir schon beim Fragen sind: gibt es eine Frage die ihr mir gerne einmal stellen würdet? Heute ist die Gelegenheit sie mir in einem Kommentar zu stellen und ich beantworte sie euch gerne.

Hier könnt ihr euch die Fragen kostenlos downloaden. Viel Spaß mit dem Partyfragespiel!

Spielanleitung

Ihr habt tausend Möglichkeiten, wie ihr die Fragen in die Runde werft. Ob ihr der Reihe nach jemanden ein Kärtchen ziehen lasst und ihn die Frage beantworten lasst, ist genau so gut möglich, wie eine Karte zu ziehen und sie in der Runde beantworten oder diskutieren zu lassen.

Erlaubt ist, was Freude auf die Party bringt und euch und euren Gästen Spaß macht. Auch Flaschendrehen ist möglich oder ihr versteckt die Fragen in Luftballons und lasst jeden Gast einen Luftballon nach dem anderen platzen und die darin versteckte Frage beantworten.

Für viel Spaß auf eurer Party sorgt dieses Partyfragespiel: ob Silvesterparty oder Geburtstagsfeier - mit den kostenlosen Fragekärtchen sorgt ihr für Gesprächsstoff und bringt eure Gäste zum Diskutieren. Einfache und schnelle DIY-Partyidee

Und wenn wir schon bei Spaß sind: kennt ihr schon die Knalltüten, die ich gepostet habe? Auch die sorgt sicherlich für reichlich Partyspaß!

Ich sende euch ein Lächeln! Kommt gut ins neue Jahr!

Christine

Für viel Spaß auf eurer Party sorgt dieses Partyfragespiel: ob Silvesterparty oder Geburtstagsfeier - mit den kostenlosen Fragekärtchen sorgt ihr für Gesprächsstoff und bringt eure Gäste zum Diskutieren. Einfache und schnelle DIY-Partyidee
Für viel Spaß auf eurer Party sorgt dieses Partyfragespiel: ob Silvesterparty oder Geburtstagsfeier - mit den kostenlosen Fragekärtchen sorgt ihr für Gesprächsstoff und bringt eure Gäste zum Diskutieren. Einfache und schnelle DIY-Partyidee

Merken

Merken

Knallbonbons selber machen – DIY für die Silvesterparty

Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.

Schnelles Silvester-DIY

Merkt ihr meine Vorfreude auf Silvester? Bereits im letzten Beitrag habe ich euch meine diesjährigen Knalltüten vorgestellt und jetzt geht es mit Knallbonbons knallig weiter. Silvester! Ich freue mich darauf. Und meine Kinder auch. Das Backfräulein und der Bastelbub sind schwer mit mir am Vorbereiten. Wir nutzen die gar nicht mal so ruhige Zeit zwischen den Tagen und backen und basteln und probieren alles aus. Herrlich!

Die Knallbonbons sind ruckzuck gebastelt und ihr könnt auf geschickte Art und Weise kleinere Schokoladenleckereien darin verwerten. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber bei uns ist soooo viel Schokolade angefallen in diesem Jahr, dass ich in nächster Zeit so manchen Nikolaus verbacken muss. So viel kann kein Kind essen! Aber überall sind Weihnachtsfeiern, die Verwandtschaft schenkt und schon ist der Süßigkeitenschrank gefüllt und mag kaum noch zugehen.

Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.

Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.

Doch nicht nur Weihnachtsschokolade könnt ihr verwerten. Auch Klopapierrollen lassen sich hier herrlich verbasteln. Zwischen meinem Mann und mir gibt es ja immer die Diskussion wie viele Klopapierrollen man sammeln kann, ohne als Messie zu gelten. Ab einer Zahl X wirft mein Mann mir immer vor, dass ich nie und nimmer so viele leere Rollen verbasteln kann. Tja, liebster Mann: da sieh dir mal die Knallbonbons an!

