Schlagwort: Korken

Korkenbienen im Regenbogenlook

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

So viel Gesumme…

* Dieser Beitrag enthält Werbung für die PILOT PINTOR Marker.

Vor einer Woche war der Weltbienentag! Immer wieder lesen wir vom Insektensterben, von versiegelten Flächen, von Monokulturen und Düngemitteln. So viel, was den Insekten und speziell auch den Bienen das Leben schwer macht. Dabei sind sie so unglaublich wichtig für uns! Was wären die Menschen ohne die Bienen?

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Auf der Lesenische habe ich in den beiden vergangenen Wochen samstags mit meinen kleinen Leseratten schon viel zum Thema Bienen gemacht. Und am nächsten Samstag werden wir Punkt 10 Uhr einen weiteren Beitrag freischalten. Dort stelle ich auch einige Bienenbücher vor, die mir persönlich sehr gut gefallen.

Ja, und auch hier wird es heute schwarz-gelb gestreift. Mit den PILOT PINTOR-Markern habe ich ein kleines Upcycling für euch vorbereitet, das hier tatsächlich in einer kleinen Massenproduktion geendet ist.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Die Stifte habe ich neu entdeckt und ehrlich: es war Liebe auf den ersten Blick – oder vielmehr Strich. Die Kreativmarker sind so vielseitig anwendbar und wirklich super deckend auf fast allen Flächen. Das mag ich total gerne, denn dadurch hat man natürlich tausend kreative Möglichkeiten.

Zum Beispiel was die Deckkraft, Langlebigkeit oder den Farbauftrag angeht oder die Qualität der Stiftspitzen.

Bei den PILOT PINTOR-Markern stimmt hier einfach alles (die Ergiebigkeit muss ich natürlich noch testen) und so stelle ich sie euch heute gerne vor und habe ich für eine von euch sogar noch eine besondere Überraschung!

Ein Set darf ich auf Instagram verlosen und wenn ihr wollt, huscht gerne schnell rüber zu meinem Profil!

Nun aber kommen wir zum kreativen Teil!

Zum Testen habe ich mir gleich ein Material ausgesucht, das gar nicht so einfach zu bemalen ist: Weinkorken. Nicht allzuviele Farben halten wirklich gut auf Kork und meistens brauchen sie eine wirklich lange Trockenzeit bis sie nicht mehr verwischt werden können oder sie decken einfach nicht gut. Passend zum Weltbienentag habe ich mir hier natürlich gleich ein paar Bienen überlegt. Die Kinder waren direkt dabei und haben begeistert losgelegt (Naja, fast direkt. Zuerst mussten sie streiten, wer den gelben Stift zuerst bekommt. Nachdem der Basteljunge dann erst die Flügel ausgeschnitten hat, während das Backfräulein malen durfte, herrschte aber für die restliche Bastelzeit tatsächlich Begeisterung)

Korkenbienen

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Ihr braucht:

Korken

PILOT PINTOR-Marker in Schwarz, Gelb und Weiß.

Kleber

Schere

weißes und schwarzes Papier, alte Buchseite oder Verpackungsfolie

Optional: Drahtreste und Pompoms

So wird es gemacht:

Beginnt damit, den Korken gelb anzumalen. Lasst die Farbe kurz antrocknen und ergänzt dann das Gesicht der Biene und die schwarzen Streifen. Sind die Augen getrocknet, kann man hier mit einem kleinen Pünktchen Weiß noch einen Akzent setzen.

Nun kommen die Flügel: hier nutze ich ebenfalls Restmaterialien: das können Papierreste sein, alte Buchseiten oder Verpackungsfolie. Schneidet daraus Flügel und klebt sie an dem Korken fest.

Im nächsten Schritt sind die Fühler an der Reihe: hier habe ich ein wenig Draht verwendet und die Spitzen aus Pompoms aufgeklebt. Der Draht wird in den Korken gestochen.

Alternativ könnt ihr aber auch aus Papierresten Fühler ausschneiden und aufkleben.

