Schlagwort: Kindergeburtstag

Forschergeburtstag – Spiele, Rezepte und Experimente

Forschergeburtstag: Ideen, Experimente, Spiele, Rezepte und Einladung: alles was du für einen spannenden Forschergeburtstag brauchst.

Forschergeburtstag planen


Dieser Beitrag enthält Werbung!


Endlich habe ich wieder einen Kindergeburtstag geplant und ausgerichtet. Und das Motto war denkbar spannend: ein Forschergeburtstag zum zehnten Geburtstag.
Klar, dass da Experimente nicht fehlen durften. Aber auch Spiele und Rezepte für die Party haben wir uns natürlich ausgedacht.
Wenn du gerade einen Forschergeburtstag planst, dann findest du neben meinen Ideen auch einige kostenlose Vorlagen, die du dir gerne ausdrucken kannst.
Ich selbst plane wahnsinnig gerne Kindergeburtstage. Aber ich weiß auch, dass sich manche Eltern davor gruseln und mit Grauen an die nächste Kinderparty denken. Was mir immer sehr hilft, bei Kindergeburtstagen entspannt zu bleiben, ist das schrittweise Aufteilen von Aufgaben.
Forscherparty – Schritt für Schritt


Die Einladungen
Zuerst stehen natürlich immer die Geburtstagseinladungen auf dem Programm. Hier überlege ich mir passend zum Motto eine Möglichkeit, wie ich die Einladung gestalten kann. Für die Forscherparty habe ich mir eine Vorlage erstellt und als besonderen Gag ein Reagenzglas mit M & M´s mit doppelseitigem Klebeband daran befestigt. Diese Einladungen sind ruckzuck gemacht und haben bei den Kindern für totale Begeisterung gesorgt.

Vorbereitung der Aktivitäten

Für jeden Geburtstag überlege ich mir eine Mischung aus wilderen und ruhigeren Elementen. Je jünger die Kinder sind, desto mehr eher bewegungsintensive Spiele baue ich ein.
Bei dem Forschergeburtstag haben wir beispielsweise ein Forscherquiz gespielt, das in der Art von 1, 2 oder 3 die Kinder zur richtigen Antwort laufen lässt.

Was alle Kinder lieben, sind thematische Bingos. Neben dem Forscherbingo, das du dir hier downloaden kannst, habe ich auch schon Bingos zu Ostern, Silvester oder zur Kommunion erstellt.
Bei der Forscherparty selbst haben dann die Versuche und Experimente natürlich im Mittelpunkt gestanden. Aber ich habe in der Regel immer zwei, drei Spiele in der Hinterhand.

Hier kannst du dir die Bingovorlage downloaden:


Neugier wecken
Buttons mit Namen darauf und Forscherkittel haben dafür gesorgt, dass jeder Gast sich gleich ein wenig mehr wie ein Forscher fühlt.
Für die Forscherplätze habe ich Tischsets ausgedruckt auf die Namen und Forschernotizen eingetragen werden konnten.

Rezepte für den Forschergeburtstag
Stressfreie Geburtstage bedeuten auch immer, dass man gerade beim Buffet darauf achtet, dass man nicht alles am letzten Tag vorbereiten muss. Deshalb habe ich quasi immer Mottokekse dabei. In diesem Fall habe ich mir Vorlagen gemalt und Reagenzgläser ausgeschnitten. Diese Kekse kann man quasi schon zwei Wochen vor dem Geburtstag backen.
Dann habe ich oft auch ein Blätterteigrezept dabei. Denn Blätterteig geht ratzfatz. Hier haben wir die Nutellastangen einfach „Doppelhelix“ genannt und schon haben wir einen Bezug zum Forschen.
Oder was wäre mit ein paar Vitaminen in Form von Obst? Dann nennt man das Vitamin-C-Depot. Diese Idee hatte ich bei der Forscherparty vor vier Jahren schon einmal aufgegriffen.
Nussecken lassen sich auch bereits einige Tage vorher backen. Aus Gründen von Allergien mache ich sie in der Regel immer mit Mandeln statt Nüssen. Bei dem Forschergeburtstag habe ich sie Geodreiecke genannt. Bei der Dinoparty waren sie auch schon Stegosaurierschuppen.

