Schlagwort: DIY

Bilderhalter aus Fimo – Kleine Dekoidee

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Dieser Beitrag enthält Werbung!*

Mit der Tochter im Fimo-Rausch

Der Nikolaus hat meiner Tochter im letzten Jahr Fimo geschenkt. Davon habe ich euch ja schon erzählt, als ich euch die niedlichen Glückspilze gezeigt habe, die wir zu Silvester gemacht haben. Wir, das sind in diesem Fall das Backfräulein und ich, denn wir haben gemeinsam unsere Lust am Formen und Modellieren entdeckt.

Während das Backfräulein und ich also hingebungsvoll kleine Dinge modellieren, sitzt der Backhelfer mit seinen fünf Jahren mit am Tisch und malt einen Pokemon nach dem anderen aus. Und ich bin so dankbar, dass er so langsam die Freude am Malen findet. Lange Zeit dachte ich, ich schaffe es nie, ihn fürs Stifthalten zu begeistern. Doch nun entstehen hier Berge an Ausmalbildern.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Und das Backfräulein und ich tauchen in die Welt von Fimo ein. Ich fühle mich jedes Mal zurück versetzt in meine Kindheit wenn ich mit Modelliermasse arbeite oder mit den Kindern zusammen knete.

DIY-Geschenkidee

Vor Weihnachten hat meine Tochter für die Betreuer in den Vereinen und ihre Lehrerinnen eine total nette Geschenkidee mit mir gewerkelt. Und sie ist so herrlich einfach! Wir haben für jeden kleine Bildhalter geformt.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Aus jeweils zwei Farben Fimo haben wir zusammen einfach Kugeln gerollt. So entsteht ein hübscher Marmoriereffekt. Man kann den Effekt noch verstärken, indem man die Kugel zwischendurch länglich rollt oder die Kugel in der Mitte teilt und dann noch einmal rollt.

In die Kugeln kamen dann Metallclips. Wir haben unsere bei amazon bestellt. Ich fand das Preis-Leistungsverhältnis dort sehr gut und die Clips sind klasse.

Dann haben wir die Bilderhalter bei 100 °C für 30 Minuten im Ofen zusammen mit den Metallclipsen aushärten lassen. Beim Rausnehmen muss man natürlich ein wenig warten mit Anfassen, damit man sich nicht verbrennt.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Wir haben keine Bilder in die Clipse gesteckt, sondern Glücksmantras to go und Mantras to go verwendet. Diese kleinen Bildkarten habe ich mal in einer Buchhandlung entdeckt und war so begeistert. Ich stecke oft auch ein kleines Mantrakärtchen an ein Geschenk oder nutze sie als Tischdeko indem ich einige Kärtchen bei Besuch einfach mittig auf dem Tisch verteile. Meine Freundin Verena habe ich auch schon mantrafiziert. Sie verziert nun auch Geschenke, Karten etc. mit diesen niedlichen Sprüchen.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Meine Tochter hat mit total viel Liebe Sprüche ausgesucht. Die Bilderhalter haben wir dann in kleine Tüten gepackt, ein paar feine Naschereien dabei gepackt und fertig waren liebevolle kleine Geschenke.

Passende Sprüche findet ihr aber auch in meinem Beitrag zu den Komplimentekärtchen. Einfach ausdrucken und ausschneiden!

Auch auf meinem Schreibtisch steht nun ein kleiner Bilderhalter an dem ich von Zeit zu Zeit das Kärtchen austausche.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Ein kleiner Tipp vom Backfräulein: rollt die Kugeln nicht zu klein, denn dann kippt euer Bilderhalter um. Leider ist es bei ihr bei einigen Kugeln passiert (Material sparen lohnt sich an dieser Stelle ehrlich nicht!).

Und nicht nur ich scheine im Moment ein Modelliermassen-Revival zu feiern. Auch bei 5 Blogs 1000 Ideen findet ihr soooo schöne Ideen was sich aus Modelliermasse zaubern lässt. Schaut zum Beispiel bei Dani von Gingered Things vorbei oder bei Filiz von Filizity oder ihr schaut was bei titatoni gezaubert wurde. Fehlen noch Bonny und Kleid und dekotopia (übrigens mit einer Hammeridee, die ich ganz schnell auch testen muss) und schwupp habt ihr alle kreativen Köpfe die hinter der Challenge stecken.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

* Affiliate Links: Wenn ihr über einen der Links bei amazon einkauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Euer Einkauf wird dadurch natürlich nicht teurer!

