Schlagwort: goodie

Teatime und Bücherglück

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Bücherparty mit besonderen Überraschungen

Dieser Beitrag enthält reichlich Werbung! Ihr entdeckt Shops an die ich mein Herz verloren habe und könnt auch noch was unglaublich Schönes gewinnen!

Wenn ich an einen Samstag vor ein paar Wochen Monaten vor einem Jahr zurückblicke, dann wird mir gleich wieder ganz warm ums Herz. Ich hatte meine besten Freundinnen zu mir nach Hause eingeladen um mit ihnen mal aus der Alltagsroutine auszubrechen. Unter dem Motto „Teatime und Bücherglück“ haben wir Mädels uns einen herrlichen Mittag gemacht. Zugegeben: es gab nicht nur Tee. Auch das ein oder andere Glas Sekt wurde von uns getrunken.
Tee gab es aber auch, kannenweise sogar. Aber auch individuell konnten sich meine Gäste ihren Tee aussuchen. Dazu hatten ich verschiedene Sorten von Sonnentor bereit gestellt, die großen Anklang fanden. Die Tees sind aus der Reihe Happiness is… und das passte doch perfekt zum Programm!

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Aber lasst mich am Anfang beginnen: vor einigen Wochen Monaten vor einem Jahr saß ich hinterm Haus. Es war heiß und ein herrlicher Tag. Den Kindern hatte ich Wasserbomben gemacht und schaute ihnen dabei zu, wie sie diese im Trampolin kaputt hüpften. In meiner Hand eine Tasse Tee – ja, auch 35° C Sommerhitze halten mich nicht davon ab, Tee zu trinken – und ich war so wahnsinnig glücklich. Kennt ihr das? So ein normaler, einfacher Alltagsmoment der euch plötzlich so besonders vorkommt und euch die Augen aufreißen lässt, weil euch das Leben wie ein Wunder vorkommt?

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

So ging es mir jedenfalls an besagtem Hochsommertag. Und irgendwie hat sich da auf einmal die Idee in meinem Kopf gebildet, dass ich mit meinen ganzen Freundinnen auch mal den Alltag zu etwas Besonderm machen möchte, dass ich etwas mit ihnen erleben möchte, was gar nichts Außergewöhnliches ist und gleichzeitig doch schön genug ist, das Alltagsgrau einmal kräftig aufseite zu schieben und das Leben leuchten zu lassen. Und ich saß da im Garten und dachte darüber nach, was ich machen könnte. In meiner Hand die Tasse Tee, vor mir auf dem Tisch ein Buch. Ihr ahnt es: „Teatime und Bücherglück“ war geboren. Guter Tee und gute Bücher gehören für mich zu den ultimativen Glücklichmachern in meinem Leben und auch meine Freundinnen lesen gerne und mögen (fast alle) Tee. Warum also nicht beides kombinieren? Mir schwebte vor, eine Party zu geben, zu der jede ein besonderes Buch mitbringen könnte, dazu trinken wir Tee, knabbern Gebäck und haben einfach alle einmal Zeit für uns.
In den kommenden Wochen habe ich mir dann alle möglichen Gedanken gemacht und ganz früh einen Termin festgelegt. Denn wir alle sind ja doch schnell verplant.

Dann kam ich auf die Idee für alle Freundinnen noch eine Goodiebag zu packen, also eine Tasche wie sie Blogger oft auf Veranstaltungen bekommen und die voll gepackt ist mit kleinen feinen Sachen die Freude machen. Dabei habe ich überlegt, was mich selbst begeistert und so entstand nach und nach der Inhalt und an dieser Stelle danke ich meinen Sponsoren tausendmal für ihre Großzügigkeit. Denn die Goodiebags waren der Hammer und kamen so gut an!

Und yeah! Am Ende des Beitrags verrate ich euch, wie ihr eine der Taschen gewinnen könnt und auch, was genau in den Taschen steckte.

