Kategorie: Uncategorized

Dino-Party! Kindergeburtstag für einen vierjährigen Dinosaurier-Fan*

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dino-Party mit Spielideen und Basteltipps

Vier Jahre alt ist er nun: der Bastelbub, der Backhelfer und der wunderbare Dinoforscher J. Und wow, was war das für eine Dino-Party! Wir haben die Dinos losgelassen und eine ordentliche Party für den Neuvierjährigen veranstaltet.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Die Wunschliste an Spiel-, Back- und Bastelideen war im Vorfeld lang. Ein kleiner Tipp an dieser Stelle. Sieh dir niemals mit deinem Kind deine Pinterest-Sammlung von Kindergeburtstagsideen an.
Während ich zeigen wollte, was alles möglich wäre, ging der Dinofreund davon aus, dass alles möglich wäre.

Kindergeburtstage planen – Vorbereitung für die Dinoparty

„Ja, das will ich. Und die Dinokekse auch, und auch Luftballons mit Dino und Dinoeier aus Eis und…!“ Ich kann verraten, dass ich im Vorfeld bereits manches gesammelt hatte und die to-do-Liste wuchs schnell ins Unermessliche. Manch eigene Idee kam auch noch dazu und schon steckten wir mittendrin: in den Vorbereitungen für die Dinoparty.

Wenn ich ein Fest plane, gehe ich in der Regel immer so vor:

  • allgemeine Ideen sammeln: das ist anfangs eine bunte Sammlung aus Rezepten, Bastelideen und Spielen.
  • Überlegen, was sich wann machen lässt: aus dieser Sammlung filtere ich Sachen heraus, die ich gut im Vorfeld machen kann, damit ich direkt vor der Party nicht erschlagen werde. In diesem Fall haben wir beispielsweise die Pinata schon ein Weilchen vorab gemacht, die Dinokekse lassen sich locker eine Woche vorbereiten, die Einladungen müssen sowieso vorher fertig sein.
  • Aufgaben verteilen: dann fange ich an zu schauen, wer von meinen Freundinnen und von meiner Familie mir zum Buffett etwas beisteuert. So machen wir das immer gegenseitig und jeder hat am eigenen Fest direkt weniger Arbeit und helfende Hände ebenfalls.
  • Spiele auswählen: Bei der Auswahl achte ich darauf, dass ich ruhigere Angebote habe (malen, basteln oder in diesem Fall: Ausgrabung), dass ich Spiele habe, die im Notfall auch drinnen funktionieren, dass ich das Alter der Gäste erreiche (in diesem Jahr 3 bis 10 Jahre), und dass ich immer zwei, drei spontane Spiele im Hinterkopf habe, die ich variieren kann.

Der ganze Rest ergibt sich dann meist so nebenher. Dazwischen kommen mir meist noch ein paar Ideen und dann ist der Geburtstag meist auch schon da. Für diesen Geburtstag habe ich mich beim moses-Verlag mit großartigen Dinosaurier-Artikeln eingedeckt. Ich selbst liebe den moses-Verlag schon seit Jahren und wir haben schon sehr oft kleine Mitbringsel für Kinder gekauft und auch in unseren Kinderzimmern findet sich manches aus dem Sortiment. Da gibt es beispielsweise auch großartige Kleinigkeiten für Naturentdecker. Für die Dino-Party haben wir ein ganz tolles Dino-Paket zur Verfügung gestellt bekommen und die kleinen Gäste – allen voran das Geburtstagskind – waren total begeistert. Was haben da die Augen geleuchtet! An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an moses für den sehr freundlichen Kontakt, ihr habt mit dem Dinopaket die Party gerockt! Ob Dinomasken, Stifte, Pflaster oder Leuchtsticker: wir waren im Dino-Rausch! Und erst die Ausgrabungssets!

