Schlagwort: Trinkschokolade

{Last Minute Chocolate} Kurz vorm Fest eine feine Sache

Schokolade

Bald bricht er an, der Heilige Abend. Bei uns zuhause ist alles definitiv weihnachtlich. Der Tisch ist gedeckt, das Essen vorbereitet, der Baum erstrahlt in 2,5 Meter hoher Pracht (der Mann war dieses Jahr ohne mich den Baum aussuchen und es ist der absolut größte Tannenbaum den wir je hatten), die Geschenke seit gestern verpackt und nun ist noch ein kleiner Moment der Erholung bevor wir nachher Gäste bekommen.

Seit einigen Jahren richten mein Mann und ich bei uns das Weihnachtsfest aus und laden unsere Eltern und meinen Bruder mit dessen Familie ein. In diesem Jahr ist wieder ein Familienmitglied dazu gekommen und die Tochter meines Bruders wird zum ersten Mal Weihnachten erleben. Wir freuen uns alle!

Das Backfräulein ist schon ganz aufgeregt und spitzt des öfteren aus dem Fenster. Der Kleine hält noch ein Schläfchen damit er heute Abend unterm Tannenbaum auch fit ist und mit tanzen kann (das kann er schon ganz allerliebst).

Für euch habe ich noch eine ordentliche Portion Schokolade im Gepäck. Schokolade geht doch eigentlich immer, oder? Und als absolutes Last Minute Geschenk kann sie auch ganz schön was daher machen.

DSC_4908

Ich habe deshalb vor einigen Tagen eine ziemliche Ladung guter Schokolade (Callebaut in Vollmilch und Zartbitter) geschmolzen und temperiert und dann in verschiedene Formen und Geschmäcker aufgeteilt. Herausgekommen sind weihnachtliche Pralinen mit Orangencrispies, Bruchschokolade mit Kakaoschalenstückchen und Karamell sowie eine mit Orangencrispies und eine mit Schneeflöckchen. Auch Transferfolie habe ich hier benutzt um die Schokolade ein wenig aufzuhübschen.

schokolade

Dann habe ich Trinkschokolade hergestellt mit kleinen Marshmallows darin. Dazu habe ich kleine Holzspatel mit Masking Tape umklebt und mit einer Büroklammer verziert. Die Schokolade habe ich gut temperiert in kleine Pralinenformen gefüllt und sobald die Schokolade ein wenig fester wird, dann die Spatel hineingesteckt. Wer mag nimmt eben noch Marshmallows als Zutat hinzu. Einige der Pralinen habe ich ohne Stäbchen darin gemacht, die kann man dann so naschen oder auch zusätzlich in den Kakao geben.

schokolade

Eine Backmischung gab es noch mit Schokoladendrops zum Selberbacken.

 DSC_4913

Und die ein oder andere Praline für mich selbst. So zum Probieren sozusagen.

schokolade

Die ganze Schokolade habe ich vorher mit Tonkabohnen aromatisiert und der Geschmack ist unglaublich gut. Die Tonkabohne verleiht der Schokolade ein ganz besonderes und sehr raffiniertes Aroma. Ich habe meine Tonkabohnen von den Backschwestern bezogen. Die Gewürzfirma heißt Rimoco und hat mich sehr begeistert. Im Shop der Backschwestern findet ihr auch eine sehr schöne Beschreibung zu dem Gewürz. Ich werde in nächster Zeit auf jeden Fall öfter in der Küche mit dem Geschmack experimentieren.

So kann man mit wenigen (aber dafür hochwertigen) Zutaten wirklich besondere kleine Geschenke aus der Küche zaubern. Eingepackt in eine kleine Tüte kann die Schokolade so heute Abend dann unter den Tannenbaum wandern und dann ganz schnell in die Bäuche meiner Familienmitglieder.

DSC_4929

Und nun wünsche ich euch ein frohes Weihnachtsfest. Lasst es euch gut gehen und verbringt die Zeit mit den Menschen, die eurem Herzen wichtig sind!

