Kategorie: Weihnachten

Adventskalender to go – mit Freebies zum Ausdrucken

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.

Schnelle Adventskalender

(Dieser Beitrag enthält Werbung in Form einer Verlinkung)

In diesem Jahr habe ich etwas so ratzifatizges als Adventskalender gebraucht. Zwei Wochen krank, haben meinen voradventlichen Zeitplan total über den Haufen geworfen. Aber davon möchte ich mich nicht stressen lassen. Vielmehr bin ich gerade sehr entspannt, was die Adventszeit angeht. Die Kinder haben von Oma und Opa einen Schokoladenadventskalender bekommen. Und dann wollten sie gemeinsam einen Adventskalender von Tiptoi. Also habe ich überlegt, nicht noch einen Kalender mit größerem Inhalt zu basteln, sondern nur symbolisch einen kleinen Kalender zu schenken. Süßigkeiten haben sie in der Adventszeit eh genug.

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.
Ich weiß ja nicht wie es bei euch läuft, aber bei uns ist Ende Dezember eine solche Nikolaus- und Schokoladenansammlung anzutreffen, dass ich im Januar mindestens drei Schokokuchen backe um die ganze Schokolade wieder wegzubekommen. Viel zu viel zum Aufessen! Und ganz ehrlich: beim Kühlschrankaufräumen habe ich neulich sogar noch einen Osterhasen gefunden, der sich ganz hinten in der Ecke vor den sommerlichen Temperatur versteckt hat und dann dort vergessen wurde.

Adventskalender to go

Für meine Kinder habe ich deshalb diese kleinen Adventskalender to go gebastelt. Dazu habe ich einfach ein Motiv entworfen. Das stelle ich euch auch sehr gerne zum Ausdrucken zur Verfügung: Adventskalender to go

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.

Bei der Grafik können die Kinder jeden Tag einen Advenstag durchstreichen und innen auch für jeden Sonntag ein Kreuz zeichnen.

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.

Die Bilder habe ich ausgeschnitten und auf Blankostreichhholzschachteln (z. B. diese hier) geklebt, 24 Smarties rein (stammen noch aus der Zwei-Kilo-Süßigkeitensammlung von Halloween) und fertig ist der kleine Kalender. Wer mag, macht wie ich noch eine farbige Manschette aus Tonkarton um die Streichholzkiste und klebt darauf dann erst die Grafik.

Die Kinder sind begeistert, ich auch (schnell, einfach und musste noch nicht mal was kaufen – war alles im Haus) und der Advent kann kommen.

Adventskalender-Liebe

Liebt ihr Adventskalender auch so sehr? Ich bin ja ein riesengroßer Adventskalenderfan und tatsächlich ist es so, dass ich meistens leer ausgehe. Oder einen Ui-ist schon-erster-Advent-Verlegenheitsgeschenk-Adventskalender von meinem Mann am zweiten Dezember nachgeschenkt bekomme.

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.

Um so mehr habe ich mich gefreut, dass ich in diesem Jahr ganz überraschend einen Kalender von meiner Freundin geschenkt bekommen habe. Einfach so! Jetzt sehe ich mal, wie es den Kindern geht, wenn sie immer um ihre Kalender rumschleichen und gespannt sind was drinnen ist. Ich mache es genau so und bin ganz neugierig, was sich in den Tüten verbirgt. An dieser Stelle: DANKE Steffi! Ich habe mich soooo gefreut!

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.

Jetzt noch schnell für Weihnachten schmücken und wir läuten bei uns offiziell die Adventszeit im little. red. temptations.-Haus ein. Die Kinder üben fleißig Weihnachtslieder auf dem Klavier und Gedichte für den Nikolaus und die ersten Plätzchendosen sind ebenfalls schon gefüllt.

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go. Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.       Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go. Und nach den Vintage Schneeflocken und meiner diesjährigen Weihnachtsgeschichte für euch, wird es spätestens jetzt so richtig weihnachtlich auf dem Blog. Versprochen! Und noch viel mehr Weihnachtstimmung findet ihr auf meinem Instagram-Account und auf meinem Pinterest Weihnachtsboard!