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Silvester-Goodie: Glückspilze aus Fimo

Süße DIY-Idee aus Fimo: kleine Glückspilze in Nußschalen. Perfekt als kleine Glücksbringer für die Silvesterparty

Silvesterideen und ganz viel Glück

Zwischen all die weihnachtlichen DIY-Ideen wie den Lichthäusern, den Geschenkanhängern aus Kaltporzellan oder den Vintage-Schneeflocken schleicht sich heute einmal eine kleine Idee für Silvester. Denn kaum ist Weihnachten vorbei, steht Silvester vor der Tür. Ich merke das auch total an meinen Blogaufrufen. Die Weihnachtsbeiträge werden gerade so oft aufgerufen, aber einer der absoluten Renner ist auch die Knalltüte zum Wunsch-rein-pusten die ich euch letztes Jahr gezeigt habe.

Und weil ich für mich selbst auch schon am überlegen war, was ich in diesem Jahr an Silvester an meine Familie verschenke, bin ich auf die Idee gekommen kleine Glückspilze zu machen. Als Keks hatte ich Glückspilze schon einmal auf dem Blog. Und Glücksnüsse habe ich euch auch schon vorgestellt.

Wow, ich merke gerade, wie viele Ideen ich in den letzten Jahren schon mit euch geteilt habe. Die Nussschalen sammle ich immer, weil man sie so wunder kreativ nutzen kann. Eigentlich hatte ich eine ganz andere Idee damit vor. Aber dann kamen die kleine Fimo-Fliegenpilze ins Spiel.

Süße DIY-Idee aus Fimo: kleine Glückspilze in Nußschalen. Perfekt als kleine Glücksbringer für die Silvesterparty

Süße DIY-Idee aus Fimo: kleine Glückspilze in Nußschalen. Perfekt als kleine Glücksbringer für die Silvesterparty

Kennt ihr Fimo? Ich habe als Kind mal ein Fimo-Set geschenkt bekommen. Damals fand ich die Masse unglaublich schwer zu bearbeiten, hatte dennoch ganz viel Freude damit. Meine Eltern mussten sie mir immer weich kneten. Heute gibt es Fimo Soft und Fimo Kids. Die hat der Nikolaus dem Backfräulein geschenkt und gemeinsam haben wir dann gleich die Fimofarben ausprobiert. In der Soft-Variante ist die Masse sehr gut für Kinder zu verarbeiten.
Ich war natürlich neugier und musste gleich mittesten. Und weil ich meiner Tochter nicht direkt die ganzen Farben leer machen wollte, habe ich dezent kleine Pilze geformt.

Süße DIY-Idee aus Fimo: kleine Glückspilze in Nußschalen. Perfekt als kleine Glücksbringer für die Silvesterparty

Fertig gebrannt habe ich dann überlegt, was ich mit ihnen machen kann, denn sie sind nun einmal ziemlich klein und so freistehend gehen sie schnell unter. Da kam mir die Idee sie in Walnussschalen zu setzen. Ehrlich gesagt kam mir diese Idee ziemlich früh – um genau zu sein 6.00 Uhr – am Tag oder eher am Morgen. Mit einer Taschenlampe schlich ich also in den Garten und suchte ein wenig Moos. An dieser Stelle kann ich euch verraten, dass es ganz schön kalt geworden ist in den vergangenen Tagen.

An besagtem Morgen fand ich nicht nur Moos sondern auch noch eine tote Maus, die meine Katzen mir geschenkt haben. (Zum Glück hatte ich Schuhe an) Und das alles noch vor dem Frühstück. Gut, dass die Nachbarn noch geschlafen haben. Sonst hätte mich noch jemand für einen Dieb gehalten, der da in aller Frühe mit Taschenlampe durch den Garten schleicht.

Aber der morgentliche Ausflug hat sich gelohnt. Ich finde, das Moos rundet die Idee wirklich ab. Ich weiß noch nicht so genau, wie ich sie nennen soll. Glückspilz? Glücksnuss? Glückspilznuss? Was meint ihr denn?