Die süßesten Grüße

Christine

Schokokuss und Zuckergruß – Runde 1 und eine lustige Tauschaktion

1-oktober144

Seit einigen Tagen möchte ich euch nun schon von der ersten Tauschrunde von Schokokuss und Zuckergruß erzählen. Ich war ja immer Feuer und Flamme, wenn es bei PAMK darum ging, anderen eine Freude mit selbstgemachten Köstlichkeiten zu bereiten. Und ich hätte glatt ein Tränchen vergießen können, als die drei Mädels das Ende der wundervollen Aktion verkündet haben.

Nachdem ich erst einmal eine ganze Weile getrauert habe, kam dann ein Gedanke in mir auf. Warum nicht etwas Neues ins Leben rufen. Eine Aktion die dem selben Schema folgt und ebenfalls wieder möglichst viel Freude bereiten soll. Mit Melina von Melina´s süßes Leben hatte ich eine Bloggerin gefunden, die direkt meine Begeisterung geteilt hat und so fingen wir über what´s app einen regen Ideenaustausch an. Melina hat mir ja schon viele Logos gebastelt und ich wusste, wenn wir die Aktion gemeinsam angehen, dann werden wir schon rein optisch richtig schöne Logos etc haben.

Die Texte wurden nach und nach in der Zeit des Mittagsschlaf von Klein-Julian geschrieben und unsere wunderbare dritte Mitstreiterin Frau B. brachte das technische Know-How mit und programmierte unsere Texte und Ideen zu unserer Seite.

Wow und was waren wir stolz, als wir die ersten Anmeldungen bekommen haben. Wir waren also nicht alleine mit dem Bedürfnis ein wenig Freude in die Welt zu verschicken. Voller Spannung wartete ich also auf die Adresse mit meiner Tauschpartnerin. Denn das ist doch ein besonders spannender Moment: zu schauen, wen man zugelost bekommt.

Tja, was soll ich sagen. Mir stand der Mund erst einmal ein Weilchen offen als ich meine Tauschpartnerin erfahren habe: Steffi. Meine Freundin und zweite Little red Temptations. Nee, oder?

Doch!

Wir haben beide so gelacht. Und konnten unsere Pakete persönlich austauschen (Portokosten gespart) und natürlich wussten wir beide auch ohne Formular was der einzelne von uns mag oder nicht (für Steffi niemals Kokos).

Diese Runde wird mir also in einer ganz besonderen Erinnerung bleiben. Und nun zeige ich euch, was Steffi von mir bekommen hat. Auf dem Bild nicht zu sehen (dank frühmorgendlicher Verpeilung beim Fotos machen) ist ein Gartenkräutertee für den das Backfräulein und ich im Spätsommer Kräuter gepflückt, getrocknet und dann eingetütet haben. Darin enthalten: Rosenblätter, verschiedene Minze- und Melissesorten, Ysop, Waldmeister.

4-DSC_4432

Dazu kam dann reichlich Schokolade:

Trinkschokolade mit kleinen Mini-Marshmallows und bestäubt mit Glitzerpulver

Bruchschokolade à la Backfräulein

2-DSC_4427

Karamell-Cookies

Birnen-Minigugl

und die weltbeste Traubenmarmelade mit Trauben aus dem eigenen Garten (Heiligtum meines Mannes, der irgendwann einmal eigenen Wein daraus herstellen möchte).

Das Rezept für die Traubenmarmelade habe ich euch bereits im vergangenen Jahr gepostet: Klick.

Die übrigen Rezepte werde ich euch nach und nach posten.

Steffis Paket war für mich auch der Wahnsinn. Aber das schreibt sie euch am besten selbst. Meinen Favoriten verrate ich euch allerdings schon einmal: Apfel-Walnuss-Cookies und dann gab es noch einen soooo tollen Becher!

