Schlagwort: geschenke

Babyparty – Spielideen und Freebies zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Spielideen für die Babyparty

Wenn es um Partys vorbereiten geht, bin ich ja schwer zu bremsen. Ich liebe es einfach total mich in ein Thema zu stürzen und dann Ideen zu entwickeln. Zum Glück sind meine Kinder noch klein genug um in den nächsten Jahren massenhaft Mottopartys an ihren Geburtstagen zu schmeißen. Wir hatten in den letzten Jahren bereits eine Katzenparty, eine Dinoparty, eine Piratenparty oder eine Märchenparty. Dazu kamen eine Glücksparty zum Jahresanfang oder natürlich Halloweenpartys, denn Geburtstage reichen mir scheinbar nicht mehr.

Nun war ich schwer damit beschäftigt für meine Schwägerin eine Babyparty zu organisieren, denn unsere Familie bekommt ganz bald wieder Zuwachs und ich bin bald zum zweiten Mal Tante. Ich freue mich schon total mit meinem Bruder und seiner Frau auf das neue Familienmitglied. So eine Schwangerschaft geht ja irgendwie ruckzuck vorbei wenn man selbst nicht die Schwangere ist. Dann kann sie zugegebenermaßen auch verdammt lange dauern.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Hatte ich bei meiner ersten Schwangerschaft das Gefühl, die neun Monate rasen in Lichtgeschwindigkeit an mir vorbei (mir ging es glänzend und bis zum Schluss hatte ich eine solche Power), musste ich in meiner zweiten Schwangerschaft viel liegen, teils sogar im Krankenhaus am wehenhemmenden Tropf. Da habe ich gelernt, dass eine Schwangerschaft auch eine ganz schön ewige Zeit sein kann.

Glücklicherweise bin ich nun aus Sachen Schwangerschaft raus und kann mich ganz auf den schönen Teil der Babyparty konzentrieren. Nicht alles was aus Amerika kommt ruft bei mir gleich Begeisterungsstürme hervor, sei es Donald Trump oder massenhaft Fast Food, aber Gründe für Partys finden: das können die Amerikaner. Den Brauch der werdenden Mama eine kleine Überraschungsparty zu schmeißen, finde ich wunderbar. Da ich wie gesagt
a) wahnsinnig gerne Partys plane
b) genau so wahnsinnig gerne Menschen mit kleine Gesten überrasche und
c) finde, dass es immer einen Grund geben sollte, spontan zusammenzukommen,

war die Babyparty für meine Schwägerin quasi schon schönste Pflicht für mich. Und mit den neuen Medien bekommst du so eine Party ja auch megaschnell organisiert. Whats App Gruppe gründen, Freundinnen hinzufügen. Idee und Ablauf schildern und Aufgaben verteilen. Bähm, schon steht das Ding. Naja, so quasi. Unquasihaft ging es dann so, dass ständig jemand abgesagt hat. Da hieß es verdammt spontan sein und immer wieder neu schauen, ob noch genug Leute für Kuchen, Snacks und soweiter zur Verfügung stehen.

Aber wir sind Frauen und wir rocken das! Ehrlich: sobald du ein Kind hast, musst du eh ständig improvisieren und lernst, dass du auf alles eingestellt sein musst und am Ende doch alles ganz anders ist.

Babyparty im Garten

Letztendlich hatten wir einen herrlich angenehmen Frühlingstag erwischt so dass wir im Garten feiern konnten. Meine Schwägerin, die von ihrem Mann vorher gekonnt aus dem Haus gelotst wurde damit wir vorbereiten konnten, ahnte wirklich absolut gar nichts und war so megaüberrascht! Neben meiner Schwägerin (in der Mitte mit Blumenband im Haar) war tatsächlich die Hälfte der Gäste schwanger.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ein wenig Deko machte den Garten bunt und Getränke, Kuchen, kleine Knabbereien standen für die Partygäste bereit.
Und natürlich gehören zu einer Babyparty auch Spiele und die hatte ich im Vorfeld vorbereitet.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

 

Spielideen gibt es so viele verschiedene und wie ihr eine solche Party gestaltet, bleibt euch natürlich ganz alleine überlassen. Aber versprecht mir eins: lasst die werdende Mama niemals (wirlich niemals!) Babygläschen mit geschlossenen Augen probieren. Bäh! Das musste ich damals bei meiner ersten Babyparty über mich ergehen lassen und ich denke heute noch mit Grausen daran zurück (der Rest der Party damals war allerdings super!).
Also, fest versprochen?
Dann zeige ich euch hier ein paar Ideen wie ihr für Spielspaß auf der Babyparty sorgen könnt, ohne dass ihr die baldige Mama fast zum Erbrechen bringt.

