Kastanienfieber – Wir sind im Kreativrausch!

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Wow, dreimal Kastanien in der Überschrift! Da könnt ihr sehen, dass das Kastanienfieber das little. red. temptations.-Haus voll im Griff hat. Der Herbst ist ja für mich die Jahreszeit, in der ich mich definitiv am meisten bücke: ein Buchecker! Und schwupp, gehe ich in die Knie um ihn einzusammeln. Auch für Tannenzapfen, bunte Blätter, Ahornsamen und ähnliche Naturschätze verneige ich mich tief.

Und für Haselnüsse sind mein Sohn und ich letztens nach dem Drachensteigenlassen sogar weit unter den Strauch geklettert. Das nennt man doch dann wohl Liebe zur Natur!

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Ich kann mich nicht satt sehen, an den herbstlichen Farben und bin inspiriert ohne Ende von all den wundervollen Dingen, die uns die Natur im Herbst so reichlich schenkt. Mein Bastelherz tanzt. Und das meiner Tochter gerade mit. So sehr, dass sie sich überlegt hat, zu Kastanien ihren zweiten Blogbeitrag nach den Klammermäusen zu machen.

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Deshalb gebe ich auch gleich das Wort an mein Backfräulein ab und lasse sie von Herbst und der Freude am Basteln weiter erzählen. Backfräulein, du hast das Wort!

Mit Kastanien basteln

Ich mag den Herbst sehr gerne und im Moment liegen so viele Kastanien draußen. Da dachte ich, ich könnte doch damit etwas basteln. Die Kastanienwebrahmen fand ich toll. Meine Mama und ich haben sie schon mal vor ein paar Jahren gemacht und da wollte ich sie verbloggen, weil sie mir so viel Spaß machen. Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Anleitung: Kastanienwebrahmen

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Du brauchst:

Kastanien

Schaschlikspieße

Schraube oder Kastanienbohrer

Wolle

So geht es:

Man holt eine Kastanie und bohrt mit der Schraube fünf bis sieben Löcher. Tipp: Die Löcher sollten ungefähr auf der gleichen Höhe sein und den gleichen Abstand haben.

Dann nimmt man die Schaschlikspieße und bricht sie auf die Größe die man mag.

Dann steckt man sie in die gebohrten Löcher.

Jetzt wird die Wolle an einem Spieß festgeknotet. Dann beginnt das Weben:

man muss immer in eine Richtung drehen. Die Wolle wird einmal um den Spieß gewickelt und dann zum nächsten fest gezogen. Dann wieder um den Spieß wickeln und immer so weiter.

Wenn man eine neue Farbe möchte, schneidet man die Wolle ab und knotet eine neue Farbe an den Faden und macht dann weiter.

Zum Schluss bindet man den Faden fest. Achtet darauf, dass man nicht bis ganz zum Ende webt, sonst kann sich die Wolle lösen.

Du kannst auch eine Perle ans Ende stecken.

Noch ein Tipp dazu: Die Fäden immer schön stramm wickeln. Man kann sie ins Fenster hängen oder irgendwo hin legen und damit dekorieren.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Kastanien bemalen

Nicht nur Webrahmen haben wir aus Kastanien gemacht. Auch bemalt haben wir sie. Das ist ganz kinderleicht und hat uns wahnsinnig viel Freude gemacht.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Vor einigen Tagen hat sich meine Mama einen weißen Edding gekauft mit dem man auf Glas, Metall oder Plastik malen oder schreiben kann. Wir wollten ihn direkt testen und haben dann die Kastanien angemalt weil wir die Idee sehr schön fanden kleine Muster darauf zu machen.

Ihr müsst euch einfach nur verschiedene Muster ausdenken. Es können auch Gesichter sein, Kastanien sind ja oft schön rund wie Gesichter.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Tipp: Die Farbe trocknet nur langsam! Also vorsicht, damit euer Muster nicht verschmiert.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Nutzt euer Leben!

Backfräulein Elisa

Das waren die zwei Kastanienbasteltipps für dieses Jahr aus dem little. red. tempations-Haus. Und wir werden nicht von edding gesponsert, weil Werbung über dem Beitrag steht. Allerdings muss ich gestehen, dass ich tatsächlich schwer begeistert von dem Stift bin und schon schwer am überlegen bin, was wir demnächst noch damit verzieren werden. Und einen zweiten Stift muss ich auch besorgen. Denn das Backfräulein gibt ihn nicht mehr gerne aus der Hand und ist sich für die Kastanien ständig neue Muster am überlegen.

Und ich verrate euch was: Einen Korb Kastanien auf dem Tisch, Kerzen an, Tee gekocht und dabei Kastanien bemalen – das hat schon etwas sehr entspannendes. So stelle ich mir meditatives Malen vor.

So sind die Webrahmen übrigens bei uns dekoriert: sie sind Teil von unserem Jahreszeitentisch auf dem sich mittlerweile jede Menge Selbstgewerkeltes findet: Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Ich sende euch ein Lächeln. Oh und für mehr Inspirationen am Dienstag: schaut gerne beim creadienstag vorbei!

Christine

Euch haben die Ideen gefallen? Dann pinnt sie gerne weiter!