Und auch die Geburtstagstorte (traditionell immer von Oma Anne gebacken) bekommt mit passenden Toppern ganz schnell den Bezug zum jeweiligen Partymotto.
Seit der Opa eine Donutswand gebastelt hat, dürfen auch Donuts nicht mehr fehlen. Hier haben wir sie „Die Ringe des Saturns“ genannt, denn schließlich ist die Astronomie auch eine Wissenschaft.
Für den herzhaften Teil gab es Hotdogs aus dem IKEA, einfach, schnell und individuell anpassbar. Mit dem Forscherbezug haben wir uns hier tatsächlich am Schwersten getan.
Für die Getränke habe ich Banderolen entworfen, die man um Flaschen wickeln kann. Hier könnt ihr sie euch ausdrucken. Einsteins – das kann einfach nur Wasser sein, genauso gut kann man es aber mit Sirupen auch farbenfroher gestalten. Ein kleiner Tipp: Erlenmeyerkolben etc können hier auch super eingesetzt werden, um darin bunte Getränke zu servieren.

Die Frage nach der Mitgebseltüte
Ehrlich, diese Frage spaltet uns Mamas doch in zwei Lager. Halten die einen gar nichts davon, geben die anderen gerne jedem Gast noch eine Tüte mit.
Im Laufe von zahlreichen selbstgefeierten Kindergeburtstagen oder von welchen, die meine Kinder besucht haben, kann ich sagen, dass ich mich inzwischen bemühe auf den Inhalt zu achten.
So viele Tüten haben meine Kinder schon angeschleppt die gefüllt waren mit reichlich Süßigkeiten und mit Spielzeug, das in der Regel nach fünf Minuten kaputt war, dass ich mir selbst fest vorgenommen habe, mit zu den Mitgebseltüten wirklich Gedanken zu machen und nach Möglichkeit etwas Sinnvolles mitzugeben. (Immer gelingt mir das auch nicht so ganz)
In diesem Fall gab es für jedes Kind ein Kristallset, das ich von Kosmos zum Ausprobieren gesponsert bekommen habe mit.
Die Kinder waren damit superglücklich und auch ich muss gestehen, dass ich das Set so richtig schön passend zum Forschergeburtstag fand.

Die Mitgebseltüte haben wir in Form einer Tombola verteilt. Drinnen war überall das Gleiche, aber das wussten die Kinder ja nicht und so mussten sie sehr lachen, als bei der Öffnung der Tüten dann doch der gleiche Inhalt überall drinnen war. Neben dem Kristallset habe ich zwei Ausgaben von dem kostenlosen Heft Forscher dazu gepackt. Das Heft wird von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung herausgegeben und ist wirklich spannend.

Der Forschergeburtstag – Experimente und Versuche

Am Tag des Kindergeburtstages hatten wir die Tische schon forschergerecht vorbereitet. Für jeden Gast lag alles für die ersten Versuche bereits an seinem Platz.

Jedes Kind hatte einen Forscherplatz mit

ausgedrucktem Tischset

Button

Kittel

und Petrischale

Wir haben uns überlegt, mit den Kindern Moleküle zu bauen. Das war bei der ersten Forscherparty schon der totale Hit.

Dazu hatte mein Mann auf eine Tafel das jeweilige Molekül gemalt und dazu kurz etwas erklärt.

Die Kinder haben aus Süßigkeiten (ihr könnt aber auch Knete oder weiche Erbsen nehmen) und Zahnstochern verschiedene Molekülstrukturen nachgebaut. In meinem ersten Bastelbuch habe ich übrigens auch ein supertolles Rezept um Knete selbst zu machen. Das wäre übrigens auch ein toller Versuch und im Grunde sogar eine total schöne Idee um jedem Kind in einem leeren Marmeladenglas selbstgemachte Knete mit nach Hause zu geben!

Danach haben wir ein Experiment aus unserem neuen Forscherbuch ausgewählt (vorbestellbar ist es auch schon): Zuckersonnen. Wir lieben das farbenfrohe Experimente und den Kindern hat es auch total viel Freude gemacht zu beobachten, wie der Zucker aufgelöst wird und die Farbpigmente mit auf die Reise durchs Wasser nimmt.

