Schlagwort: Weihnachtspralinen

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne* – Entspannt durch den Advent

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben.

In der Weihnachtsbäckerei

Alle Jahre wieder… stehen nicht nur Weihnachtsplätzchen auf dem vorweihnachtlichen Backprogramm sondern auch Weihnachtspralinen. Seit ich vor einigen Jahren damit begonnen habe, Pralienenkurse zu geben, stelle ich zu allen Jahreszeiten – den Sommer ausgenommen – immer wieder gerne mal Pralinen her. Das Wunderbare an Pralinen ist, dass man so unendlich viele Möglichkeiten hat, Aromen und Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Du kannst mit Gewürzen, Schokoladensorten und anderen Zutaten so wundervolle Geschmacksvarianten herstellen. Du kannst mit einem Grundrezept tausend neue Ideen ausprobieren.

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben.

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben.

Vorweihnachtlich kommen beim Pralinenmachen bei mir oft Zimt oder Glühweingewürz, aber auch Tonkabohne gerne einmal zum Einsatz. Oder ich verfeinere mit Baileys oder anderen alkoholischen Getränken die Füllung. Aber auch zerbröselter Spekulatius kann auf einer Praline nicht nur dekorativ nett anzuschauen sein. Nein, da schmeckt man Weihnachten schon fast auf der Zunge.

Pralinen sind nicht nur lecker, sie sind auch einfach wunderbar zum Verschenken. Gerade wenn ich Kurse in der Zeit vor Weihnachten gebe, erzählen mir meine Teilnehmer oft, dass sie mit den Rezepten immer wieder gerne ihre Familie und Freunde beschenken.

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben.

Freunde beschenken ist wunderbar. Mit Freunden Geschenke herstellen ist aber ebenfalls einfach klasse und deshalb sind diese Pralinen auch bei einem schönen Freundeabend entstanden. Weil uns unsere Freunde so wichtig sind, verbringen meine Familie und ich so viel Zeit wie möglich mit unserem Freundeskreis. Gar nicht so einfach zwischen Arbeit, Bandprobe (mein Mann), Lese- und Schreibwerkstatt (ich) und den Hobbys der Kinder immer auch Momente zu finden, in denen man sich Zeit frei schaufelt um sich mit den Menschen zu treffen, die das Leben immer wieder bereichern und bunter gestalten.

Als wir uns am vergangenen Wochenende mit lieben Freunden verabredete haben, hatte ich einen ganzen Korb voller Pralinenzubehör dabei um gemeinsam Pralinen herzustellen. Und ich kann sagen: zusammen in der Küche zu wirbeln ist einfach immer wieder schön. Meine kleine Naschkatze musste ich zwischendurch allerdings bremsen, sonst wäre irgendwann die Dekoration alle gewesen.

Zu sehen, wie die kleinen Backhelfer mit schokoverschmierten Mündern die fertigen Pralinen testen und davor bereits sämtliche Zwischenschritte durchprobiert haben, war einfach zu schön. Und ich verrate dir was: nicht nur die kleinen Küchenhelfer waren da fleißig am Naschen!

Ich war dankbar für die wunderbare Hilfe, denn mit ein paar Händen, die gleichzeitig im Einsatz sind, sind die Pralinen wirklich ratzfatz gemacht.

Mit dem Hobbybäcker entspannt durch den Advent

Wenn du jetzt auch Lust auf selbst gemachte Pralinen bekommen hast, empfehle ich dir den Hobbybäcker-Versand der alles im Angebot hat, was du fürs Pralinenmachen (und viele weitere Backideen) brauchst. Mit etwas Glück kannst du auch einen 25-Euro-Gutschein vom Hobbybäcker gewinnen. Schon vor einigen Jahren habe ich bei einer Aktion des Hobbybäcker-Versands mitgemacht. Damals bekam ich ein kleines Päckchen, das eine liebe Bloggerfreundin mir zusammen gestellt hat geschickt und durfte eine weitere Bloggerfreundin mit einem von mir zusammengestellten Päckchen überraschen. Die Idee fand ich damals total süß und deshalb habe ich gerne eingewilligt, bei der Vorweihnachtsaktion „Entspannt durch den Advent mit dem Hobbybäcker-Versand“ mitzumachen.

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben.