Bereits in der Vorbereitung für mein neu erschienenes Kinderbastelbuch hat mein Mann ja einräumen müssen, dass es sich in meinem Fall tatsächlich gelohnt hat diverse Eierkartons und Klopapierrollen aufzuheben. In dem Buch finden sich nämlich viele Projekte aus einfachen Materialien die man eigentlich in der Regel im Haus hat. Das Buch könnt ihr übrigens signiert auch direkt bei mir bestellen, falls ihr mal auf der Suche nach einem Geschenk für kleine Bastelmäuse seid. Glaubt mir: da steckt jede Menge Herzblut drin und gaaaanz viele Klopapierrollen auch!

Knallbonbons für die kleinen Gäste

Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.

Aber nun zu den Knallbonbons. Meine sind für die Kinder auf der Party bestimmt und entsprechend sind sie auch gefüllt mit ein wenig Süßkram, kleinen Marienkäfern, etwas Konfetti und einem Luftballon. Vor allem mein Sohn hatte wahnsinnig viel Freude beim Befüllen und wir mussten ein Knallbonbon schon dezent kennzeichnen, damit er ja auch einen blauen Luftballon bekommt (und bloß keinen rosafarbenen). Vielleicht fällt einem von euch ja die Markierung auf:

Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.

Neben etwas Füllmaterial braucht ihr neben den Klopapierollen tatsächlich nur noch Kleber, Schere und dünnes Geschenkpapier. Wichtig ist bei Letztgenanntem, dass es leicht zu zerreißen ist. Ein wenig Band oder eine Kordel zum Verknoten und euer Material ist vollständig.

Ihr müsst das Papier zurecht schneiden und die Klopapierrolle mit Kleber dünn beschichten. Das Papier drumherum rollen und auf einer Seite mit Band verschließen, dann befüllen und die zweite Seite verschließen.

Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.

Ich selbst habe noch einen meiner Lieblingsstempel aus dem neuen SU-Katalog verwendet. Die Schweinchen haben es mir echt angetan und meine Tochter übernahm dann das Ausmalen. Für ihre 7 Jahre bin ich immer wieder erstaunt, wie genau und exakt sie malt. Und so ein Glückschwein passt doch perfekt zu Silvester.

Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.

Ein kleiner Tipp wenn ihr Knallbonbons für Erwachsene basteln wollt, die tatsächlich auch knallen sollen (das wäre mir für Kinder zu laut): bei amazon* gibt es Cracker Stäbe, die den Knalleffekt erzeugen. Solche Knallbonbons sind ja nicht nur für Silvester geeignet. Auch für Hochzeiten und andere Feste sind sie wortwörtlich ein Knaller. Für Erwachsene würde ich z. B. noch eine kleine Glücksnachricht einfüllen und je nach Gelegenheit Rubbellose.

Wir sind schon ganz gespannt, wie unsere Knallbonbons ankommen werden. Mein Sohn hält es kaum noch aus und würde soooo gerne heute schon ein Bonbon knallen lassen. Und wenn ich es mir so überlege: vielleicht sollten wir gleich noch eines vorab testen. Nur so zur Sicherheit, nicht etwa aus großer Neugier.

Ich sende euch ein Lächeln und hoffe, dass euch die Idee gefällt.

Christine

Und wie beim letzten Beitrag schon erwähnt: bei Kreativ durcheinander dreht sich dieses Mal auch alles ums Feiern.

* In diesem Beitrag habe ich einen affiliate Link zu amazon verwendet, das bedeutet, dass ich einen kleine Beitrag verdiene, solltest du über diesen Link dort einkaufen.

Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.
Mit diesen Knallbonbons bringst du Stimmung in die Silvesterparty. Das DIY ist schnell und einfach gemacht. Je nach Füllung sind sie für Kinder oder Erwachsene wunderbare kleine Geschenke. Du kannst sie für Silvester, Hochzeiten, Geburtstagen oder Kindtaufen verwenden.

Merken

Merken

Knalltüte DIY-Idee für die Silvesterparty

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

10! 9! 8!… der Countdown läuft!

Werbung durchVerlinkung

Kaum ist Weihnachten vorbei (naja, zumindest fast), juckt es mich in den kreativen Fingern um noch schnell das ein oder andere für Silvester zu basteln. Das DIY das ich heute für euch vorbereitet habe – die Knalltüte – hat es meinen Kindern ganz besonders angetan. Hier wurde schon fröhlich ausprobiert und so hängt in unserem Tannenbaum nun auch schon etwas Konfetti! Naja, zumindest ist es in Sternform und passt von daher auch noch gut zu Weihnachten! Wir sind alle schwer in Partylaune und das müssen wir auch sein, denn zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir noch zwei Geburtstage zu feiern.