Den nächsten Versuch findet man ebenfalls in unserem Buch. Hier haben wir mit den Kinder überlegt, wie man Pfeffer auf der Wasseroberfläche in die Flucht schlagen kann.

Danach wurde dann erst einmal das Kuchenbuffet gestürmt! Hier ein kleiner Tipp: die Getränke haben wir in kleinen Flaschen serviert und mit Etiketten versehen. Aus Reagenzgläsern haben wir farbige Sirupe eingefüllt und mit Sprite oder Wasser gemsicht.


Weiter ging es mit unserem Wissensquiz. Beim 1, 2 oder 3 konnten sich alle einmal austoben.

Danach haben wir die Sets vom Kosmosverlag aufgebaut und die Kinder in kleinen Gruppen individuell forschen lassen.

Für superviel Begeisterung sorgten die selbstgemachten Flummis. Die durfte sich jeder Partygast am Ende natürlich auch mit nach Hause nehmen.


Und die Magnete haben die Kinder wirklich sehr fasziniert. Auch nach der Party haben meine Kinder noch so viel mit dem Set experimentiert!

Bei den Neon-Leuchten haben wir im Vorfeld bereits etwas vorbereitet, weil manche der Versuche etwas länger dauern oder man das Ergebnis erst nach Stunden sieht. Hier haben wir für jeden Gast eine Leuchtkreide gegossen, die dann im dunklen Zimmer ausgetestet werden konnte.
Hier haben wir das Kinderzimmer abgedunkelt und darin die Forscherwerkstatt mit Leuchtelementen stattfinden lassen.

Ja und für die Glibberorgane hatten wir dann doch glatt keine Zeit mehr. Die werden demnächst auf jeden Fall noch getestet.

Ein großes Dankeschön an den Kosmosverlag, der diese Party mit seinen tollen Forschersets unterstützt hat. Das Flummiset wird bei uns auf jeden Fall in Zukunft des Öfteren an Kinder verschenkt werden.

Und hier habe ich noch einDownload rund um die Deko:

Und wer noch mehr Experimente mag: Hier ist unser neues Experimentierbuch mit wirklich vielen schönen und einfachen Versuchen. Gerne signieren wir euch auch ein persönliches Exemplar.

Ich sende euch ein Lächeln.

Chrissi

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Die Links zu amazon sind sogenannte Affiliated Link. Kauft ihr über diese ein, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch wird der Artikel dadurch natürlich nicht teurer.

Der Kosmosverlag hat mir Experimentierkästen zur Verfügung gestellt, die ich an der Party benutzen konnte.

Glasabdeckung aus Karton

Einfache DIY-Idee: Glasbedeckung aus Pappkarton - mit dieser Ideen hat jeder Gast sein individuelles Glas und die Getränke sind vor Bienen geschützt.

Bienen und Getränke

Sobald der Sommer kommt, ziehen wir quasi in den Garten um. Neben blühenden Blumen, frisch duftenden Kräutern und dem zarten Plätschern des Teichs haben wir einen weiteren ständigen Begleiter: viele Bienen fliegen in unserem Garten und erfüllen ihn mit dem ihm eigenen Summen.

Unser Nachbar ist Imker und wir freuen uns total, über die braun-gelb-gestreiften Insekten. Naja, fast immer. Denn in Getränken wollen wir sie natürlich nicht haben.

Einfache DIY-Idee: Glasbedeckung aus Pappkarton - mit dieser Ideen hat jeder Gast sein individuelles Glas und die Getränke sind vor Bienen geschützt.

Nun steht die Kommunion des Backfräuleins fast vor der Tür. Voraussichtlich am 15. August werden wir feiern. Und wenn das Wetter mitspielt, wird es eine Gartenparty. Da unter den Gästen auch viele Kinder sind, haben wir uns überlegt, wie wir die Getränke vor den Bienen schützen können.

Gleichzeitig haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir es schaffen, dass jeder Gast jederzeit sein Glas auch wieder findet.

Einfache DIY-Idee: Glasbedeckung aus Pappkarton - mit dieser Ideen hat jeder Gast sein individuelles Glas und die Getränke sind vor Bienen geschützt.

