Schlagwort: tüte

Die „Geschwistertüte“ für die große Schwester

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Wenn ein Geschwisterkind kommt

Vor einigen Tagen habe ich euch mitgenommen auf die Babyparty, die ich für meine Schwägerin Marie organisiert habe. Und weil ich mit Bloggen ganz schön hinterher bin, ist der Kleine mittlerweile schon ein ganzes Weilchen auf der Welt und verzaubert unsere Herzen.

Die große Schwester ist mittlerweile drei (fast vier) Jahre alt und für mich war klar, dass ich ihr auch eine Kleinigkeit mitbringen möchte, wenn ich den ersten Babybesuch mache. Nicht nur, dass sie mein Patenkind ist, ich denke mir auch dass es in den ersten Wochen ja auch ganz schön schwer für das größere Geschwisterkind ist damit klar zu kommen, dass die Aufmerksamkeit nun vor allem auf dem neuen Familienmitglied ruht.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Geschwistertüte füllen

Also habe ich mir die „Große Schwester-Tüte“ ausgedacht, in die ich lauter Kleinigkeiten gepackt habe. Die Sachen habe ich zusammen mit meinen Kindern, dem Backfräulein und dem Backhelfer, ausgesucht.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Ich habe also direkt zwei Profis dabei gehabt die mir genau erklärt haben, worüber sich die große Schwester freuen wird. Rein kamen ein klein wenig Süßes, ein Armbändchen, Badezeug (da gibt es heute ja so süße Sachen) und ein wenig Kleinkram.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für KinderFür außen habe ich mir ein Etikett ausgedacht, das die große Schwester sich zur Erinnerung auch aufheben kann.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Ich liebe Tüten ja einfach total. Meine Männerwellnesstüte habe ich schon so oft verschenkt und auch viele von euch Bloglesern haben sie mittlerweile nachgemacht. Ich freue mich voll!

Aber auch die Knalltüte zu Silvester gehört zu meinen absoluten Favoriten. Ich glaube keine Tüte wurde bisher öfter nachgebastelt. Oh, und der Favorit meiner Kinder ist natürlich die Urlaubs-Überraschungstüte.

Und euer Sommer-Liebling ist der Urlaub in der Tüte! Ehrlich! Ich staune gerade, wie viele Tüten sich auf dem Blog tummeln. Die hatte ich gar nicht mehr alle so präsent.

Die Geschwistertüte wird von mir nun auch in mein Repertoir an zukünftigen Geschenkideen aufgenommen. Man kann ja darüber streiten, ob man Geschwisterkinder zu verschiedenen Gelegenheiten etwas schenkt. Aber ehrlich: ich finde es so schön anderen eine Freude zu machen, da nutze ich gerne eine solche Gelegenheit für ein Geschenk. Und zum Glück steht dieser Beitrag in keinem Elternforum. Da habe ich schon wüste Diskussionen über Geschwistertüten gelesen.

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

Taufkarte für den neuen Erdenbürger

Ja, und jetzt steht schon fast die Taufe an. Ende des Monats wird unser jüngstes Familienmitglied getauft und ich habe vor meinem Urlaub noch schnell die Taufkarten gewerkelt. Da kam endlich wieder das ganze Stampin Up-Equipment zum Einsatz, das im Moment viel zu kurz kommt. Meine Tagen haben einfach nicht genug Stunden für all die Ideen, die mir im Kopf herumgeistern. Kennt das jemand von euch? Aber zeigen tue ich sie euch noch schnell.

Eine Einladung zur Taufe mit Stampin Up Artikeln gebastelt.

Eine Einladung zur Taufe mit Stampin Up Artikeln gebastelt.

Eine Einladung zur Taufe mit Stampin Up Artikeln gebastelt.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Folgt mir doch gerne auf facebook, Instagram (da findet ihr auch immer viele Blicke hinter die Kulissen in den Storys) oder Pinterest!

Für die großen Geschwisterkinder eine Tüte, zur Geburt, zur Einschulung, Kindergarten... süße Geschenkidee für Kinder

DIY-Idee für Männer: Männer Wellness in der Tüte

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Geschenke für Männer… eine heikle Sache

Seid mal ehrlich: Geschenke für Männer zu finden, ist irgendwie viel schwerer, wie Geschenke für Frauen zu entdecken. Deshalb war ich auch total begeistert, als ich vor ca. zwei Jahren zum ersten Mal auf einer Party eine Männer Wellness Tüte entdeckt habe.

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

So eine tolle und vor allem einfach zu machende Idee! Dazu noch witzig und… jaaaa für Männer!

Falls euch die Idee auch so begeistert, verrate ich euch gerne, was in einer solchen Tüte stecken kann, denn der Fantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt. Meine Männer Wellness Tüten sind gefüllt mit Bier, kleinem Schnaps und Erdnüssen und weil das alleine ja etwas ideenlos wäre, ist das Wichtigste dabei tatsächlich das Etikett mit Erklärung:

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Die Etiketten die ich für die Männer Wellness Tüten entworfen habe, könnt ihr euch gerne kostenlos ausdrucken: Männerwellness

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Dann noch von außen ein wenig aufpimpen: einen Papierstreifen drunter kleben, Klämmerchen oben dran, fertig!