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Der 29.12. ist mein Geburtsdatum – früher als Kind oft von mir verflucht weil man einmal im Jahr gaaaanz viel geschenkt bekommt und dann das ganze Jahr über nix mehr – sehe ich heute durchaus die Vorteile darin, dass es kalt genug ist, um locker alles hinterm Haus kalt zu stellen an Getränken und Leckereien. Und nicht zuletzt: ändern kann ich es ja eh nicht. Also das Beste daraus machen und sich darüber freuen, dass in der Regel alle Freunde Urlaub haben! An Silvester selbst geht es direkt mit dem Geburtstag der Schwiegermutter weiter. Ihr merkt: Langeweile und Müßiggang zwischen den Feiertagen ist uns fremd.

Bevor ich also morgen gemächlich mit den ersten Geburtstagsvorbereitungen anfange, nutze ich heute einen ruhigen zweiten Weihnachtstag (Kinder und Mann sind mit ihren Weihnachtsgeschenken beschäftigt), und zeige euch die Knalltüte, die ich in diesem Jahr an Silvester verschenke. Die Grundidee habe ich auf Claudias wunderschönem Blog entdeckt. Claudias Kreativblog durchstöbere ich immer gerne, denn Claudia hat wahnsinnig viele schöne Ideen und Inspirationen.

Für meine Knalltüten habe ich mir eine eigene Aufschrift überlegt und gestaltet. Diese Beschriftung habe ich für euch als Freebie zum kostenlosen Download: als PDF: Knalltüte als doc: Knalltüte

Wer also Lust bekommen hat, ganz schnell noch Knalltüten zu basteln, kann direkt loslegen. Und eine Anleitung habe ich auch für euch. Im Grunde bekommt ihr alles was ihr braucht bei dm. Ich bin ja absoluter dm-Junkie und bin mindestens einmal die Woche dort.

Knalltüte

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Du brauchst:

Butterbrotpapier-Tüten

Papierstrohhalme

Kleberoller oder Kleber

Konfetti

Etiketten für die Knalltüte

Schere

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Los geht es:

Schneide von der Tüte den oberen Rand ab, so dass die Tüte auf beiden Seiten genau gleichhoch endet. Klebe das Etikett auf die Tüte und fülle das Konfetti hinein.

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Mit dem Kleberoller einmal die innere Öffnung oben von links nach rechts überrollen. Halbiere die Papierstrohhalme und führe nun eine der Hälften in die Tüte ein, so dass der Strohhalm oben herausschaut. Nun die Tüte zusammenkleben. Fertig!

Wichtig beim Knallen sind zwei Dinge: die Tüte muss fest zu sein, damit die Luft sich nicht irgendwo herausdrückt uuuund: ihr müsst mit ganzer Kraft und voll Power die Tüte zusammendrücken. Das haben wir in einigen Vorabversuchen gemerkt. Also: haut drauf und lasst es knallen!

Noch ein Zusatztipp: nicht jede Tüte knallt gleich gut. Also vorher einmal testen! Und am Besten den Strohhalm nach dem Pusten abknicken, damit sich die Luft nicht dort rausdrückt und den Knall verhindert.

Und dann an Silvester reinpusten, sich was wünschen und knallen lassen:

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Nicht nur für Silvester ist die Knalltüte ein wunderbares Mitbringsel. Auch für Geburtstagskinder eignet sich die Tüte hervorragend. Natürlich kann man auch noch eine kleine Botschaft einfüllen. Da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!

In den letzten Jahren habe ich euch ja schon die ein oder andere Silvesteridee verraten. Was ich auch sehr liebe, sind die Glückskekse aus Papier. Und noch ganz ganz viele weitere total süße Ideen für Silvester findet ihr auf OttoInSite. Auch meine Knalltüte könnt ihr dort noch einmal sehen und so schöne Inspirationen von anderen kreativen Bloggerinnen.

