Schlagwort: Silikonform

Geschenke aus meiner Küche – Weihnachtliche Trinkschokolade und Turbopralinen

 praline3

ChristinebloggtHört ihr die Uhr auch ticken? Bis Weihnachten ist es nicht mehr lange und immer noch sind nicht alle Geschenke im Haus? Dabei habt ihr euch doch in diesem Jahr fest vorgenommen, den Advent besinnlich und ruhig anzugehen, alle Geschenke bis Anfang Dezember besorgt zu haben… und jetzt ist es nicht mal mehr eine Woche bis Heilig Abend?

Irgendwie frage ich mich gerade wieder einmal, wie es sein kann, dass im Dezember die Zeit einfach doppelt so schnell verrinnt. Immer. Wirklich jedes Jahr. Da helfen alle guten Vorsätze nix. Irgendwann bin ich an dem Punkt, wo ich entdecke was ich noch alles erledigt haben möchte und mir der Gedanke kommt, dass die Evolution – gerade uns Frauen – eigentlich vier Arme hätte schenken müssen.

Deshalb habe ich heute für euch ein paar wirklich rasant schnell gemachte, dafür aber nicht minder leckere, Küchenleckereien zum Verschenken. Trinkschokolade und Pralinen die so wunderbar fix gemacht sind, dass man sie selbst an Heilig Abend noch ratzifatzi fertig stellen kann, wenn einem blitzschnell die Erkenntnis kommt, dass man ja für Onkel M oder Couisine S doch glatt das Geschenk vergessen hat. Die Pralinenrezepte findet ihr übrigens auch auf dem Blog von Praliné Surprise. Da habe ich das fünfte Türchen mit diesen Rezepten gefüllt.

Kirschpralinen mit weißer Schokolade

200 g gute weiße Schokolade
1-3 EL Kirschpulver (z.B. beim pati-Versand)

Die Schokolade wird im Wasserbad geschmolzen. Dann rührt ihr das Kirschpulver unter und füllt die Masse in Pralinenformen.
Lasst die Pralinen auskühlen und drückt sie dann vorsichtig aus der Form.

praline1

praline  praline2

Oreo-Pralinen

200 g gute weiße Schokolade
2 Oreokekse

Auch hier schmelzt ihr die Schokolade wieder ein.
Aus den Keksen entfernt ihr die Füllung und zerbröselt die Kekse dann ganz fein.
Gebt sie in die Schokolade und diese dann wiederum in die Form. Lasst sie auskühlen und drückt sie dann aus der Form.

Die Oreo-Pralinen habe ich schon einige Male im Internet gesehen. Sie sind keine Erfindung von mir aber so lecker, dass ich mir wünsche ich wäre drauf gekommen.

praline4

praline5

praline6

praline7

Weihnachtliche Trinkschokolade

Ihr braucht:

dunkle Schokolade

etwas Zimt oder andere weihnachtliche Gewürze

Holzlöffel und Masking Tape zur Deko

So geht es:

Die Schokolade wird eingeschmolzen, dann gebt ihr Gewürze nach Wahl hinzu und füllt die Masse in eine Silikonform. Wer mag gibt einen Holzlöffel in die Masse und lässt diesen mit der Schokolade erstarren.

trinkschoko

Kleine Erinnerung an zwei tolle Give-Aways, die gerade bei uns laufen:

Wenn ihr in den Lostopf für ein hübsches Paket von der Casa di Falcone hüpfen wollt, klickt hier: Body Srub

Wollt ihr eine der fünf Ausgaben von „Plätzchen und Geschenke aus meiner Küche“ gewinnen, geht es hier lang: Geschenke

Eiskalte Schönheiten für heiße Sommertage: Erdbeereiskonfekt

  ChristinebloggtPassiert euch das auch manchmal? Ihr stöbert im Internet durch Rezepteforen, klickt euch durch Blogs, lasst euch inspirieren von den tollen Bildern und Rezepten die ihr dort findet, und plötzlich – BÄHM – seht ihr etwas, was ihr unbedingt und eigentlich sofort nachmachen müsst?

Mir ging es vor einigen Tagen so als ich auf der Seite von Dr. Oetker gelandet bin. Da habe ich ein Rezept für „Eisige Blüten“ entdeckt und alleine das Foto hat mir so gut gefallen, dass ich es direkt schon nachmachen wollte. Da ich nicht alles im Haus hatte, ging es schnell zum Einkaufen und dann ans Nachmachen. Es ist ein wahres Blitzrezept und unglaublich lecker. Gerade wenn das Thermometer wieder fleißig am Klettern ist!

eiskonfekt2

Meine leicht veränderte Variante des Rezeptes stelle ich euch an dieser Stelle nun aber erst einmal vor.

30 g Zartbitterschokolade

1 P. Dr. Oetker Quarkfein Erdbeergeschmack

150 g griechischer Joghurt

150 g Schmand

4-6 kleingeschnittene Erdbeeren

Silikonformen (z. B. für Minigugl, Pralinen etc.)

eiskonfekt5

Und so geht es:

Hackt die Schokolade fein. Dann verrührt ihr das Päckchen Quarkfein mit dem Joghurt und dem Schmand. Nun hebt ihr die Schokolade und die Erdbeerstückchen unter und füllt die Masse gleichmäßig in eine oder mehrere Silikonformen.  Ich habe drei Pralinenformen genommen. Das hat von der Menge her gut gepasst.

Nun lasst ihr die Masse mindestens eine Stunde im Gefrierschrank, bis sie vollständig erstarrt ist. Sobald euch die süße Naschlust überkommt, könnt ihr das Eiskonfekt aus dem Gefrierschrank nehmen und aus der Form lösen. Kurz antauen lassen und ab in den Mund damit!

Eiskonfekt6

Auch ohne die Erdbeerstücke habe ich das Rezept noch einmal probiert. Schmeckt auch dann sehr fruchtig und lecker. Und bei 30° C aufwärts sorgt es für eine – zumindest kleine – Abkühlung.

Und weil es auf der wunderbaren Küchenplausch-Seite gerade ein Erdbeer-Event gibt, setze ich euch ganz schnell auch noch einen Link dorthin. Wer die Community noch nicht kennt: schaut einmal vorbei. Ihr findet tolle Rezepte und nette Menschen.

Erdbeer Rezepte auf kuechenplausch.de