Ich habe mir überlegt, aus Pappkartons runde Abdecker für die Getränke zu gestalten, die ich mit dem Backfräulein gemeinsam dann mit Lieblingszitaten verschönert habe.

So kann sich jeder einen Spruch suchen, der ihn anspricht und erkennt dann immer gleich sein Glas.

Glasabdeckung aus Karton

Ihr benötigt:

Pappkarton

Schere

Kreidestifte*

Bleistift

ein Glas

Lochstanze

So wird es gemacht:

Nehmt euch ein Glas (oder eine andere runde Vorlage) die etwas größer ist, als euer Glas, das nachher bedeckt werden soll. Zeichnet euch mit einem Bleistift einen Kreis und schneidet diesen aus.

Mit einer Lochstanze stanzt ihr ein Loch etwas vom Rand entfernt hinein, falls ihr die Glasabdecker mit Strohhalm nutzen wollt. Sonst entfällt dieser Schritt.

Nun malt ihr mit den Kreidestiften euren Spruch. Ich persönlich finde, dass man hier gerade mit den Kreidestiften sehr schöne Ergebnisse bekommt. Natürlich könnt ihr aber auch mit anderen Stiften arbeiten.

Einfache DIY-Idee: Glasbedeckung aus Pappkarton - mit dieser Ideen hat jeder Gast sein individuelles Glas und die Getränke sind vor Bienen geschützt.

Schreibt mir gerne, wenn ihr die Idee nachmacht. Ich bin gespannt, auf eure Umsetzung.

Ich sende euch ein Lächeln.

Chrissi

*Affiliated Link: Kauft ihr über diesen Link bei amazon ein, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass der Artikel für euch dadurch teurer wird.

Candy-Kiste – perfekt für Partys

Perfekt für jede Party: ob Kindergeburtstag, Hochzeit, Geburtstag, Sommerparty - Die Candy Kiste sorgt für Freude bei allen Naschkatzen!

Begeisterungsschreie bei den Kindern: die Candy-Kiste

Endlich wieder Partys! Hier ist gerade die totale Yeah-Stimmung.

Der Kommuniontermin (15.08.) steht endlich! Yeah!

Die Einschulung naht (17.08.)! Yeah!

Davor noch zwei Sommergeburtstage! Doppel-Yeah!

Ich freue mich und habe so wahnsinnig viel Lust darauf, die Feste vorzubereiten und zu planen. Die Kommunion wird ja nun eher eine Sommerparty. Aber was solls? Kommunionkleid nach der Kirche aus und ab in den Pool, wenn der August mit knackigen Temperaturen kommt. Hawaii-Ketten für die Gäste statt Anzug und Krawatte.

Wir haben Lust zu feiern und so kam mir die Idee aus einer ausrangierten Erdbeerkiste eine Candy-Kiste zu packen.

Perfekt für jede Party: ob Kindergeburtstag, Hochzeit, Geburtstag, Sommerparty - Die Candy Kiste sorgt für Freude bei allen Naschkatzen!

In der ist Platz für gaaaanz viele Süßigkeiten! Oder, wenn man eher die herzhaften Dinge mag, natürlich auch für Chips, Brezzeln und co. Unsere Vorab-Testkiste hat bei den Kindern für leuchtende Augen gesorgt (ok, bei mir zugegebenermaßen auch) und hier wird genascht.

Die Candy-Kiste

Du brauchst:

eine leere Erdbeerkiste oder eine vergleichbare Holzkiste

Farbe (ich habe das neue Kreativspray von edding verwendet – Werbung wegen Markennennung)

und je nach Dekolust:

Papierstrohhalme

Garn

Maskingtape

Kleber

Schere

Servietten

Spitzenkuchendinger von denen ich den korrekten Namen nicht kenne

Zuerst sprayst du die Kisten ein oder bemalst sie mit Acrylfarbe. Gut trocknen lassen!

Für die Wimpelkette habe ich Garn abgemessen und mit Maskingtape dekoriert. Die Strohhalme habe ich eingeschnitten und in die Spalten das Garn gesteckt. Da braucht man keinen Kleber. Mit Heißkleber habe ich allerdings die Strohhalme an der Kiste befestigt.