Fast alle meiner Freundinnen konnte zur Teatime kommen und das hat mich wirklich sehr gefreut.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Dank simply deko, die mich auch schon für die Piratenparty meines Sohnes (folgt in Kürze) mit herrlichster Deko versorgt hatten, konnte ich beim Dekorieren in einen richtigen Rausch geraten. Das Farbkonzept war rosa (passend zum Bloglogo), creme und karamell (weil das besser wie braun klingt). Und ehrlich: ich rühre jetzt mal kräftigst die Werbetrommel, denn der Shop ist so wundervoll und der Kontakt war so sympathisch und toll, dass ich euch den Laden ganz ganz fest ans Herz lege! Wenn ihr wirklich auf der Suche nach besonderer Partydeko seid: schaut auf jeden Fall vorbei! Ich glaube ich habe niemals schöner dekoriert gehabt wie mit den ganzen Wabenbällen, Rosettenbällen und Konfetti.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Ich habe ja kürzlich meine Liebe zu Heliumballons entdeckt und so gab es für jeden Gast einen mit Helium gefüllten Luftballon auf seinem Platz. Daran befestigt war ein Set mit Karten. Die Luftballons und Tüten waren von… ihr ahnt es schon! Genau: von meinem neuen Lieblingspartyshop!

Tischdeko und co

Auf den Plätzen stand für jeden Gast eine Tasse bereit. Und auch hier muss ich einmal kurz ausholen und aus dem Nähkästchen plaudern. Als ich die Idee mit den Goodiebags hatte, musste ich ja auf jeden Fall Taschen haben. Also habe ich im Internet nach schönen Stofftaschen Ausschau gehalten. Beim Stöbern habe ich Geist und Geschenk entdeckt. Der Shop hat mir unglaublich gut gefallen und so habe ich gefragt, ob sie mir Taschen sponsern würden. Nach einem Telefonat hatte ich dann noch viel mehr als die Taschen zugesagt bekommen. Da ist wohl bei uns beiden der Funke übergesprungen. Geist und Geschenk haben mir dann noch für jede Freundin eine Tasse mit einem (von mir selbst geschriebenen) Spruch gemacht.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Auch hier mit Spruch aus eigener Feder. Dazu noch sußersüße Untersetzer. Wahnsinn!

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Dass der Spruch optisch so hübsch ist, liegt übrigens an Iza von Mädchenwahn. Iza und ich haben uns im Frühling des vergangenen Jahres kennen gelernt, als ich kreative Menschen gesucht habe die unseren Stand für den Kinder-Hospizdienst unterstützen. Sie ist Illustratorin und hat uns wundervolle Artikel von sich geschenkt. Nun hat sie mir die Sprüche handgelettert oder gehandlettert? Iza, ein riesengroßes Dankeschön an dich!

Einen weiteren Spruch gab es am Buffett für meine Freundinnen zu entdecken:

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Ja, und dann ging es Schlag auf Schlag und die Goodiebag füllte sich immer weiter: mit Backmischungen von den wunderbaren Backschwestern. Die müsst ihr unbedingt einmal besuchen wenn ihr gerne backt! Mit den süßesten Cupcakeförmchen von RBV Birkmann. Die Törtchen muss ich euch bald noch verbloggen. Die waren sooooo schokoladig und lecker.
Rice hatte mir unglaublich süße Teeschälchen gesponsert und eine perfekt zu den Blogfarben passende Teekanne. Mein Lieblingsmagazin, das flow magazine, hatte für alle eine Gratisausgabe zur Verfügung gestellt. Ehrlich! Ich liebe diese Zeitschrift und lese sie seit über einem Jahr im Abo.
Drink it now habe ich euch hier schon einmal vorgestellt als ich über Infused Water geschrieben habe. Für meine Gäste gab es jeweils eine Trinkflasche (ich habe meine ständig dabei und die Karaffe steht immer neben meinem PC).

Und was wäre eine Bücherparty ohne Bücher? Meine wunderbare Lektorin aus dem Bassermann-Verlag hat da ihre Kontakte innerhalb der Verlagsgruppe Random House spielen lassen und so hatte ich für alle auch noch Bücher im Gepäck. Später wollen wir nun eines der Bücher auch als Leserunde zusammen lesen und uns dann noch einmal treffen um darüber zu reden. Ich freue mich schon so!