Meine Kinder habe ich gefragt und mein Sohn meinte: „Nenn sie GlückspilznussmitMoosdabei“. Aber vielleicht habt ihr einen kürzeren Namen?

Zusammengefasst hier noch einmal die Bastelanleitung:

Glückspilz aus Fimo

Süße DIY-Idee aus Fimo: kleine Glückspilze in Nußschalen. Perfekt als kleine Glücksbringer für die Silvesterparty

Ihr braucht:

Fimo in Weiß und Rot

Walnussschalen

etwas Moos

Heißkleber

So wird es gemacht:

Knetet aus dem weißen Fimo kleine Kegel. Sie sollten an der Basis nicht zu dünn sein, weil sie das Gewicht des Pilzes gut tragen müssen.

Nun formt ihr einen kleinen Pilzhut. Das geht gut indem man zuerst eine rote Kugel formt und die dann mit den Fingerkuppen flach drückt.

Drückt sie fest auf den Pilzkörper. Nun formt ihr winzig kleine Kügelchen. Diese drückt ihr als Punkte auf den Pilzhut.

Stellt die Pilze auf ein Backblech das ihr mit Backpapier ausgelegt habt. Backt die Pilze bei 120°C für 30 Minuten im Ofen.

Lasst sie vollständig auskühlen.

Dann legt ihr etwas Moos in die Nussschale. Wer mag kann es mit etwas Heißkleber auch festkleben. Das Moos sollte trocken sein. Auch der Pilz wird mit Heißkleber festgeklebt.

Fertig sind eure Glücksnüsse.

Und mehr kreative Ideen findet ihr auch wieder beim creadienstag.

Süße DIY-Idee aus Fimo: kleine Glückspilze in Nußschalen. Perfekt als kleine Glücksbringer für die Silvesterparty

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Lichthäuser im Advent

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Viren und Adventsgefühle

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Pssst! Hört ihr es? Der Advent klopft an die Tür! – Das habe ich meinen Kindern vor Kurzem gesagt worauf die Beiden einen Moment still geworden sind und andächtig gelauscht haben. Naja, es war nur der Wind der an den Fensterläden gerappelt hat und ein dicker Nieser aus meiner verschnupften Nase. Und trotzdem war ihnen gleich bewusst, was ich gemeint habe: eine Ahnung von Advent lag in der Luft.

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Am nächsten Tag wurden die ersten Plätzchen gebacken. Die ersten Fenstersterne sind gebastelt. Ok, an dieser Stelle bin ich ehrlich: in diesem Jahr hängen Viren an unseren Fenstern. Das klingt jetzt eckliger als es ist. Aber der ein oder andere hat ja mitbekommen, dass ich zwei Wochen lang mit verstopften Neben- und Stirnhöhlen und einer Kehlkopfentzündung ziemlich flach gelegen habe. Und wie das so ist, auch im fast komatösen Zustand produziert mein Hirn immer noch reichlich kreative Ideen rund um Bücher und Vorleseideen für Kinder.

Es gibt ein unglaublich schönes Sachbuch über einen Virus: „Willi Virus“ heißt es und darin erzählt der Rhinovirus Willi wie er und seine Familie von Mensch zu Mensch gelangen und was sie in unserem Körper so bewirken. Selbst von zahlreichen Willis umgehauen, dachte ich nun darüber nach, dass das so eine super Gruppenstunde für die Lese- und Schreibwerkstatt wäre. Das ist doch ein geniales Thema! Da wir zu Büchern auch immer basteln, backen, spielen oder experimentieren, habe ich mir überlegt, die vielen verschiedenen Virenformen die im Buch abgebildet werden, aus Transparentpapier zu basteln. Zuhause haben wir also zwei drei Viren ausprobiert und ja, die hängen nun eben statt Schneeflocken bei uns am Fenster.

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Doch genug von den Viren! So kurz vor Weihnachten will ich die ganz weit aus meinem Umfeld verbannen! Stattdessen sehnen wir alle uns nach Kerzen, ruhiger Musik (Tochter und ich, Mann und Sohn wollen es auch im Winter laut und rockig) und vielen Bastelstunden.