Um die Kiste habe ich die Spitzenkuchendinger geklebt und dann mit Servietten verziert.

Fertig!

Perfekt für jede Party: ob Kindergeburtstag, Hochzeit, Geburtstag, Sommerparty - Die Candy Kiste sorgt für Freude bei allen Naschkatzen!

Dann kommt der Lieblingsteil: im Laden Lieblingssüßigkeiten aussuchen und die Kiste damit füllen! Naja, und dann kommt der liebste Lieblingsteil – das gemeinsame Naschen!

Ehrlich: die Kiste wird hier geliebt! Wir haben schon tausend weitere Ideen! Und wenn dich diese Idee inspiriert hat, dann schicke mir gerne ein Bild von deiner Variante.

Ich sende dir ein Lächeln!

Chrissi

 

Melonen Pinata zur Sommerparty

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Kein Sommer ohne Party

In meiner Familie habe ich drei Sommergeburtstagskinder: meine Mann und meine Tochter feiern beide im Juli, mein Sohn im September (ok, er kratzt schon leicht an den Herbstanfang) Geburtstag.

Für mich bedeutet das, dass wir oft Sommerpartys feiern. Und ich plane sie so gerne. Ich armes Winterkind. Zwischen Weihnachten und Silvester geboren, beneide ich ehrlichgesagt meine Sommerkinder. Fast immer gutes Wetter, Party im Garten, kühle Getränke und Grillwürstchen.

Aber neben dem Fünkchen Neid bin ich natürlich einfach froh, dass wir die Möglichkeit haben draußen zu feiern und den Garten für Feste zu nutzen.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

In diesem Jahr wünscht sich meine Tochter wieder eine Sommerparty. Und wenn alles mitspielt, dann wird es in einigen Wochen ein fröhliches Fest im Grünen geben. Wir haben auf jeden Fall schon mal im Vorfeld ein wenig gebastelt.

Melonen Pinata

Vor ein, zwei Jahren hat das Backfräulein mal eine total süße Einladung in Melonenform bekommen. Die haben wir jetzt für unsere Pinata-Idee übernommen.

Man braucht einfach nur einen Pappteller, den man mit Wasserfarben im Melonenlook bemalt. Und dann kann man kleine Goodies hineingeben. Bonbons, Luftballons, Konfetti. Was man eben so mag.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Entweder klebt man sie dann mit Heißkleber zu – dann ist sie natürlich wirklich fest verschlossen oder man locht sie am Rand und bindet sie mit Garn zu. Das haben wir getan. Je nach inhalt bindet man an zwei, drei weiteren Stellen auch noch zu, damit nichts rausfällt.

Eine kleine, sommerliche Alternative zur Mitgebseltüte oder natürlich auch um als Einladung genutzt zu werden.

Supereinfach und schnell mit Kindern gebastelt: die Melonen Pinata - perfekt für die Sommerparty

Solche schnellen, einfachen Sachen mag ich total gerne. Wie gefällt dir die Melonen Pinata?

Ich sende euch ein Lächeln.

Chrissi

 

Detektivgeburtstag mit den drei ???

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Detektivgeburtstag – Rätselhafter Partyspaß

Dieser Beitrag enthält Werbung!

Mit einem Tonie fing alles an… als wir im vergangenen Jahr im Urlaub waren, hatte ich auf einem Blog zum ersten Mal von der tonie-Box gehört. Ich war so begeistert von dem System (robust, tolle Geschichten, niedliche Figuren) und meine Begeisterung steigerte sich unermesslich, als die Firma mir dann auch noch eine Box zum Testen schenkte. Ehrlich: es war Liebe auf den ersten Blick. Meine Kinder und ich lieben diese Box. Sie ist überall dabei: im Auto, im Urlaub und abends vor dem Schlafen sowieso. Und mit der Box kamen die Tonies. In Mengen. Unter anderem auch Justus von den drei ???. Und mit Justus kam die ganz große drei ???-Liebe. Das Backfräulein hatte kurz darauf alle drei Detektiv-Tonies und gemeinsam mit dem kleinen Backhelfer tauchten wir in die spannende Welt der drei ??? Kids ein.