Fertig ist eure Upcycling-Biene. Und ganz schnell kann man hier eine kleine Serienproduktion starten und die Bienen dann beispielsweise an einem Ast oder ein paar Zweigen als Dekoration fliegen lassen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Am Ende ist es auf meinem Basteltisch dann aber gaaaaanz bunt geworden.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Denn die Kinder wollten nicht bei schwarz-gelb bleiben und so entstanden Regenbogenbienen und leuchtenden Farben.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Für die Augen haben wir Bügelperlen eingeschmolzen. Den Trick hatte ich kürzlich bei Kati entdeckt:

Ofen auf 200°C vorheizen und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech für wenige Minuten in den Ofen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Und mit denen wird hier auch fleißig gespielt.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Mit weiteren PILOT PINTOR-Markern wurden hier auch Stöcke bemalt, an denen unsere Bienen bald fliegen werden. Die muss ich euch auch bald mal zeigen. Total bunt! Dazu werden wir unser Sortiment noch ein wenig erweitern, denn insgesamt gibt es 24 Farben, von denen nun noch einige auf der Wunschliste stehen.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Auch auf Instagram hatte ich mit einigen wunderbaren Instagram-Mädels eine Mitmachaktion: hier luden wir ein, am Weltbienentag mit uns zu summen. Und nee, keine Angst, ihr müsst jetzt keine Lieder anhören! Wir luden dazu ein, in irgendeiner kreativen Form auf die Bienen aufmerksam zu machen.

Das konnten Rezepte mit Honig sein, Bastelideen oder Buchtipps rund um die fleißigen Pollensammler. Vielleicht habt ihr auch noch etwas zum Zeigen? Oder in eurem Garten steht bereits ein Insektenhotel?

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Unter dem Hashtag #summ_mit_uns sammelten wir alle Ideen und waren überrascht was da alles zusammen kam.

Ich sende euch ein Lächeln!

Chrissi

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Die PILOT PINTOR Marker wurden mir zum Testen zur Verfügung gestellt.             Einfach, bunt und kreativ: Bienen aus Korken sind supereinfach und eine kinderleichte Bastelidee.

Spielidee mit Kronkorkenbienen

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Weltbienentag 2020 und Kronkorkenbienen

Vor einigen Tagen hat mich ein Zeitungsartikel total traurig gemacht. Im Nachbarort haben Unbekannte 45 Bienenstöcke mit einem Schaum eingesprüht und dabei 50.000 Bienen getötet. Meine Kinder fragten mich ganz erschrocken: „Warum macht jemand so etwas?“ Und meine Antwort lautete: „Ich weiß es nicht.“ Und genau so ist es. Obwohl ich mit Sicherheit fantasiebegabt bin, fehlt mir das Vermögen solche Taten nachzuvollziehen. Warum haben Menschen eine solche Freude daran, einfach Leid zu verursachen? Was geht in einem Menschen vor, der einfach so Tiere zum Sterben verursacht?

Während die Kinder und ich für den Weltbienentag am basteln waren und ich die Bienenstunden für die Lesenische am Vorbereiten war, habe ich immer wieder an diese Meldung denken müssen. Und mir ist so bewusst geworden, wie wichtig es ist Kindern die Achtung vor dem Leben mitzugeben. Ich glaube, dass man von klein auf lernen kann, wirklich achtsam mit dieser Welt umzugehen. So viel zu nehmen wie man braucht, so gut wie möglich zu anderen Lebewesen zu sein und eine große Dankbarkeit für die Natur zu empfinden.

Wie gut, dass es heute in Kindergärten und Schulen so viele Projekte dazu gibt.

