Weihnachts-Cookies für den Plätzchenteller
So kurz vor Weihnachten haben die Weihnachtsgewürze in meiner Küche Hochkonjunktur. Zimt, Lebkuchengewürz, Kardamom, Vanille: ich liebe den Geruch und Geschmack von diesen wunderbaren Gewürzen.
Während Zimt und Vanille während des ganzen Jahres in meiner Backküche zum Einsatz kommen, sind Kardamom und andere Gewürze tatsächlich für die Weihnachtsbäckerei reserviert.
Gestern habe ich mit meinen Kindern köstliche Weihnachts-Cookies gebacken. Cookies gehen bei uns tatsächlich immer und auf dem Blog findet ihr jede Menge Varianten, von klassisch süß bis hin zu herzhaften Varianten.
Ich mag Cookies weil sie so leicht zuzubereiten sind und weil sie so einfach zu variieren sind. Du brauchst nicht wirklich viel im Haus zu haben, um leckere Cookies herzustellen. Ei, Butter, Mehl, Zucker und schwupp ist die Cookie-Grundvariante fertig. Schokolade dabei, Gewürze und aus dem einfachen Keks kann schnell ein raffinierter Verführer werden.
So fand ich unsere Weihnachts-Cookies auch tatsächlich sehr einfach und durch das Lebkuchengewürz und den Zimt dann doch auch recht verführerisch. Und der Duft! In solchen Momenten wünsche ich mir immer, ich könnte euch den Duft, der in meiner Küche beim Backen herrschte durch den Computer zuschicken.
Ach, der Duft! Nach Zimt und Weihnachten und Schokolade und nach Lecker! Ja, das sollte eigentlich eine anerkannte Duftnote sein. Ein Raumspray das nach Lecker riecht: einige Sprühstöße in den Raum und du bekommst sofort Hunger und das Wasser läuft dir im Mund zusammen.
Allerdings wäre ich dann wohl die ganze Zeit am Futtern, weil ich ja ununterbrochen diesen leckeren Duft in der Nase hätte. Ok, könnte gefährlich werden, wenn ich meine Jeansgröße beibehalten will.
Dann doch lieber öfter selbst backen und die Leckereien fleißig mit anderen teilen: denn geteilte Kalorien machen ja auch nur ganz wenig eigenes Hüftgold. Gleichzeitig ist geteilte Freude doppelte Freude und von daher passt das doch wunderbar zusammen!
Die Weihnachts-Cookies waren dann auch tatsächlich ratzfatz von uns und unseren Gästen aufgegessen und meine Jeans ging heute auch noch problemlos zu. Allerdings lacht mich schon wieder mein Pralinenadventskalender an und vielleicht sollte das Christkind mir in diesem Jahr doch vorsichtshalber ein paar Stretchjeans unter den Baum legen. Und Jogginghosen sind ja auch nicht zu unterschätzen mit ihrem bequemen Gummizug.
Ihr sucht ein Last-Minute-Weihnachtsrezept? Hier kommen die
Weihnachts-Cookies
Zutaten für ca. 16 Cookies
80 g Zartbitterschokolade
100 g weiche Butter
175 g brauner Zucker
1/2 TL Zimt
1/2-1 TL Lebkuchengewürz
1 Ei
230 g Weizenmehl
etwas Backpulver
Deko: etwas Schokolade
So wird es gemacht:
Ofen auf 180° C Umluft vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
Die Zartbitterschokolade in grobe Stücke hacken.
Butter, Zucker und Gewürze miteinander verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das Ei dazu geben und alles zu einem schaumigen Teig aufschlagen. Mehl und Backpulver hinzufügen und kurz unterrühren. Zum Schluss von Hand die grobe Schokolade unterheben.
Den Teig zu ca. 16 gleichmäßigen Kugeln formen und mit Abstand auf die Backbleche setzen und leicht andrücken.
Die Cookies für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Wer mag, schmilzt nun ein wenig Schokolade und verziert die Cookies damit. Dazu eine Gabel in die Schokolade tauchen und schnell über den Cookies hin und her bewegen.
Ganz bald habe ich Geburtstag und ich glaube da werde ich die Weihnachts-Cookies gleich noch einmal in doppelter Menge backen. Wenn man zwischen Weihnachten und Silvester Geburtstag hat, ist es ja immer gut, ein paar schnelle und einfache Snacks zu kennen – denn wer will schon zwischen all den Feiertagen nur vorbereiten?
Weil ich gerade auf der Suche nach neuen Ideen fürs diesjährige Party-Buffet bin, könnt ihr mir gerne leckere, einfach und schnell gemachte Partyrezepte schreiben oder hier in einem Kommentar verlinken. Für Tipps bin ich dankbar.
Ich sende euch ein Lächeln und wünsche euch frohe Weihnachten.
Christine