Die Vorlagen, die ich für die einzelnen Spiele entworfen habe, könnt ihr euch sehr gerne ausdrucken. Am Ende des Beitrages habe ich alle Blätter für euch zum Download.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Wir haben zuerst Geburtstipps abgeben und dabei geschätzt, wie groß, wie schwer das Baby wird und wann es auf die Welt kommen wird. Nun sind wir schon alle gespannt, wer mit seinem Tipp am nächsten liegen wird. Gleichzeitig kommt man auch schnell ins Gespräch mit den anderen Gästen die schon Kinder haben. Da wird erzählt, wie groß die eigenen Kinder damals waren und ob sie Haare hatten oder nicht.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ein weiteres Schätzspiel ist das Babybauchmessen: dazu schneidet jeder Partygast ein Stück Wolle von einem Knäuel in der Länge ab, von der er den Umfang des Babybauchs schätzt. Da kommen schon ganz schön lustige Messungen heraus.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Besonders lustig fanden wir alle „Das Erbe“, dabei mussten wir uns alle entscheiden, welche Eigenschaften die Mama sich wohl für ihr Kind von sich oder vom Papa wünscht. Soll es den Humor eher von Mama oder Papa vererbt bekommen? Und den Charme? Da war reichlich Gelächter vorprogrammiert.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Und bei „Wünsche fürs Baby“ hat jeder Partygast für das Baby Sätze vervollständigt. Das hatte ein wenig was von den zwölf guten Feen, die Dornröschen mit guten Wünschen bedacht haben.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

A propos Baby: „Baby“ durfte auf der Babyparty nicht gesagt werden. Am Anfang der Party bekam jeder Gast drei blaue Klammern und bei jedem unbeabsichtigten „Baby“ musste man eine Klammer an den abtreten, dem der Versprecher aufgefallen war.

Kreativ waren wir zum Schluss beim Baby-Bodybemalen. Dazu habe ich im Vorfeld weiße Bodys und Textilstifte besorgt. Jeder Gast hat dann einen Body für den künftigen Erdenbürger gestaltet. Kleiner Tipp: in Sozialkaufhäusern bekommt man sehr oft für wenig Geld weiße Bodys. Die sind bereits getragen, gewaschen und eigenen sich wunderbar für die Aktion.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Eine kleine Erinnerung an diesen Tag haben wir dann auch noch gemeinsam gestaltet: auf eine kleine Leinwand habe ich einen Baumstamm gemalt, den wir dann alle mit einem Fingerabdruck von uns gestaltet haben. Später können dann weitere Gratulanten das Blätterdach noch vervollständigen.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Für die anderen Gäste gab es gegen Ende noch kleine Goodies in Form von Ritter Sport Mini-Täfelchen. Die Banderolen könnt ihr euch gerne auch hier ausdrucken.

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Und für die Mama? Da haben wir alle zusammengelegt und ihr ein „Wellnesspaket“ zusammengestellt mit Kerzen, Badezeug, Schokolade und manchem mehr. Denn sind wir ehrlich: als bald frisch gebackene Mama hat man Momente der Erholung dringend nötig!

Ideen für eine Babyparty: Spiele, DIY-Ideen, Geschenke und Spielvorlagen zum Ausdrucken

Und dann war sie auch schon wieder vorbei, die Babyparty. Mich kribbelt es bereits in den Fingern und ich bin dankbar, dass mein Backfräulein im Juli Geburtstag hat.

 

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Und hier alles zum Ausdrucken:

 

Babys Erbe Ein bisschen Mama, ein bisschen Papaund ganz vielWunder!