Vielleicht mache ich davon auch noch ein paar. Mal sehen, wie lange der Rest der temptations-Familie heute noch mit der Kugelbahn (die hat das Christkind frisch gebracht) beschäftigt ist.

Ist euer Jahresende eigentlich auch so voll gepackt?

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Und ein wenig mehr kreativen Input findet ihr bei Kreativ durcheinander (da ist Claudia übrigens auch immer schwer im Einsatz und zeigt schöne Ideen!)

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!
Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Merken

Merken

Merken

Merken

Glücksnüsse für die Silvesterparty

Glücksnüsse sind die perfekten Mitbringsel für die Silvesterparty - Die schnell gemachte DIY-Idee kommt bei deinen Gästen garantiert gut an und mit Glückssprüchen gefüllt hat jede Nuss ihre eigene kleine Botschaft.

Glück in der Nuss

Bald ist das Jahr vorbei und vielleicht plant der ein oder andere schon eine Silverparty. Oder ihr seid eingeladen und überlegt, ob ihr ein kleines Geschenk mitbringen sollt. Vielleicht wären diese Glücksnüsse eine Idee?

Ich habe euch in den letzten Jahren ja schon einige DIY-Ideen verraten, z. B. das Glück im Glas oder die kleinen Glückskekse aus Papier. In diesem Jahr sammeln wir die Walnussschalen die jetzt beim Nüsseknacken reichlich anfallen und machen Glücksnüsse daraus.

Glücksnüsse sind die perfekten Mitbringsel für die Silvesterparty - Die schnell gemachte DIY-Idee kommt bei deinen Gästen garantiert gut an und mit Glückssprüchen gefüllt hat jede Nuss ihre eigene kleine Botschaft.

Glücksnüsse sind die perfekten Mitbringsel für die Silvesterparty - Die schnell gemachte DIY-Idee kommt bei deinen Gästen garantiert gut an und mit Glückssprüchen gefüllt hat jede Nuss ihre eigene kleine Botschaft.

Die Idee und die ersten Nüsse habe ich von meiner Freundin Eveline, die so ziemlich der kreativste Mensch ist, den ich kenne. Wenn wir beide zusammenkommen, dann rauchen unsere Köpfe immer und irgendwie schleichen sich beim gemeinsamen Teetrinken ständig neue Ideen in meine Gehirnwindungen und ich gehe jedes Mal ganz inspiriert von ihr nach Hause.

Meine Freundin gehört zu den Menschen, die irgendwie aus allem etwas zaubern können. Und mich verzaubert sie auch immer wieder aufs Neue. Wir haben vor Jahren auch gemeinsam für die Märchenzeit gebacken. Hier findet ihr unsere im Wohnwagen gebackenen Pfannkuchen à la Schneewittchen. Und auch da waren schon Nüsse im Spiel.

Eveline und ich gehören beide zu den Sammlern, die in allen Dingen eine Verwendung entdecken können. Deshalb werden auch Nussschalen nicht einfach weggeworfen sondern eben zu Glücksnüssen. Wie ihr eine Nuss zur Glücksnuss macht? Hier ist die Anleitung:

Glücksnüsse – DIY

Glücksnüsse sind die perfekten Mitbringsel für die Silvesterparty - Die schnell gemachte DIY-Idee kommt bei deinen Gästen garantiert gut an und mit Glückssprüchen gefüllt hat jede Nuss ihre eigene kleine Botschaft.

Du brauchst:

Walnusshälften

Acryfarbe deiner Wahl

Stoffband

Pinsel

Kleber / Heißkleber

Sprüche / Papierstreifen

So wird es gemacht:

Pinsel die Walnusshälften innen und außen mit Acrylfarbe ein und lasse sie gut trocknen.

Schreibe dir Sprüche auf Papier und schneide diese in schmale Streifen.

Schneide dir Stücke vom Stoffband und klebe jeweils ein Band mit Kleber (besonders gut geht Heißkleber) auf eine der Walnusshälften. Ist der Kleber trocken, kannst du die Nuss zusammen setzen und das Band auch auf der zweiten Nuss festkleben.

In eine der Walnusshälften wird der Spruch geklebt.

Alternativ kann der Spruch aber auch gerollt oder einfach nur gefaltet werden.