Kronkorkenbienen basteln

Und während ich mit meinen Kindern über die Frage nach dem Warum diskutierte, sind am Basteltisch dann diese kleinen Korkenbienchen entstanden in die wir ganz verliebt sind. Ein Upcyclingprojekt, das im Grunde fast nur aus Resten besteht: Kronkoren, altes Papier, Korken.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Die Korken, die ich verwendet habe, sind allerdings gut versteckt. Meine Tochter kam auf die Idee die Bienen über das Bild fliegen zu lassen. So sind auf der Rückseite der Kronkorken Magnete befestigt. Hinter dem Bild ist der zweite Magnet an einem kleinen Korken befestigt, so dass die Bienen über das Bild fliegen können.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Meine Tochter, das Backfräulein, ist eine wahre Meisterin darin, solche Magnetbilder zu gestalten. Sie hat da für ihren Bruder schon wunderbare Spielbilder erfunden. Mit wilden Dinos oder Unterwasserwelten.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Und für den Bastelbub, der bald in die Schule kommt, ist es eine wunderbare Aufgabe das Schneiden zu üben.

Da fliegen sie also, die kleinen Bienen und wir hoffen, dass die Menschen ihre echten Brüder und Schwestern immer sehr zu schätzen wissen.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Gestern haben wir auf Instagram unter dem Hashtag #summ_mit_uns ebenfalls Ideen rund um die Bienen gesucht und heraus gekommen ist eine wundervoll bunte und total kreative Sammlung rund um die Bienen. Schaut gerne mal, was sich dort alles an Ideen tummelt.

Auf dem Blog findet ihr übrigens noch mehr zum Thema Bienen. Wie wäre es beispielsweise mit Wabenkeksen oder diesen bunten Regenbogen-Bienen?

Ich sende euch ein Lächeln

Chrissi

Bienen-Spiel-Bild - Aus Kronkorken und Magneten basteln wir fliegende Kronkorkenbienchen. Diese lassen sich über das Bild schieben und fliegen munter umher.

Märchenzeit – Vorleseglück und Kreativspaß

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

Geborgenheit schenken

Wie gehen wir mit Krisen um? Das ist eine sehr persönliche Frage und die Antworten darauf werden sehr unterschiedlich ausfallen. Hamstert der eine Klopapierberge, verschanzt sich der Nächste vielleicht hinter Büchertürmen und wieder ein anderer ignoriert die Krise auch einfach und lebt sein Leben weiter wie bisher.

Als die Coronakrise richtig ernst zu werden begann, entstand in meinem Kopf die Idee der Märchenzeit. Alles über die Aktion findet ihr auf der Lesenische.

Märchenzeit

Bei der Aktion geht es in Kürze gesagt darum, dass Eltern ihren Kindern ein Märchen vorlesen. Denn Vorlesen ist für mich mit dem Gefühl tiefer Geborgenheit verbunden. Als ich klein war, habe ich die Vorlesestunden mit meiner Mama so unsagbar genossen, ich habe es so geliebt mich in ihre Arme zu kuscheln und mich bei ihr ganz sicher zu fühlen.

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

Und Sicherheit ist etwas, was Kinder gerade sehr brauchen. Sich geborgen fühlen und gut aufgehoben: wie schön ist es, sich für sein Kind bewusst Zeit zu nehmen und mit ihm gemeinsam in eine Geschichte einzutauchen. Alle Sorgen treten in diesem Moment einen Schritt nach hinten und man wird ganz präsent.

Märchenzeit – gemeinsam kreativ werden

Mit der Märchenzeit möchte ich euch einladen, mit euren Kindern gemeinsam eine wunderschöne Auszeit vom Alltag zu nehmen. Gemeinsam etwas zu backen, zu bauen oder zu gestalten. Und andere Eltern mit eurer Idee zu inspirieren. Denn wir alle brauchen gerade jetzt diese kleinen Auszeiten, die uns Luft holen lassen, die uns wieder ein wenig frische Energie spenden.

Mit meinen Kindern lese ich gerade auch viel. Natürlich nicht nur Märchen, aber auch. Einen der Klassiker, das Rotkäppchen, haben wir uns nun für die Märchenzeit vorgenommen und haben aus Korken Märchenfiguren gebastelt.

Rotkäppchen – Märchenkorken basteln

So, wie andere gerade Klopapier horten, horte ich ja die leeren Klopapierrollen – bei uns auch liebevoll Bastelrolle genannt und leere Eierkartons, Kronkorken und eben Korken. Auf diversen Feiern lasse ich sämtliche Korken verschwinden um sie dann für Bastelideen zur Verfügung zu haben.