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Werbung: Dieser Beitrag enthält einen Link zu amazon. Wenn du darüber bestellst, bekomme ich eine Provision. Der Artikel wird für dich dadurch nicht teurer.

Der schnellste Adventskalender der Welt: ratzfatz gemacht und für Kinder total niedlich ist dieser Adventskalender to go.

Glück im Glas – ein kleines Silvester-DIY, ein paar Glückskekse und viel Glück bei unserem Give-Away

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Geht es euch gerade auch so? Der letzte Tag des Jahres ist angebrochen und ihr blickt auf dieses Jahr zurück und denkt euch, wo die Zeit geblieben ist? Gerade Silvester und Neujahr sind zwei Tage, an denen mir das Zerrinnen der Zeit immer ganz besonders deutlich wird. (Und wenn ich mit der Backhelferin ihren Kleiderschrank durchstöbere und entdecke, dass sie schon wieder in die nächste Größe gewachsen ist)

Silvester und bei mir noch mehr Neujahr sind zwei Tage, an denen ich oft ein wenig innehalte. Das alte Jahr lasse ich noch einmal an mir vorbei ziehen. Das Neue heiße ich ganz bewusst Willkommen. Ich gehöre ja zu den Menschen, die das Glas fast immer als halbvoll betrachten und ich kann Momente, die nicht so schön sind, auch in der Regel schnell wieder vergessen und mich auf die Glücksmomente konzentrieren. Geht es euch auch so?

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Vor einigen Wochen habe ich im Internet eine sehr hübsche Idee entdeckt, die mich direkt angesprochen hat: Glück im Glas.

Mama, wenn du das hier gerade lesen solltest, dann lies jetzt nicht weiter, sonst ist meine Überraschung für dich heute Abend keine Überraschung mehr!

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Ganz einfach zu machen: ihr braucht nur ein leeres Glas (der Optik halb vielleicht auch noch ein hübsches Band, ein Etikett oder ein wenig Garn drum herum) und eventuell noch ein paar Zettel oder einen kleinen Block. Auch einen kleinen Glücksklee oder ein (selbstgemachtes) Marzipanschwein als kleine Beigabe sind sicherlich sehr passend. Oder Glückskekse… ihr seht, aufpeppen kann man das Glas ganz einfach und vielfältig.

glückimglas

Die Idee: Momente, die man in diesem Jahr erlebt und die einen glücklich machen, kann man auf den Zetteln notieren und diese dann im Glas aufbewahren. Und wer mag kann dann an Silvester darauf zurück blicken und sehen, was einen in diesem Jahr glücklich gemacht hat.

Ich habe mir also ein hübsches Glas besorgt – praktischer Weise war auch schon eine hübsche Schleife drum herum und dann sind mir noch ein paar Worte dazu eingefallen, die ich meiner Mama mit ins neue Jahr geben möchte (sie ist auch eine Glas-halb-voll-Seherin und von ihr habe ich diese postive Denkensweise sicherlich auch geerbt):

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Ein Glas voll Glück – noch ist es leer,

es aufzufüllen ist nicht schwer.

Doch liegt´s an dir wie voll wird´s sein

nach einem Jahr wenn du blickst rein.

Ein Jahr

365 Tage

8760 Stunden
525600 Minuten
31536000 Sekunden

Unzählige Augenblicke um

Momente des Glücks zu finden.

Versuch sie zu erkennen

zu nutzen

zu genießen!

Und wenn du magst,

dann sammle sie

bewahre sie

und blicke an Silvester

auf ein Jahr zurück,

das reich war an guten Momenten.

Hier kannst du dir die Vorlage auch gerne downloaden:

Glück im Glas ist eine wunderbare Geschenkidee für eine Silvesterparty. Ein Glas, in dem man Glücksmomente sammelt.