50 Prozent Mama 50 Prozent Papa

Babyparty - Vorlagen für eine Babyparty mit Spielideen und DIY-Tipps

Wünsche für dich 

Wettkarte Babyparty

 

 

DIY-Idee: Wünsche in der Streichholzschachtel

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln und kreative Hilfe

Dass ich euch heute diese kleinen Streichholzschachteln zeige, ist eine Verkettung von Zufällen die garniert mit reichlich Schnupfenviren sind. Ihr ahnt es: die Taschentücher sind im little. red. temptations.-Haus noch nicht verpackt gewesen, da konnten wir sie schon wieder herauskramen.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Dachte ich am Freitag noch, dass wir die Krankheitswelle jetzt endlich hinter uns haben, fieberte der Bastelbub am Samstagvormittag und das Backfräulein zog Sonntag dann nach. Der Montag begann mit einem Besuch beim Kinderarzt.

Und eigentlich wollten wir doch basteln! Für den Kinder-Hospizdienst und unsere kreative Hilfsaktion „Handgemacht und Herzbedacht„. An dieser Stelle kann ich euch Kreativen da draußen gar nicht genug danken, dass ihr meinen Hilferuf gehört habt und uns mit so wundervollen Sachen unterstützt!

Jeden Tag gehen bei mir Päckchen und Pakete ein und unsere Postbotin verzweifelt schon fast. Gestern fragte sie mich, was da denn nur los ist bei uns. Meine Tochter, die mit mir die Tür geöffnet hatte, erklärte es ihr folgendermaßen: „Meine Mama hat für unseren Kreativstand am Bücherflohmarkt noch Sachen gebraucht und weil wir alle krank sind, hat sie im Internet Menschen gesucht, die uns helfen und den Kinder-Hospizdienst unterstützen. Und jetzt kommen aus ganz Deutschland Päckchen für uns.“ Und der kleine Bruder krähte dann von der Treppe: „Und sogar aus Österreich!“

Da staunte die Postbotin nicht schlecht. Und ehrlich: ich komme ja selbst kaum noch aus dem Staunen heraus über diese große Hilfewelle. Bis zum 10.03. könnt ihr mir gerne noch Handgemachtes schicken. Schaut mal: so sieht es in unserem Keller gerade aus:

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!Vor allem durch Lisas Aufruf auf Instagram haben so viele von „Handgemacht und Herzbedacht“ erfahren. Lisa bloggt auf Mein Feenstaub und wenn ihr den Blog noch nicht kennen solltet, dann schaut dort ganz schnell einmal vorbei! An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön noch einmal fürs Teilen und all den wundervollen Kreativen da draußen: ein tausendfaches DANKE! Und ein weiteres ebenso großes Danke schicke ich an die Stempeln mit Herz-Gruppe, die ebenfalls so unglaublich liebevoll auf die Aktion reagiert hat! Mädels, ihr seid der Wahnsinn!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Aber zurück zum heutigen Beitrag und den Streichholzschachteln! Auch mit meinen Kindern will ich natürlich für den Kinder-Hospizdienst kreativ werden und nachdem wir schon Gute-Besserung-Boxen gebastelt haben, wollten wir an diesem Wochenende noch was ganz anderes machen. Soweit er Plan. Dann kam das Fieber und der Schnupfen und das Halsweh und außer Vorlesen und gaaaanz viel Schmusen ging erst mal nix mehr. Gestern ging es dann so langsam besser und dem Backfräulein fiel ein: wir wollten doch für den Kreativstand basteln!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!Da ich für die ursprüngliche Aktion nix besorgt hatte, mussten wir improvisieren und da kam dann ein sehr spontanes Basteln heraus. Für die neue Kreativaktion von titatoni, gingered things, Bonny und Kleid, craftroomstorys und dekotopia  wollte ich schon die ganze Zeit etwas mit Masking Tape basteln. Was, das hatte ich mir noch nicht überlegt, denn

a) war alles ständig krank.

b) hatte ich deshalb schon jede Hoffnung aufgegeben, doch noch mitzumachen.

c) nimmt der Bücherflohmarkt fast jede freie Minute in Anspruch.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Aber dann: krankes Kind, das unterhalten werden möchte! Ich witterte Hoffnung und wir gingen gemeinsam an die Krimskrams-Bastelschubladen und schauten was wir finden würden. Darin fand das Backfräulein dann die Streichholzschachteln. In der Zeit fiel dem Bastelbub der Masking-Tape-Koffer in die Hände:

Streichholzschachteln + Masking-Tape = tadaaaa: da lässt sich was draus machen.

