Schlagwort: malen

Salz färben – DIY mit Kreide

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Salz färben und der Wert des weißen Goldes

Von den Brüdern Grimm gibt es ein Märchen – Prinzessin Mausehaut – bei dem es darum geht, dass ein König seine drei Töchter fragt, wie sehr sie ihn lieben. Nachdem die Jüngste ihre Liebe mit Salz vergleicht, verstößt er sie.

Dabei galt Salz früher ja als weißes Gold und war durchaus kostbar. Doch in dem Märchen geht es darum, dass der König den Wert der Liebe seiner Tochter zu ihm nicht ermessen konnte und ihm das Salz zu gewöhnlich war.

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Dieses Märchen haben wir uns heute in der Lese- und Schreibwerkstatt zum Anlass genommen, um mit den Kindern etwas zum Thema Salz zu gestalten.

60 Packungen Salz

Wie wir auf das Thema gekommen sind, hat eine ganz lustige Hintergrundgeschichte. Wie so viele in diesem Jahr, haben auch wir einen Pool bekommen. Noch vollkommen poolunerfahren, hat mein Mann dann versucht, Salz zu besorgen. Weder im Baumarkt noch sonst wo in der Gegend hat er welches bekommen. Das Salz ist für das Poolreinigungssystem wichtig. 30 kg braucht man dafür.

Am Ende kaufte er den örtlichen Lebensmittelladen leer und kam mit 60 Packungen jodiertem Speisesalz nach Hause. Die Kassiererin hat wahrscheinlich schon gedacht, dass Salz das neue Mehl ist.

Zuhause las er dann in der Bedienungsanleitung nach: da stand, dass man auf keinen Fall jodiertes Speisesalz benutzen soll.

Ja, und wir standen da – mit 30 Kilo Speisesalz.

Salz färben und Salzkristalle züchten

Mein Mann wollte das Salz dann gleich zurück bringen. Doch der Kassenzettel war verschwunden. Zum Glück ratterte es zu diesem Zeitpunkt bereits in meinem Hirn und ich dachte an unsere Mitmachwundertüten: da was mit Salz rein. Aber was? Dachte ich erst an Salzteig, kam meine Freundin Verena auf die Idee, Salz einzufärben und dann in Gläsern geschichtet zu zeigen. Die Idee fand ich genial. Als Kind habe ich solche Gläser immer so bewundert und hätte ich damals gewusst, wie einfach es ist, Salz zu färben, hätte ich mir mit Sicherheit schnell selbst solche Salzgläser hergestellt.

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Meine Kinder probierten dann gleich aus, wie man Salz färben kann. Wir stellten fest, dass es am meisten Spaß mit Kreide machte: einfach mit der Kreide in Salz rühren und schwupp, nimmt das Salz schön zart die Farbe an. Meine Kinder füllen nun ein Glas nach dem anderen für Großeltern und Nachbarn.

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Es ist aber auch total entspannend. Auf der Lesenische habe ich ein Anleitungsvideo in dem wir zeigen, wie das mit dem Salz ganz genau geht. Und wer mag, lässt sich dort auch das Märchen von Prinzessin Mausehaut von mir vorlesen.

Ja, und dann werden wir noch Salzkristalle züchten. Auch da bin ich schon total gespannt!

Was so ein Fehlkauf für wunderbare Folgen haben kann!

Und gebt ihr mir mal eine kleine Rückmeldung: ich habe mit den Hintergründen experimentiert: welchen findet ihr besser? Rosa oder der zartere?

Ich sende euch ein Lächeln!

Chrissi

Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen. Salz mit Kreide einfärben geht ganz einfach und macht großen Spaß. Daraus lassen sich tolle Geschenke herstellen.

Mit Kastanien basteln: Kastanienwebrahmen und Kastanienkunst

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Kastanienfieber – Wir sind im Kreativrausch!

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Wow, dreimal Kastanien in der Überschrift! Da könnt ihr sehen, dass das Kastanienfieber das little. red. temptations.-Haus voll im Griff hat. Der Herbst ist ja für mich die Jahreszeit, in der ich mich definitiv am meisten bücke: ein Buchecker! Und schwupp, gehe ich in die Knie um ihn einzusammeln. Auch für Tannenzapfen, bunte Blätter, Ahornsamen und ähnliche Naturschätze verneige ich mich tief.

Und für Haselnüsse sind mein Sohn und ich letztens nach dem Drachensteigenlassen sogar weit unter den Strauch geklettert. Das nennt man doch dann wohl Liebe zur Natur!

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Ich kann mich nicht satt sehen, an den herbstlichen Farben und bin inspiriert ohne Ende von all den wundervollen Dingen, die uns die Natur im Herbst so reichlich schenkt. Mein Bastelherz tanzt. Und das meiner Tochter gerade mit. So sehr, dass sie sich überlegt hat, zu Kastanien ihren zweiten Blogbeitrag nach den Klammermäusen zu machen.

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Deshalb gebe ich auch gleich das Wort an mein Backfräulein ab und lasse sie von Herbst und der Freude am Basteln weiter erzählen. Backfräulein, du hast das Wort!

Mit Kastanien basteln

Ich mag den Herbst sehr gerne und im Moment liegen so viele Kastanien draußen. Da dachte ich, ich könnte doch damit etwas basteln. Die Kastanienwebrahmen fand ich toll. Meine Mama und ich haben sie schon mal vor ein paar Jahren gemacht und da wollte ich sie verbloggen, weil sie mir so viel Spaß machen. Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Anleitung: Kastanienwebrahmen

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Du brauchst:

Kastanien

Schaschlikspieße

Schraube oder Kastanienbohrer

Wolle

So geht es:

Man holt eine Kastanie und bohrt mit der Schraube fünf bis sieben Löcher. Tipp: Die Löcher sollten ungefähr auf der gleichen Höhe sein und den gleichen Abstand haben.

Dann nimmt man die Schaschlikspieße und bricht sie auf die Größe die man mag.

Dann steckt man sie in die gebohrten Löcher.

Jetzt wird die Wolle an einem Spieß festgeknotet. Dann beginnt das Weben:

man muss immer in eine Richtung drehen. Die Wolle wird einmal um den Spieß gewickelt und dann zum nächsten fest gezogen. Dann wieder um den Spieß wickeln und immer so weiter.

Wenn man eine neue Farbe möchte, schneidet man die Wolle ab und knotet eine neue Farbe an den Faden und macht dann weiter.

Zum Schluss bindet man den Faden fest. Achtet darauf, dass man nicht bis ganz zum Ende webt, sonst kann sich die Wolle lösen.

Du kannst auch eine Perle ans Ende stecken.

Noch ein Tipp dazu: Die Fäden immer schön stramm wickeln. Man kann sie ins Fenster hängen oder irgendwo hin legen und damit dekorieren.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Kastanien bemalen

Nicht nur Webrahmen haben wir aus Kastanien gemacht. Auch bemalt haben wir sie. Das ist ganz kinderleicht und hat uns wahnsinnig viel Freude gemacht.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Vor einigen Tagen hat sich meine Mama einen weißen Edding gekauft mit dem man auf Glas, Metall oder Plastik malen oder schreiben kann. Wir wollten ihn direkt testen und haben dann die Kastanien angemalt weil wir die Idee sehr schön fanden kleine Muster darauf zu machen.

Ihr müsst euch einfach nur verschiedene Muster ausdenken. Es können auch Gesichter sein, Kastanien sind ja oft schön rund wie Gesichter.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Tipp: Die Farbe trocknet nur langsam! Also vorsicht, damit euer Muster nicht verschmiert.

Mit Kindern mit Kastanien basteln: bemalte Kastanien sind einfach zu machen und sehen wunderschön aus. Eine einfache DIY Idee findest du auf dem Blog.

Nutzt euer Leben!

Backfräulein Elisa

Das waren die zwei Kastanienbasteltipps für dieses Jahr aus dem little. red. tempations-Haus. Und wir werden nicht von edding gesponsert, weil Werbung über dem Beitrag steht. Allerdings muss ich gestehen, dass ich tatsächlich schwer begeistert von dem Stift bin und schon schwer am überlegen bin, was wir demnächst noch damit verzieren werden. Und einen zweiten Stift muss ich auch besorgen. Denn das Backfräulein gibt ihn nicht mehr gerne aus der Hand und ist sich für die Kastanien ständig neue Muster am überlegen.

Und ich verrate euch was: Einen Korb Kastanien auf dem Tisch, Kerzen an, Tee gekocht und dabei Kastanien bemalen – das hat schon etwas sehr entspannendes. So stelle ich mir meditatives Malen vor.

So sind die Webrahmen übrigens bei uns dekoriert: sie sind Teil von unserem Jahreszeitentisch auf dem sich mittlerweile jede Menge Selbstgewerkeltes findet: Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Mit Kindern kann man einfache Webrahmen aus Kastanienbasteln. Das macht viel Spaß. Auf dem Blog zeige ich dir wie es geht.

Ich sende euch ein Lächeln. Oh und für mehr Inspirationen am Dienstag: schaut gerne beim creadienstag vorbei!

Christine

Euch haben die Ideen gefallen? Dann pinnt sie gerne weiter!

Gesundbastelideen für Kinder: Malen mit Eiswürfeln

Malen mit Eiswürfeln

Sommertrost mit kleinen Kindern: Malen mit Eiswürfeln

Da haben wir so lange auf ihn gewartet: den Sommer, den Richtigen, den richtig Heißen. So mit Schwimmbad, Pool und Endlich-den-Bikini-an. Und kaum erreichten die Temperaturen bei uns die 30° C und mehr, hat das Backfräulein doch eine Sommergrippe erwischt. Mit tagelangem Fieber, mit Gliederschmerzen und viel Kopfweh.

Davor war bereits der kleine Backhelfer krank und kaum war dieser wieder auf den Beinen lag das sommerherbeisehnende Backfräulein vollkommen ermattet abwechseln im Bett und auf dem Sofa. Da war guter Rat teuer! Viel Trinken, viel Vorlesen, viele Hörspiele (und ja auch viel Fernsehen) und noch viel mehr Schlaf standen auf dem Programm.

Sobald es dann aber endlich wieder bergauf ging, mussten Beschäftigungsideen her. Denn Schwimmbad war noch verboten, zu wildes Planschen im Planschbecken auch. Ein paar kleine Wasserbombenschlachten haben wir aber doch eingebaut und ganz viel gebastelt.

Und diese Ideen teilen wir nun sehr gerne mit euch, denn sowohl Backfräulein als auch Backhelfer alias die Bastelbande hatten sehr viel Freude. Vor allem am Malen mit Eiswürfeln.

Die Idee habe ich einmal auf Pinterest entdeckt und fand sie total klasse.

Malen mit Eiswürfeln

Ihr braucht ein paar Eiswürfelbehälter (oder kleine Silikon-Muffinförmchen), etwas flüssige Malfarbe (z. B. Fingerfarbe), ein paar Löffel zum Einfüllen, Zeitungen zum Unterlegen und etwas Wasser. Schon kann es losgehen.

02-DSC_8601

Füllt die Eiswürfelbehälter ca. zur Hälfte mir Farbe und rührt ein wenig Wasser ein, so dass die Behälter insgesamt dreiviertel voll sind. Wichtig ist, dass ihr Wasser und Farbe gut vermischt. Das Ganze lasst ihr im Tiefkühlfach gefrieren.

01-DSC_8597

Und dann einfach nur noch aus der Silikonform lösen und losmalen. Beim Schmelzen wird die Farbe frei gesetzt und es entstehen erfrischende Farbbilder.

05-DSC_8608

06-DSC_8610

07-DSC_8613

Wenn man schon nicht ins Wasser kann, findet man beim Malen mit Eiswürfeln auf jeden Fall Abkühlung!

Dann haben wir noch Katzenkarten gewerkelt. Mit unseren Stampin Up-Sachen haben wir diese Katzen hergestellt, die nun auf dem Nachttisch des Backfräuleins stehen und abends hübsch die Augen funkeln lassen.

10-DSC_8620

15-DSC_8639

Demnächst zeige ich euch noch weitere Karten und unsere Feen- bzw. Elfenwelt die ebenfalls in der Kind-ist-krank-Phase entstanden ist.

Ich hoffe, ihr könnt die Sonne genießen!

Süße Grüße

Christine

Toll für den Sommer: Malen mit Eiswürfeln - perfekte Beschäftigung für Kinder

Malen mit Eiswürfeln

Erfrischender Spaß im Sommer: Malen mit Eiswürfeln ist für Kinder eine ganz besondere und erfrischende Beschäftigung. Hier findest du eine Anleitung, wie du dir farbige Eiswürfel zum Malen herstellen kannst.
Perfekt für den Sommer - Malen mit Eiswürfeln! Basteln mit Kindern im Sommer kann so erfrischend sein!

Merken

Merken

Merken

Merken