Nach all der Vorbereitung konnte ich es kaum erwarten meinen Freundinnen all die kleinen und großen Überraschungen zu präsentieren. Es war so schön, sie (fast) alle einmal zusammen zu haben. Wir haben sehr viel gelacht, natürlich auch reichlich genascht und Tee getrunken.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag Und dann über Bücher gesprochen. Jeder hatte ein Buch mitgebracht, das ihm aus einem besonderen Grund viel bedeutet. Da kamen ganz spannende Geschichten dabei heraus.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Und ein kleines Würfelspiel gab es auch: jeder würfelte der Reihe nach einmal und beantwortete dann die entsprechende Frage.

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Und dann ließ ich meine Freundinnen noch ein Freundebuch ausfüllen, das ich kurz vorher in der flow entdeckt hatte:

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Ehrlich! Es war so ein wundervoller Mittag und ich werde diesen Tag für immer als einen ganz besonderen Tag in meinem Herzen tragen. Wir hatten so wunderbare entspannte Stunden zusammen.

 

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag Die Goodiebag war dann noch einmal so ein ganz besonderes Highlight für meine Freundinnen. Und ich habe es ja schon verraten:

Eine von euch kann ich nun ganz bald vielleicht auch ganz glücklich machen. Denn eine Goodiebag verlosen ich an eine von euch!

Teatime und Bücherglück - Party mit Freundinnen und Goodiebag

Wie ihr die unglaublich tolle Goodiebag gewinnen könnt? Bitte hinterlasst mir bis zum 01.12.2019 einen Kommentar hier oder bei instagram oder bei fb und erzählt mir, was ihr für ein Buch zur Bücherparty mitgebracht hättet. Ihr lest nicht gerne? Dann verratet mir, welche Leckerei bei der Teatime nicht hätte fehlen dürfen. Bei Instagram und fb würde es mich sehr freuen, wenn ihr Freundinnen verlinkt, die sich über die Goodiebag ebenfalls freuen würden.

Ausgelost wird unter allen Kommentaren. Versendet wird innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich sende euch ein Lächeln…

Christine

 

Bilderhalter aus Fimo – Kleine Dekoidee

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Dieser Beitrag enthält Werbung!*

Mit der Tochter im Fimo-Rausch

Der Nikolaus hat meiner Tochter im letzten Jahr Fimo geschenkt. Davon habe ich euch ja schon erzählt, als ich euch die niedlichen Glückspilze gezeigt habe, die wir zu Silvester gemacht haben. Wir, das sind in diesem Fall das Backfräulein und ich, denn wir haben gemeinsam unsere Lust am Formen und Modellieren entdeckt.

Während das Backfräulein und ich also hingebungsvoll kleine Dinge modellieren, sitzt der Backhelfer mit seinen fünf Jahren mit am Tisch und malt einen Pokemon nach dem anderen aus. Und ich bin so dankbar, dass er so langsam die Freude am Malen findet. Lange Zeit dachte ich, ich schaffe es nie, ihn fürs Stifthalten zu begeistern. Doch nun entstehen hier Berge an Ausmalbildern.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Und das Backfräulein und ich tauchen in die Welt von Fimo ein. Ich fühle mich jedes Mal zurück versetzt in meine Kindheit wenn ich mit Modelliermasse arbeite oder mit den Kindern zusammen knete.

DIY-Geschenkidee

Vor Weihnachten hat meine Tochter für die Betreuer in den Vereinen und ihre Lehrerinnen eine total nette Geschenkidee mit mir gewerkelt. Und sie ist so herrlich einfach! Wir haben für jeden kleine Bildhalter geformt.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Aus jeweils zwei Farben Fimo haben wir zusammen einfach Kugeln gerollt. So entsteht ein hübscher Marmoriereffekt. Man kann den Effekt noch verstärken, indem man die Kugel zwischendurch länglich rollt oder die Kugel in der Mitte teilt und dann noch einmal rollt.

In die Kugeln kamen dann Metallclips. Wir haben unsere bei amazon bestellt. Ich fand das Preis-Leistungsverhältnis dort sehr gut und die Clips sind klasse.