Für die Aktion habe ich mir weihnachtliche Pralinen überlegt, die ich mit Tonkabohne aromatisiert habe. Ich selbst mag den feinen Geschmack der Tonkabohne sehr gerne. Du kannst damit Desserts, Schokoladen, Torten ganz einfach verfeinern. Für diese Pralinen habe ich fertige Hohlkörper verwendet, so dass nur noch die Füllung zu machen ist und natürlich die Umhüllung der Praline mit Schokolade.

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben.

Für eine Lage Hohlkörper (à 63 Pralinen)

Für die Füllung:

100 ml Sahne

200 g Zartbitterkuvertüre

1 -2 Tonkabohnen

Für die Umhüllung:

ca. 250 g Zartbitterschokolade

Für die Dekoration:

weiße Schokoladenspäne

So wird es gemacht:

Reibe die Tonkabohne auf einer Muskatreibe fein und hacke die Schokolade in kleine Stücke (ich persönlich verwende in der Regel direkt Kuvertürechips).

Koche in einem kleinen Topf die Sahne auf und nimm sie dann vom Herd.

Gib die gehackte Kuvertüre und die geriebene Tonkabohne in den Topf und rühre mit einem Schneebesen die Masse um bis sich die Schokolade vollständig gelöst hat. Nun lasse die Masse ca. eine halbe Stunde abkühlen.

Schlage die Schokoladen-Sahne-Masse nun mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Ganache auf. Dazu rührst du sie mit den Schneebesen des Geräts mehrere Minuten lang auf hoher Stufe.

Fülle die Masse in einen Spritzbeutel und gib nun in jede Hohlkugel von der Masse. Setze dazu unten in der Kugel an und drücke vorsichtig die Ganache bis kurz unter den oberen Rand. Es sollte kein Luftraum in dem Hohlkörper sein, die Masse darf aber auch nicht über den Rand ragen.

Erwärme nun etwas Kuvertüre um die Pralinen zu plombieren: das bedeutet die Hohlkörper zu versiegeln. Dazu gibst du etwas temperierte (!!!) Schokolade mit einem Spritzbeutel auf die Öffnung der Hohlkörper. Wie man Schokolade temperiert habe ich hier schon einmal beschrieben.

Nun temperierst du die restliche Kuvertüre. Nacheinander werden die Hohlkörper nun in die Schokolade eingetaucht und abtropfen gelassen. Besonders gut geht das mit einer Pralinengabel. Alternativ funktioniert auch eine Gabel gut, auf die die Praline vorsichtig gesetzt wird. Auf einem Pralinengitter (Alternative: Kuchengitter) können die Pralinen trocknen.

Zur Dekoration habe ich zarte Schokoladenspäne gewählt, die einen hübschen Kontrast zu der dunklen Schokolade bilden.

Gewinne einen 25 € Gutschein vom Hobbybäcker!

Vielleicht hast du jetzt Lust bekommen selbst loszulegen? Oder du suchst noch das ein oder andere Küchenzubehör? Dann kann ich dir vielleicht mit einem 25 € Gutschein beim Hobbybäcker-Versand eine kleine Freude machen. Ich bin ja fast sicher, dass es kaum einen Backschnickschnack gibt, den du beim Hobbybäcker nicht findest. Seit über 20 Jahren gibt es den Versand schon und ich finde, man merkt dem Sortiment auch an, dass da jede Menge Erfahrung in der Auswahl der Artikel steckt.

Unter allen, die bis zum 03.12.2017 einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen, verlose ich einmal einen Gutschein.

Was du tun musst? Verrate mir in deinem Kommentar, was dich in Weihnachtsstimmung versetzt.

Unter allen Kommentaren verlose ich den Gutschein und sende dem Gewinner per Mail einen Gutscheincode zum Einlösen beim Hobbybäcker-Versand zu. Das Gewinnspiel endet am 03.12.2017 um 23.59 Uhr.

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben.

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben. Suchst du weitere weihnachtliche Backideen? Dann schau doch bei Karens Backwahn vorbei, die gestern einen wahnsinnig leckeren Lebkuchen-Gugelhupf verbloggt hat. Morgen erwartet dich dann ein weiterer Beitrag auf Law of Baking. Ich bin selbst schon ganz gespannt, was Kevin für uns vorbereitet hat.

Ich werde jetzt noch ein zwei drei einige Pralinen naschen und mich dann mit einem Buch und den Kindern auf die Couch kuscheln, Tee trinken und mit einer wunderbaren Vorlesegeschichte den Tag ausklingen lassen.

Ich sende dir ein Lächeln.

Christine

* Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Hobbybäcker-Versand entstanden. Natürlich ändert die Kooperation nichts an meiner ehrlichen Begeisterung für die Produkte die ich verwende und meinen Meinung ist wie immer unbeeinflusst.