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Männer Wellness Tüten für die Feuerwehr

Anlässe für das Verschenken solcher Tüten gibt es ja zahlreiche: Geburtstage, als kleines Mitbringsel an Partys oder kleines Dankeschön. Letzteres war der Grund für meine Männer Wellness Tüten, denn mit meinen Leseratten aus der Lese- und Schreibwerkstatt hatten wir kürzlich die Feuerwehr besucht.

In diesem Jahr habe ich eine neue Reihe mit den Kindern vor: „Vorlesen an ungewöhnlichen Orten„. Wir wollen mit dem Förster im Wald unterwegs sein und dort von diesem Geschichten vorgelesen bekommen oder mit einem Imker an den Bienenstock gehen und vieles vieles mehr. Lebendige Leseförderung sozusagen!

Den Auftakt hatten wir nun bei der Feuerwehr und die drei Jungs von der örtlichen Feuerwehr hatten sich an einem Samstagvormittag wirklich mächtig ins Zeug gelegt um uns einen einzigartigen Morgen zu bereiten.

Das fanden wir so großartig, dass wir uns nun mit besagten Männer Wellness Tüten bei ihnen bedanken wollen. Einblicke zu dieser großartigen Vorlesestunde findet ihr hier.

Männer Wellness zu Valentin

Mein Mann und ich schenken uns zum Valentinstag nie etwas, aber ich glaube tatsächlich, dass ihm eine solche Tüte auch sehr gut als Valentinstagsgeschenk gefallen würde. Er hat schon ein wenig neidisch ausgesehen als ich ihm erzählt habe, dass die Feuerwehrjungs diese Tüten bekommen. Wer weiß? Vielleicht überrasche ich ihn in diesem Jahr doch mal spontan mit der Männer Wellness Tüte.

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

Was denkt ihr? Bringen die Tüten Männer zum Entspannen? Nicht wie bei uns Mädels: Bad einlassen, Tee kochen, Duftkerzlein an und vielleicht noch eine Gesichtsmaske drauf. Nee – rein in die Jogginghose, Bier auf, Nüsse auf und gut ist.

Verratet ihr mir, was euch in Wellness-Stimmung bringt? Ich verrate euch auch meine persönliche Top 3:

  • Ruhe im Haus (Yeaaah, mit zwei Kindern und einem Mann der in zwei Rockbands spielt ist das Luxus pur!)
  • Kerzen an und Licht dimmen
  • ein gutes Buch in die Hand und dann ab aufs Sofa und in die Decke eingekuschelt.

Mehr Wellnessfaktor brauch ich schon nicht um mich mal so richtig gut erholt zu fühlen. An Weihnachten verschenke ich manchmal diese Idee. Die finde ich für Freundinnen immer total schön.

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.
Mit der 15 Minuten Männer Wellness Tüte könnt ihr Männern die perfekte Freude machen: die Tüte eignet sich super als Geburtstagsgeschenk, zum Valentinstag, als Geschenk für Partys. Kostenlos habe ich Vorlagen zum Ausdrucken für die DIY Bastelidee.

{Buchtipp} Feines Naschwerk – ich werfe eine Tüte Pünktchen-Bonbons an einen von euch

Pünktchenbonbons

Es gibt Bücher, in die verliebt man sich. Sofort und auf der Stelle. Ich bin ja durch und durch ein Büchermensch und würde am Liebsten in einem Bett aus Büchern schlafen (wenn es nur nicht so hart wäre), und so verliebe ich mich auch immer wieder und sehr oft in einzelne Bücher.

Auch heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das schon beim ersten Anblick mein Herz schneller schlagen ließ. „Feines Naschwerk“ heißt es und stammt von Annie Rigg. Auf dem Cover lacht uns eine Box prall gefüllt mit süßen Leckereien an und alleine dieser Anblick ließ mir das Wasser im Mund zusammen laufen. Erschienen ist es in der Edition Michael Fischer.

1a29fb15f2

Und dann das Innenleben! Das Buch ist herrlich! Ich kann es kaum noch aus der Hand legen, so randvoll gefüllt mit ausgefallenen, raffinierten und teilweise auch ganz einfachen aber trotzdem sehr eleganten Rezepten ist es.

Jede Menge gelbe Klebezettel verzieren in meiner Ausgabe schon die Seiten. Ich werde in nächster Zeit sicherlich noch das ein oder andere Rezept aus dem Buch vorstellen. Neben der Einführung in einige Grundlagen finden sich folgende Kategorien in dem Buch (bevor ihr sie lest: habt ihr etwas Süßes neben euch stehen? Denn wenn ihr gleich erfahrt, was es alles gibt, dann wollt ihr sicherlich eine Nascherei in Griffweite haben).