Man kann die Korken mit Acrylfarbe bemalen. Wir lieben allerdings Acrylstifte. Die finde ich persönlich für Kinder wesentlich einfacher zu handeln. Sie eignen sich auch sehr gut um beispielsweise Steine zu bemalen.

Wenn ihr einen Tipp braucht: bei amazon* gibt es beispielsweise diese hier oder diese. Ich finde es sehr gut ein Set mit feiner Spitze und eines mit breiter Spitze zu kombinieren.

Das Gute an diesen Stiften ist, dass man auf angetrocknete Farben auch sehr gut eine zweite Farbe auftragen kann. Gleichzeitig sind sie sehr deckend.

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

Und dann kann das Märchen auch schon nachgespielt werden. Das Backfräulein und der Bastelbub sind nun im Korkenrausch und überlegen gerade, ob sie nicht noch weitere Märchenfiguren bemalen um dann die Märchen zu mixen. Rotkäppchen fällt durch den Brunnen zu Frau Holle. Schneewittchen begegnet Rapunzel. Und die Bremer Stadtmusikanten nagen das Lebkuchenhaus an.

Wer weiß, was da im Kinderzimmer für neue Märchen entstehen? Das Märchenbuch im Hintergrund ist übrigens ein ganz Interessantes: es erzählt Grimms Märchen ohne Worte. Stattdessen findet man nur Piktogramme, die man mit den Kindern gemeinsam entschlüsseln kann. Und auch der Aracari-Verlag hat eine Rotkäppchenvariante ohne Worte, die ich sehr interessant finde.

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

Zurück zum Anfang des Beitrages. Vielleicht ist die Märchenzeit eine Variante von dem, wie ich selbst gerade mit dieser Krisenzeit umgehe. Ich versuche, meinen Kindern den Alltag so schön und bunt wie möglich zu machen und versuche auf meine Art ein wenig Freude in die Welt zu bringen.

Das Beste daraus machen… das versuchen wir hier gerade jeden Tag. Und vielleicht habt ihr Lust bekommen, die Märchenzeit mit einer eigenen Idee noch ein wenig bunter zu machen?

Vielen Backideen rund um Märchen findest du in einem Beitrag, den ich vor Jahren hier in einer Märchenzeit gesammelt habe.

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

Ich schenke euch ein Lächeln.

Christine

Märchenzeit! Mit Kindern zum Märchen Rotkäppchen basteln. Aus Korken gestalten wir Märchenfiguren mit denen man die Geschichte nachspielen kann.

* Affiliated Links: Wenn du bei amazon über diese Links einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne das der Artikel für dich dadurch teurer wird.

Oster Tic Tac Toe

Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

Noch ein Spiel für Ostern

* Dieser Beitrag enthält Werbung.

Vielleicht habt ihr es in den letzten Tagen gemerkt: bei uns ist Ostern auch Zeit zum Spielen. Wir genießen im little. red. temptations.-Haus die freie Zeit total und jedes Familienmitglied liebt Spiele (Verlieren lernen müssen die zwei männlichen Familienmitglieder – ich nenne keine Namen – allerdings noch üben).

Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

Jeden Tag spielen wir momentan unser Osterbingo. Gestern war die Cousine zu Besuch und wir saßen alle gemeinsam am Tisch und hatten so viel Spaß! Wenn ihr für Ostern noch eine last minute Spielidee sucht, dann druckt euch die Vorlage aus und legt los! Es ist so kurzweilig.

Für die heutige Spielidee ist die Vorbereitung etwas aufwänder. Sie ist hervorgegangen aus meinem Blogbeitrag zu den niedlichen Korkenhasen, die ich mit meinen neuen Mattlackmarkern von edding gemalt habe. Ich liebe diese Mattmarker total und habe sie seitdem ständig im Einsatz!

Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

Und nee, um das zu schreiben werde ich nicht bezahlt. Aber wenn ihr dem Blog schon länger folgt wisst ihr ja, dass ich Sachen, die mich begeistern gerne mit euch teile!

