Schlagwort: Testen

Teatime – und dazu Schokogugl*

Teatime - Schokogugl mit Kokos: perfekt für kleine Auszeiten vom Alltag

Teatime - Schokogugl mit Kokos: perfekt für kleine Auszeiten vom Alltag

Endlich wieder eine Teatime

Heute lade ich euch auf eine Tasse Tee zu mir ein. Blogleser, die mir schon länger die Treue halten, erinnern sich vielleicht noch an die Teatime-Reihe, die Ilona vom Süßblog und ich über viele Monate hinweg als Blogevent hatten. Unsere Blogbeiträge drehten sich um Tees, Teehersteller, Rezepte mit denen man die Teatime versüßen kann. Wenn euch interessiert, was ich damals alles zur Teatime gebacken habe, könnt ihr hier alle Beiträge aus der Zeit finden.

Für eine Teetrinkerin wie mich, ist Tee ein nicht enden wollendes Thema. Ich liebe es, immer neue Sorten zu entdecken. Hersteller zu finden, die mich begeistern oder mir hin und wieder eine hübsche neue Tasse zuzulegen. Treu bleibe ich dabei immer meinem Augenöffnertee dem Earl Grey. Mit einer Tasse dieses Tees beginnt stets mein Tag. Danach bin ich offen für Neues.

Teatime - Schokogugl mit Kokos: perfekt für kleine Auszeiten vom Alltag

Vor einigen Wochen habe ich einen neuen Teehersteller kennengelernt. Smecket heißt er und drei seiner Teemischungen durfte ich für euch testen. Das habe ich natürlich sehr gerne gemacht. Der Früchtetee Ananas Kokos, ein weißer Biotee mit dem Aroma von Rosenblüten und Vanille sowie ein grüner Biotee Lemongras Minze bereichern nun mein Teeregal (ähhm, meine Teeregale, ich habe mittlerweile drei).

Was ich total süß finde, ist die Entstehung des Namens. Smecket heißt der Tee deshalb, weil die Tochter des Manufakturinhabers als kleines Kind immer smecket gesagt hat, wenn ihr etwas geschmeckt hat. Wenn das mein Sohn gewesen wäre, würde Smecket jetzt „Ich will noch mehr“ heißen, denn mit dieser Aufforderung meines kleinen Backhelfers wusste ich immer, wenn etwas besonders fein war.

Was mich am Teetrinken fasziniert, ist die Zeit die man sich nehmen muss. Tee muss ziehen, er verlangt von dir, dass du wartest. Darauf, dass er seinen Geschmack entfalten kann oder darauf, dass das Wasser erst einmal seine richtige Temperatur erreicht hat. Teetrinken ist sinnlich. Du öffnest die Dose und nimmst den Duft des Tees wahr. Du gießt das Wasser auf, beobachtest, wie der Tee das Wasser verfärbt, wie sich der Teeduft entfaltet. Und du hast so viel Auswahl. Du kannst für jede Stimmungslage den passenden Tee finden.

Teatime - Schokogugl mit Kokos: perfekt für kleine Auszeiten vom Alltag

Mit Freundinnen gemeinsam habe ich die Tees von Smecket nun schon einige Male getrunken oder vielmehr genossen. Denn sie sind geschmacklich richtig fein und besonders. Gerade der weiße Tee hat es mir besonders angetan mit der feinen Vanillenote und den Rosenblüten. Die Tees kommen in Metalldosen an, die man wieder auffüllen kann. Zudem sind sie aromaschutzversiegelt. Meine Freundin meinte, dass alleine die Dosen schon ein Grund wären, den Tee an Teeliebhaber zu verschenken. Man sieht von außen schon, dass das besonderer Tee ist. Und Recht hat sie. Der Tee ist wundervoll. Und die Dosen auch. Schlicht und edel. Das trifft es ganz gut und ich habe schon eine kleine Geburtstagsliste gemacht, wer in Zukunft von mir zum Geburtstag Smecket-Tee bekommt.

Teatime - Schokogugl mit Kokos: perfekt für kleine Auszeiten vom Alltag

Teatime - Schokogugl mit Kokos: perfekt für kleine Auszeiten vom Alltag Besucherinnen serviere ich natürlich nicht nur gerne Tee, sondern habe fast immer auch süße selbstgemachte Kleinigkeiten im Haus die ich dazu reichen kann. Ich bin ja einfach eine Gugl-Liebhaberin und nutze die Guglformen um Eiskonfekt zu machen, Seifen zu gießen und natürlich auch um ständig neue Rezepte auszuprobieren. Passend zum Tee habe ich mir gedacht, dass ich die Gugl einfach einmal mit Tee aromatisiere. Mit Tee könnt ihr wundervoll aromatisieren. Ich habe damit schon oft Pralinen veredelt.

