Schlagwort: Geburtstag

Geburtstags-Knalltüte – einfach yeah!

Die Geburtstagsknalltüte - Perfekt für ein kleines Mitbringsel am Geburtstag: Geburtstagswunsch hinein pusten und knallen lassen!

Die knalligsten Wünsche zum Geburtstag

Bestimmt kennt ihr meine Silvester-Knalltüte schon? Die habe ich vor einigen Jahren gezeigt und noch immer bekomme ich Rückmeldung von soooo vielen Menschen, die die Tüte nachbasteln. Die Idee ist aber auch wortwörtlich der Knaller. Sie enthält alles was ich an einer schönen DIY-Idee mag:

einfach
schnell
wenig Material
macht jemanden glücklich.

Viele meiner Ideen die ich hier zeige, weisen genau diese Merkmale auf, denn ich habe oft nicht die Zeit oder Lust es kompliziert zu machen. Ich habe in der Regel eine Idee im Kopf und Bähm – will ich sie sofort umsetzen. Deshalb findet ihr hier auch häufig kleine und leicht nachzumachende Ideen. Auch bei den Rezepten. Ich bin eher so der Cookie-Typ und überlasse die aufwendigen Fondant-Torten anderen Bloggern.

Die Geburtstagsknalltüte - Perfekt für ein kleines Mitbringsel am Geburtstag: Geburtstagswunsch hinein pusten und knallen lassen!

Die Geburtstags-Knalltüte

Heute zeige ich euch eine Variante der Silvester-Knalltüte. Die Geburtstags-Knalltüte. Ich mag die Idee total gerne und habe auch schon einige Geburtstagskinder aus dem Freundes- und Familienkreis damit beschenkt.

Die Geburtstagsknalltüte - Perfekt für ein kleines Mitbringsel am Geburtstag: Geburtstagswunsch hinein pusten und knallen lassen!

Wie bei der Silvester-Knalltüte braucht ihr:

Einen Papierstrohhalm
Eine Butterbrottüte
Klebestift oder Flüssigkleber
Eine Schere und
diese VorlageDie Geburtstagsknalltüte - Perfekt für ein kleines Mitbringsel am Geburtstag: Geburtstagswunsch hinein pusten und knallen lassen! Hier der Download: Knalltüte zum Geburtstag

Optional: Konfetti oder Glitzer

So wird die Geburtstags-Knalltüte gebastelt:

Schneide den Tütenrand oben gerade ab (bei den meisten Tüten ist eine Seite etwas höher wie die andere).
Möchtest du Konfetti oder Glitzer in der Tüte, füllst du es jetzt hinein.
Schneide ca. 4 cm vom Papierstrohhalm ab und klebe ihn oben an der Tüte so fest, dass ca. die Hälfte herausragt.
Nun klebst du die ganze Oberkante der Tüte fest zusammen.

Klebe die Vorlage auf und fertig ist deine Geburtstags-Knalltüte.

Nun muss sie nur noch verschenkt werden.

Ganz einfach, oder?

Die Knalltüte ist so eine wunderbare kreative Ergänzung zu Geburtstagskarten oder einfach nur Gutscheinkarten. Sie zeigt, dass man sich Gedanken gemacht hat. So etwas finde ich immer total schön.

Und wenn dir die Idee gefällt, teile sie gerne bei Pinterest oder Instagram und schreib mir gerne einen Kommentar.

Ich sende dir ein Lächeln.

Chrissi

 

DIY-Idee: Wünsche in der Streichholzschachtel

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln und kreative Hilfe

Dass ich euch heute diese kleinen Streichholzschachteln zeige, ist eine Verkettung von Zufällen die garniert mit reichlich Schnupfenviren sind. Ihr ahnt es: die Taschentücher sind im little. red. temptations.-Haus noch nicht verpackt gewesen, da konnten wir sie schon wieder herauskramen.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Dachte ich am Freitag noch, dass wir die Krankheitswelle jetzt endlich hinter uns haben, fieberte der Bastelbub am Samstagvormittag und das Backfräulein zog Sonntag dann nach. Der Montag begann mit einem Besuch beim Kinderarzt.