Nun musst du die Nüsse nur noch zusammenbinden und verschenken.

Glücksnüsse sind die perfekten Mitbringsel für die Silvesterparty - Die schnell gemachte DIY-Idee kommt bei deinen Gästen garantiert gut an und mit Glückssprüchen gefüllt hat jede Nuss ihre eigene kleine Botschaft.

Da kann das neue Jahr doch kommen! Ich persönlich beginne das Jahr ja immer mit etwas, was glücklich macht. Mit meinen Kindern überlege ich mir oft kleine Leckereien die wir dann backen oder die wir verschenken. Das Jahr 2017 haben wir sogar mit einer Glücksparty begonnen.

Aber auch mit den Kindern und Jugendlichen meiner Lese- und Schreibwerkstatt-Gruppen starten wir traditionell immer mit dem Thema „Glück“ ins neue Jahr. In diesem Jahr war das Pumpf Loni zu dem es eine Pumpfiade gab, im Jahr davor Herr Glück und Frau Unglück. Auch für 2018 haben wir schon wunderbare Bücherideen für unsere Lesratten.

Übrigens bin ich nicht die einzige Walnussfreundin in der Bloggerwelt. Schaut doch mal bei Carolines buntem DIY-Blog Madmoisell vorbei. Die hat sich nämlich auch überlegt, wie man die Walnuss aufhübschen kann.

Verratet ihr mir, ob ihr für Silvester schon etwas geplant habt?

Einen wunderbaren dritten Advent für euch.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Glücksnüsse sind die perfekten Mitbringsel für die Silvesterparty - Die schnell gemachte DIY-Idee kommt bei deinen Gästen garantiert gut an und mit Glückssprüchen gefüllt hat jede Nuss ihre eigene kleine Botschaft.

Glücksnüsse sind die perfekten Mitbringsel für die Silvesterparty - Die schnell gemachte DIY-Idee kommt bei deinen Gästen garantiert gut an und mit Glückssprüchen gefüllt hat jede Nuss ihre eigene kleine Botschaft.

Merken

Merken

DIY – Nikolausstiefel: da kann der Nikolausabend kommen

DIY Kleine Geschenkidee zum Nikolaus: ein gefüllter Nikolausstiefel mit kleinen Süßigkeiten. Und mit Stampin Up Vorlagen ganz schnell gebastelt.

Adventsbräuche

Habt ihr eure Stiefel rausgestellt? Meine Kinder haben in den Tagen vor dem Nikolausabend ganz brav abends ihre Stiefel vor die Tür gestellt. Morgens sind sie dann voller Spannung hingelaufen und haben gleich geschaut ob auch was drinnen ist. Sie waren scheinbar brav gewesen, denn eine Kleinigkeit war immer im Stiefel drin.

DIY Kleine Geschenkidee zum Nikolaus: ein gefüllter Stiefel mit kleinen Süßigkeiten. Und mit Stampin Up Vorlagen ganz schnell gebastelt.

Ganz ehrlich: ich würde ja am Liebsten auch gleich noch meinen Stiefel dazu stellen. Was fand ich das als Kind immer so geheimnisvoll und verzaubernd, wenn doch über Nacht tatsächlich etwas Süßes in den Schuh gewandert ist. Manchmal konnte ich kaum einschlafen vor lauter Aufregung und habe im Bett auf jedes kleine Geräusch geachtet, das vielleicht vom Nikolaus stammen könnte. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja noch an die kleinen Holzruten an denen Wattebäusche geklebt haben und einige kleine Süßigkeiten. Die hatte ich immer im Stiefel und ihr merkt es: ich habe sie auch nach all den Jahren nicht vergessen.

