Schlagwort: Papier

Ostereier aus Papier

Wunderschöne Bastelidee für Ostern. Diese DIY Ostereier aus Papier sehen am Osterstrauch ebenso schön aus, wie als Tischdeko oder im Ostergesteck.

Eieiei

Last minute Osterbastelidee! Wir sind am Basteln was das Zeug hält. Nicht nur im little. red. tempations. Haus sondern auch in der Lese- und Schreibwerkstatt. Mein guter Freund Ret der mit mir zusammen auf der Lesenische bloggt, hat auf unserem Bücher-Ideen-Blog gerade ein ganz tolles Osterspiel gebloggt und so viele Ideen rund um Ostern zusammen getragen. Schaut da auf jeden Fall vorbei, wenn ihr noch Ideen braucht!

Wunderschöne Bastelidee für Ostern. Diese DIY Ostereier aus Papier sehen am Osterstrauch ebenso schön aus, wie als Tischdeko oder im Ostergesteck.

An diesem Samstag werden wir in der Lese- und Schreibwerkstatt als Highlight vor Ostern dann noch Kaninchenbesuch (und zwar echte) bekommen und dazu passend natürlich auch eine Geschichte lesen. In diesem Jahr drehte sich bei uns alles um Eier und wir haben mit tollen Büchern gearbeitet.

Ehrlich: die Lese- und Schreibwerkstatt ist mein totales Herzensprojekt. Kinder und Bücher zusammen zu bringen ist einfach jedes Mal aufs Neue so spannend und toll. Mit jedem Thema, mit jedem Buch kannst du Kinder auf einzigartige Weise in die Welt der Buchstaben entführen.

Wunderschöne Bastelidee für Ostern. Diese DIY Ostereier aus Papier sehen am Osterstrauch ebenso schön aus, wie als Tischdeko oder im Ostergesteck.

Vergangene Woche hatten wir mit dem Buch „Das Ei“ von Britta Teckentrup gearbeitet. Sobald der Beitrag online ist, verlinke ich ihn euch. Vorab zeige ich euch hier aber gerne eine total einfache Bastelidee, die uns allen so viel Freude gemacht hat. Es sind Ostereier aus Papier.

Wunderschöne Bastelidee für Ostern. Diese DIY Ostereier aus Papier sehen am Osterstrauch ebenso schön aus, wie als Tischdeko oder im Ostergesteck.

Wunderschöne Bastelidee für Ostern. Diese DIY Ostereier aus Papier sehen am Osterstrauch ebenso schön aus, wie als Tischdeko oder im Ostergesteck.

Wunderschöne Bastelidee für Ostern. Diese DIY Ostereier aus Papier sehen am Osterstrauch ebenso schön aus, wie als Tischdeko oder im Ostergesteck.

Ostereier aus Papier

Ihr braucht:

Buntes Papier (besonders schön sieht beidseitig bedrucktes Papier aus)

Schere

Bleistift

Tacker

Optional: Lochzange und Schnur

So wird es gemacht:

Schneidet euch drei oder vier gleichgroße Eier aus dem Papier aus. Legt sie übereinander und faltet sie mittig.

Nun tackert ihr sie zweimal in der Mitte.

Faltet nun das Papier auseinander.

Wer die Eier aufhängen mag, macht oben noch ein Loch ins Ei und fädelt eine Schnur durch.

Ihr könnt die Eier aber auch auf dem Tisch oder in einem Ostergesteck dekorieren.

Die Eier sind so ratzfatz gebastelt, dass ihr ganz locker in kürzester Zeit eine riesige Ladung davon basteln könnt. Wir sind hier im Eierrausch!

Wunderschöne Bastelidee für Ostern. Diese DIY Ostereier aus Papier sehen am Osterstrauch ebenso schön aus, wie als Tischdeko oder im Ostergesteck.

Habt ihr noch einen schönen Büchertipp rund um Ostern? Immer her damit! Wir lieben tolle Bücher!

Zu Ostern finde ich Gesucht! Henri, der Bücherdieb besonders passend. Und dazu kann man dann diese Hasen gaaaanz passend mit den Kindern basteln.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Dir hat die Idee Ostereier aus Papier zu basteln gefallen? Teile diesen Beitrag gerne auf Pinterest.

Wunderschöne Bastelidee für Ostern. Diese DIY Ostereier aus Papier sehen am Osterstrauch ebenso schön aus, wie als Tischdeko oder im Ostergesteck.