Lichterhäuser stimmen auf den Advent ein

So sind auch diese kleinen Lichterhäuser entstanden. Wie ihr wisst, sammle ich ja unglaublich gerne. Klopapierrollen, Eierkartons und Weinkorken sind meine Schätze des Alltags. Und so haben sich auch schon einige Tetrapacks seit Herbst in mein Bastelsammelsurium verirrt um von dort verbastelt zu werden.

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Eigentlich hatte ich an Halloween gruselige Spukhäuser daraus machen wollen. Aber juchuuu, da sind wir wieder beim Thema Viren: da hatten meine Kinder der Reihe nach einen Magendarm-Virus und wir hatten so gar keine Zeit und Lust zum Basteln.

So hatte ich überlegt, dass ich sie eben für die Adventszeit gestalten möchte und mich gefragt, welche Farbe ich verwende, damit sie gut auf der Beschichtung hält. Und genau da bin ich auf Sabines wundervollem Blog Insel der Stille doch über wunderschöne Adventshäuser gestolpert. Sie nutzt ihre Häuser als Adventskranz, was eine sehr schöne Idee ist. Und sie hat eine sehr schöne Anleitung geschrieben, die ich jedem empfehlen kann.

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Ich selbst habe bei ihr dann auch gleich die Lösung für mein Farbproblem gefunden: Sabine entfernt die äußere Papierschicht. Das ist natürlich klasse, denn so hält jede Farbe. Und ich wäre selbst gar nicht darauf gekommen.

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Das Schöne an dieser Idee ist ja, dass ihr unglaublich viel Spielraum bei der Gestaltung habt. Ob helle oder dunkle Häuser oder auch im Regenbogenlook: ihr könnt euren Häusern einen individuellen Touch geben. Auch bei der Verzierung gibt es keine Grenzen. Wir haben Sterne ausgestanzt und mit einem Edding-Lackstift einige Dekoelemente eingefügt. Den Stift haben meine Tochter und ich ständig im Gebrauch. Im Herbst hatten wir damit auch unsere Kastanien bemalt. Demnächst wollen wir auch die Kreidestifte testen und unsere Fenster bemalen. Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrung?

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Ja, und nun stehen sie da, unsere Lichterhäuser und verbreiten abends einen warmen Kerzenschein. Ich habe LED-Teelichter verwendet, die leicht flackern. Man könnte aber auch Gläser in die Lichterhäuser stellen und in diese dann Teelichter geben.

Und tatsächlich höre auch ich nun den Advent an die Tür klopfen. Ich freue mich auf die nächsten Wochen. Gleichzeitig staune ich darüber, wie schnell dieses Jahr wieder einmal vergangen ist.

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.    Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

So sehen die Lichterhäuser dann im Dunklen aus: Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen. Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Seid ihr in Adventsstimmung?

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Oh und schaut auf jeden Fall auf den kreativen Seiten von creadienstag kreativ durcheinander und Elfis Kartenblog vorbei wenn ihr noch die ein oder andere superkreative und selbstgemachte Idee sucht!

*Werbung: dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate Links zu amazon. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn ihr über diesen Link dort einkauft. Natürlich wird euer Einkauf für euch dadurch nicht teurer.

Super Upcycling Idee für leere Tetrapacks: Lichthäuser die stimmungsvoll zur Adventszeit passen.

Die „Geschwistertüte“ für die große Schwester

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Wenn ein Geschwisterkind kommt

Vor einigen Tagen habe ich euch mitgenommen auf die Babyparty, die ich für meine Schwägerin Marie organisiert habe. Und weil ich mit Bloggen ganz schön hinterher bin, ist der Kleine mittlerweile schon ein ganzes Weilchen auf der Welt und verzaubert unsere Herzen.

Die große Schwester ist mittlerweile drei (fast vier) Jahre alt und für mich war klar, dass ich ihr auch eine Kleinigkeit mitbringen möchte, wenn ich den ersten Babybesuch mache. Nicht nur, dass sie mein Patenkind ist, ich denke mir auch dass es in den ersten Wochen ja auch ganz schön schwer für das größere Geschwisterkind ist damit klar zu kommen, dass die Aufmerksamkeit nun vor allem auf dem neuen Familienmitglied ruht.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Geschwistertüte füllen

Also habe ich mir die „Große Schwester-Tüte“ ausgedacht, in die ich lauter Kleinigkeiten gepackt habe. Die Sachen habe ich zusammen mit meinen Kindern, dem Backfräulein und dem Backhelfer, ausgesucht.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Ich habe also direkt zwei Profis dabei gehabt die mir genau erklärt haben, worüber sich die große Schwester freuen wird. Rein kamen ein klein wenig Süßes, ein Armbändchen, Badezeug (da gibt es heute ja so süße Sachen) und ein wenig Kleinkram.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für KinderFür außen habe ich mir ein Etikett ausgedacht, das die große Schwester sich zur Erinnerung auch aufheben kann.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Ich liebe Tüten ja einfach total. Meine Männerwellnesstüte habe ich schon so oft verschenkt und auch viele von euch Bloglesern haben sie mittlerweile nachgemacht. Ich freue mich voll!

Aber auch die Knalltüte zu Silvester gehört zu meinen absoluten Favoriten. Ich glaube keine Tüte wurde bisher öfter nachgebastelt. Oh, und der Favorit meiner Kinder ist natürlich die Urlaubs-Überraschungstüte.

Und euer Sommer-Liebling ist der Urlaub in der Tüte! Ehrlich! Ich staune gerade, wie viele Tüten sich auf dem Blog tummeln. Die hatte ich gar nicht mehr alle so präsent.

Die Geschwistertüte wird von mir nun auch in mein Repertoir an zukünftigen Geschenkideen aufgenommen. Man kann ja darüber streiten, ob man Geschwisterkinder zu verschiedenen Gelegenheiten etwas schenkt. Aber ehrlich: ich finde es so schön anderen eine Freude zu machen, da nutze ich gerne eine solche Gelegenheit für ein Geschenk. Und zum Glück steht dieser Beitrag in keinem Elternforum. Da habe ich schon wüste Diskussionen über Geschwistertüten gelesen.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Taufkarte für den neuen Erdenbürger

Ja, und jetzt steht schon fast die Taufe an. Ende des Monats wird unser jüngstes Familienmitglied getauft und ich habe vor meinem Urlaub noch schnell die Taufkarten gewerkelt. Da kam endlich wieder das ganze Stampin Up-Equipment zum Einsatz, das im Moment viel zu kurz kommt. Meine Tagen haben einfach nicht genug Stunden für all die Ideen, die mir im Kopf herumgeistern. Kennt das jemand von euch? Aber zeigen tue ich sie euch noch schnell.

Eine Einladung zur Taufe mit Stampin Up Artikeln gebastelt.

Eine Einladung zur Taufe mit Stampin Up Artikeln gebastelt.

Eine Einladung zur Taufe mit Stampin Up Artikeln gebastelt.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Folgt mir doch gerne auf facebook, Instagram (da findet ihr auch immer viele Blicke hinter die Kulissen in den Storys) oder Pinterest!

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

DIY-Idee: Wünsche in der Streichholzschachtel

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln und kreative Hilfe

Dass ich euch heute diese kleinen Streichholzschachteln zeige, ist eine Verkettung von Zufällen die garniert mit reichlich Schnupfenviren sind. Ihr ahnt es: die Taschentücher sind im little. red. temptations.-Haus noch nicht verpackt gewesen, da konnten wir sie schon wieder herauskramen.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Dachte ich am Freitag noch, dass wir die Krankheitswelle jetzt endlich hinter uns haben, fieberte der Bastelbub am Samstagvormittag und das Backfräulein zog Sonntag dann nach. Der Montag begann mit einem Besuch beim Kinderarzt.

Und eigentlich wollten wir doch basteln! Für den Kinder-Hospizdienst und unsere kreative Hilfsaktion „Handgemacht und Herzbedacht„. An dieser Stelle kann ich euch Kreativen da draußen gar nicht genug danken, dass ihr meinen Hilferuf gehört habt und uns mit so wundervollen Sachen unterstützt!