Pünktchenbonbons

Schokolade: Pralinen und mehr

Marshmallows

Fruchtiges

Karamellbonbons aller Art

Nugat, Nüsse und Honeycomb

Bonbons, Lollis und mehr

dazu noch einen kleine Kategorie: Geschenke verpacken sowie Tipps und Bezugsquellen.

Und alles so herrlich fotografiert. Zudem wird sehr gut erklärt und jedes Rezept wird vorab kurz anmodiert, oft auch mit kleinen zusätzlichen Tipps.

 stampin up

Für die aktuelle „Schokokuss und Zuckergruß“-Tauschrunde habe ich auch eine Beigabe fürs Tauschpaket aus dem Buch: Pünktchen-Bonbons. Einfach, bunt, vielfältig ohne Ende und so lecker! Mein Backfräulein und ich schwärmen und beim Auftupfen der nahezu 700 Pünktchen hat mich das Backfräulein mit Spritzbeutel bewaffnet auch kräftig unterstützt. Fast ein Viertel der Pünktchen hat sie in liebevollster Arbeit aufgetupft.

In nächster Zeit werde ich euch noch das ein oder andere Rezept vorstellen. Beginnen möchte ich nun aber mit den Pünktchen-Bonbons:

Ihr braucht für ca. 700 Pünktchen:

8 g Eiweißpulver (z.B. von Städter)

250 – 275 g Puderzucker

natürliche Aromen (ich habe Orange verwendet)

verschiedene Lebensmittelfarben

So geht es:

Legt drei Bleche mit Backpapier aus.

Gebt das Eiweißpulver in eine Schüssel und fügt 50 ml kaltes Wasser und den Großteil des Puderzuckers hinzu.

Nun schlagt ihr diese Mischung bis ihr eine dicke, geschmeidige Masse bekommt.

Dass sie die richtige Konsistenz hat merkt ihr, wenn sie ein fluffiges Häufchen bildet wenn sie vom Löffel fällt. Hat sie ein spitzes Häubchen dann gebt ihr etwas mehr Wasser dazu, ist sie zu flüssig, dann kommt etwas mehr Puderzucker dabei.

Nun gebt ihr einige Tropfen des gewünschten Aromas dazu und rührt dieses unter.

Jetzt könnt ihr die Mischung entweder auf vier Gefäße verteilen und jede Mischung anders einfärben oder (so habe ich es gemacht): ihr nehmt einen Teil der Masse ab und färbt ganz zart in einem Farbton ein und spritzt die Pünktchen auf.

Dann wieder einen Teil der Masse nehmen und etwas mehr Farbe dazu geben und so weiter…

Ich hatte drei Farben mit der gleichen Lebensmittelfarbe bekommen und zusätzlich noch eine zweite Farbe dazu genommen für den letzten Rest der Masse.

Den Spritzbeutel, in den ihr die Masse füllt, sollte nur eine winzige Öffnung haben. Das reicht vollkommen aus für die kleinen Tupfen.

Über Nacht lasst ihr die Bonbons an einem kühlen und trockenen Ort fest werden. Dann könnt ihr sie ganz wunderbar verpacken und verschenken.

Pünktchenbonbons

Pünktchenbonbons

In einem der letzten Beiträge habe ich euch ja schon verraten, dass ich stampin up für mich entdeckt habe und nun jede Menge bastle.

Gerade für Verpackungen kann man mit den Stempeln und Stanzen die tollsten Dinge machen.

Hier habe ich zwei Ideen, wie man die Pünktchen-Bonbons in Szene setzen kann.

Na, wer mag sie mal nachmachen? Ich würde mich sehr über eure Bilder und Geschmacks- und Farbideen freuen. Ich selbst werde bald mit Orange und Gelb einfärben und dann Zitrone nehmen. Und Amaretto kommt auch noch dran und…

ach ich liebe diese Bonbons.

stampin up

stampin up

Auch fb habe ich übrigens ein kleines Tütchen unter den Kommentaren verlost und weil ich so viele Tüten gebastelt habe und so viele Bonbons aufgetupft habe, werde ich auch hier noch eine Tüte verlosen.

Schreibt mir doch einfach, welche Farbe und welchen Geschmack ihr gerne einmal ausprobieren würdet.

Kommentieren könnt ihr bis Sonntag, den 18. Januar 2015. Ich lose unter allen Kommentaren aus.

Die süßesten Grüße

Christine

Das Buch ist mir vom Verlag netterweise zur Verfügung gestellt worden. Dieser Beitrag entspricht aber wie immer hundertprozentig meiner eigenen Meinung und wurde nicht gesponsert.

Und hier die Gewinnerinnen:

Auf dem Blog hat Jennifer Bartels gewonnen, bei den fb-Kommentaren Samantha Provenzano-Luikard.

Bittel meldet euch und schickt mir eure Adressen per Mail an christine_sinnwell@web.de