Und schon gingen wir zu Werke: wir umklebten die Schachteln und schauten was wir noch so für drauf fanden. Dank unendlich viel Bastelkram war das Gestalten sehr einfach. Da kamen lauter einzigartige Kästchen heraus.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Doch dann überlegte ich, was rein könnte. Das Backfräulein hatte die Idee. „Wir könnten doch Sprüche rein machen.“

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

So entstanden die Sprüche-Streichholzschachteln. Am PC haben das Backfräulein und ich Sprüche entworfen, die wir dann in die Schachteln klebten. Zum ersten Mal hat meine Tochter was Eigenes designt. Auch das Außenleben haben wir zusammen gestaltet und dann noch mit Masking-Tape aufgehübscht. Jetzt schauen wir mal, ob sie am Kreativstand ein paar neue Besitzer finden. Mein Backfräulein ist sich da ganz sicher: „Wo so viel Liebe drin steckt: das kaufen die Leute!“ Weisheiten einer Siebenjährigen mit großem Herzen.

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Für euch habe ich unsere entworfenen Sprüche und die Banderolen zum Ausdrucken:

Streichholzschachteln Sprüche Streichholzschachteln Banderole

Einfach ausschneiden, einkleben bzw. umkleben, aufpimpen mit Masking-Tape und fertig sind eure Sprüche-Streichholzschachteln. Da braucht es noch nicht einmal eine Anleitung.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Streichholzschachteln mit kreativem Inhalt: ob Geburtstagsgruß oder kleines Geschenkbeilage: mit diesem DIY machst du aus einfachen Streichholzschachteln kreative Grüße! Die Vorlagen bekommst du auf dem Blog zum Download!

Papierblumen basteln – DIY mit Anleitung

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Noch einmal geht es hexenhaft zu

Erinnert ihr euch an meinen Beitrag zur kleinen Hexe in dem ich euch gezeigt habe, wie man Hexenhüte bastelt?

In dem Beitrag habe ich euch ja schon erzählt, dass ich ein ganz großer Fan der kleinen Hexe bin. In dem Gewinnspiel frage ich euch ja auch nach Lieblingsbüchern aus der Kindheit und beim Durchlesen der Kommentare habe ich festgestellt, dass ich nicht die Einzige bin, die die Bücher von Otfried Preußler sehr ins Herz geschlossen hat.

Mich freut jeder Kommentar unter diesem Beitrag und ich bin so begeistert, welche Lieblingsbücher ihr mir da verratet.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Am vergangenen Wochenende hatte ich die kleine Hexe mit in der Lese- und Schreibwerkstatt. Die Bilderbuchvariante die auch im Give-Away drin ist,  hatte ich da vorgelesen. Auch dort hat das Blumenmädchen mit den verzauberten Papierblumen seinen Auftritt.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Verzauberte Papierblumen

Die Papierblumen, die plötzlich zu duften anfangen, haben es mir ja immer total angetan. Ich habe mir das arme Mädchen das auf dem Marktplatz steht ohne dass jemand Notiz von ihm nimmt immer so genau vorstellen können. Kein Geld, Hunger, viele Geschwister, da hat mein kleines Kinderherz damals mächtig Mitleid gehabt und ich habe mich ganz doll gefreut, als die kleine Hexe die Blumen dann verzaubert hatte.

Für die Lese- und Schreibwerkstatt hatte ich die Idee, verschiedene zauberhafte Stationen passend zum Buch zu machen. Da konnte man den Raben Abraxas aus Papier falten, Bleistifte in Hexenbesen verwandeln und in einem Raum war ein Zauberer zu Gast und führte Tricks vor (Uwe, an dieser Stelle ein dickes Dankeschön! Du hast die Kinder echt verzaubert!).