Ich muss mich ja outen: in meiner Kindheit habe ich tatsächlich nur TKKG gehört (noch als Kassette) und gelesen. Die drei ??? – klar, davon hatte ich gehört. Aber nie habe ich ein Hörspiel gehabt oder ein Buch besessen. Und so habe ich mit meinen Kindern gemeinsam die Welt der drei ??? entdeckt. Wir haben mittlerweile auch viele Bücher (das versteht sich bei uns doch schon fast von selbst) und Hörspiele angeschafft. Und natürlich habe ich die Lese- und Schreibwerkstatt auch schon infiziert und Detektivwochen im vergangenen Jahr als Thema gehabt. Da hatten wir am Ende sogar eine große drei ???-Rallye durch unsere Gemeinde mit ganz vielen Aufgaben in den einzelnen Geschäften.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Eine drei ??? Party

Ja, und als dann das diesjährige Motto für den Kindergeburtstag des Backfräuleins (unglaubliche acht!!! Jahre ist es geworden) anstand, meinte das Backfräulein direkt: ich will eine drei ??? Party! Cool, dachte ich gleich. Ein Detektiv-Geburtstag! Da kannst du so unglaublich viel dazu machen. Ich fand und finde das Motto so wahnsinnig klasse. Ihr könnt Jungs und Mädchen gleichermaßen für das Thema begeistern. Es lässt sich vom Alter super anpassen.
Und alle Kinder lieben Rätsel und Aufgaben.

Sehr gefreut hat es mich, dass ich den Kosmos-Verlag für die Party als Kooperationspartner gewinnen konnte. (A propos Gewinnen: es wäre möglich, dass am Ende dieses Beitrags auch noch ein Gewinnspiel auf euch wartet!) Im Kosmos-Verlag sind ja nicht nur die Bücher erschienen, sondern darüber hinaus gibt es zu den drei ??? natürlich auch jede Menge Detektiv-Ausrüstung. Ob UV-Lichtcode, Fingerabdruckset oder Geheimschrift-Box – für kleine Detektive gibt es megacoole Sachen. Ein kleiner Tipp: die Boxen eignen sich auch sehr gut als kleine Mitbringsel oder im Falle eines Kindergeburtstages -gebsel. Ich habe fast immer zwei, drei Boxen daheim stehen, falls wir mal spontan irgendwo eingeladen sind und ich eine Kleinigkeit mitbringen möchte.

Der Kosmos-Verlag hatte auch schon unsere drei ???-Rallye gesponsert und jedem Kind damals ein Fingerabdruckset geschenkt. Das gab es am Ende an der letzten Station beim Bürgermeister persönlich.

Dieses Mal habe ich ein tolles Paket bekommen, voll mit Büchern und viel Equipment, das ich in unserer Rallye eingebaut habe. Und für jeden Gast gab es auch eine Box mit Geheimschriften.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Und jetzt nehme ich euch mit auf unsere Party. Und wenn ihr eine Party plant: ich habe jede Menge Tipps zusammengetragen, die euch die Planung einer Detektivparty bestimmt erleichtern. Bei unserer Party hatten wir eine Mischung aus Rätseln, einem Experiment (das war soooo super!) und auch einer Bastelaktion. Diese Mischung ist super aufgegangen und hat den Kindern wirklich enorm viel Freude gemacht.

Drei ??? Party – Die Einladung und das Buffett

Natürlich stand am Anfang die Einladung. Unsere Einladungskarten sahen wie kleine Geheimakten aus. Die Idee habe ich hier entdeckt und fand sie so klasse, dass ich sie gleich – ein wenig verändert – nachmachen musste. Die Kinder waren auch total begeistert. Vor allem der Innenteil hat sie total fasziniert. Ein Teil des Textes musste nämlich freigerubbelt werden.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Für das Buffett habe ich es mir in diesem Jahr total einfach gemacht. Wir hatten unsere Cocktailkarte nach den Farben der drei ??? gestaltet und jedes Fragezeichen stand für einen Cocktail.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Den Kuchen in den passenden Farben hat mir wie immer meine Freundin Steffi gemacht. Ob Piratenparty, Dinoparty oder Märchenparty – sie backt mir jedes Jahr den passenden Kuchen für die Mottoparty.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag! Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Ich selbst habe ganz einfache Schokomuffins gemacht und diese dann einfach mit Toppern verziert. Schreibt mich gerne an, falls ihr da eine Vorlage zum Ausdrucken braucht.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Abends hatten wir Pizza bestellt. Da hat uns die Pizzeria einfach aus Salami drei ??? drauf gemacht. Auch das kam supergut bei den Kindern an. Es gibt aber auch passende Naschereien wie z. B. Gummibonbons die aussehen wie Spuren.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Drei ??? Party – Spiele und Rätsel