Und eigentlich wollten wir doch basteln! Für den Kinder-Hospizdienst und unsere kreative Hilfsaktion „Handgemacht und Herzbedacht„. An dieser Stelle kann ich euch Kreativen da draußen gar nicht genug danken, dass ihr meinen Hilferuf gehört habt und uns mit so wundervollen Sachen unterstützt!

Jeden Tag gehen bei mir Päckchen und Pakete ein und unsere Postbotin verzweifelt schon fast. Gestern fragte sie mich, was da denn nur los ist bei uns. Meine Tochter, die mit mir die Tür geöffnet hatte, erklärte es ihr folgendermaßen: „Meine Mama hat für unseren Kreativstand am Bücherflohmarkt noch Sachen gebraucht und weil wir alle krank sind, hat sie im Internet Menschen gesucht, die uns helfen und den Kinder-Hospizdienst unterstützen. Und jetzt kommen aus ganz Deutschland Päckchen für uns.“ Und der kleine Bruder krähte dann von der Treppe: „Und sogar aus Österreich!“

Da staunte die Postbotin nicht schlecht. Und ehrlich: ich komme ja selbst kaum noch aus dem Staunen heraus über diese große Hilfewelle. Bis zum 10.03. könnt ihr mir gerne noch Handgemachtes schicken. Schaut mal: so sieht es in unserem Keller gerade aus:

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!Vor allem durch Lisas Aufruf auf Instagram haben so viele von „Handgemacht und Herzbedacht“ erfahren. Lisa bloggt auf Mein Feenstaub und wenn ihr den Blog noch nicht kennen solltet, dann schaut dort ganz schnell einmal vorbei! An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön noch einmal fürs Teilen und all den wundervollen Kreativen da draußen: ein tausendfaches DANKE! Und ein weiteres ebenso großes Danke schicke ich an die Stempeln mit Herz-Gruppe, die ebenfalls so unglaublich liebevoll auf die Aktion reagiert hat! Mädels, ihr seid der Wahnsinn!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Aber zurück zum heutigen Beitrag und den Streichholzschachteln! Auch mit meinen Kindern will ich natürlich für den Kinder-Hospizdienst kreativ werden und nachdem wir schon Gute-Besserung-Boxen gebastelt haben, wollten wir an diesem Wochenende noch was ganz anderes machen. Soweit er Plan. Dann kam das Fieber und der Schnupfen und das Halsweh und außer Vorlesen und gaaaanz viel Schmusen ging erst mal nix mehr. Gestern ging es dann so langsam besser und dem Backfräulein fiel ein: wir wollten doch für den Kreativstand basteln!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!Da ich für die ursprüngliche Aktion nix besorgt hatte, mussten wir improvisieren und da kam dann ein sehr spontanes Basteln heraus. Für die neue Kreativaktion von titatoni, gingered things, Bonny und Kleid, craftroomstorys und dekotopia  wollte ich schon die ganze Zeit etwas mit Masking Tape basteln. Was, das hatte ich mir noch nicht überlegt, denn

a) war alles ständig krank.

b) hatte ich deshalb schon jede Hoffnung aufgegeben, doch noch mitzumachen.

c) nimmt der Bücherflohmarkt fast jede freie Minute in Anspruch.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Aber dann: krankes Kind, das unterhalten werden möchte! Ich witterte Hoffnung und wir gingen gemeinsam an die Krimskrams-Bastelschubladen und schauten was wir finden würden. Darin fand das Backfräulein dann die Streichholzschachteln. In der Zeit fiel dem Bastelbub der Masking-Tape-Koffer in die Hände:

Streichholzschachteln + Masking-Tape = tadaaaa: da lässt sich was draus machen.