Glück im Glas ist eine wunderbare Geschenkidee für eine Silvesterparty. Ein Glas, in dem man Glücksmomente sammelt.

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Und als ich gerade hier am Schreiben war, ist mir ein Rezept eingefallen, das ich einfach nicht mehr vor Weihnachten zu Posten geschafft habe. Was für ein Glück, dachte ich mir jetzt gerade. Nenne ich die schnöden Schmandringe doch einfach Glückskekse und bastel sie in diesen Beitrag mit rein.

schmandringe2

schmandringe4

Denn glücklicherweise hat meine Küchenhelferin beim Ausstechen auch einen Fliegenpilzausstecher verwendet, der mir sehr fotogen vor die Linse gesprungen ist und da Fliegenpilze ja bekannte Glücksbringer sind, werden sie nun für euch zu Neujahrs-Glückskeksen umfunktioniert.

schmandringe

schmandringe1

Wer also für Neujahr noch ein absolutes Ratzifatizi-Blitzrezept sucht, ist hier genau richtig. Ihr braucht lediglich diese vier Zutaten:

250 g Mehl

4 gestrichene EL Schmand

250 g Butter

und 75 g Hagelzucker

sowie etwas Mehl für die Arbeitsfläche.

Alle Zutaten bis auf den Hagelzucker miteinander zu einem Teig verarbeiten. Auf einer gut gemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Nach Belieben Figuren ausstechen und diese leicht in den Hagelzucker drücken.

Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und bei 150° C Umluft ca. 15-18 Minuten backen.

Herausnehmen und auskühlen lassen.

Der Teig ist sehr fein, deshalb ist es wichtig, dass ihr ihn vorsichtig beim Ausstechen behandelt. Dann behält er seine lockerleichte Konsistenz.

schmandringe3

schmandringe5

GIVE-AWAY

Und nun noch ein kleines Give-Away für euch.

Glücksbox

Beim Einkaufen habe ich vor einigen Wochen schon diese kleine Glücksbox von KAISER gefunden. Vier Ausstechformen mit verschiedenen Glücksbringermotiven sind darin enthalten.

Was ihr tun müsst, um sie zu gewinnen? Zählt, wie oft ich das Wort Glück in diesem Post eingebaut habe (Neee, war nur ein kleiner Spaß!). Blickt doch einmal kurz auf euer Jahr 2013 zurück und teilt einen Glücksmoment mit uns. Was hat euch besonders gut gefallen? Welcher Augenblick war für euch ein wahres Jahreshighlight?

Bei mir war das ganz klar die Geburt meines Sohnes. Dieser Moment, wenn man sein Kind das erste Mal sieht und in den Armen hält, ist so unbeschreiblich schön, dass er eigentlich gar nicht in Worte gefasst werden kann. Und generell sind es meine Kinder, die mir im Alltag oft die schönsten Glücksgefühle schenken. Kleine, feine Momente, die ich in diesem Jahr auch in einem Glas sammeln und festhalten werde.

Doch nun seid ihr gefragt. Wir freuen uns sehr auf eure Kommentare und wünschen euch an dieser Stelle ein glückliches Jahr 2014. Das Give-Away läuft bis Sonntag, 05.Januar 2014.

Freunde an eurer Seite, leckere Kuchen in euren Ofen und vor allem Gesundheit und Freude bei allem was ihr macht.

Christine und Steffi

So ihr Lieben, das Gewinnspiel ist beendet. Wir sagen euch Danke für diese schönen Glücksmomente, die ihr mit uns geteilt habt. Alleine das Lesen hat uns schon sehr gefreut und auch berührt. Glück ist wirklich vielfältig und einfach überall zu finden.

Eine von euch darf sich nun gerade auch freuen, denn die Gewinnerin des Give-Aways steht fest. Es ist Mia He!

Liebe Mia, sende mir deine Adresse zu damit ich dir deinen Gewinn zusenden kann:

christine_sinnwell@web.de

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Merken