Als alle Gäste eingetroffen waren, haben wir erst einmal für unser Backfräulein gesungen. Dann gab es Kuchen und dann… dann läutete auf einmal das Telefon. Das Backfräulein ging dran und erstarrte. Ungläubig starrte es den Hörer an und stellte dann auf laut. Alle Kinder starrten den Hörer an und lauschten, denn aus dem Telefon kam der erste Hinweis. Wir hatten im Vorfeld einen Freund gebeten anzurufen (die Kinder überlegen immer noch, wer dieser Anrufer war) und dieser erzählte, dass er ein Freund von Justus, Peter und Bob war und gehört hat, dass hier heute kleine Detektive ebenfalls ein Rätsel lösen mussten. Er gab dann auch den ersten Hinweis: „Die süßesten Kirschen hängen immer in Nachbars Garten“. Dann legte er auf. (Mister X, wenn du das liest: du warst grandios. Einen besseren Einstieg hätte es nicht geben können. Und ich werde deine Identität für immer geheim halten).

Die Kirschen in Nachbars Garten? Da hatte das Backfräulein gleich einen Geistesblitz. Denn auf der Nachbarwiese steht ein Kirschbaum an dem wir uns immer bedienen dürfen. Also sausten die kleinen Detektive direkt los auf die Nachbarwiese. Dort waren überall kleine Zettel verteilt. Die Kinder sammelten die weißen Zettel ein und überlegten. Ganz leicht sah man, dass dort Buchstaben waren. Diese hatte ich mit Zitronensaft gemalt. Und nun mussten die Kinder sie über einer Kerze sichtbar machen.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!
Mein Mann, der ja Chemiker ist, hat den Kindern auch gleich erklärt, welche chemischen Prozesse beim Sichtbar werden ablaufen. Ganz toll erklärt ist es aber auch im Detektivhandbuch.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!
Nun mussten die Buchstaben in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Dann ergab sich:
Backofen. Klar! Der nächste Hinweis musste im Backofen sein und so ging es gleich weiter in die Küche. Dort fanden sie dann ein Paket im Ofen.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

In diesem war für jedes Kind oben schon erwähnte Metalldose mit Geheimschrift. Und eine verschlüsselte Botschaft gab es auch. Also mussten alle schnell ihre Dechiffrier-Scheibe zusammen bauen und weiter ging das Rätselraten.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Die Botschaft ergab, dass sie im Briefkasten nachschauen mussten.
Im Briefkasten wartete erneut ein Paket auf sie.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Darin enthalten waren für jedes Kind ein Stift der im Dunklen leuchtete. Das Kinderzimmer meines Sohnes hatten wir im Vorfeld abgedunkelt und dorthin ging es nun. Jeweils zwei Kinder schlichen sich gleichzeitig ins dunkle Zimmer und mussten dort Leuchtziffern finden. Diese hatten wir aus einem weiteren Drei ??? Set zu dem ebenfalls eine UV-Lampe gehört.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!
Drei Umschläge waren in dem Paket gewesen und nur einen durften die Kinder öffnen. Auf jedem war eine Nummer und als sie alle gefundenen Zahlen zusammengerechnet hatten, kam die Lösung heraus. Die Dunkelsuche war total klasse und man konnte die Zahlen so schön leuchten sehen, wenn man mit der UV-Lampe durch den Raum gesucht hat.
In diesem Umschlag war ein Morsealphabet und eine verschlüsselte Botschaft.