Und schon gingen wir zu Werke: wir umklebten die Schachteln und schauten was wir noch so für drauf fanden. Dank unendlich viel Bastelkram war das Gestalten sehr einfach. Da kamen lauter einzigartige Kästchen heraus.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Doch dann überlegte ich, was rein könnte. Das Backfräulein hatte die Idee. „Wir könnten doch Sprüche rein machen.“

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

So entstanden die Sprüche-Streichholzschachteln. Am PC haben das Backfräulein und ich Sprüche entworfen, die wir dann in die Schachteln klebten. Zum ersten Mal hat meine Tochter was Eigenes designt. Auch das Außenleben haben wir zusammen gestaltet und dann noch mit Masking-Tape aufgehübscht. Jetzt schauen wir mal, ob sie am Kreativstand ein paar neue Besitzer finden. Mein Backfräulein ist sich da ganz sicher: „Wo so viel Liebe drin steckt: das kaufen die Leute!“ Weisheiten einer Siebenjährigen mit großem Herzen.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Für euch habe ich unsere entworfenen Sprüche und die Banderolen zum Ausdrucken:

Streichholzschachteln Sprüche Streichholzschachteln Banderole

Einfach ausschneiden, einkleben bzw. umkleben, aufpimpen mit Masking-Tape und fertig sind eure Sprüche-Streichholzschachteln. Da braucht es noch nicht einmal eine Anleitung.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

DIY-Idee für Männer: Männer Wellness in der Tüte

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Geschenke für Männer… eine heikle Sache

Seid mal ehrlich: Geschenke für Männer zu finden, ist irgendwie viel schwerer, wie Geschenke für Frauen zu entdecken. Deshalb war ich auch total begeistert, als ich vor ca. zwei Jahren zum ersten Mal auf einer Party eine Männer Wellness Tüte entdeckt habe.

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

So eine tolle und vor allem einfach zu machende Idee! Dazu noch witzig und… jaaaa für Männer!

Falls euch die Idee auch so begeistert, verrate ich euch gerne, was in einer solchen Tüte stecken kann, denn der Fantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt. Meine Männer Wellness Tüten sind gefüllt mit Bier, kleinem Schnaps und Erdnüssen und weil das alleine ja etwas ideenlos wäre, ist das Wichtigste dabei tatsächlich das Etikett mit Erklärung:

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Die Etiketten die ich für die Männer Wellness Tüten entworfen habe, könnt ihr euch gerne kostenlos ausdrucken: Männerwellness

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Dann noch von außen ein wenig aufpimpen: einen Papierstreifen drunter kleben, Klämmerchen oben dran, fertig!

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Männer Wellness Tüten für die Feuerwehr

Anlässe für das Verschenken solcher Tüten gibt es ja zahlreiche: Geburtstage, als kleines Mitbringsel an Partys oder kleines Dankeschön. Letzteres war der Grund für meine Männer Wellness Tüten, denn mit meinen Leseratten aus der Lese- und Schreibwerkstatt hatten wir kürzlich die Feuerwehr besucht.

In diesem Jahr habe ich eine neue Reihe mit den Kindern vor: „Vorlesen an ungewöhnlichen Orten„. Wir wollen mit dem Förster im Wald unterwegs sein und dort von diesem Geschichten vorgelesen bekommen oder mit einem Imker an den Bienenstock gehen und vieles vieles mehr. Lebendige Leseförderung sozusagen!

Den Auftakt hatten wir nun bei der Feuerwehr und die drei Jungs von der örtlichen Feuerwehr hatten sich an einem Samstagvormittag wirklich mächtig ins Zeug gelegt um uns einen einzigartigen Morgen zu bereiten.

Das fanden wir so großartig, dass wir uns nun mit besagten Männer Wellness Tüten bei ihnen bedanken wollen. Einblicke zu dieser großartigen Vorlesestunde findet ihr hier.