Und dann gab es noch unsere Papierblumen. Die kamen so wahnsinnig gut an, dass ich mir gedacht habe, dass ich einmal Schritt für Schritt erkläre wie sie gehen. Eine meiner Freundinnen und Betreuerinnen in der Schreibwerkstatt erinnerte sich daran, dass sie diese Blumen früher in der Schule mal gemacht hat und hat ihr Bastelwissen nun an unsere Leseratten weiter gegeben. Und so genial: eine Schere, zwei Servietten – mehr braucht man nicht.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Anleitung: Papierblumen basteln

Du brauchst:

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Eine Schere

Zwei Servietten

So geht es:

Schneide von der Serviette die nachher von der Farbe her außen sein soll einen schmalen Streifen ab. Du musst so schneiden, dass die Serviette nachher länglich aufgeklappt werden kann. Den Streifen brauchst du später noch.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Die Farbe die innen sein soll, wird nun in der Mitte einmal halbiert. Du brauchst nur eines der beiden Vierecke.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Nun faltest du jede der Servietten zweimal übereinander und schneidest die Enden jeweils spitz zu.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Falte die Servietten länglich auf und lege sie übereinander.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Nun beginnst du die Servietten vom langen Weg her aufzufalten.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

In etwa der Mitte bindest du sie zusammen mit dem dünnen Serviettenstreifen, den du am Anfang abgeschnitten hast.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Jetzt wird es fummelig: die einzelnen Serviettenlagen müssen nun auseinander gezupft werden. Fange in der Mitte an und arbeite dich dann außen hin weiter.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Fertig ist deine Blume.

Das hat tatsächlich Suchtcharakter finde ich. Mein kleiner Basteljunge ist von den Blumen total begeistert. Seine Hand seht ihr auch auf den Fotos, denn er war heute mein Fotoassistent – eine Aufgabe die er mit großem Stolz erledigt hat.

Von ihm stammt auch die grün-weiße Auswahl (weil es kein Blau gab). Mädchenhaftere Töne hat mein Backfräulein für ihre Blumenvarianten ausgesucht.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Die Blumen lassen sich ganz hübsch dekorieren und wenn schon der Himmel keine Sonnenstrahlen im Moment zu uns durchlässt, so zaubern diese Blumen doch ein wenig Farbe ins Haus.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Und wer tatsächlich möchte, dass die Blumen zart duften, der kann vorsichtig mit einem Duftspray bestäuben. Ich nehme zum Beispiel die Düfte von Primavera ganz gerne. Mit etwas Abstand drüber sprühen: und tatsächlich hat man Papierblumen die duften.

Übermorgen Morgen gehen wir dann mit fast fünfzig Leseratten in „Die kleine Hexe“ und wir sind so voller Vorfreude! Wir haben ein ganz süßes Kino im Ort, das Schmelzer Lichtspiele – ein richtig atmosphärisches, familienbetriebenes Kino. Da bekommen alle Kinder dann sogar noch eine Portion Popcorn geschenkt vom Kino. Großartig!

Papierblumen als Geschenkedeko

Mein Mann meinte zu den Papierblumen übrigens recht nüchtern: wozu braucht man die? Männer halt (vielleicht erinnert ihr euch noch an die Kommentare von meinem Mann und meinem Papa als ich die Glückskekse aus Papier hergestellt habe). Aber tatsächlich ist mir darauf hin in den Sinn gekommen, dass die Blumen sich auch super dafür eignen Geschenke zu verzieren.

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.
Papierblumen aus Papier basteln: die Schritt für Schritt Anleitung erklärt dir wie du die Papierblumen ganz einfach basteln kannst. Du brauchst nur zwei Servietten und eine Schere. Perfekte DIY Idee für Geschenke aufzuwerten oder als Deko.

{Pralinenprinzessin} Amarettotrüffel und Kirschpraline oder Kirschtrüffel und Amarettopraline oder am Besten einfach alles…

pralinen

Bald ist Valentinstag und auch wenn der Tag bei uns gar nicht sonderlich gewürdigt wird, bekommt er in diesem Jahr von mir doch eine besondere Aufmerksamkeit. Ich gebe zur Zeit nämlich Pralinenkurse speziell für den Valentinstag. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und in meinem Kurs erkläre ich den TeilnehmerInnen wie sie besonders feine Liebesbeweise herstellen können. Geschmacksproben gibt es dabei auch reichlich und jede Teilnehmerin hat danach auch feine Pralinen für ihren Liebsten.

pralinen

Ich liebe diese Kurse, denn es macht mir unglaublich viel Freude gemeinsam mit den Teilnehmerinnen die Pralinen zuzubereiten, fein zu verzieren und zu sehen, wie der Funke überspringt. Und der aktuelle Kurs enthält besonders viele leckere Sorten. Ich habe ja vorab alle in der heimischen Küche ausprobiert und bin schwer begeistert. Das Backfräulein hat auch hier wieder fleißig geholfen und so habe ich diese hübschen Pralinen auch ihrer geduldigen Hand zu verdanken. Denn sie hat die ganzen Kirschtrüffel gerollt.