Dann haben wir die Bilderhalter bei 100 °C für 30 Minuten im Ofen zusammen mit den Metallclipsen aushärten lassen. Beim Rausnehmen muss man natürlich ein wenig warten mit Anfassen, damit man sich nicht verbrennt.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Wir haben keine Bilder in die Clipse gesteckt, sondern Glücksmantras to go und Mantras to go verwendet. Diese kleinen Bildkarten habe ich mal in einer Buchhandlung entdeckt und war so begeistert. Ich stecke oft auch ein kleines Mantrakärtchen an ein Geschenk oder nutze sie als Tischdeko indem ich einige Kärtchen bei Besuch einfach mittig auf dem Tisch verteile. Meine Freundin Verena habe ich auch schon mantrafiziert. Sie verziert nun auch Geschenke, Karten etc. mit diesen niedlichen Sprüchen.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Meine Tochter hat mit total viel Liebe Sprüche ausgesucht. Die Bilderhalter haben wir dann in kleine Tüten gepackt, ein paar feine Naschereien dabei gepackt und fertig waren liebevolle kleine Geschenke.

Passende Sprüche findet ihr aber auch in meinem Beitrag zu den Komplimentekärtchen. Einfach ausdrucken und ausschneiden!

Auch auf meinem Schreibtisch steht nun ein kleiner Bilderhalter an dem ich von Zeit zu Zeit das Kärtchen austausche.

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

Ein kleiner Tipp vom Backfräulein: rollt die Kugeln nicht zu klein, denn dann kippt euer Bilderhalter um. Leider ist es bei ihr bei einigen Kugeln passiert (Material sparen lohnt sich an dieser Stelle ehrlich nicht!).

Und nicht nur ich scheine im Moment ein Modelliermassen-Revival zu feiern. Auch bei 5 Blogs 1000 Ideen findet ihr soooo schöne Ideen was sich aus Modelliermasse zaubern lässt. Schaut zum Beispiel bei Dani von Gingered Things vorbei oder bei Filiz von Filizity oder ihr schaut was bei titatoni gezaubert wurde. Fehlen noch Bonny und Kleid und dekotopia (übrigens mit einer Hammeridee, die ich ganz schnell auch testen muss) und schwupp habt ihr alle kreativen Köpfe die hinter der Challenge stecken.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

* Affiliate Links: Wenn ihr über einen der Links bei amazon einkauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Euer Einkauf wird dadurch natürlich nicht teurer!

Süße Geschenkidee: Bilderhalter aus Fimo - Perfekte Größe für Instax Bilder oder kleine Sprüchekärtchen zu verschenken

{Süße Glückspilze} Denn das Glück liegt in den kleinen Dingen

Glückskekse mit Royal Icing

10-dsc_9326

Glücksparty

In dieses Jahr sind wir mit der vollen Ladung Glück gestartet. Kann man schließlich immer gebrauchen, so eine Extraladung Glück. Irgendwie hat seit Monaten immer irgendwer irgendwas in unserer Familie – angefangen von Husten, Schnupfen, Heiserkeit bis hin zu größeren gesundheitlichen Einschränkungen. Da wünscht man sich manchmal schon den Sommer herbei oder zumindest reichlich frische Luft und einen blauen Himmel. Aber frei nach dem Motto, dass jeder seines Glückes Schmied ist, suchen wir das Glück dann eben in den kleinen Dingen: sobald die Sonne scheint, heißt das „Raus an die frische Luft!“ Wenn nicht genug Schnee für einen Schneemann fällt, kratzen wir solange Schnee vom Boden bis zumindest drei vier Schneebälle dabei herauskommen und wenn kein Grund zum Feiern ist, dann machen wir uns eben einen. Und deshalb haben unsere Kinder gestern eine spontane „Neujahrs-Glücks-Party“ geschmissen mit reichlich kleinen Partygästen.

04-dsc_9312

Damit das Buffett auch glücksgerecht war, gab es Oma Annes beste Buttercreme-Torte in Glückskäferoptik, Schokomuffins mit selbstgestempelten Glückstoppern und von meiner wunderbaren Freundin Melanié (wenn du das liest: habe ich dich richtig geschrieben?) zwei Galette des Rois – also zwei Königskuchen. An Dreikönig ist dieser Kuchen in Frankreich Brauch und wer mehr über die schöne Tradition erfahren möchte, findet hier mehr Informationen darüber. Bei uns waren die Gastgeber dann tatsächlich selbst auch die Könige und die Krone wurde abends nach der Party noch mit Würde getragen.