Männer Wellness zu Valentin

Mein Mann und ich schenken uns zum Valentinstag nie etwas, aber ich glaube tatsächlich, dass ihm eine solche Tüte auch sehr gut als Valentinstagsgeschenk gefallen würde. Er hat schon ein wenig neidisch ausgesehen als ich ihm erzählt habe, dass die Feuerwehrjungs diese Tüten bekommen. Wer weiß? Vielleicht überrasche ich ihn in diesem Jahr doch mal spontan mit der Männer Wellness Tüte.

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Was denkt ihr? Bringen die Tüten Männer zum Entspannen? Nicht wie bei uns Mädels: Bad einlassen, Tee kochen, Duftkerzlein an und vielleicht noch eine Gesichtsmaske drauf. Nee – rein in die Jogginghose, Bier auf, Nüsse auf und gut ist.

Verratet ihr mir, was euch in Wellness-Stimmung bringt? Ich verrate euch auch meine persönliche Top 3:

  • Ruhe im Haus (Yeaaah, mit zwei Kindern und einem Mann der in zwei Rockbands spielt ist das Luxus pur!)
  • Kerzen an und Licht dimmen
  • ein gutes Buch in die Hand und dann ab aufs Sofa und in die Decke eingekuschelt.

Mehr Wellnessfaktor brauch ich schon nicht um mich mal so richtig gut erholt zu fühlen. An Weihnachten verschenke ich manchmal diese Idee. Die finde ich für Freundinnen immer total schön.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.
Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Knalltüte DIY-Idee für die Silvesterparty

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

10! 9! 8!… der Countdown läuft!

Werbung durchVerlinkung

Kaum ist Weihnachten vorbei (naja, zumindest fast), juckt es mich in den kreativen Fingern um noch schnell das ein oder andere für Silvester zu basteln. Das DIY das ich heute für euch vorbereitet habe – die Knalltüte – hat es meinen Kindern ganz besonders angetan. Hier wurde schon fröhlich ausprobiert und so hängt in unserem Tannenbaum nun auch schon etwas Konfetti! Naja, zumindest ist es in Sternform und passt von daher auch noch gut zu Weihnachten! Wir sind alle schwer in Partylaune und das müssen wir auch sein, denn zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir noch zwei Geburtstage zu feiern.

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Der 29.12. ist mein Geburtsdatum – früher als Kind oft von mir verflucht weil man einmal im Jahr gaaaanz viel geschenkt bekommt und dann das ganze Jahr über nix mehr – sehe ich heute durchaus die Vorteile darin, dass es kalt genug ist, um locker alles hinterm Haus kalt zu stellen an Getränken und Leckereien. Und nicht zuletzt: ändern kann ich es ja eh nicht. Also das Beste daraus machen und sich darüber freuen, dass in der Regel alle Freunde Urlaub haben! An Silvester selbst geht es direkt mit dem Geburtstag der Schwiegermutter weiter. Ihr merkt: Langeweile und Müßiggang zwischen den Feiertagen ist uns fremd.

Bevor ich also morgen gemächlich mit den ersten Geburtstagsvorbereitungen anfange, nutze ich heute einen ruhigen zweiten Weihnachtstag (Kinder und Mann sind mit ihren Weihnachtsgeschenken beschäftigt), und zeige euch die Knalltüte, die ich in diesem Jahr an Silvester verschenke. Die Grundidee habe ich auf Claudias wunderschönem Blog entdeckt. Claudias Kreativblog durchstöbere ich immer gerne, denn Claudia hat wahnsinnig viele schöne Ideen und Inspirationen.

Für meine Knalltüten habe ich mir eine eigene Aufschrift überlegt und gestaltet. Diese Beschriftung habe ich für euch als Freebie zum kostenlosen Download: als PDF: Knalltüte als doc: Knalltüte

Wer also Lust bekommen hat, ganz schnell noch Knalltüten zu basteln, kann direkt loslegen. Und eine Anleitung habe ich auch für euch. Im Grunde bekommt ihr alles was ihr braucht bei dm. Ich bin ja absoluter dm-Junkie und bin mindestens einmal die Woche dort.

