Schlagwort: Tchibo

Kaffeezeit – Cafè Crema

Steffibloggt

Und weiter gehts in der tollen Kaffeewoche. Gestern habe ich euch HIER bereits erklärt worum es in der Kaffeewoche geht und vorallem was uns dazu bewegt hat uns so mit der schwarzen Leckerei zu beschäftigen.

Es geht um die Cafissimo PICCO, die wir von Tchibo zur Verfügung gestellt bekommen haben. Im gestrigen Bericht habe ich die Maschine bereits für euch getestet. Heute geht es um die beiden Sorten Cafè Crema, die in dem Testpaket von Tchibo waren.

Zum Einen geht es um den Colombia Andino und den India Sirisha!

Colombia Andino

Arabica

Gestern habe ich für euch Cafè Crema Colombia Andino getestet. Dieser Kaffee ist vollmundig und sehr aromatisch.

Wer den Kaffee gerne stark möchte, ist mit diesem Kaffee gut bedient. Ich habe mir etwas Milch dazu gegossen und fertig war mein Kaffee. Die zweite Tasse dieses Kaffees habe ich ohne Milch, aber mit dem Zuckerstick Vanille-Zimt getrunken. Diese Mischung war superlecker. Es erinnert einen irgendwie an Winter und Weihnachten (Ich muss ja gestehen, dass ich mit Sommer und Wärme nichts anfangen kann und viel lieber durch den Schnee stampfe)!

India Sirisha

india

Heute habe ich mir den Morgen und Nachmittag mit dem Cafè Crema India Sirisha versüßt. Generell ist dieser Kaffee milder als der Colombia Andino. Für mich also optimal. Sowohl mit Milch, als auch ohne Milch eine Leckerei. Er schäumt auch etwas mehr als der Colombia, was ich gerne mag.

Am Nachmittag habe ich wie gestern die Milch weggelassen und einen Zuckerstick untergerührt. Diesmal Schoko-Minze. Ich bin ja eigentlich kein Freund von Minze, doch gemischt mit Schokolade war es doch sehr lecker (wobei ich die Vanille-Zimt-Mischung wohl öfter trinken werde).

Ich fand beide Sorten sehr lecker, wobei ich auch mal den India Sirisha mit Vanille-Zimt-Zucker testen möchte. Und ich habe heute die Funktion an der PICCO entdeckt, die Tasse höher zu stellen (siehe Foto).  Mein Freund mag den Colombia lieber (er ist der Stärkere) und ich mag den India lieber (da bin ich wohl die Schwächere).

 

Danke Tchibo!

Eure Steffi

Kaffeezeit – Die Maschine

Steffibloggt

Vor ein paar Wochen kam eine Email, die mich aus allen Wolken fallen lies. Tchibo hat unser Blog gut gefallen und hat uns angeboten bei einer Testaktion mitzumachen.

Es soll um Kaffee gehen. Und wie ihr bei „Über Uns“ schon lesen könnt, bin ich ein absoluter Kaffeejunkie. (Es steht übrigens auch gerade eine leckere Tasse Cafè Crema neben mir.)

Natürlich haben wir zugesagt und haben uns überlegt, wie wir dieses Paket gut testen. Und da das ja nicht an einem Tag geht, wird es bei uns eine Kaffee-Themenwoche geben.

Jeden Tag testen wir ein anderes Produkt aus diesem Paket. Aber jetzt kommen wir mal zu dem tollen Paket, das Tchibo uns zur Verfügung gestellt hat:

Kaffee1

– Die Cafissimo PICCO sandfarben

Cafissimo Espresso Brazil Beleza

Cafissimo Espresso Ethiopia Abaya

Cafissimo Caffè Crema India Sirisha

Cafissimo Caffè Crema Colombia Andino

Zuckersticks für Espresso

Zuckersticks für Caffè Crema

Milchschaum-Komposition

Was sagt ihr? Ist das nicht ein geniales Paket für Kaffeeliebhaber? Aber auch für Backfreunde ein Genuss, denn man kann auch damit backen. (Das seht ihr im Laufe der Woche!)

Jeden Tag teste ich Produkte für euch und es wird sogar ein paar Rezepte geben. Heute beginne ich mit der Maschine selbst.

Das ist die Tchibo Cafissimo PICCO:

Kaffee2

Die Cafissimo PICCO ist ein neues Model aus der Tchibo Cafissimo Familie. Diese hat ein kleines modernes Format und passt in jede Küche. Ich habe bis jetzt nur die klassische Kaffeemaschine verwendet und kam dennoch mit der Maschine klar, ganz ohne die Bedienungsanleitung zu lesen. Ratz fatz zum Kaffeegenuss.

Cafissimo – das Kapselsystem für perfekten Kaffeegenuss

Cafissimo ist das einzige Kapselsystem der Welt für perfekten Espresso, Caffè Crema und Filterkaffee auf Knopfdruck. Jede Kapsel ist aromafrisch versiegelt und liefert den perfekten Kaffeegenuss für jede Tasse.

Nachdem ich die Maschine „zusammengebaut“ habe und einmal durchspülen lies, habe ich mir einen Kaffee gekocht. Und es geht wirklich sehr einfach.
Kaffeekaspel aussuchen, Kapselhalter aus der Maschine (oben) ziehen, Kapseln rein und wieder in die Brühklappe stecken. Brühklappe runterdrücken und auf die ensprechende Tasse drücken. Innerhalb von einer Minute zum frisch aufgebrühten Kaffee. Und wenn es für mich als Morgenmuffel so schnell geht, ist das auch für meine Umgebung besser! Ich bin ganz begeistert von der Cafissimo.

Cafissimo – einzigartig für höchste Qualität!

