Schlagwort: Glückskeks

{Glückskekse} Süße Naschereien nett verpackt

1-DSC_7697

Über das Glück könnte man unendlich viel schreiben. Glücklich sein das möchten wir schließlich alle. Gerade zum Jahreswechsel denken viele ja darüber nach, was sie glücklich macht (ok, der ein oder andere sieht vielleichth auch nur was ihn unglücklich macht) und im neuen Jahr werden Vorsätze gefasst, wie man das Leben glücklicher gestalten möchte.

Ich selbst habe gar keinen Vorsatz. Nichts. Ich lasse mich vielmehr durch das Jahr treiben und versuche aus jeder Situation, aus jedem Tag das Beste zu machen. Ganz spontan, ohne großen Plan was ich in den nächsten 365 Tagen erreichen möchte. In mir drin sind zwar jede Menge Ideen und Projekte am Reifen. Aber es gibt eigentlich nichts, was mich denken lässt: genau das willst oder musst du 2016 zwingend erreichen.

Das lässt mich jeden Tag sehr entspannt angehen denn mit zwei kleinen Kindern in der Hand ist die morgendliche to-do-Liste abends meist genau so lange wenn nicht noch länger und natürlich heißt dieses Leben ohne Vorsatz nicht, dass ich keine Ziele oder Pläne habe – nein das nicht. Aber es gibt auch nichts, was ich unbedingt erreichen will (abnehmen, mehr Geld – klar würde ich schon nehmen, wenn ich es bekäme, mehr Sport, gesünder essen). Vielmehr ist es ein entspanntes Nachdenken darüber, was mir wirklich wichtig ist im Leben, was meine Gedanken momentan lenkt und das sind natürlich meine Familie und Freunde, die Lese- und Schreibwerkstatt, meine Bastel- und Buchprojekte und meist kommen dann sehr spontan noch die ein oder anderen Herzenssachen hinzu.

Im Augenblick versorge ich manche Menschen um mich herum mit kleinen „Glückskeksen“, sei es weil ich sie aus irgendeinem Grund gerade einfach einmal beschenken möchte oder sei es weil ich das Gefühl habe, sie können in ihrer momentanen Situation ein wenig Glück gebrauchen.

2-DSC_7700

Und weil ich selbst immer für solche Inspirationen dankbar bin, dachte ich mir ich zeige euch hier meine kleine persönliche Glückskeks-Variante.

Für die Vanille- und Orangenkekse braucht ihr:

(je nach Ausstechergröße bekommt ihr ca. 30-40 Glückspilze heraus)

200 g weiche Butter

175 g Zucker

400 g Mehl

1 Ei

Abrieb einer Bioorange

1/4 Vanillepulver (z. B. bei alnatura oder aus der Vanillemühle von Dr. Oetker)

Dekoration:

1 Päckchen weißer Fondant

roter, grüner Lebensmittelstift

3-DSC_7704

So wird es gemacht:

Für den Mürbeteig schneidet ihr die Butter in Stücke und gebt sie zusammen mit dem Ei und dem Zucker  in eine Knetschüssel und verknetet den Teig.

Nun hebt ihr das Mehl unter und knetet es gut ein.

Halbiert den Teig und mischt einer Teighelfte den Orangenabrieb unter, der anderen Hälfte ca. 1/4 TL Vanillepulver.

Rollt die beiden Hälften jeweils in Frischhaltefolie ein und lasst sie mindenstens zwei Stunden im Kühlschrank kalt werden.

Eine halbe Stunde vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.

Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestäuben und Teig ca 0,5 cm dick ausrollen.

Pilze ausstechen und im vorgeheizten Backofen (175° Umluft) ca. 13 Minuten backen bis die Kekse beginnen braun zu werden. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Weißen Fondant weich kneten und dünn ausrollen (evt. die Fläche mit etwas Puderzucker dünn bestäuben.

Pilze ausstechen und dünn mit Wasser einpinseln. Den Fondant mit der befeuchteten Seite auf die Pilzkekse legen und zart andrücken.

Die Fliegenpilze mit einem roten oder grünen Lebensmittelstift einfärben.

Ich habe um einige der Kekse noch ein kleines Schleifchen gebunden.

Verpackung:

Hier habe ich die Pillow-Box verwendet. Sie hat bei den Framelits ja schon ein kleines Fenster dabei mit dem ich eine Seite ausgestanzt habe. Dieses habe ich dann mit Folie aus dem Copyshop beklebt.

Das neue Timeless Textures-Set habe ich ständig im Gebrauch und damit habe ich die Box dezent bestempelt.

Mit der Herzstanze dann drei Kleeblätter ausstanzen, einen kleinen Stiel dran und etwas Goldband drumherum. Fertig. Nee, fast. Denn momentan geht nichts mehr ohne meinen Wink of Stella und so habe ich mit dem Glitzerstift noch kleine goldene Akzente gesetzt die auf Fotos aber einfach nicht zur Geltung kommen.