Knalltüte

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Du brauchst:

Butterbrotpapier-Tüten

Papierstrohhalme

Kleberoller oder Kleber

Konfetti

Etiketten für die Knalltüte

Schere

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Los geht es:

Schneide von der Tüte den oberen Rand ab, so dass die Tüte auf beiden Seiten genau gleichhoch endet. Klebe das Etikett auf die Tüte und fülle das Konfetti hinein.

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Mit dem Kleberoller einmal die innere Öffnung oben von links nach rechts überrollen. Halbiere die Papierstrohhalme und führe nun eine der Hälften in die Tüte ein, so dass der Strohhalm oben herausschaut. Nun die Tüte zusammenkleben. Fertig!

Wichtig beim Knallen sind zwei Dinge: die Tüte muss fest zu sein, damit die Luft sich nicht irgendwo herausdrückt uuuund: ihr müsst mit ganzer Kraft und voll Power die Tüte zusammendrücken. Das haben wir in einigen Vorabversuchen gemerkt. Also: haut drauf und lasst es knallen!

Noch ein Zusatztipp: nicht jede Tüte knallt gleich gut. Also vorher einmal testen! Und am Besten den Strohhalm nach dem Pusten abknicken, damit sich die Luft nicht dort rausdrückt und den Knall verhindert.

Und dann an Silvester reinpusten, sich was wünschen und knallen lassen:

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Nicht nur für Silvester ist die Knalltüte ein wunderbares Mitbringsel. Auch für Geburtstagskinder eignet sich die Tüte hervorragend. Natürlich kann man auch noch eine kleine Botschaft einfüllen. Da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!

In den letzten Jahren habe ich euch ja schon die ein oder andere Silvesteridee verraten. Was ich auch sehr liebe, sind die Glückskekse aus Papier. Und noch ganz ganz viele weitere total süße Ideen für Silvester findet ihr auf OttoInSite. Auch meine Knalltüte könnt ihr dort noch einmal sehen und so schöne Inspirationen von anderen kreativen Bloggerinnen.

Vielleicht mache ich davon auch noch ein paar. Mal sehen, wie lange der Rest der temptations-Familie heute noch mit der Kugelbahn (die hat das Christkind frisch gebracht) beschäftigt ist.

Ist euer Jahresende eigentlich auch so voll gepackt?

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Und ein wenig mehr kreativen Input findet ihr bei Kreativ durcheinander (da ist Claudia übrigens auch immer schwer im Einsatz und zeigt schöne Ideen!)

Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!
Perfektes DIY für die Silvesterparty: die Knalltüte ist einfach und superschnell gemacht. Gratis zum Ausdrucken findest du die Beschriftung auf dem Blog. Ob Silvester oder Geburtstag: die Knalltüte ist ein tolles Mitbringsel!

Merken

Merken

Merken

Merken

Melonenpizza und Melonensticks

Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenpizza

Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenpizza

Mit Melonenpizza Geburtstag feiern

Jedes Jahr aufs Neue stelle ich mir Anfang Juli die Frage, wo die Zeit da nur immer wieder hinrennt. Denn dann wird meine Tochter, mein Backfräulein, ein Jahr älter. In diesem Jahr nun schon sieben Jahre und damit habe ich bald ein Schulkind. Da stehen Veränderungen ins Haus!

Aus dem Kleinkind, das mit mir auf dem Blog schon so unzählige Rezepte gebacken hat, ist ein junges Mädchen geworden. Mein Backfräulein ist sie wie eh und je.

Nichts lässt einen das Vergehen der Zeit so absolut erkennen, wie das Größerwerden der Kinder. Zu sehen, wie aus einem kleinen, komplett von dir abhängigen Säugling ein eigenständiger Mensch wird, mit Interessen, Vorlieben, Hoffnungen: das ist ein unglaublich schöner Prozess.

Wie spannend ist es festzustellen, welche Persönlichkeit sich im Laufe der Zeit entfaltet und welche Neigungen oder auch Abneigungen sich entwicklen. Was hat das Kind von dir? Was hat es von Papa? Wo stecken Oma und Opa drin und wo ist da etwas, das neu ist und noch nie in der Familie war?