 

Vintage Schneeflocken aus Papier

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Stern oder Schneeflocke

Seit Jahren ist es ja mein Wunsch es endlich einmal zu schaffen, den Tannenbaum nur mit selbstgemachten Sachen zu schmücken. Aber Weihnachten kommt einfach immer so verdammt plötzlich. Und schwupp ist der 23.12. und schwupp wird der Baum geschmückt. Und irgendwie habe ich es wieder nicht geschafft, Christbaumschmuck zu basteln.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

In diesem Jahr habe ich beschlossen, es ein wenig früher zu versuchen und habe die ersten Schneeflocken aus Papier gebastelt. Schneeflocken-Sterne sind es geworden, denn ein wenig erinnern sie mich auch an Sternenfunkeln. Ich hatte bei Pinterest auf irgendeiner Seite ein Foto von solchen gebastelten Schneeflocken gesehen und habe einfach mal ausprobiert, wie sie gehen können.

Es ist total einfach, das Ergebnis gefällt mir und meinem Backfräulein total gut, so dass wir in den nächsten Tagen vielleicht in die Großproduktion starten. Papierreste haben wir genug und es hat tatsächlich etwas sehr beruhigendes, diese Schneeflocken zu basteln. Außerdem kann man jede anders gestalten, so wie es bei Schneeflocken ja auch tatsächlich in der Natur der Fall ist.

Während das Backfräulein am Klavier die ersten Weihnachtslieder übt, übe ich mich also im Papierreste-Schneiden. Wenn ihr die Schneeflocken nachmachen wollt, zeige ich euch gerne wie ich sie gemacht habe.

Schneeflocken aus Papier

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Du brauchst:

dünnes Tonpapier oder alte Buchseiten

Schere, Kleber, Lineal

Heißkleber

Glitzerpulver

Garn

Optional: Straßstein für in die Mitte und Wäscheklammern zum Fixieren

So wird es gemacht:

Schneide 6 Papierstreifen mit 1 cm Breite. Die Länge hängt davon ab, wie groß deine Schneeflocken werden sollen. Ganz gut ist eine Länge von 12-15 cm.

Schneide 12 Papierstreifen mit 1 cm Breite. Das werden die kürzeren Teile, deshalb nimmst du ca. 2 – 3 cm weniger von der Länge.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Nun legst du dir jeweils einen langen und zwei kurze Streifen zurecht: auf ein Ende des langen Streifens kommt etwas Kleber. Dann drückst du die Enden zu einer Schlaufe zusammen.Wiederhole das mit den beiden kürzeren Stücken.

 

Gib nun auf die größte Schlaufe links und rechts auf der schmalen Seite ebenfalls Kleber und drücke nun alle drei Schlaufen zu einer zusammen. Ich fixiere das immer mit einer Wäscheklammer. Dann habe ich die Hände direkt wieder frei und muss nicht warten, bis der Kleber getrocknet ist.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

So fährst du fort, bis du sechs Teile hast. Nun schneidest oder stanzt du dir zwei kleine Kreise aus. Auf einen Kreis gibst du einen dicken Tropfen Heißkleber. In diesen drückst du die sechs einzelnen Schneeflockenteile. Dann gibst du einen Tropfen Heißkleber obendrauf und klebst zum Fixieren den zweiten Kreis darauf.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Auf den Kreis habe ich einen kleinen Straßstein geklebt. Das ist ein netter Blickfang.

Die Oberseite der Schneeflocke wird nun mit Kleber (ich nutze den Tombow Bastelleim oder Uhu Bastelleim) bestrichen und darauf wird im letzten Schritt reichlich Glitzer gestreut.

Noch ein Band zum Aufhängen durchziehen.

Fertig sind die Schneeflocken.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Tipp: Ich drücke die Papierbögen immer am Ende noch ein wenig in Form.

Der Advent kann kommen

In dieser Woche soll es ja tatsächlich schneien. Je nachdem wo wir wohnt, hat es vielleicht sogar schon den ersten Schnee gegeben. Ich liebe Schnee so sehr. Außer beim Autofahren. Da bin ich ein totaler Angsthase was Schnee und Glätte angeht.

Bis der erste Schnee nun kommt, haben wir hier die ersten Flöckchen fertig. Denn ich bin ja fassungslos: so quasi steht Weihnachten schon wieder vor der Tür! Dabei habe ich das Gefühl, die Nadeln vom letzten Baum erst aus dem Haus gekehrt zu haben.

Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Wir wollen uns in diesem Jahr ganz viel Zeit im Advent nehmen. Doch ich sage euch: die Weihnachtsfeier-Einladungen trudeln schon von allen Seiten ein. Und wenn man sich den Dezember noch so frei hält: am Ende ist er doch immer ganz schnell voll mit Terminen. Aber was soll es: die dunkle Jahreszeit mit Menschen zu verbringen, die man gerne hat, ist doch wunderbar.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Und wer weiß? Vielleicht komme ich ja sogar noch dazu zwei drei weitere Sachen für den Baum zu basteln. Dann hätte ich in ein paar Jahren mein Ziel erreicht und könnte den Baum komplett mit Homemade Weihnachtsschmuck behängen. Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.   Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus. Und solltest du noch auf der Suche nach einem besinnlichen Text sein: drei Geschichten habe ich in den letzten Jahren geschrieben, die dich vielleicht ein wenig in Weihnachtsstimmung bringen! Hier findest du Licht sein, eine Nikolausgeschichte und (meine neueste Geschichte) Mit dem Herzen sehen. Für mich ist die Adventszeit immer eine ganz besonders schöne Zeit zum Lesen aber auch Vorlesen. Ich liebe es mich mit den Kindern auf dem Sofa einzukuscheln und dann gemeinsam mit ihnen in Büchern zu stöbern. Teelichter an, gemütliches Licht. Das ist so wunderbar!

Hier gab es übrigens schon ein Probe-Tannenbaum-hängen am Baum vor der Tür:

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Und zwei schöne Aktionen habe ich noch für euch wenn ihr auf der Suche nach Inspirationen seid: auf dem creadienstag zeigen heute wieder viele kreative Menschen total schöne Bastel- und Nähideen. Und auf kreativ durcheinander dreht sich gerade alles um Sterne und Glitzer. Da findet ihr auch sicherlich die ein oder andere kreative Bastelidee.

Ein wenig Vintage-Look: Schneeflocken aus Papier sind ein echter Blickfang um den Tannenbaum zu schmücken. Auf dem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach diese Schneeflocken nachbasteln kannst. Die DIY-Idee ist einfach und sieht total schön aus.

Papierblumen II – DIY für Recycling- und Upcycling-Freunde

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Blumen aus Papier – Variante Nummer 2

Ihr erinnert euch sicherlich noch an die Papierblumen die ich euch kürzlich hier gezeigt habe. Während ich im Papierblumen- und Hexenrausch war, ist mir etwas eingefallen was ich vor vielen Jahren einmal bei einer Freundin als Deko gesehen habe:
Eine zweite Blumenvariante, die ich ja tatsächlich wunderschön finde und die gerade sämtliche Blumenvasen und Dekoschalen bei mir zuhause bevölkert.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Mein Backfräulein war von den Blumen aus Papier so angetan, dass sie eine nach der anderen gebastelt hat. Das ist auch das Schöne an dieser Bastelidee: sie ist soooo einfach! Lediglich der Heißkleber ist nichts für Kinderhände (und manchmal denke ich auch nicht für meine – was hab ich mich schon dabei verbrannt!).
Ob man für die Blumen Zeitungspapier, die Lieblingszeitschrift oder Motivpapier nimmt, ist ganz egal. Auch unifarben sehen sie sehr hübsch aus.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Ich lese ja wahnsinnig gerne die flow und natürlich ist sie mir viel zu schade zum Wegwerfen. Ein Kernproblem von mir ist ja, dass ich nicht nur die flow nicht wegwerfen kann, sondern so ziemlich alles horten und gebrauchen kann. Aber ich verrate euch was: da bin ich schwer nach am Arbeiten und bin seit Monaten am Entrümpeln.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Gerade war ich dann aber doch wieder froh, dass ich eben lang noch nicht alles entrümpelt habe. Für die Blumen haben mein kleines Backfräulein und ich besagte ältere Ausgaben der flow genommen und die Trennseiten verbastelt. Diese Seiten sind immer hübsch bunt und von der Papierstärke auch super geeignet.
Dann kam noch Motivpapier hinzu, das wir hier in großen Mengen lagern falls wir einen akuten Anfall von Bastelwut bekommen. Uns hat ja allesamt der Bastelvirus befallen und wir finden ständig etwas, was wir zusammen werkeln können. Und seit ich mein erstes Bastelbuch geschrieben habe, musste selbst der wegwerffreudige Mann gestehen, dass es manchmal durchaus sinnvoll ist, zwanzig Eierkartons und einen Korb Klopapierrollen aufzuheben.
Der vierjährige Bastelbub hat uns dann beim Papier beraten und uns immer den nächsten Bogen zum Verbasteln gereicht. Und beim Dekorieren waren dann beide ganz eifrig dabei.
Besonders lieben sie unseren kleinen Zen-Garten, in dem mittlerweile noch ein kleines Teelicht ist, das wir jeden Tag anzünden. Ein kleiner Buddha ist dann gestern noch dazu gekommen. Ich muss mal noch ein Foto davon machen.

#Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Und seien wir ehrlich: ein paar frische Farbtupfer im Frühling tun uns doch jetzt allen gut!
Nachdem wir jetzt mehr Blumen als Platz zum Dekorieren haben, überlegen wir wofür wir die Blumen noch verwenden könnten.
Wir haben schon gemerkt, dass sie sich als Geschenkedekoration hervorragend machen. Ich glaube tatsächlich, dass wir da in Serienproduktion gehen und noch einige in verschiedenen Farbkombinationen anfertigen. Hübsches Geschenkpapier eignet sich sicherlich auch sehr gut für die Blumen.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Und wenn ihr Lust bekommen habt, die Blumen zu basteln, dann habe ich hier die Anleitung für euch:

Papierblumen basteln

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Du brauchst:
Eine Schere
Hübsches Papier
Basteldraht
Heißkleber
Optional: Bleistift

Los geht es!
Male dir Kreise auf ein Papier auf. Die Kreisgröße entscheidet darüber, wie groß die Blumen nachher werden. Die Kreise müssen nicht perfekt sein. Ich male gar nicht vor, sondern schneide einfach drauf los.
Nun wird der Kreis von außen nach innen spiralförmig eingeschnitten.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Ebenfalls von außen nach innen wird nun das Papier eingerollt.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Wenn ich innen angekommen bin, lasse ich die Blume noch einmal ein wenig „aufgehen“ bis sie die Form hat, die mir gut gefällt. Das ist etwas Übungssache, aber spätestens ab Blume Drei hat man den Dreh raus.
Der kleine Kreis in der Mitte ist die Klebefläche. Auf ihn wird ein dicker Punkt Heißkleber gesetzt und auf diesen kommt die spiralförmige Blume.
Nach dem Trockenwerden wird mit Heißkleber nun auch noch ein Stück Basteldraht auf die Rückseite angeklebt als Stiele für die Blüten, die ihr in eine Vase stellen wollt.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Ganz einfach, oder? Da kann der Frühling kommen.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Dir hat die Idee gefallen? Teile sie gerne mit anderen! Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.
Aus buntem Papier kannst du ganz einfach wunderschöne Blumen basteln. Die DIY Idee ist einfach und zaubert ein wenig Frühling in dein Haus. Aber auch Geschenke kannst du mit den Papierblumen verzieren.

{Schnelle Apfel-Tarte} Weniger Zeit in der Küche und mehr Zeit zum Ordnung schaffen

5-DSC_7730

Ich liebe ja Rezepte die schnell gehen und trotzdem gut schmecken. Diese Apfel-Tarte gehört in genau diese Kategorie. Sie geht wirklich fix und ihr habt sie mit wenigen Handgriffen vorbereitet und wenn ihr sie aus dem Ofen nehmt, duftet sie so wunderbar. Und das Beste: der Geschmack hält auch, was der Duft verspricht.

Und wenn ihr so rucki-zucki in der Küche fertig seid, dann habt ihr Zeit gewonnen zum… ja in meinem Fall zum Aufräumen und Ordnung schaffen.

Leider neige ich ja sehr zum Sammeln von allem Möglichen. Bücher ja eh, dann lauter Dinge die ich für meine Arbeit mit den Kindern in der Lese- und Schreibwerkstatt gebrauchen kann (und ihr würdet staunen was ich für meine Erzählkisten so alles verwenden kann – mein armer Mann weigert sich mit mir Flohmärkte zu besuchen).

In der Küche gibt es umfangreiche Kisten mit Ausstechern, Kuchenformen, Silikonformen, Zuckerstreuseln und und und.

Und seit ich Stampin Up entdeckt habe, quillt meine Bastelecke total über. Oh je! Genau hier bin ich momentan auch am Sortieren, Ordnen und generell am Ordnung schaffen.

Gar nicht so einfach und sollte einer von euch Ideen für Masking Tape-, Bänder- und Framelites-Aufbewahrungsideen haben, dann sage ich nur Her damit!

Zumindest für mein Papier habe ich nun aber Ordnung geschaffen und das verdanke ich zwei sehr schönen Regaleinsätzen der jungen Firma new swedish design, die ich im Internet gefunden habe und die mich total begeistert haben.