Ein anderes Tic Tac Toe habe ich euch im Sommer schon einmal gezeigt. Da hatten wir die Spielvariante aus Strandgut gebaut. Und an Weihnachten hatte ich für den Cuchikind Adventskalender dann eine Version erstmals mit Korken gebastelt.

Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

Passend zu Ostern hoppeln nun Hasen übers Spielfeld und wollen abwechselnd mit den Hühnern drei Nester in einer Reihe besetzen. An dieser Stelle kleiner Insidertipp: wenn sich eure Kinder nicht entscheiden können wir Hase und wer Huhn sein darf, erklärt ihnen direkt dass nach jeder Runde gewechselt werden kann. Es soll ja Familien geben, in denen die Kinder sich einfach nie einig werden können. Woher ich das weiß? Nur so ne Ahnung.

Oster Tic Tac Toe

Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

Ihr braucht:

10 Korken

Mattlackmarker von edding (alternativ geht auch Acrylfarbe)

Federn

Kleber

Tonkarton in weiß und rot

So wird es gemacht:

Male fünf Korken weiß an und fünf gelb. Wenn die Farbe trocken ist, gestaltest du die Gesichter.

Für die Hühner schneidest du aus rotem Tonkarton noch die Kämme aus und klebst sie oben auf dem Korken fest. Dann schneidest du Schnäbel aus und klebst sie ebenfalls fest.

Jeweils links und rechts klebst du eine Feder an den Korken.

Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

Für die Hasen schneidest du fünf Ohren aus und malst diese mittig noch aus.

Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

Auch diese werden an die Korken geklebt. Fertig sind die Figuren.

Wer mag, kann sich das Spielfeld hier kostenlos downloaden:

Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

Tic Tac Toe Vorlage

Und wenn ihr jetzt so richtig im Spielemodus seid, empfehle ich euch auf jeden Fall noch das große Osterhüpfen. Das hat Ret Samys gerade frisch erstellt und wir lieben es!

Na, wer hat jetzt Lust auf eine Spielerunde?

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Macht die Welt ein wenig bunter! Gerne dürft ihr meine Ideen teilen, z. B.  bei Pinterest       Spielspaß für Ostern: mit diesem Tic Tac Toe kannst du toll mit Kindern basteln und spielen. Das Spielfeld kannst du dir kostenlos downloaden.

* Affiliatet Link: Wenn ihr über diesen Link bei amazon einkauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch wird der Artikel dadurch jedoch nicht teurer.

 

Osterhasen aus Korken

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Bunte Korkenhasen

Dieser Beitrag enthält Werbung!*

Wisst ihr wie gut es ist, einen Mann zu haben der gerne Wein trinkt? Für meine neue DIY-Idee Osterhasen aus Korken zu basteln, konnte ich locker in meine umfangreiche Korkensammlung greifen und mir schnell einige raussuchen, die dann zu Hasen verbastelt wurden.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Zum Glück haben wir auch reichlich weintrinkende Freunde und Familienmitglieder und so konnte ich ganz easypeasy zusammen mit dem Backfräulein in einen kreativen Mittag starten.

Bei uns sind die Hasen los. Aber so was von! In den nächsten Tagen werden hier auf dem Blog wohl noch einige Hasenvarianten kommen. Denn als wir erst einmal damit begonnen haben für Ostern die ersten Dekosachen zu basteln, sind wir in den totalen Bastelrausch gekommen.

Wir haben vor einigen Tagen von edding ein kreatives Paket bekommen. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön dafür Pia, meine Tochter war beim Auspacken schon total aus dem Häuschen!