DIY Kleine Geschenkidee zum Nikolaus: ein gefüllter Stiefel mit kleinen Süßigkeiten. Und mit Stampin Up Vorlagen ganz schnell gebastelt.
Die Adventskalender übrigens auch nicht. Die habe ich mindestens genau so sehr geliebt. Einen selbstgemachten gefüllten Kalender von meiner Mama und dann die Gekauften mit kleinen Schokoladenmotiven drin. Während mein Bruder seinen Kalender einfach geöffnet hat und sich die Schokolade in den Mund steckte, habe ich jeden Tag das Motiv genau betrachtet und dann eine gefühlte Ewigkeit an der Schokolade gelutscht.
Gespiegelt sehe ich das heute in meinen Kindern wieder:

Backhelfer: Türchen auf und Schokolade in den Mund. Zack!
Backfräulein: Türchen auf, Schokolade betrachten (gaaaaanz lange), sich am Motiv freuen und langsam (gaaaaaaaaaanz langsam) die Schokolade naschen. Dazwischen gab es schon eine Portion Tränen weil eines der Motive (fast) zu schön zum Essen war – ging dann aber nachher doch.

Der Zauber der Weihnacht: nie strahlt er heller, wie in oder auch durch Kinderaugen. Ehrlich: ich bekomme selbst manchmal glänzende Augen, wenn ich die Beiden strahlen sehe! Ich liebe die Vorweihnachtszeit ja so sehr.

Auch wenn der Kalender trotz guter Vorsätze doch wieder voller ist, wie gehofft (wo kommen aber auch immer nur diese gefühlten einhundert Weihnachtsfeiern her), versuchen wir an vielen Abenden mit den Kindern zu singen, Gedichte zu sagen. Einen Tag ohne Vorlesen gibt es bei uns ja eh nie, aber in der dunklen Jahreszeit ist es mit Kerzen und unter der Wolldecke auch gleich nochmal so kuschelig.

DIY Kleine Geschenkidee zum Nikolaus: ein gefüllter Stiefel mit kleinen Süßigkeiten. Und mit Stampin Up Vorlagen ganz schnell gebastelt.

Nikolausstiefel verschenken

Hin und wieder anderen eine kleine Freude machen: das mache ich ganz gerne. Am Liebsten ohne einen Grund zu haben. Den Nikolausabend habe ich mir spontan zum Anlass genommen, ein paar liebe Arbeitskollegen mit einer kleinen Bastelei zu beschenken. Dank geballter Stampin Up-Bastelausrüstung gingen die Nikolausstiefel auch wirklich schnell. Da wir Erwachsenen den Stiefel ja nicht mehr rausstellen, habe ich kurzerhand einige gebastelt und mit ein wenig Süßem gefüllt. Ihr wisst ja, dass ich vor einigen Monaten beruflich in einem neuen Bereich angefangen habe und da bin ich mehr wie froh, dass ich so wunderbare Kollegen um mich herum habe.
Im Vorfeld wünscht man sich das ja ganz besonders und umso schöner ist es dann, wenn man merkt, dass man seine Arbeitszeit mit netten Menschen verbringen kann. Das wäre ja mein persönlicher Albtraum: tagein tagaus mit Menschen arbeiten zu müssen, mit denen man nicht gerne zusammen ist. Ich kann mir vorstellen, dass man da ganz schnell die Freude an der Arbeit verliert und im schlimmsten Fall sogar krank drüber wird.
Ein wenig Weihnachtsvorfreude wurde dann heute im Kollegenkreis verteilt und ich glaube, den ein oder anderen Stiefel muss ich auch noch im Freundeskreis verteilen.
Ich bin in Weihnachtsstimmung.

DIY Kleine Geschenkidee zum Nikolaus: ein gefüllter Stiefel mit kleinen Süßigkeiten. Und mit Stampin Up Vorlagen ganz schnell gebastelt.

Wie geht es euch denn in diesem Jahr? Weihnachtslust oder Weihnachtsfrust? Manchmal schafft man es ja selbst mit den besten Vorsätzen nicht, entspannt in die Adventszeit zu starten.

Im Grunde genommen habe ich in den letzten beiden Beiträgen ja schon meine Adventsgeheimnisse verraten: Süßes Naschwerk und Vorlesen – da kann schon fast nix mehr schief gehen. Heute noch das Basteln dabei: Advent, ich liebe dich!

Ich sende euch ein Lächeln.

Liebe Grüße

Christine

DIY Kleine Geschenkidee zum Nikolaus: ein gefüllter Nikolausstiefel mit kleinen Süßigkeiten. Und mit Stampin Up Vorlagen ganz schnell gebastelt.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken