Kategorie: Kreativ und selbstgemacht

Kreative Kleinigkeiten – DIY-Ideen – Geschenke und Mitgebsel

Wenn´s von Herzen kommt: süße Bonbonlutscher

Christinebloggt

Eine kleine Deko für Cupcakes, Törtchen und andere Leckereien sind diese selbstgemachten roten Lutscher. Wunderbar einfach in der HerLutscherstellung, sind sie doch ein wirkungsvoller Blickfang. Meine kleine Küchenhelferin E. hatte jedenfalls sehr viel Spaß bei der Zubereitung und hatte die große Aufgabe des Bonbon-Aufmachens übernommen.

Alles was ihr für die Lutscher braucht:

ca. 100 g ungefüllte Fruchtbonbons

einige Schaschlikspieße

1 Blitzhacker, 1 Ausstechform (oder natürlich auch mehrere), 1 Backblech und Backpapier

So geht´s:

Zerkleinert die Bonbons im Blitzhacker zu einem feinen Pulver. Den Ofen heizt ihr auf 225° (Grillfunktion) vor. Dann gebt ihr das Bonbonpulver mit Hilfe der Ausstechform auf das Backpapier. Einen Schaschlikspieß drückt ihr leicht in das Pulver (es sollte ca. 2 mm dick sein) und schiebt das Blech vorsichtig in den Ofen. Nach ca. 20 – 30 Sekunden sind die Lutscher fertig. Auskühlen lassen und vorsichtig vom Backpapier lösen.

lutscher1

Lutscher2

Meine Osterminicupcakes

SteffibloggtHeute ist Ostersonntag und somit brauchte ich für heute natürlich Osternestchen. Diese habe ich euch ja bereits vorgestellt.

Da die Beschenkten aber meine Schokomuffins so mögen, habe ich für sie diese Cupcakes schön gestaltet und in das Osternest gestellt. Und hier das Ergebnis:

559001_3074187871297_609527097_n

Zurzeit sieht man viele Ostercupcakes mit Zuckereiern, so wird euch diese Dekoidee sicherlich nicht mehr überraschen. Ich möchte euch dennoch meine Cupcakes und ein paar „Verschönerungen“ vorstellen.

538726_3074188111303_1292494582_n

Und so geht`s:

Butter, Zucker, Vanillin und das Ei schaumig rühren. Kakao, Streusel, Mehl und Backpulver mischen. Die Mehlmischung abwechslend mit der Milch unter die Zuckermischung rühren. Das Ganze mit dem Rührgerät ca. 5min auf höchster Stufe mixen.

10741_3074187751294_832119575_n

Backofen auf 180Grad vorheizen. Jetzt setzt ihr ca. 16 Papierförmchen in eine Minimuffinform oder fettet diese gut ein. Die Förmchen füllt ihr jeweils zur Hälfte mit dem Teig. Das Ganze kommt nun ca. 15min in den Ofen (Stäbchentest!!!).

Die fertigen Muffins müsste ihr gut auskühlen lassen.

Die Creme:

Die Sahne aufkochen lassen. Schokolade kleine hacken und die heiße Sahne darüber gießen, dass die Schokolade schmilzt. Ganz abkühlen lassen und mit dem Rührgerät rühren bis die Schokosahne Spitzen schlägt.

Nun kommen wir ans Dekorieren.

Um ein Osternest zu kreieren müsst ihr die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sternchentülle füllen und einen Kreis auf den Muffin spritzen. Ein Zuckerei (gibt es seit kurzem von Milka) reingestellt und schon habt ihr Osternester.

149223_3074187991300_1225105072_n

Um ein Mörchenbeet zu machen müsst ihr die Deckel von den Muffins schneiden und zerbröseln. Auf den Muffin gebt ihr einen Klecks Sahne und drückt ein paar Streusel rein. In die „Erde“ steckt ihr nun ein Marzipanmöhrchen und schon habt ihr Variante zwei.

8050_3074187431286_1654038086_n

Wer kein Marzipan mag, kann die Muffins auch mit Blumen dekorieren! Das ist jedem selbst überlassen.

Frohe Ostern!

Eure Steffi

150440_3074187631291_1394654998_n

Osternest mal anders

SteffibloggtVor ein paar Tagen habe ich mir überlegt welche Osternester ich dieses Jahr mit den Kindern auf der Arbeit basteln könnte. Da ich gerne mit Alltagsmaterialien bastele, habe ich mir einen Eierkarton geschnappt und losgelegt. Um ihn zu beschweren, damit er offen bleibt, habe ich einen Minimuffin reingestellt und siehe da: Er passt perfekt.

Also habe ich mich dafür entschieden den Eierkarton zu gestalten und mit Erdbeercupcakes zu füllen.

Und so gehts:

Das Basteln

Ihr braucht:

– 1 Stück Geschenkpapier

– 1 leeren 6er Eierkarton

– Ostergras

– Zahnstocher

Zuerst löst ihr das Etikett von dem Eierkarton (lässt sich generell gut lösen) und verwendet es als Schablonen. Auflegen, abzeichnen, ausschneiden und auf den Eierkarton kleben. Ich habe das gleiche Geschenkpapier noch in den Deckel geklebt. Hier müsst ihr aber ohne Schablone arbeiten.

Die Fähnchen für die Cupcakes habe ich ebenfalls aus Geschenkpapier gemacht. Gewünschtes Motiv ausschneiden, laminieren und mit Heisskleber am Zahnstocher befestigen.

little

Die Cupcakes (ca. 24 Stück)

Ihr braucht:

– 75g Erdbeeren

– 100g Zucker

– 1 Ei

– 1Pck Vanillinzucker

– 50g Mehl

– 30g gemahle Mandeln

– 1TL Backpulver

– 1 Prise Salz

– 40ml Milch

Zunächst wärmt ihr den Backofen auf 180Grad vor. Nun gebt ihr Zucker, Ei, Butter und Vanillinzucker in eine Schüssel und rührt die Masse cremig. In einer zweiten Schüssel mischt ihr Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz. Das Mehlgemisch rührt ihr nach und nach unter die Zucker-Ei-Masse, dass ein glatter Teig entsteht. Die Erdbeeren schneidet ihr in kleine Stücke und hebt sie unter den Teig. Nun legt ihr die Minimuffinform mit 24 Papierförmchen aus und gebt jeweils einen Teelöffel Teig in die Formen. Das Ganze nun ca. 15min auf 180 Grad backen (Stäbchentest).

Muffins auskühlen lassen.

Nun die Creme:

– 2 Eiweiß

– 90g Puderzucker

– 2 EL Erdbeersoße

– 100g Butter

Über dem Wasserbad mischt ihr das Eiweiß mit dem Zucker bis sich dieser komplett aufgelöst hat. Masse vom Herd nehmen und ca. 10Minuten schlagen bis Spitzen entstehen. Warme Butter nach und nach unter die Masse schlagen und die Erdbeersoße unterheben. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und je einen Spritzer auf die Muffins geben und mit Streuseln garnieren.

Nun belegt ihr den Boden des Eierkartons mit Ostergras und setzt 5 Cupcakes hinein. Ein kleines Schokohäschen dazu und fertig ist euer selbstgemachtes Oster-Give-Away!

litlle2

Vie Spaß beim Basteln.

Eure Steffi