Schlagwort: Tiramisu

Die Himbeerernte – Drei leckere Desserts

Steffibloggt

Zurzeit ernte ich jeden Tag eine Menge Himbeeren und ich esse sie so gerne. Auch mein Freund liebt Desserts mit Himbeeren. Und da es ja nicht langweilig werden soll, wird immer etwas anderes gezaubert.

Habt ihr auch Himbeeren im Garten und seit so süchtig wie wir? Dann kann ich euch hoffentlich leckere Rezepte bieten.

1. Himbeertiramisu:

HimbeertiramisuIhr braucht:

– 250g Magerquark

– 250g Mascarpone

– etwas Zucker

– 200g Himbeeren

– 1Pck Vanillinzucker

– 100g Löffelbiskuit

– 1EL Amaretto

– 1EL Apfelsaft

Zunächst legt ihr eine Form mit dem Löffelbiskuit aus. Apfelsaft und Amaretto mischen und großzügig über die Löffelbiskuitsträufeln. Mascarpone, Zucker und Quark verrühren und 100g Himbeeren vorsichtig unterheben. Die Masse auf die Löffelbiskuits geben und verteilen. Die restlichen Himbeeren mit dem Vanillinzucker pürrieren und über den Quark streichen. Das Tiramisu für min. 4Stunden in den Kühlschrank.

Fertig!

2. Himbeerjoghurt und KitKat

Himbeerjoghurt

Hierfür habe ich die Toppingmühle von Tchibo verwendet!

Ihr braucht:

– 125g Quark

– 150g griechischen Joghurt

– 1Pck Vanillin

– 50g Himbeeren

– 2 kleine Stangen KitKat

Zunächst das KitKat in der Mühle klein mahlen. Ihr könnt es auch in einen Gefriebeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. Quark, Joghurt, Zucker und Himbeeren ordentlich verrühren.

Masse in zwei Dessertgläser geben, KitKat drüber und mit Himbeeren dekorieren.

Guten Appetit!

3. Joghurt-Amarettini-Dessert

Himbeeramarettini

Ihr braucht für ein Glas:

– 150g griechischen Joghurt

– 1 handvoll Himbeeren

– 1 handvoll Amarettinis

Bei diesem Dessert müsst ihr eure Zutaten zweimal schichten. ich verwende kein Zucker, da die Amarettinis schon süß genug sind.

Ihr beginnt mit der Hälfte der Amarettins, dann der Joghurt und zum Schluss die Himbeeren. Das Ganze noch einmal wiederholen.

Und voilà!

Einen leckeren Himbeershake findet ihr hier.

Eure Steffi

Schnell und lecker – Erdbeertiramisu im Glas

Steffibloggt

 

Es ist soweit: Meine Erdbeeren im Garten sind reif und ich kann fast täglich ernten. Mein Freund  mag sehr gerne Tiramisu und so haben wir uns gemeinsam überlegt ab und an ein schnelles Erdbeertiramisu im Glas zu machen.

30 (2)

Und so gehts:

Für zwei Gläser mischt du 150g Naturjoghurt, 150g Mascarpone und ein Päckchen Vanillinzucker. Außerdem kochst du eine

Tasse Espresso auf. Und nun wird im Glas geschichtet.

1. Ein Löffelbiskuit pro Schicht und Glas.

2. Diesen betreufelt ihr mit einem Teelöffel Espresso.

3. Als nächstes gebt ihr zwei Esslöffel der Creme darauf und zum Schluss

4. ca. große Erdbeeren in Scheiben geschnitten.

Diesen Vorgang wiederholt ihr noch einmal.

Das Tiramisu stellt ihr noch für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank!

Fertig ist ein schnelles leckeres Dessert.

Lasst es euch schmecken.

Blaubeer-Tiramisu mit Holunder-Crumble

    ChristinebloggtWenn ich momentan einkaufen gehe, wundere ich mich fast, dass es noch Blaubeeren gibt. Miss Blueberrymuffins Blogevent begeistert ja zur Zeit so viele, dass die kleinen blauen Beeren schon fast restlos ausverkauft sein müssen. Auch mich hat ihr Aufruf, etwas mit Blaubeeren zu zaubern, inspiriert: Zu einem Blaubeer-Tiramisu mit Holunder-Crumble. BlaubeerzeitBanner1Das Rezept hat heute seine Premiere gefeiert und ich muss sagen, dass ich es in Zukunft bestimmt noch öfter machen werde. Und passend zu diesem sommerlichen Dessert kam heute Mittag sogar kurz die Sonne heraus. Da hieß es nur noch: ran an die Löffel, genießen und die Seele baumeln lassen. Aber ich bin sicher, auch ohne Sonne hätte es uns auch ganz prima geschmeckt!blaubeer

Ihr braucht:

150 g Blaubeeren

Für die Creme:

250 g Mascarpone

100 g Naturjoghurt

1 EL Zitronensaft

2 EL Zucker

1 P Vanillezucker

50 ml Holunderblütensirup

Für die Streusel:blaubeer1

150 g Mehl

150 g Zucker

60 g Butter (kühlschrankkalt)

60 g gemahlene Mandeln

So wird das Tiramisu zubereitet:

Die Beeren werden gewaschen.

Mascarpone, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft mit dem Handrührer cremig rühren.

Die Zutaten für die Streusel zügig verkneten und die bröselige Masse auf ein Backblech streichen. Ca. 15-20 Minuten im Ofen bei 180° Umluft backen (die Brösel sollten leicht bräunlich werden). Auskühlen lassen.

blaubeer3In vier Gläsern (ich habe die Gelegenheit genutzt und endlich die wunderschönen Mason-Gläser eingeweiht) wird das Tiramisu aufgeschichtet. Erst kommt eine Schicht von den Bröseln. Diese werden mit dem Holunderblütensirup beträufelt. Dann kommt eine Schicht Creme, eine Schicht Beeren. Das Ganze wird noch einmal wiederholt. Ganz zuoberst sind die Beeren.

Nach Belieben können die Gläser noch garniert werden, z. B. mit Melissenblättern, Beerenspießchen…blaubeer4

Bis zum Verzehr kalt stellen.

Kleiner Tipp: den Holunderblütensirup kann man beispielsweise auch durch Orangenlikör ersetzen.