Das Gewinnspiel ist beendet und gewonnen hat: Kleiner Vampir! Bitte melde dich bei mir!

Weihnachtspralinen mit Tonkabohne - Rezept für einfache Pralinen, die du perfekt an Weihnachten verschenken kannst. Weihnachtsgeschenkideen kann man ja nie genug haben.

Merken

Merken

{Geschenke aus meiner Küche} Weihnachtliche Pralinen

Weihnachtspralinen

Kein einziges Plätzchen habe ich in diesem Jahr gebacken. Das gab es noch nie: Adventszeit ohne Plätzchen. Aber irgendwie haben wir (das Backfräulein und ich) alles mögliche gebackt und auch ganz viel gebastelt und zu den Plätzchen sind wir einfach nicht gekommen. Damit die Plätzchendosen dann aber doch nicht ganz leer bleiben, haben wir sie mit anderen süßen Leckereien gefüllt.

Zum Beispiel mit leckeren Pralinchen und die sind so fein, dass ich die Plätzchen (fast) gar nicht vermisse. Heute habe ich für euch weihnachtliche Pralinen im Gepäck, die man ganz einfach verändern und variieren kann. Dadurch hat man mit einem Grundrezept ganz viel geschmacklichen Spielraum. Die Pralinen hatten vor einigen Tagen auch schon beim Kuchenbäcker Tobi einen Auftritt, denn dort findet ihr an jedem Tag im Advent einen Gastbeitrag von verschiedenen Bloggern. Schaut auf jeden Fall mal vorbei, die Aktion ist richtig schön und ganz viele tolle Beiträge sind dort dabei.

Wenn ihr noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk sucht, eigenen sich diese Pralinen übrigens auch ganz fabelhaft dafür, denn sie sind schnell gemacht (Kühlzeit jedoch einplanen) und liebevoll verpackt machen sie wirklich was daher. Weihnachtspralinen Weihnachtspralinen

Weihnachtspralinen

Zutaten für ca. 30-40 Stück

Für die Füllung

300 g Vollmilch

100 g Sahne

½ TL Zimtpulver

½ TL Spekulatiusgewürz

50 g weiche Butter

Für die Hülle

150 g temperierte Zartbitterkuvertüre

100 g Kakaopulver

Etwas Spekulatiusgewürz

So geht es:

Für die Füllung Schokolade sehr klein schneiden. Sahne, Spekulatiusgewürz und Zimtpulver in einen Topf geben und zum Kochen bringen. 1 Minute kochen lassen und den Topf vom Herd ziehen.

Schokolade in die Sahne geben und mit wenigen Bewegungen glatt rühren. Diese Ganache mit Klarsichtfolie abdecken und bei Zimmertemperatur 12 Stunden ruhen lassen.

Ganache mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen und nach und nach die weiche Butter untermischen.

Masse in einen Spritzbeutel füllen und ca. 30 Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Eine Stunde trocknen lassen.

Kakaopulver und Spekulatiusgewürz in einen tiefen Teller geben. Temperierte Kuvertüre bereitstellen.

Für jeden Trüffel beide Handflächen mit etwas temperierter Schokolade bedecken und den Trüffel in den Händen rollen bis er rundherum mit Schokolade bedeckt ist.

Trüffel in das Kakaopulver legen und mit einer Pralinengabel so lange darin herumrollen bis er vollständig mit Kuvertüre bedeckt ist.

Nach ca. 2 Minuten mit der Pralinengabel herausheben und auf dem Backpapier ablegen.

Weihnachtspralinen

Varianten:

Die Gewürze sind sehr einfach auszutauschen. In der Weihnachtszeit kann man auch Lebkuchen oder Kardamom nehmen, aber auch Chili kann verwendet werden.

Auch die Hülle kann man aromatisieren. Dazu wird eine Messerspitze Gewürz unter das Kakaopulver gerührt. Wer mag, zerreibt im Mörser etwas Meersalz für eine interessante Geschmacksvariante.

Wer mag, kann nun mit Masking-Tape und Zahnstocher noch kleine Fähnchen gestalten. Und wer noch mehr „Geschenke aus der Küche“ sucht, den verweise ich nun auf das Blogevent von Persis. Dort findet ihr ein paar richtig schöne Ideen, was man Leckeres zaubern und verschenken kann.

Weihnachtspralinen

Eine wundervolle Adventszeit für euch!

Christine