Da ich an Gründonnerstag meinen Geburtstag gefeiert habe und dies die erste Feier war seit es Little Red Temptations gibt, musste natürlich ein ganz besonderer Kuchen her. Also habe ich mir überlegt was toll aussehen und gut schmecken wird. Und da es ja schließlich mein Geburtstag war, war ich ganz egoistisch und habe natürlich alles genommen, was ich mag. Rosa, Sternchen, Haselnussglasur, Mamorkuchen und Bittermandelaroma. Und natürlich Schokosahne. Lecker! Das habe ich zu mindest gehofft.
Und damit er optisch noch was hermacht, habe ich mich am Schachbrettmuster versucht. Da ich keine extra Form dafür habe, zeige ich euch gleich mal, wie ich es auch ohne geschafft habe.
Und so gehts:
Eier, Butter und Vanillezucker cremig rühren. Bittermandelaroma, Wasser und Öl mischen, sowie Mehl und Backpulver mischen. Beide Mischungen jetzt abwechselnd unter die Zuckermischung rühren. Das Ganze 5min auf höchster Stufe schön schaumig mixen.
Danach teilt ihr den Teig in zwei Teile. Unter einen Teil rührt ihr den Kakao.
Und nun geht es ans Füllen der Springform (die ihr vorher eingefettelt habt). Das Füllen wiederholt ihr dreimal, da ihr später drei Böden braucht.
In die gefettete Springform habe ich einen Tortenring und einen runden Keksausstecher gestellt (siehe Fotot). Jetzt füllt ihr, ca. 2cm hoch, in den äußeren Ring dunklen Teig, in den mittleren hellen Teig und in den Kleinen wieder dunkeln Teig (diese Variante macht ihr zweimal. Tortenring und Keksausstecher vor dem Backen vorsichtig rausziehen. Das Ganze backt ihr jeweils ca. 30min auf 180Grad.
Einen Boden müsst ihr umgekehrt backen bzw. füllen. Außen hellen Teig, in der Mitte dunklen Teig und im inneren Kreis wieder hellen Teig.
Diese drei Böden lasst ihr gut auskühlen (am Bestern in Frischhaltefolie gepackt über Nacht stehen lassen).
Jetzt bereitet ihr die Creme vor. Sahne steif schlagen und Schokolade schmelzen. Schokolade mit dem Frischkäse verrühren und die Sahne unterheben.
Sind die Böden ausgekühlt, bestreicht ihr einen der zwei gleichen Böden mit der Creme und legt den hell-dunkel-hell Boden vorsicht darauf. Diesen bestreicht ihr ebenfalls mit Creme und legt den dritten Boden darüber. Nun drückt ihr die Böden gut zusammen und schneiden einmal außen herum, dass der Rand schön glatt ist.
Als Nächstes müsst ihr den Kuchen glasieren. Hierfür schmelzt ihr die Glasur im Wasserbad und bestreicht den kompletten Kuchen damit bis er schön glatt ist. Alles gut auskühlen lassen.
Und nun zur Dekoration.
Diese ist euch natürlich komplett selbst überlassen. Ich habe z.B. den Fondant rosa eingefärbt, ausgerollt und kleine Sternchen ausgestochen. Diese habe ich komplett an den Kuchen geklebt (hält auch ohne Zuckerguss und Kinder können sie gut anmachen und vernaschen).
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken. Er ist wirklich lecker und ab sofort mein absoluter Lieblingskuchen!
Eure Steffi