Darin waren unter anderem Matt-Lack-Marker die besonders gut auf unebenen Flächen haften, beispielsweise auf Holz oder eben auch auf Korken. Wir hatten im letzten Jahr schon einmal Korken bemalen wollen und schnell gemerkt, dass viele Stifte schmieren oder nicht gut halten. Manche haben auch nicht die Leuchtkraft. Deshalb war ich total gespannt, ob sich die Matt-Lack-Marker hier bewähren.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Matt-Lack-Marker im Einsatz

Ja, haben sie! Ich habe genau die Stifte für mich entdeckt, die mir für die Korken-Hasen-Idee gefehlt haben. Also haben wir gleich damit begonnen, in die Hasenproduktion einzusteigen. Wir wollen damit in diesem Jahr den Osterstrauch dekorieren, aber auch Tischkarten basteln.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Mit den Stiften haben wir schnell ein paar Hasen in rosa, weiß und gelb gemalt (Farbwahl hatte das Backfräulein) und ich würde sagen, ich zeige euch doch einfach einmal wie ihr die Hasen ganz schnell nachbasteln könnt. Generell eignen sich die kleinen Hasen sehr gut, um Reste zu verbasteln. Für die Ohren kann man wunderbar Papierreste, Filz- oder Moosgummischnipsel verwenden. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Osterhasen aus Korken

Ihr braucht:

Korken

Matt-Lackmarker

Tonkarton

Schere

Kleber

Draht

Optional: Filzreste, Moosgummi,

Für die Tischkarten braucht ihr zudem Kartenhalter.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

So wird es gemacht:

Male mit einem Matt-Lack-Marker einige Korken an. Ist die Farbe trocken, kannst du mit einem schwarzen Stift ein Gesicht malen. Tipp: Manche Korken brauchen zwei Farbschichten, bis die Farbe alles abdeckt.

Schneide nun aus Tonkarton Ohren aus. Für die Ohrmuschel kannst du eine andere Farbe oder beispielsweise auch Filz nehmen. Oder du malst die Ohrmuschel einfach mit einem Stift aus.

Klebe die Ohren gut am Korken fest.

Möchtest du die Hasen aufhängen, drückst du nun etwas gebogenen Draht (ich habe einen Tropfen Kleber zur Verstärkung an die Enden gemacht) oben in den Korken.

Soll aus den Hasen ein Namenshalter werden, bohrst du einen Kartenhalter hinein.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Fertig sind eure Hasen. Wirklich einfach, oder? Also schnell ein paar Freundinnen zum Weintrinken einladen und dann nachbasteln!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Meine Tochter hat schon einige weitere Ideen, was man mit den Korken noch so anstellen kann. Die Idee Korkentiere zu machen, habe ich bei Dani von Gingered Things an Weihnachten gesehen. Schaut gerne mal bei ihr vorbei! Sie hatte total niedliche Korkentiere als Baumanhänger.

Wir haben dann im weiteren Bastelverlauf noch ganz viel Freude beim Entwerfen der Namenschilder gehabt. Auch da hatten wir wieder fleißig Stifte von Edding im Einsatz. Und ehrlich: ich glaube, ich muss echt mal lernen wie man schöne Handletterings erstellt. Mit den Stiften kann man so schön gestalten. Jetzt muss ich mir echt mal ein wenig Technik drauf schaffen um in Zukunft schöne Schrift- und Namenszüge zu gestalten.

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

Die Colour-Box, die wir zum Kärtchengestalten genutzt haben, findet ihr hier. Ich persönlich bin hin und weg von den Möglichkeiten, die mir die Stifte bieten und bin total angefixt mehr damit zu experimentieren. Aber irgendwie verschwinden sie immer von meinem Schreibtisch und tauchen seltsamerweise auf dem Schreibtisch meiner Tochter dann wieder auf…

Nicht nur ich habe da wohl Feuer gefangen!

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Osterbasteln mit Kindern! Mit dieser schnellen DIY-Idee kannst du toll Tischkarten für Ostern gestalten oder die Hasen als Tischdeko oder auch für den Osterstrauch gestalten. Einfach aus Korken ganz schnell kleine Osterhasen gestalten!

* Für diesen Beitrag hat mir die Firma edding Stifte zur Verfügung gestellt. / Affiliated Links: Wenn ihr über diese Links bei amazon einkauft, bekomme ich eine kleine Provision. Ihr selbst zahlt natürlich nicht mehr für euren Einkauf.