Schokoladige Verführer – Cookies

ChristinebloggtHeute habe ich zum ersten Mal Schokocookies gebackt. Wollte ich schon immer mal machen! Schnell, einfach, schokoladig. Was will man da noch mehr? Ich habe für eine „Gute Besserung-Aktion“ etwas gesucht, was man gut mit ins Krankenhaus nehmen kann, was ein wenig haltbar ist und keine Kühlung braucht. Und da sind Cookies natürlich wunderbar. Nach ein wenig Sucherei im Internet habe ich mir dann folgendes Rezept zusammengebastelt:cookies2

Knusprig-zarte  Cookies

(ca. 30-35 Stück)

Zutaten:

125 g Butter

180 g Zucker

1 P. Vanillezucker

1/2 Fläschchen Buttervanille-Aroma

1 Ei

150 g Mehl

30 g Mandeln

1 TL Backpulver

150 g Schokotropfen (oder gehackte Zartbitterschokolade)cookies1

100 g Mandelsplitter

evt. 1-2 EL Milch

Und so geht es:

Der Ofen wird auf 180° Umluft vorgeheizt, 3 Backbleche werden mit Backpapier ausgelegt. Butter und Zucker schaumig rühren und das Ei und das Aroma hinzugeben.

Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und unterheben. Schokolade und Mandelsplitter hinzufügen. Eventuell 2 EL Milch unter den Teig geben, wenn er sehr zäh ist.

Ca. 30 Teigkleckse mit dem Löffel auf die Bleche geben (meine Kekse sind ziemlich zerlaufen, also Abstand lassen), 10 – 13 Minuten im Ofen backen. Kurz abkühlen lassen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.cookies3

Give-Away – Frühlingsgefühle

Ach, wie freuen wir uns gerade! Unser erstes Give-Away für euch steht bereit. Gefällt es euch?

Wir geben es zu: nach einigen sonnigen Tagen, den ersten Blümchen und dem ersten Grün an den Bäumen sind bei uns die Frühlingsgefühle ausgebrochen. Bienensummen, Spaziergänge im Grünen, locker-leichte Leckereien aus der Küche und eine Portion Rock ´n´Roll  fallen uns spontan ein, wenn wir an den Frühling denken. Und auch die ersten 100 Likes haben unsere Glückshormone Purzelbäume schlagen lassen.

Wie sieht es denn bei euch aus? Woran merkt ihr, dass Frühling ist? Und was löst sie bei euch aus – die Frühlingsgefühle? Wir freuen uns auf eure Kommentare und sind gespannt, wer das Frühlingspaket (bestehend aus drei Glasvasen und ein wenig Backzubehör) und die CD´s gewinnen wird. Mitmachen könnt ihr bis zum 1. Mai.2013.

Give-Away1

Sonnige Grüße und viel Glück wünschen euch

Christine und Steffi

Ein großes Dankeschön geht an unsere Lieblingsmusiker von The Smoke Kings, die uns fünf CD´s gefüllt mit Rock´n´Roll für dieses Give-Away zur Verfügung gestellt haben.

Den Frühling kann man auch schmecken – Cupcakes und Milchshake!

Steffibloggt

Endlich ist der Frühling da. Sonnenschein, Wärme, Balkonkästen bepflanzen und endlich nicht mehr frieren. Es ist einfach schön.

Kennt ihr das auch? Im Sonnenschein keine Lust auf Schokolade und dennoch könntet ihr einen leckeren Cupcake verputzen. Es muss ja auch nicht immer Schokolade sein. Ich zum Beispiel kann im Frühling im Laden nicht an Erdbeeren vorbei gehen. Also habe ich Anfang der Woche welche gekauft und leckere Frühlingscupcakes gebacken. Und ja sie waren wirklich lecker. Ich war selbst ganz überrascht.

Zutaten (für 12Cupcakes):

erdbeercupcakes

– 200g Zucker

– 200g Butter

– 4Eier

– abgeriebene Schale einer Biozitrone

– 1Pck Vanillinzucker

– 200g Mehl

– 1,5TL Backpulver

Creme:

– 150g Erdbeeren

– 200g Mascarpone

– 1Pck Vanillinzucker

– 200g Sahne

So geht’s:

Zucker, Butter, Vanillin und Eier mit dem Rührgerät zu einer cremigen Masse verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Zuckermasse rühren. Den Backofen auf 180Grad vorheitzen. Anschließend das Muffinblech mit 12Muffinförmchen auslegen und jede Form zur Hälfte mit dem Teig füllen. Das Ganze ca. 25min Backen (Stäbchentest).