Kirschtrüffel

pralinen

Für ca. 30 Stück

180 g Zartbitterkuvertüre

90 g Vollmilchkuvertüre

50 ml Sahne

50 ml Kirschwasser

50 g dunkle Kuvertüre

Zucker zum Rollen

ca. 30 Pralinenförmchen

pralinen

So geht es:

Zerkleinert die Zartbitter- und Vollmilchkuvertüre und schmelzt sie im Wasserbad.

Nun kocht ihr die Sahne auf und gießt sie über die geschmolzene Kuvertüre. Anschließend rührt ihr das Kirschwasser ein.

Lasst die Masse etwas abkühlen und rührt sie dann noch einmal gründlich durch. Nun füllt ihr sie in eine Spritztülle mit Lochtülle. Auf Backpapier werden nun kleinen Kugeln gespritzt und diese lässt man dann im Kühlschrank vollständig erstarren.

In dieser Zeit kann man schon einmal die dunkle Kuvertüre fein raspeln (wer eine Küchenmaschine wie z. B. die Kitchen Aid hat, nutzt sie dafür am Besten und spart sich damit ordentlich Arbeit).

Die Trüffel in der Hand leicht zu Kugeln formen, in der Kuvertüre und anschließend im Zucker wälzen und dann in Pralinenförmchen setzen.

Kühl und dunkel lagern.

Wer es alkoholfrei mag, nimmt statt des Kirschwassers Kirschsirup.

   pralinen

Amaretto-Pralinés

Für ca. 40 Stück

300 g Vollmilchkuvertüre

70 ml Sahne

2 TL Glukosesirup

20 g Butter

6 cl Amaretto

Schokoladenhohlkörper

Zur Verzierung: Kakaonips

 pralinen

pralinen

So geht es:

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen

Sahne mit Glucose aufkochen und mit der Butter nach und nach in die Kuvertüre einrühren. Amaretto gut einrühren.

Ganache mit dem Handrührgerät in kreisenden Bewegungen für ca 3 Minuten aufschlagen.

In die Schokoladenhohlkörper verteilen, einige Kakaonips darüber streuen und über Nacht an einem kühlen Ort fest werden lassen.

Variante: auch hier kann der Alkohol durch einen Sirup ersetzt werden.

 pralinen

Und nun kann man auch den Alkohol in beiden Pralinensorten einfach tauschen und hat Kirsch-Pralines und Amarettotrüffel. Hab ich schon probiert und ist ebenfalls total lecker. Ihr seht: hier könnt ihr ganz einfach geschmacklich variieren.

 pralinen

Die beiden Pralinen habe ich in dem Buch „Pralinen und Konfekt selber machen“ aus dem NGV-Sortiment entdeckt. Bei den Amaretto-Pralines habe ich lediglich noch die Kakaonips dazugemacht und sie teilweise in Hohlformen gefüllt.

0_12909_00

Das Buch ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich habe auch schon einige weitere Rezepte ausprobiert. Ich bin sehr begeistert. Es ist sehr gut aufgebaut, hat leckere Rezepte die auch sehr abwechslungsreich sind und auch die Fotos sind schön.

Kategorien findet man folgende:

Mit Schokolade – Mit Nüssen, Mandeln und Co, Mit Kaffee, Mit Frucht, Trendy.

Dazu gibt es vorab eine Einführung, in der die wichtigsten Dinge beim Pralinenmachen erklärt werden. Zudem findet man auch zu vielen Rezepten kleine Tipps oder Möglichkeiten, wie man das Rezept variieren kann.

Wer gerne ins Pralinenmachen einsteigen möchte, wird mit dem Buch sicherlich viel Freude haben. Mir ist es zur Zeit ein treuer Begleiter.

Die süßesten Grüße

Christine