Die Möbeldesigner entwerfen Regaleinsätze und -erweiterungen für IKEA-Reagale und wer wie ich das Expedit oder Kallax-Regalsystem hat, der kann für Papier z. B. diesen Einsatz verwenden:

6-DSC_77317-DSC_7733

Ich bin absolut begeistert davon, denn er passt farblich genau und ist auf den Millimeter passend zugeschnitten. Und im Gegensatz zu manchem IKEA-Möbelstück habt ihr den Einsatz innerhalb kürzester Zeit zusammengesteckt.

Ich werde wohl noch einige der Einsätze im Laufe der Zeit anschaffen, denn sie helfen mir tatsächlich dabei Ordnung ins Bastelchaos zu bringen. Wundervoll!

Zudem war der Kontakt mit der Firma ganz besonders nett und alleine schon wegen dieser Kombination aus Freundlichkeit, Schnelligkeit und der Qualität der Möbel bin ich restlos begeistert.

Und so sieht mittlerweile dank der IKEA-Küchenhalterungen meine Stanzenwand aus:

8-DSC_7734

Doch nun bekommt ihr erst einmal das Rezept für die Apfeltarte von mir.

Apfel-Tarte

4-DSC_7728

1 Blätterteig (Rolle im Kühlregal)

200 g Apfelmus

100 g Mandeln, gemahlen

50 g Marzipan

3 kleine Äpfel

2 EL Zucker

2 EL Sahne

Optional: Zimt oder Vanille

3-DSC_7726

So geht es:

Heizt den Ofen auf 200° C Umluft vor und fettet eine runde Pie-Form ein.

Legt die Form mit dem Blätterteig aus (aus den Resten steche ich meist noch ein paar Sternchen aus, die ich am Ende auf die Füllung lege) und stecht den Teig mehrfach mit einer Gabel ein.

Vermischt Mandeln, Sahne und das Apfelmus miteinander und streicht diese Masse auf den Teig.

Nun das Marzipan in kleine Würfelchen schneiden und diese darauf verteilen.

Die Äpfel schälen, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Diese von außen nach innen kreisförmig auf die Apfelmus-Masse verteilen.

Darauf den Zucker verteilen. Wer es sehr süß mag, nimmt die doppelte Menge.

1-DSC_7719

2-DSC_7723

Tarte für 20 bis 25 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen bis der Teig leicht braun wird und der Zucker karamellisiert (evt. einige Minuten die Grillfunktion gegen Ende einschalten).

Aus dem Ofen nehmen und am Besten gleich lauwarm servieren. Dazu passt zum Beispiel auch gut Vanilleeis.

Geschmacklich variieren könnt ihr die Tarte indem ihr die Apfelmus-Masse zusätzlich aromatisiert. Zum Beispiel mit etwas Zimt oder Vanille.

Die süßesten Grüße

Christine

Merken

{Silvester-DIY} Last Minute Geschenke für die Silvester-Party

DSC_7547

Ende Dezember bricht bei uns immer eine ganz schön turbulente Zeit an. Nach Weihnachten habe ich gleich Geburtstag, einen Tag darauf ein guter Freund von uns und heute – an Silvester – hat meine Schwiegermutter Geburtstag.

Langweilig wird es zwischen den Tagen also nicht bei uns. Mit meinen Kindern habe ich in diesem Jahr viel gebastelt, denn das Christkind hat mir viele stampin up-Sachen gebracht. Und natürlich mussten diese Sachen gleich einmal ausprobiert werden. In den nächsten Tagen zeige ich euch die ersten Karten.

Doch heute habe ich zwei kleine feine Basteleien für euch, die schnell gemacht sind und die ihr ganz wunderbar zu einer Silvesterparty mitbringen könnt.

Einmal habe ich Glückskekse aus Papier gewerkelt die wirklich supereinfach nachzumachen sind. Und dann habe ich noch Wunderkerzen verpackt. Die gab es für meine Gäste an meinem Geburtstag als kleines Goodie.

Eine Anleitung für die Glückskekse habe ich hier:

und Sprüche zum Ausdrucken gibt es zum Beispiel hier.

DSC_7550

Gerade bereite ich meinen nächsten Stempelworkshop vor. Am 09.01.2016 starte ich um 15.00 Uhr mit einem Workshop bei dem ich aus dem neuen SU-Katalog basteln werde. Wenn du dabei sein magst, dann melde dich per Mail an (info@papierverziert.de). Der Workshop kostet 5 € (Materialkosten und Getränke).

Und bald wird hier auch wieder die ein oder andere Leckerei aus meinem Ofen gebloggt.

Kommt gut ins neue Jahr.

die süßesten Grüße

Christine