Sind die Muffins goldbraun müssen erst kurz im Blech und anschließend auf dem Kuchegitter auskühlen.

Für die Creme die Sahne steif schlagen. Vanillinzucker unterrühren. Die fertig geschlagene Sahne nun unter die Mascarpone heben. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unter die Creme heben. Mit Hilfe eines Palettmessers (Streichmesser geht auch) die Creme auf die Muffins geben. erdbeercupcakes1 Ihr könnt die Muffins noch mit Minze oder Melisse garnieren.

Passend dazu gab es bei uns gestern leckere Milchshakes. Und da wir ja noch Erdbeeren im Haus hatten, wurde diese natürlich verwendet.

Zutaten für 2Personen: 540102_3119013791917_697707436_n

– 6 Erdbeeren (halbiert)

– 1 Kiwi (geschält und geviertelt)

– 3EL Zucker

– 0,5L Milch

Alle Zutaten in den Standmixer geben und 1min auf höchster Stufe mixen lassen. In Gläser (oder Milchfläschchen) füllen, Strohhalm rein und genießen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Steffi

Brownies in the Sun

 ChristinebloggtEndlich, endlich ist sie da. Die langersehnte wunderbar warme Sonne. Habt ihr sie in den vergangenen Wochen (ach was, Monaten) auch so vermisst? Ich war am Wochenende auf jeden Fall sehr dankbar, dass man sich tatsächlich wieder ohne dicke Winterjacke vor der Tür bewegen konnte. Vielleicht hat mich die Sonne mit dazu bewegt, ein paar Geburtstagsbrownies zu backen (denn jetzt wo sie da ist, wird die winterliche Blässe hoffentlich bald einer leichten Bräune weichen).

Naja, es könnte auch sein, dass mir die Geburtstagswünsche des Geburtstagskindes nicht soooo viel Spielraum bei der Backauswahl gelassen haben. Wie war das lieber M.: nix mit Kokos, Mandeln, Kirschen, Marzipan… ? Oder mit anderen Worten: da kann es ja fast nur noch was mit Schoko sein!

Letztendlich sind es also Brownies geworden und das Rezept möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Superschokoladige Browniesbrownies

Zutaten:

250 g Zartbitterschokolade

180 g Butter

4 Eier

280 g Zucker

1 P. Vanillezucker

1/2 P. Rumaroma

130 g Mehl

50 g gemahlene Mandeln (Uups, M.: wie sind die nur in das Rezept gekommen?)

100 g Pinienkerne

200 g Vollmilch-Kuchenglasur

Außerdem: 1 Backform, Butter und Mehl für die Form oder Backpapier, zum Verzieren: Zuckerschrift (in der Tube)

Und so geht´s:

Heizt den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vor. Fettet die Backform oder legt sie mit Backpapier aus (wenn die Brownies hoch sein sollen: benutzt eine kleine Backform (ca. 23 cm * 23 cm, ich habe eine etwas größere genommen und flachere Brownies gebackt).

Die Schokolade und die Butter werden im Wasserbad geschmolzen und kurz abkühlen gelassen. Dann Zucker unterrühren und nach und nach die Eier dazugeben. Dann das Rumaroma, das Mehl, die Mandeln und die Pinienkerne (wenn ihr wollt, könnt ihr diese vorher kurz in der Pfanne anrösten, dadurch bekommen die Brownies ein besonders leckeres Aroma) unterheben.

Füllt den Teig in die Form und ab in den Ofen. Je kleiner die Form (und damit je dicker der Teig) , desto länger die Backzeit: 20-30 Minuten. Lasst die Brownies min. 20 Minuten in der Form abkühlen, dann stürzt sie vorsichtig auf ein Kuchengitter. Wenn sie abgekühlt sind, Vollmilch-Glasur im Wasserbad schmelzen und auftragen. Nach Belieben verzieren. Ich habe die Brownies mit einer Zuckerschrift aus der Tube verziert.

brownies1

Geburtstagstörtchen – Eure Stimme für uns

Die liebe Sandra von Törtchen und andere Leckereien hat gerade ihren 1. Bloggeburtstag gefeiert. Und zu diesem Anlass hatte sie die Idee, sich doch einfach ein paar schöne Törtchen backen zu lassen. Gepaart mit einem Gewinnspiel ergibt das eine süße (im wahrsten Sinne) Idee, die auch uns Naschkatzen von den Little Red Temptations angesprochen hat. Jede von uns hat ein Törtchen für Sandra gebackt. Und nun kann für die Törtchen abgestimmt werden. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir die ein oder andere Stimme von euch bekommen könnten.

Abstimmen könnt ihr hier!

Sonnige Grüße von Christine und Steffi

maja