Schokogugl mit Kokosflocken

Teatime - Schokogugl mit Kokos: perfekt für kleine Auszeiten vom Alltag

(für 18 Minigugl)

Zutaten:

75 g weiche Butter

75 g Puderzucker

1 Ei

15 g Backkakao

40 ml Sahne

20 g Kokosraspeln

50 g Mehl

1 – 2 EL losen Früchtetee (in diesem Fall Ananas Kokos von Smecket)

Für die Glasur:

etwas Puderzucker und Milch

Kokosraspeln

So wird es gemacht:

Backofen auf 180° C Umluft vorheizen und die Guglform fetten und mit Mehl bestäuben.

Die Sahne aufkochen und über den Tee gießen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach den Tee gut ausdrücken.

Die Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren und das Ei unterheben.

Backkakao, Mehl und Kokosraspen mischen und unter die Masse heben.

Aromatisierte Sahne hinzufügen und alles kurz verrühren.

In die Guglform füllen (besonders einfach geht das, wenn ihr den Teig in einen Spritzbeutel füllt) und im Ofen für ca. 14 Minuten backt.

Auskühlen lassen und aus der Form lösen.

Bereitet aus Puderzucker und Milch einen steifen Zuckerguss zu und taucht die Gugl mit den Spitzen hinein. Mit Kokosstreuseln bestreuen und fertig.

In der Regel sind die Gugl nach kurzer Zeit spurlos verschwunden.

Give-Away

Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid und gerne einmal selbst den Tee von Smecket probieren wollt, dann probiert euer Glück bei einem kleinen und sehr feinen Give-Away aus. Eine Dose Smecket-Tee verlose ich heute. Verratet mir in einem Kommentar, welche Sorte ihr euch wünschen würdet und ihr seid im Lostopf. Das Gewinnspiel läuft bis zum 13. August 2017. Versendet wird innerhalb Deutschlands.

And the winner is… foodqueen Julia: du hast den Früchtetee deiner Wahl gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Bitte sende mir deine Daten zu!

Teatime - Schokogugl mit Kokos: perfekt für kleine Auszeiten vom Alltag

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

 

Teatime - diese kleinen Schokogugl sind perfekt wenn du eine kleine Süßigkeit zum Tee oder Kaffee servieren möchtest.

* sponsored Post: die Tees von Smecket wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Natürlich ändert das nichts an meiner Meinung. Wie immer teste ich und schreibe meine ehrliche Meinung zum Produkt.

Merken

Merken

Merken

Merken

Erdbeerige Herzchen – Birkmann Produkttest

Steffibloggt

Was waren wir froh, und sind es immernoch, als ein tolles Paket der Firma Birkmann ankam. Was alles in diesem tollen Paket drin war, könnt ihr hier nachlesen.

Nun war es endlich soweit. Ich habe das erste Produkt getestet. Und ich kann es jetzt schon verraten: Ich bin begeistert.

Die kleinen Herzformen zum Backen & Frosten haben es mir total angetan.

Ich habe erdbeerige Orangenherzen gebacken.

Herzchen

Ihr braucht:

– 50g Butter

– 50g Zucker

– 1TL Vanillinzucker

– 1TL Orangeschale

– 1TL Zitronenschale

– 1Prise Salz

– 1Ei

– 60g Mehl

– 1EL Speisestärke

– 1/4 TL Backpulver

– 1EL Orangelikör

– 1/2 EL Zucker

– 30g Puderzucker

– 50g Walderdbeeren

Butter geschmeidig rühren. Zucker, Vanillinzucker, Orangen- und Zitronenschale, Salz, Likör und Ei zu einer gebundenen Masse verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und zu der Masse sieben. Alle Zutaten zu einen glatten Teig verrühren. Walderdbeeren vorsichtig unterheben. Formen einfetten und zu 2/3 mit Teig befüllen. Den Backofen auf 180Grad vorheizen und ca. 15-20min backen. DIe Form erkalten lassen und den Kuchen vorsichtig lösen.