Jeden Tag gehen bei mir Päckchen und Pakete ein und unsere Postbotin verzweifelt schon fast. Gestern fragte sie mich, was da denn nur los ist bei uns. Meine Tochter, die mit mir die Tür geöffnet hatte, erklärte es ihr folgendermaßen: „Meine Mama hat für unseren Kreativstand am Bücherflohmarkt noch Sachen gebraucht und weil wir alle krank sind, hat sie im Internet Menschen gesucht, die uns helfen und den Kinder-Hospizdienst unterstützen. Und jetzt kommen aus ganz Deutschland Päckchen für uns.“ Und der kleine Bruder krähte dann von der Treppe: „Und sogar aus Österreich!“

Da staunte die Postbotin nicht schlecht. Und ehrlich: ich komme ja selbst kaum noch aus dem Staunen heraus über diese große Hilfewelle. Bis zum 10.03. könnt ihr mir gerne noch Handgemachtes schicken. Schaut mal: so sieht es in unserem Keller gerade aus:

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!Vor allem durch Lisas Aufruf auf Instagram haben so viele von „Handgemacht und Herzbedacht“ erfahren. Lisa bloggt auf Mein Feenstaub und wenn ihr den Blog noch nicht kennen solltet, dann schaut dort ganz schnell einmal vorbei! An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön noch einmal fürs Teilen und all den wundervollen Kreativen da draußen: ein tausendfaches DANKE! Und ein weiteres ebenso großes Danke schicke ich an die Stempeln mit Herz-Gruppe, die ebenfalls so unglaublich liebevoll auf die Aktion reagiert hat! Mädels, ihr seid der Wahnsinn!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Aber zurück zum heutigen Beitrag und den Streichholzschachteln! Auch mit meinen Kindern will ich natürlich für den Kinder-Hospizdienst kreativ werden und nachdem wir schon Gute-Besserung-Boxen gebastelt haben, wollten wir an diesem Wochenende noch was ganz anderes machen. Soweit er Plan. Dann kam das Fieber und der Schnupfen und das Halsweh und außer Vorlesen und gaaaanz viel Schmusen ging erst mal nix mehr. Gestern ging es dann so langsam besser und dem Backfräulein fiel ein: wir wollten doch für den Kreativstand basteln!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!Da ich für die ursprüngliche Aktion nix besorgt hatte, mussten wir improvisieren und da kam dann ein sehr spontanes Basteln heraus. Für die neue Kreativaktion von titatoni, gingered things, Bonny und Kleid, craftroomstorys und dekotopia  wollte ich schon die ganze Zeit etwas mit Masking Tape basteln. Was, das hatte ich mir noch nicht überlegt, denn

a) war alles ständig krank.

b) hatte ich deshalb schon jede Hoffnung aufgegeben, doch noch mitzumachen.

c) nimmt der Bücherflohmarkt fast jede freie Minute in Anspruch.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Aber dann: krankes Kind, das unterhalten werden möchte! Ich witterte Hoffnung und wir gingen gemeinsam an die Krimskrams-Bastelschubladen und schauten was wir finden würden. Darin fand das Backfräulein dann die Streichholzschachteln. In der Zeit fiel dem Bastelbub der Masking-Tape-Koffer in die Hände:

Streichholzschachteln + Masking-Tape = tadaaaa: da lässt sich was draus machen.

Und schon gingen wir zu Werke: wir umklebten die Schachteln und schauten was wir noch so für drauf fanden. Dank unendlich viel Bastelkram war das Gestalten sehr einfach. Da kamen lauter einzigartige Kästchen heraus.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Doch dann überlegte ich, was rein könnte. Das Backfräulein hatte die Idee. „Wir könnten doch Sprüche rein machen.“

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

So entstanden die Sprüche-Streichholzschachteln. Am PC haben das Backfräulein und ich Sprüche entworfen, die wir dann in die Schachteln klebten. Zum ersten Mal hat meine Tochter was Eigenes designt. Auch das Außenleben haben wir zusammen gestaltet und dann noch mit Masking-Tape aufgehübscht. Jetzt schauen wir mal, ob sie am Kreativstand ein paar neue Besitzer finden. Mein Backfräulein ist sich da ganz sicher: „Wo so viel Liebe drin steckt: das kaufen die Leute!“ Weisheiten einer Siebenjährigen mit großem Herzen.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Für euch habe ich unsere entworfenen Sprüche und die Banderolen zum Ausdrucken:

Streichholzschachteln Sprüche Streichholzschachteln Banderole

Einfach ausschneiden, einkleben bzw. umkleben, aufpimpen mit Masking-Tape und fertig sind eure Sprüche-Streichholzschachteln. Da braucht es noch nicht einmal eine Anleitung.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!