Diese Botschaft lockte die Kinder zum nächsten Punkt und gab auch noch einen Zahlencode frei: am nächsten Punkt lag ein Kryptographiegerät.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Auf diesem mussten sie den richtigen Code einstellen. Dann kamen sie an die nächste Nachricht. Sie erfuhren, dass sie zum Sandkasten mussten und dort 13 mal die 1 finden mussten.
Am Sandkasten lag ein Metalldetektor bereit.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Mit diesem suchten sie reihum den Sand ab. Und tatsächlich: da gab es Einer. Nämlich 1 Cent-Münzen, die ich zuvor dort versteckt hatte. Auf jeder Münze war ein Buchstabe. Die Buchstaben ergaben dann wieder den nächsten Ort.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Dort befand sich ein Umschlag. In diesem war alles was man brauchte, um Lupen mit roter Folie zu basteln. Das Basteln der Lupen war super und die Kinder waren am Ende so stolz auf ihre Lupen.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!Dann bekam jedes Kind einen Zettel mit einem Wort, das man nur durch die rote Folie entziffern konnte. Auf jedem Zettel gab es auch eine Zahl. In der Reihenfolge stellten sie sich auf und lasen dann Wort für Wort vor, wo die Beute versteckt war.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Super! Jetzt wussten sie das Versteck.
Doch eine Prüfung fehlte noch: Denn wieder gab es ein Rätsel mit drei Umschlägen und nur in der richtigen Farbe steckte das geheime Codewort mti dem man die Beute bekam.

Da die Farben der drei ??? ja weiß, blau und rot sind, haben wir uns hier ein Blaukraut-Experiment überlegt. Da war mein Mann – ihr erinnert euch: Chemiker – ganz in seinem Element und kurzerhand wurde unsere Küche in ein kleines Labor verwandelt. Die Kinder mussten die drei ??? Farben herstellen. Am Anfang hatten sie Wasser (das stand für weiß). Nun experimentieren sie: wenn man Blaukraut mit dem Mörser zerstößt und diesen Saft auffängt, hat man die Grundlage für dieses Experiment.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!
Gibt man Lauge (eine Base, z. B. Kernseife) dazu, verfärbt sich die Lösung ins blaue – bis hin ins grüne. Gibt man eine Säure (z. B. Zitronensaft) hinzu, wird es immer roter. So stellten die Kinder die Farben her und bekamen am Ende den letzten Code.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Am Beuteversteck bekamen sie dann alle ihr Mitgebsel:

Eine Tüte in der wir für jedes Kind noch ein Fingerabdruckset und etwas Süßkram hatten. Hinein kamen dann noch Lupe, Geheimschriftset und Leuchtstift. So üppig fiel das Mitgebsel aber auch nur dank Kosmos aus.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!

Zum Schluss dann noch die Pizza und die geheimnisvolle Frage: wer verbirgt sich hinter Mister X. Doch manche Rätsel bleiben besser ungelöst!

Give-Away

Gewinne eine drei ??? Geburtstagstüte mit zwei tollen drei ???-Sets!

Für einen von euch gibt es eine Tüte gefüllt mit Süßkram aber vor allem auch mit zwei Metalldosen (Fingerabdrücke und Geheimschrift) zu gewinnen. Ihr habt kleine Detektive zu Hause? Dann hinterlasst mir ganz schnell einen Kommentar und verratet mir euer persönliches Wunschmotto für einen Geburtstag (kann auch euer eigener sein). Bis zum 30. November könnt ihr mitmachen. Ausgelost wird unter allen Kommentaren hier auf dem Blog, bei fb oder Instagram.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Ein riesengroßes Dankeschön sage ich an dieser Stelle dem Kosmosverlag. Es hat mir wahnsinnig viel Freude gemacht, eure tollen Detektivsachen in die Party einzubauen und die Kinder hatten wahnsinnig viel Spaß damit.

Und ja: dieser Artikel enthält Werbung. Natürlich gilt wie immer, dass ich trotz Sponsoring alleine meine Meinung vertrete und hier schreibe. Ach, ihr kennt mich ja. Außerdem gibt es Affiliate Links. Das bedeutet, wenn ihr über diese Links einkauft, bekomme ich eine kleine Provision ohne dass der Einkauf für euch dadurch teurer würde.

Spannende Rätsel, Spiele und Bastelideen für eine Detektivparty findet ihr in diesem Beitrag. Rund um die drei ??? gibt es einen spannenden Fall zu lösen. So feierst du einen tollen Kindergeburtstag!