Dann etwas Seidenpapier hinein und einen Glückspilz dazu und schon habt ihr ein feines kleines Geschenk.

Und hier noch eine kleine Karteninspiration dazu.

5-DSC_7712

6-DSC_7713

4-DSC_7711

Wie immer die süßesten Grüße für euch

Christine

die das Glück stets in den kleinen Dingen sucht.

Und weil wir in diesem Jahr den Keks des Monats einmal wieder einführen wollen, sind diese Glückskekse unsere Januarkekse.

Keks2

{Silvester-DIY} Last Minute Geschenke für die Silvester-Party

DSC_7547

Ende Dezember bricht bei uns immer eine ganz schön turbulente Zeit an. Nach Weihnachten habe ich gleich Geburtstag, einen Tag darauf ein guter Freund von uns und heute – an Silvester – hat meine Schwiegermutter Geburtstag.

Langweilig wird es zwischen den Tagen also nicht bei uns. Mit meinen Kindern habe ich in diesem Jahr viel gebastelt, denn das Christkind hat mir viele stampin up-Sachen gebracht. Und natürlich mussten diese Sachen gleich einmal ausprobiert werden. In den nächsten Tagen zeige ich euch die ersten Karten.

Doch heute habe ich zwei kleine feine Basteleien für euch, die schnell gemacht sind und die ihr ganz wunderbar zu einer Silvesterparty mitbringen könnt.

Einmal habe ich Glückskekse aus Papier gewerkelt die wirklich supereinfach nachzumachen sind. Und dann habe ich noch Wunderkerzen verpackt. Die gab es für meine Gäste an meinem Geburtstag als kleines Goodie.

Eine Anleitung für die Glückskekse habe ich hier:

und Sprüche zum Ausdrucken gibt es zum Beispiel hier.

DSC_7550

Gerade bereite ich meinen nächsten Stempelworkshop vor. Am 09.01.2016 starte ich um 15.00 Uhr mit einem Workshop bei dem ich aus dem neuen SU-Katalog basteln werde. Wenn du dabei sein magst, dann melde dich per Mail an (info@papierverziert.de). Der Workshop kostet 5 € (Materialkosten und Getränke).

Und bald wird hier auch wieder die ein oder andere Leckerei aus meinem Ofen gebloggt.

Kommt gut ins neue Jahr.

die süßesten Grüße

Christine

 

 

 

Glück im Glas – ein kleines Silvester-DIY, ein paar Glückskekse und viel Glück bei unserem Give-Away

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Geht es euch gerade auch so? Der letzte Tag des Jahres ist angebrochen und ihr blickt auf dieses Jahr zurück und denkt euch, wo die Zeit geblieben ist? Gerade Silvester und Neujahr sind zwei Tage, an denen mir das Zerrinnen der Zeit immer ganz besonders deutlich wird. (Und wenn ich mit der Backhelferin ihren Kleiderschrank durchstöbere und entdecke, dass sie schon wieder in die nächste Größe gewachsen ist)

Silvester und bei mir noch mehr Neujahr sind zwei Tage, an denen ich oft ein wenig innehalte. Das alte Jahr lasse ich noch einmal an mir vorbei ziehen. Das Neue heiße ich ganz bewusst Willkommen. Ich gehöre ja zu den Menschen, die das Glas fast immer als halbvoll betrachten und ich kann Momente, die nicht so schön sind, auch in der Regel schnell wieder vergessen und mich auf die Glücksmomente konzentrieren. Geht es euch auch so?

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Vor einigen Wochen habe ich im Internet eine sehr hübsche Idee entdeckt, die mich direkt angesprochen hat: Glück im Glas.

Mama, wenn du das hier gerade lesen solltest, dann lies jetzt nicht weiter, sonst ist meine Überraschung für dich heute Abend keine Überraschung mehr!

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Ganz einfach zu machen: ihr braucht nur ein leeres Glas (der Optik halb vielleicht auch noch ein hübsches Band, ein Etikett oder ein wenig Garn drum herum) und eventuell noch ein paar Zettel oder einen kleinen Block. Auch einen kleinen Glücksklee oder ein (selbstgemachtes) Marzipanschwein als kleine Beigabe sind sicherlich sehr passend. Oder Glückskekse… ihr seht, aufpeppen kann man das Glas ganz einfach und vielfältig.

glückimglas

Die Idee: Momente, die man in diesem Jahr erlebt und die einen glücklich machen, kann man auf den Zetteln notieren und diese dann im Glas aufbewahren. Und wer mag kann dann an Silvester darauf zurück blicken und sehen, was einen in diesem Jahr glücklich gemacht hat.

Ich habe mir also ein hübsches Glas besorgt – praktischer Weise war auch schon eine hübsche Schleife drum herum und dann sind mir noch ein paar Worte dazu eingefallen, die ich meiner Mama mit ins neue Jahr geben möchte (sie ist auch eine Glas-halb-voll-Seherin und von ihr habe ich diese postive Denkensweise sicherlich auch geerbt):

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Ein Glas voll Glück – noch ist es leer,

es aufzufüllen ist nicht schwer.