Und an diejenigen, die bei unserer ersten Tauschrunde dabei waren: ihr macht mich so glücklich! In den vergangenen Wochen habe ich so viele eurer Beiträge gelesen und war ganz oft verzaubert von der Liebe, mit der ihr Pakete versendet habt. Unglaublich!

Ganz oft ist mir so warm ums Herz geworden beim Lesen.

Schon jetzt freue ich mich wie eine Schneekönigin auf Runde Zwei, die in wenigen Wochen starten wird.

Die süßesten Grüße

Christine

Geschenke aus meiner Küche – Weihnachtliche Trinkschokolade und Turbopralinen

 praline3

ChristinebloggtHört ihr die Uhr auch ticken? Bis Weihnachten ist es nicht mehr lange und immer noch sind nicht alle Geschenke im Haus? Dabei habt ihr euch doch in diesem Jahr fest vorgenommen, den Advent besinnlich und ruhig anzugehen, alle Geschenke bis Anfang Dezember besorgt zu haben… und jetzt ist es nicht mal mehr eine Woche bis Heilig Abend?

Irgendwie frage ich mich gerade wieder einmal, wie es sein kann, dass im Dezember die Zeit einfach doppelt so schnell verrinnt. Immer. Wirklich jedes Jahr. Da helfen alle guten Vorsätze nix. Irgendwann bin ich an dem Punkt, wo ich entdecke was ich noch alles erledigt haben möchte und mir der Gedanke kommt, dass die Evolution – gerade uns Frauen – eigentlich vier Arme hätte schenken müssen.

Deshalb habe ich heute für euch ein paar wirklich rasant schnell gemachte, dafür aber nicht minder leckere, Küchenleckereien zum Verschenken. Trinkschokolade und Pralinen die so wunderbar fix gemacht sind, dass man sie selbst an Heilig Abend noch ratzifatzi fertig stellen kann, wenn einem blitzschnell die Erkenntnis kommt, dass man ja für Onkel M oder Couisine S doch glatt das Geschenk vergessen hat. Die Pralinenrezepte findet ihr übrigens auch auf dem Blog von Praliné Surprise. Da habe ich das fünfte Türchen mit diesen Rezepten gefüllt.

Kirschpralinen mit weißer Schokolade

200 g gute weiße Schokolade
1-3 EL Kirschpulver (z.B. beim pati-Versand)

Die Schokolade wird im Wasserbad geschmolzen. Dann rührt ihr das Kirschpulver unter und füllt die Masse in Pralinenformen.
Lasst die Pralinen auskühlen und drückt sie dann vorsichtig aus der Form.

praline1

praline  praline2

Oreo-Pralinen

200 g gute weiße Schokolade
2 Oreokekse

Auch hier schmelzt ihr die Schokolade wieder ein.
Aus den Keksen entfernt ihr die Füllung und zerbröselt die Kekse dann ganz fein.
Gebt sie in die Schokolade und diese dann wiederum in die Form. Lasst sie auskühlen und drückt sie dann aus der Form.

Die Oreo-Pralinen habe ich schon einige Male im Internet gesehen. Sie sind keine Erfindung von mir aber so lecker, dass ich mir wünsche ich wäre drauf gekommen.

praline4

praline5

praline6

praline7

Weihnachtliche Trinkschokolade

Ihr braucht:

dunkle Schokolade

etwas Zimt oder andere weihnachtliche Gewürze

Holzlöffel und Masking Tape zur Deko

So geht es:

Die Schokolade wird eingeschmolzen, dann gebt ihr Gewürze nach Wahl hinzu und füllt die Masse in eine Silikonform. Wer mag gibt einen Holzlöffel in die Masse und lässt diesen mit der Schokolade erstarren.

trinkschoko

Kleine Erinnerung an zwei tolle Give-Aways, die gerade bei uns laufen:

Wenn ihr in den Lostopf für ein hübsches Paket von der Casa di Falcone hüpfen wollt, klickt hier: Body Srub

Wollt ihr eine der fünf Ausgaben von „Plätzchen und Geschenke aus meiner Küche“ gewinnen, geht es hier lang: Geschenke