  • 100% Tchibo Arabica in der Aromakapsel
  • alle Kaffees aus 100% nachhaltigem Anbau
  • Kapsel für Kapsel aromafrisch versiegelt für vollen Kaffeegenuss
  • ideale Kapselgröße und perfekt abgestimmte Kaffeemenge für jede Tasse
  • optimal eingestelltes Mehrbrühdruckstufen-System für perfekten Kaffeegenuss auf Knopfdruck
  • individuelle Einstellung der Wassermenge zur Steuerung Ihrer gewünschten Getränkestärke

So viel von mir zum ersten Produkttest. Morgen werde ich euch berichten, wie lecker die Caffè Crema Sorten sind. Seid gespannt.

Viele Dank an Tchibo!

Eure Steffi

Die Himbeerernte – Drei leckere Desserts

Steffibloggt

Zurzeit ernte ich jeden Tag eine Menge Himbeeren und ich esse sie so gerne. Auch mein Freund liebt Desserts mit Himbeeren. Und da es ja nicht langweilig werden soll, wird immer etwas anderes gezaubert.

Habt ihr auch Himbeeren im Garten und seit so süchtig wie wir? Dann kann ich euch hoffentlich leckere Rezepte bieten.

1. Himbeertiramisu:

HimbeertiramisuIhr braucht:

– 250g Magerquark

– 250g Mascarpone

– etwas Zucker

– 200g Himbeeren

– 1Pck Vanillinzucker

– 100g Löffelbiskuit

– 1EL Amaretto

– 1EL Apfelsaft

Zunächst legt ihr eine Form mit dem Löffelbiskuit aus. Apfelsaft und Amaretto mischen und großzügig über die Löffelbiskuitsträufeln. Mascarpone, Zucker und Quark verrühren und 100g Himbeeren vorsichtig unterheben. Die Masse auf die Löffelbiskuits geben und verteilen. Die restlichen Himbeeren mit dem Vanillinzucker pürrieren und über den Quark streichen. Das Tiramisu für min. 4Stunden in den Kühlschrank.

Fertig!

2. Himbeerjoghurt und KitKat

Himbeerjoghurt

Hierfür habe ich die Toppingmühle von Tchibo verwendet!

Ihr braucht:

– 125g Quark

– 150g griechischen Joghurt

– 1Pck Vanillin

– 50g Himbeeren

– 2 kleine Stangen KitKat

Zunächst das KitKat in der Mühle klein mahlen. Ihr könnt es auch in einen Gefriebeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. Quark, Joghurt, Zucker und Himbeeren ordentlich verrühren.

Masse in zwei Dessertgläser geben, KitKat drüber und mit Himbeeren dekorieren.

Guten Appetit!

3. Joghurt-Amarettini-Dessert

Himbeeramarettini

Ihr braucht für ein Glas:

– 150g griechischen Joghurt

– 1 handvoll Himbeeren

– 1 handvoll Amarettinis

Bei diesem Dessert müsst ihr eure Zutaten zweimal schichten. ich verwende kein Zucker, da die Amarettinis schon süß genug sind.

Ihr beginnt mit der Hälfte der Amarettins, dann der Joghurt und zum Schluss die Himbeeren. Das Ganze noch einmal wiederholen.

Und voilà!

Einen leckeren Himbeershake findet ihr hier.

Eure Steffi

Es wird kalt – Matcha-Eis mit Erdbeeren und Melisse

Steffibloggt

Wie Christine hier bereits erklärt hat, findet bei „Schätze aus meiner Küche“ ein Blogevent statt. Thema ist Eis, Sorbet & Parfait. Das passt doch herrlich in den Juli oder findet ihr nicht!?

Auch ich möchte gerne einen Beitrag dazu leisten und habe Eis gemacht. Und mit den tollen Produkten von Tchibo hat sich das alles gut ergeben.

banner-juli-blog-event-eis-sorbet-parfait

Ich habe mich für Eis am Stil entschieden. Das hat den Grund, dass ich es einfach am Liebsten mag und ich es alleine verputzen muss, da mein Freund kein Eis mag. Ja, diese Menschen gibt es wirklich. Schon immer wollte ich mit Matchatee arbeiten und so habe ich daraus mein Eis gemacht. Und damit es auch etwas fruchtig wird, gibt es Erdbeeren dazu.

Matcha-Eis mit Erdbeeren und Melisse

Eis

Du brauchst für 4 Eis am Stil:

– 50g Erdbeeren

– 10g Melisse

– 200g Sahne

– 100g Joghurt

– 2Pck Vanillinzucker

– 1TL Matchapulver

ausserdem eine Eis am Stil-Form (entweder die klassischen Formen odr die von Tchibo)

1. Erdbeeren und Melisse waschen. Erdbeeren vierteln und mit der Melisse und einer Packung Vanillinzucker pürrieren. Masse bei Seite stellen

2. Sahne steif schlagen.

3. Joghurt unter die Sahne rühren und die zweite Packung Vanillin dazu.

4. Das Matchapulver unter die Joghurtmasse rühren.

5. Wenn ihr die Form von Tchibo habt, gebt ihr erst einen Klecks der Erdbeermasse in die Form und stellt diese für 10Min ins Gefrierfach. Hab ihr die klassische Form, gebt ihr einen Klecks in die Formen und müsst dies nicht kalt stellen. Ihr habt dann an der Spitze des Eises die Erdbeeren und nicht als Muster.

6. Nun füllt ihr die Mulden der Tchibo-Form zur Hälfte mit dem Eis und legt den Stil rein. Anschließend die zweite Hälfte und gebt erneut einen Klecks Erdbeeren darauf (siehe Foto). Habt ihr die andere Form füllt ihr mit dem Eis auf und steckt den Stil hinein.

7. Das Eis für mindestens 5Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Guten Appetit!