Doch liegt´s an dir wie voll wird´s sein

nach einem Jahr wenn du blickst rein.

Ein Jahr

365 Tage

8760 Stunden
525600 Minuten
31536000 Sekunden

Unzählige Augenblicke um

Momente des Glücks zu finden.

Versuch sie zu erkennen

zu nutzen

zu genießen!

Und wenn du magst,

dann sammle sie

bewahre sie

und blicke an Silvester

auf ein Jahr zurück,

das reich war an guten Momenten.

Hier kannst du dir die Vorlage auch gerne downloaden:

Glück im Glas ist eine wunderbare Geschenkidee für eine Silvesterparty. Ein Glas, in dem man Glücksmomente sammelt.

Glück im Glas ist eine wunderbare Geschenkidee für eine Silvesterparty. Ein Glas, in dem man Glücksmomente sammelt.

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Und als ich gerade hier am Schreiben war, ist mir ein Rezept eingefallen, das ich einfach nicht mehr vor Weihnachten zu Posten geschafft habe. Was für ein Glück, dachte ich mir jetzt gerade. Nenne ich die schnöden Schmandringe doch einfach Glückskekse und bastel sie in diesen Beitrag mit rein.

schmandringe2

schmandringe4

Denn glücklicherweise hat meine Küchenhelferin beim Ausstechen auch einen Fliegenpilzausstecher verwendet, der mir sehr fotogen vor die Linse gesprungen ist und da Fliegenpilze ja bekannte Glücksbringer sind, werden sie nun für euch zu Neujahrs-Glückskeksen umfunktioniert.

schmandringe

schmandringe1

Wer also für Neujahr noch ein absolutes Ratzifatizi-Blitzrezept sucht, ist hier genau richtig. Ihr braucht lediglich diese vier Zutaten:

250 g Mehl

4 gestrichene EL Schmand

250 g Butter

und 75 g Hagelzucker

sowie etwas Mehl für die Arbeitsfläche.

Alle Zutaten bis auf den Hagelzucker miteinander zu einem Teig verarbeiten. Auf einer gut gemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Nach Belieben Figuren ausstechen und diese leicht in den Hagelzucker drücken.

Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und bei 150° C Umluft ca. 15-18 Minuten backen.

Herausnehmen und auskühlen lassen.

Der Teig ist sehr fein, deshalb ist es wichtig, dass ihr ihn vorsichtig beim Ausstechen behandelt. Dann behält er seine lockerleichte Konsistenz.

schmandringe3

schmandringe5

GIVE-AWAY

Und nun noch ein kleines Give-Away für euch.

Glücksbox

Beim Einkaufen habe ich vor einigen Wochen schon diese kleine Glücksbox von KAISER gefunden. Vier Ausstechformen mit verschiedenen Glücksbringermotiven sind darin enthalten.

Was ihr tun müsst, um sie zu gewinnen? Zählt, wie oft ich das Wort Glück in diesem Post eingebaut habe (Neee, war nur ein kleiner Spaß!). Blickt doch einmal kurz auf euer Jahr 2013 zurück und teilt einen Glücksmoment mit uns. Was hat euch besonders gut gefallen? Welcher Augenblick war für euch ein wahres Jahreshighlight?

Bei mir war das ganz klar die Geburt meines Sohnes. Dieser Moment, wenn man sein Kind das erste Mal sieht und in den Armen hält, ist so unbeschreiblich schön, dass er eigentlich gar nicht in Worte gefasst werden kann. Und generell sind es meine Kinder, die mir im Alltag oft die schönsten Glücksgefühle schenken. Kleine, feine Momente, die ich in diesem Jahr auch in einem Glas sammeln und festhalten werde.

Doch nun seid ihr gefragt. Wir freuen uns sehr auf eure Kommentare und wünschen euch an dieser Stelle ein glückliches Jahr 2014. Das Give-Away läuft bis Sonntag, 05.Januar 2014.

Freunde an eurer Seite, leckere Kuchen in euren Ofen und vor allem Gesundheit und Freude bei allem was ihr macht.

Christine und Steffi

So ihr Lieben, das Gewinnspiel ist beendet. Wir sagen euch Danke für diese schönen Glücksmomente, die ihr mit uns geteilt habt. Alleine das Lesen hat uns schon sehr gefreut und auch berührt. Glück ist wirklich vielfältig und einfach überall zu finden.

Eine von euch darf sich nun gerade auch freuen, denn die Gewinnerin des Give-Aways steht fest. Es ist Mia He!

Liebe Mia, sende mir deine Adresse zu damit ich dir deinen Gewinn zusenden kann:

christine_sinnwell@web.de

Glück im Glas - tolle Idee für Silvester, Gastgeschenke, Glück sammeln

Merken