2-dscn8801

Glückskekse mit Royal Icing

Ich selbst habe dem Buffett meine ersten Kekse mit Royal Icing beigesteuert und bin nun hin und weg von dieser Art Kekse zu verzieren. Vermutlich werdet ihr in diesem Jahr also noch mehr von mir in dieser Art zu sehen bekommen.

Diesen Keksen liegt einmal ein normaler Plätzchenteig zugrunde. Das Rezept findet ihr hier. Ich habe aber noch eine zweite Portion hergestellt und wer es ganz fix mag, der greift zum Beispiel auf die Keksmischung von den Backschwestern zurück. Die gab es bei dem zweiten Blech.

12-dsc_9331

Für das Icing habe ich eine Icing-Mischung vom Pati-Versand verwendet. Beim nächsten Mal möchte ich es aber selbst herstellen.

13-dsc_9333

Einladungskarte zur Glücksparty

Natürlich haben wir dank extremster Stampin Up-Bastelausstattung auch Einladungen für die Party gebastelt. Die Kindereinladungen sahen ein wenig anders aus, ich zeige euch hier eine Geburtstagskarte, die der Prototyp für die weiteren Einladungen darstellte.

01-dsc_9305

Und dann muss ich euch noch Angel vorstellen. Das Schwein, das eigentlich die Glücks-Piñata sein sollte und sooo süß geworden ist, dass wir sie einfach nicht zerkloppen konnten. Meine Freundin Verena hat sich da mächtig ins Zeug gelegt und die Glückssau gezaubert. Ist die süß oder ist die süß?

1-dscn8794

Ach ja, Karten basteln macht mit SU schon mächtig viel Freude und ich könnte ständig am Basteltisch sitzen. Aber ich könnte auch ständig mit den Kindern spielen, backen, basteln oder vorlesen. Ohne die Kinder könnte ich ebenfalls backen, basteln und lesen und natürlich kommt dann auch noch die Hausarbeit, die ja irgendwie nie weniger wird hinzu. So bin ich dankbar für jede kleine Zeitnische, die meinen diversen Freizeitvergnügungen gezollt ist und freue mich über jeden Anlass der mir einen Grund bietet, in mein Bastelreich abzutauchen.

Glückskerzen

Und einen glücklichmachenden Beitrag vom Basteltisch habe ich hier: seht euch mal die kleinen Glücksgoodies an: Die Kerzen darin enthalten ein nettes Geheimnis. Beim Schmelzen seht ihr eine geheime Glücksbotschaft auftauchen. Hier findet ihr eine Anleitung.

5-dsc_9392

3-dsc_9379

4-dsc_9388

Süße Grüße

Christine

2-jan172    1-jan177

Merken

{Flüsterpost} Oder: meine erste Katalogparty und schokoladige Cupcakes

1-jan156.jpg

Wisst ihr was mich an diesem Beitrag so besonders freut? Ich kann zwei meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen miteinander verbinden: Backen und basteln. Fehlten nur noch die Bücher und meine drei liebsten B-Wörter wären in einem Blogpost vereint. Aber mit Literatur kann ich heute nicht dienen und naja, wenn würde ich da ja auch auf der Lesenische darüber bloggen.

Aber heute hatte ich eine kleine Katalogparty bei mir zu Hause und um meine Gäste zu bewirten, wurde vorher unter tatkräftiger Unterstützung des Backfräuleins der Ofen gefüllt. Leckere Schokoladencupcakes mit schokoladig angehauchter Buttercreme gab es. Dazu einen fruchtigen Himbeer-Schmandkuchen und natürlich jede Menge Bastelkram von Stampin Up.

05-DSC_7639

Der neue frühlingsfrische Katalog ist draußen (wenn ihr den wollt schicke ich ihn euch gerne zu. Schreibt mir einfach eine kurze Mail an info@papierverziert.de), die Sale-A-Bration läuft und mit dem Basteln ist es ja ein wenig wie mit dem Backen: Anlässe finden sich immer.

03-DSC_7630

Und  so haben meine Partygäste auch gleich viele der neuen Sets ausprobiert und drauflosgebastelt. Ich rede ja generell sehr gerne und geize nicht mit Worten. Doch heute musste ich mir tatsächlich doch gründlich überlegen wie viel ich antworte, denn ich bin ganz schön heiser und mein Hals kratzt gerade sehr. Ein heißer Salbeitee mit Honig gesüßt steht gerade neben der Tastatur. Doch trotz mächtiger Heiserkeit konnte ich noch so einiges mit meinen Gästen plaudern und freue mich gerade so, dass ich mein Hobby mit anderen teilen kann. Sei es Gebackenes oder Gebasteltes.