Meine Tochter hat die Backleidenschaft ebenso von mir geerbt, wie die Liebe zum Basteln und Kreativsein, zum Malen, zum Geschichtenerfinden und natürlich auch zu den Büchern. Meinem Mann verdankt sie mit Sicherheit ihre Musikalität, denn da kann ich aufrichtig sagen, dass von meiner Seite da nicht viel zu holen war und von meinen Eltern auch nicht.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass unsere Familie im Ganzen immer ein wenig so klingt, wie eine Versammlung streunender Katzen die nachts den Mond anheult. Motto: nicht schön muss es sein, sondern laut. Und einstimmen kann jeder, wann er will. So sind unsere Geburtstagsständchen nicht unbedingt die musikalisch wertvollsten, werden aber aus tiefstem Herzen und mit voller Kehle gesungen geschmettert.

Der musikalische Mann bekommt regelmäßig die Krise wenn er diverse Instrumente für uns spielt und wir den Einsatz doch jedes Mal grandios vergeigen. Ja, vergeigen können wir, wenn das auch zur Musikalität zählt.

Doch weg von schiefen Tönen, hin zum Geburtstagskind. Gefragt nach Kuchenwünschen, kam in diesem Jahr neben der obligatorischen Buttercremetorte von Oma Anne: „Ich will was mit Melone.“

Gerade aus Spanien zurück gekommen, stecken da bestimmt noch die Erinnerungen an die Melonen von spanischen Märkten in dem Backfräulein, die wir immer auf der Terasse der Finca gegessen hatten.

 

Ein frischer Sommersnack ist diese Melonenpizza. Hier geht es zum Rezept.

Aber einfach klein geschnittene Melone ist ja jetzt nicht so der Partybringer. Bei Pinterest hatte ich vor Ewigkeiten einmal eine Melonenpizza entdeckt und ehrlich gesagt schon längst wieder vergessen. Auf dem sehr süßen Blog Mama Kreativ habe ich dann gerade ganz frisch die Idee der Melonenpizza wieder entdeckt und direkt Melone auf den Einkaufszettel geschrieben.

Um eine Melonenpizza zu machen, braucht ihr lediglich die Melone in dicke Scheiben zu schneiden und diese wiederum wie Kuchenstücke einzuteilen. Wir haben Erdbeerjoghurt darauf verteilt, Blaubeeren und Bergpfirsische darüber gestreut. Beim nächsten Mal werde ich noch „Parmesan“  in Form von weißer, geraspelter Schokolade darüber streuen.

Bei dem Belag ist es wie bei Pizza: erlaubt ist, was schmeckt.

Die Melonenpizza kam bei den Kindern wahnsinnig gut an und war ratzifatzi aufgegessen.

Ein frischer Sommersnack ist diese Melonenpizza. Hier geht es zum Rezept.

Ein frischer Sommersnack ist diese Melonenpizza. Hier geht es zum Rezept.

Zudem hatten wir sehr spontan auch noch aus den restlichen Blaubeeren und ein paar ausgestochenen Melonenstücken Melonenspieße gemacht. Das sind kleine Küchenspielereien die nicht viel Zeit kosten, auf der Kaffeetafel aber (gerade bei Kindern) gleich Begeisterung auslösen können.

Ein frischer Sommersnack sind diese Fruchtspieße.
Ein frischer Sommersnack sind diese Fruchtspieße.

Ein frischer Sommersnack sind diese Fruchtspieße.

Und bei knackigen 32° C kommt nicht nur Kindern jede Erfrischung recht. Deshalb haben wir abends das Fest auch mit großer Wasserbombenschlacht und dem intensiven Einsatz des Gartenschlauchs ausklingen lassen.

Habt ihr ein paar coole Erfrischungstipps für den Sommer?

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenspieße
Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenspieße
Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenpizza