Schlagwort: Neujahr

Silvesterbingo mit Gratis-Druckvorlage

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

Der Countdown läuft!

Silvester steht unmittelbar vor der Tür, kaum dass das letzte Plätzchen bei uns vernascht wurde. Zum ersten Mal feiere ich an Silvester meinen Geburtstag. Ich habe am 29.12. Geburtstag und zwischen den Feiertagen habe ich bisher immer auf den Tag gefeiert. In der Regel hat ja jeder frei. Und da meine Schwiegermutter am 31.12. Geburtstag hat, war Silvester dann eh immer schon besetzt.

Doch in diesem Jahr ist alles anders: Die Schwiegermutter fährt in Urlaub und ich kann erstmalig in meinem Leben eine Silvesterparty schmeißen. Ich freue mich total!

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

In den letzten Jahren habe ich euch ja schon einige Silvesterideen präsentiert. Für alle die noch auf Ideensuche sind: hier kommen meine Silvesterbeiträge!

Knalltüte zum Wunsch-reinpusten

Silvester-Fragespiel

Knallbonbons

Glückpilz-Kekse und hier in einer zweiten Variante

Glückspilze aus Fimo

Glücksnüsse

Glück im Glas

Glückskekse aus Papier und hier noch Zitate dafür

Tatsächlich bin ich gerade am Staunen, was auf dem Blog schon alles zu Silvester entstanden ist. Wow!

Silvesterbingo für kurzweiligen Spielspaß

In diesem Jahr habe ich einige neue Ideen. Eine davon ist ein Silvesterbingo. Auf Pinterest habe ich einige Vorlagen für Silvesterbingo entdeckt. Aber dann dachte ich mir, ich könnte mir doch auch schnell eine eigene Spielvariante gestalten. Meine Kinder lieben Bingo ja total und ich ehrlich gesagt auch.

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

Wenn ihr auf der Suche nach einem weiteren Silvesterspiel seid, dann druckt euch gerne mein Silvesterbingo aus. Ich habe die Vorlage als PDF Silvester Bingo zum kostenlosen Download für euch.

Bingo in der Silvester Variante - jede Menge Spielspaß für Kinder und Erwachsene

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

Silvester kann kommen. Ich arbeite gerade noch an Countdown-Bags für die Kinder und habe noch die ein oder andere Idee. Morgen an meinem Geburtstag werden wir dann als Familie einfach einen schönen Ausflug machen. Da reisen wir in die Urzeit und fahren in den Gondwana-Park und machen uns auf Spurensuche bei den Dinosaurieren. Ihr wisst ja, dass mein Sohn der totale Dinofan ist.

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

Sonntag dann Kuchen backen und am Montag wird gefeiert. Mein größtes Silvesterproblem ist tatsächlich jedes Jahr so lange wach zu bleiben. Ich bin ja ein totaler Morgenmensch und alles was nach 23 Uhr liegt, verlangt mir unglaubliche Anstrengungen ab um halbwegs fit zu sein. Da muss ich wohl jede Menge schwarzen Tee trinken um Silvester noch im Wachzustand zu erleben!

Ich sende euch ein Lächeln. Kommt gut in das neue Jahr!

Christine

Super für Silvester: Ein Silvesterbingo bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß am Spielen haben. Gratis zum Download steht die Vorlage auf dem Blog.

{Zwölf mal Glück verschenken} – Geschenke und Gedanken zu Neujahr

glück

Da liegt es vor uns: das neue Jahr 2015. Noch ganz neu und unbeschrieben. So viele Tage voller Möglichkeiten und Chancen. An Neujahr bin ich oft ein wenig nachdenklich gestimmt. Ich lasse das alte Jahr Revue passieren, blicke auf die Momente zurück, die sich mir besonders eingeprägt haben – seien es gute (von denen hatte ich 2014 eine Menge), seien es traurige Tage. Sie alle rufe ich mir noch einmal vor Augen.

Gleichzeitig freue ich mich darauf dieses neue Jahr anzugehen. Ich habe schon so viel vor in diesem Jahr. Urlaube sind geplant, Blogaktionen und Leseprojekte sind am Entstehen. Und ich bin so gespannt, wie das alles werden wird.

Kurz vor Weihnachten habe ich eine wundervolle Weihnachtskarte von Andrea von den Backschwestern bekommen. Sie hat mir einen sehr schönen Text geschrieben, den ich meinen eigenen Weihnachtskarten gleich schon beigelegt habe, weil er mich so berührt hat. Und auch euch möchte ich die Worte mit Andreas Erlaubnis mit auf den Weg geben:

In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr kommen wir zur Ruhe und zur Besinnung. Rückblickend fragen wir uns: „Was gab es Gutes in dem vergangenen Jahr, was war weniger zufriedenstellend? Welche meiner Wünsche und Träume haben sich erfüllt?“ Oder größer gedacht: „Bin ich meiner Aufgabe in der Welt gerecht geworden? Habe ich den Sinn in meinem Leben erkannt?“
Beim genauen Hinsehen gibt es im Leben eines jeden Menschen einen roten Faden. Etwas ganz Besonderes und Einzigartiges, das die Ereignisse im Leben miteinander verbindet, gleich wie viele Brüche und Abweichungen es bisher gab. Eine Berufung, die sich auf verschiedene Art und Weise zeigt. Diese zu entdecken und zu verwirklichen, das ist und bleibt die größte Herausforderung in unserem Leben.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du den roten Faden in deinem Leben erkennst und ihn nicht mehr aus den Augen verlierst.

Seitdem denke ich immer wieder an diesen roten Faden in meinem Leben. Und gleichzeitig finde ich tatsächlich, dass gerade diese Zeit zwischen den Jahren ein guter Zeitpunkt ist, um sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen. „Bin ich meiner Aufgabe in dieser Welt gerecht geworden?“ darüber denke ich nach und da fallen mir natürlich meine Kinder, meine Familie ein und da hoffe ich doch sehr, dass ich dort bei den Menschen die mir am nächsten sind meine Rolle gut ausfülle.

Aber auch darüber hinaus erkenne ich ganz deutlich einen roten Faden der durch mein Leben führt und das ist tatsächlich neben meinem Beruf meine liebste Freizeitgestaltung (neben dem Bloggen). Wer länger mitliest, weiß was jetzt kommt: die Lese- und Schreibwerkstatt. Und dort habe ich in diesem Jahr mein zehnjähriges Jubiläum. Wow!

Als ich vor zehn Jahren die Werkstatt gegründet habe, hätte ich mir nie denken können, was daraus alles erwächst, wie wichtig mir dieses Projekt wird und wie viele Menschen das Projekt über die Jahre mit mir tragen. Ich kann gar nicht sagen, wie viele Zeitstunden dort hineingeflossen sind, aber es sind unglaublich viele. Vielleicht rechne ich es irgendwann einmal aus.

Und bestimmt habt auch ihr rote Fäden in eurem Leben! Ich habe mir jedenfalls einen roten Faden überlegt, der sich durch dieses Jahr schlängeln soll und dieser hat mit euch zu tun.

Ich möchte gerne (zusammen mit Steffi) jeden Monat einem von euch eine Freude machen. Irgendetwas, was ich mir abwechselnd mit Steffi spontan für euch ausdenke. Lasst euch einfach einmal überraschen. Wir wollen einfach ein wenig Glück in die Welt streuen…

Und wenn ihr mögt, spinnt den roten Faden weiter und verteilt ebenfalls zwölf Portionen Glück auf euren Blogs, bei fb, im Freundeskreis… Auf die Schnelle habe ich sogar ein Glücksverteiler-Logo gebastelt.

Vielleicht ist ja der ein oder andere Glücksverteiler hier unter den Lesern. (Letztes Jahr gab es übrigens auch schon ein Glücks-DIY: Glück im Glas)

Um in unseren Glückstopf zu wandern, schreibt ihr uns einfach einen Wunsch, den ihr an das neue Jahr habt. Was soll euch 2015 bringen? Oder erzählt uns von eurem roten Faden im Leben.

Unter allen, die bis Sonntag, 04.01.2015 einen Kommentar hinterlassen, losen wir dann die zwölf aus, die dann eine Überraschung im Lauf des Jahres von uns bekommen.

Einzige Bedingung: ihr folgt auf irgendeiner Art unserem Blog (es soll ja auch ein Danke für unsere Leser sein), ihr seid 18 und habt eine deutsche Versandadresse.

Viel Glück und einen süßen Start in das Jahr!

Christine