Ich habe die Herzen noch mit Schokolade dekoriert. Das ist aber ganz euch überlassen.

Das Rezept habe ich aus dem beiligendem Heftchen und habe es nur etwas abgewandelt. DIe Herzen war wirklich sehr sehr lecker.

Besonders schön finde ich die Herzen, die noch eine kleine herzige Einkärbung haben.

Ich werde diese Form sicherlich noch ganz oft verwenden. Demnächst wird es herzige Pralinen geben.

Auch reinigen lassen sich die Formen super leicht. Sogar spülmaschienenfest ist diese kleine tolle Form.

Ich kann sie euch nur empfehlen.

Ein Dankeschön an die Firma Birkmann.

Wir testen für euch – tolles Backzubehör aus dem Hause Birkmann

     Ein ganz tolles Paket hat uns vor einigen Wochen erreicht und unsere Herzen haben ganz schön geflattert vor Aufregung. Die Firma Birkmann hat uns ein wunderbares Paket zusammengestellt mit tollen Produkten aus ihrem Sortiment. In den nächsten Wochen wollen wir einen Teil der Produkte immer wieder einmal einzeln ausprobieren und euch vorstellen.

Und das Beste für euch: Bald startet unser erstes Blogevent und so gibt es auch für euch die Chance etwas von den tollen Artikeln zu gewinnen. Gespannt, was wir für euch geplant haben?

Aber nun möchten wir euch nicht länger auf die Folter spannen und euch zeigen, was wir alles von RBV Birkmann bekommen haben.

Birkmann13

birkmann

Ganz klar: für zwei Leseratten wie wir es sind, ist eine Buchbackform eine echte Versuchung. Wir freuen uns schon sehr darauf, unsere ersten süßen Bücher zu backen!

Birkmann12

Auch diese Förmchen haben es uns total angetan: Diese Plätzchen kann man nach dem Backen nämlich wunderbar an Tassen und Schüsseln setzen. Eine total süße Idee!

birkmann1

Wer gerne Cupcakes verschenkt, freut sich immer, wenn er sie auch entsprechend schön verpacken kann. Mit dieser Verpackung kommen eure Cupcakes sicherlich besonders gut an.

birkmann2

Wir lieben sie einfach: die herrlich-verspielten bunten Muffinförmchen. Und wir stellen uns direkt vor, welche Muffins wir darin backen wollen.

Birkmann10

Streudeko: kann man davon jemals genug im Vorratsschrank haben?

birkmann6

Lebensmittelfarbe in Pulverform – kommen euch da auch direkt ein paar Gedanken, was ihr gerne damit einfärben würdet?

Birkmann7

Wir wussten gar nicht, dass Birkmann auch Candy Melts herstellt. Mittlerweile haben sie den ersten Praxistest bereits hinter sich und wir sind absolut begeistert!

Birkmann8

Dieser Tortenheber besticht eindeutig durch seine Form. Eine süße Idee!

birkmann5

Diese Herzen kommen bald zum Einsatz. Was kann man mit dieser Form nicht alles zaubern? Wir haben schon ein paar herzige Ideen.

birkmann4

Sollte auf keiner Kaffeetafel fehlen: ein Cupcake-Butler. So könnt ihr eure Cupcakes so richtig zur Geltung bringen. Da wird man doch glatt zum Hochstapler!

Birkmann11

Spritztüllen – auch hier gilt: kann man eigentlich nie genug haben. Hier liegt auch ein richtig schönes Set vor, das wir gerne für euch testen werden!

Birkmann9

Und zum Schluss: eine Gugelhupfform aus Silikon. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, was man alles damit zaubern kann.

birkmann3

Na, versteht ihr jetzt unsere herzrasende Freude?

Bevor uns das Paket erreicht hat, haben wir beide schon oft Produkte von Birkmann benutzt. Vor allem die tollen Ausstecher haben es uns total angetan, aber auch die supersüßen Muffinförmchen und Tortenunterleger sind aus unseren Vorratsschränken nicht mehr wegzudenken.

Wenn ihr die Firma noch nicht kennt, dann schaut euch doch mal ihre Website an. Aber Vorsicht! Akute Kaufgefahr! Da gibt es noch so vieles was uns begeistert und was wir gerne unser Eigen nennen würden!

Und ein ganz herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch an RBV Birkmann. Dass wir Ihre Produkte testen dürfen, macht uns total glücklich!