Das Teilen ist generell so etwas was sich bei mir seit SU verändert hat: ich mache viel öfter kleine Geschenke, Präsente, Aufmerksamkeiten. Geschenkt habe ich ja schon immer gerne aber durch die vielen Ideen die ich durch andere kreative Köpfe bekomme, fallen mir auch ständig neue Anlässe ein zu denen ich (zusammen mit Backfräulein und kleinem Stempelbruder) kreativ werden kann.

Für meine Gäste gab es ein kleines Gastgeschenk, das ich mit meinem momentanen Lieblingsset gewerkelt habe. Kleine Rittersport-Tafeln sind darin. Wenn ihr da gerne eine Anleitung habt, dann schreibt mir und ich erstelle gerne eine dazu.

01-DSC_7627

02-DSC_7629

Und damit es endlich auch wieder Süßes für euch auf dem Blog gibt (ja, da musstet ihr jetzt doch ein Weilchen darauf warten), habe ich nun diese Schokocupcakes für euch.

Schokocupcakes mit Schokobuttercreme

04-DSC_763407-DSC_7647

(für 12 Cupcakes)

Für den Teig:

125 g weiche Butter

100 g Zucker

20 g Muskovadozucker

einige Umdrehungen mit der Vanillemühle

2 Eier

2 EL Backkakao

2 TL Backpulver

1 Prise Meersalz

100 g Schmand

Für die Buttercreme:

50 g Vollmilchkuvertüre

150 g Butter (weich)

100 g Puderzucker

Zum Verzieren:

einige Schokoperlen

etwas Backkakao zum Bestäuben

Und so geht es:

Heizt den Ofen auf 180° C vor und bestückt ein Muffinblech mit zwölf Förmchen.

Schlagt die Butter mit dem Zucker zusammen mit dem Handrührgerät cremig auf. Gebt nun die Eier hinzu und rührt noch einmal alles gut zusammen durch.

Vermischt in einer zweiten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Vanille, Salz und Backpulver miteinander und gebt es zusammen mit dem Schmand in die Butter-Eimasse.

Nun alles miteinander verrühren und den Teig in die Muffinförmchen füllen.

Für 20 Minuten bei Umluft im Ofen backen. Anschließend abkühlen lassen. In dieser Zeit das Frosting bereiten:

Dazu die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen oder bei niedriger Temperatur in kleinen Intervallen in der Mikrowelle und abkühlen lassen, dann die Butter aufschlagen (wichtig: sie muss weich sein!), Puderzucker unterheben und die geschmolzene Kuvertüre hinzufügen. Alles mit dem Handrührer zu einer cremigen Masse verarbeiten.

In einen Spritzbeutel füllen (ich habe eine große Tüllenöffnung verwendet), auf jeden Muffin einen Klecks Creme geben. Ich habe hier die Tülle in der Mitte angesetzt und dann einen großen Kreis außen herum beschrieben. Mit etwas Backkakao bestäuben (in ein Sieb geben und drüber streuen) und eventuell noch mit einigen Schokoperlen verzieren.

08-DSC_7652

Das Dekoset habe ich übrigens von der Firma RBV Birkmann. Wer seine Cupcakes gerne verschönert, findet hier auf jeden Fall eine ganz besonders schöne Auswahl. Und wenn ihr aus dem Saarland stammt, empfehle ich euch auch an dieser Stelle gerne wieder den wundervollen Shop der Backschwestern in Eppelborn. Ihr findet dort so viele schöne Sachen zum Dekorieren und könnt euch gleichzeitig auch ganz toll beraten lassen.

Und hier habe ich noch ein paar Impressionen von den fleißigen Bastlerinnen, die die neuen Produkte schwer am Testen waren:

Mädels, es hat mir großen Spaß mit euch gemacht und wie immer gehe ich selbst mit neuen Ideen aus dem Workshop.

11-DSC_7664

10-DSC_7656

09-DSC_7655

So und nun auf zum nächsten Salbeitee!

Wie immer die süßesten Grüße für euch

Christine