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Das Dinosaurier-Motto fand ich persönlich ganz besonders klasse. Auch mich selbst haben als Kind die riesigen Echsen total fasziniert. Dass etwas so Großes einmal den Planeten bevölkert hat.
Heute fasziniert mich ein ganz anderer Aspekt, nämlich der Zeitraum in dem die Dinosaurier es geschafft haben, die Erde zu bewohnen, ohne das Ökosystem zu schädigen oder sich die Lebensgrundlage zu nehmen. Über 165 Millionen Jahre haben diese Wesen auf unserem Planeten leben können. Die Ursprünge des Menschen liegen dagegen bei ca. 2 Millionen Jahren und in der kurzen Zeit des „modernen Menschen“ haben wir da schon ganz schönen Schaden angerichtet. In nachdenklichen Momenten zweifle ich gerne ob wir einen ähnlichen Zeitraum auf diesem Planeten ausfüllen werden und komme da sehr ins Grübeln.

Für meine Partygäste standen solch tiefsinnigen Gedanken dann natürlich weniger im Raum und das ist ja auch richtig so. Denn auf einer Dino-Party soll es – wie auf jedem ordentlichen Kindergeburtstag –  ausschließlich um Spaß gehen und den hatten wir alle reichlich.

Aber wisst ihr was? Ich nehme euch einfach einmal mit auf die Reise zu den gigantischen Echsen.

Dino-Spiele

Hier habe ich die Übersicht unserer Dino-Party-Spiele für dich.

Beim Farnfressen haben wir überall Wollestücke in Bäume und an Sträucher befestigt, die dann von den Gästen gesucht werden mussten. Das Spiel kommt dir bekannt vor? Am Märchengeburtstag hatten wir es als „Rapunzel hat ihr Haar verloren“ gespielt und es hat meinem Sohn so gut gefallen, dass wir es umfunktioniert haben. Kleine Variante: Alle Fäden haben wir dann aneinandergelegt und geschaut, ob wir die Länge von einem Brontosaurus damit legen können (das zeigt auch schön die gigantische Größe der Dinos).

Das Dosenwerfen haben wir mit Fleischfressern gestaltet, die abgeworfen werden mussten und ein weiteres Wurfspiel war „Füttere den T-Rex„. Hier haben wir im Vorfeld einen riesigen Dino aus Pappkarton gestaltet in dessen Maul dann Bonbons geworfen werden mussten.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Fütter den T-Rex! Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

1,2 oder 3 haben wir mit Dinofragen gespielt und das Wissen der kleinen Dinoforscher abgefragt. Solltest du die Fragen brauchen, kann ich dir gerne per Mail ein PDF senden. Wer sein Wissen gleich schon testen mag:

Deine Punkte:  

Ranking:  

Ganz großartig fanden alle die Dinos aus Eis. Dazu haben wir im Vorfeld einen kleinen Dino in einen Luftballon gepackt und etwas Wasser eingefüllt. Über Nacht in den Gefrierschrank und dann die Luftballons ablösen – fertig waren die persönlichen Glücksbringer für jeden. Ausgestattet mit einem Hammer durften die Kinder ihren Dino dann aus dem Eis befreien. Ein großer Spaß und ich war so dankbar für den herrlichen Spätsommertag, der es uns erlaubt hatte, im Garten zu feiern. Die Idee für die Eis-Dinos habe ich übrigens bei Lisa auf ihrem wundervollen Blog Mama Kreativ gefunden.

Dinoeier aus Eis - Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Ein fixes Dino-Memory haben wir im Vorfeld auch noch gebastelt.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Das Highlight nach so viel Action war dann aber die Ausgrabung. Wir haben verschiedene Ausgrabungssets von moses bekommen und alle Kinder bekamen ein Ei oder eine Platte mit Fossilien. Und dann: Stille. Zehn andächtige, tiefenentspannte Dinoforscher saßen auf der Wiese und meißelten begeistert an ihren Ausgrabungsgegenständen. Unglaublich! Die Sets haben alle komplett begeistert und ich gestehe, am Liebsten hätte ich auch ein Ei bearbeitet.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Kreative Dinosaurier-Basteleien

Nicht nur die Einladung hat uns im Vorfeld kreativ werden lassen. Hier habe ich mein ganzes Stempelsammelsurium von Stampin Up so richtig zum Einsatz gebracht. Das Dinoset liebt mein Sohn heiß und innig und hat es oft im Einsatz.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Mit meinem Backfräulein habe ich eine Pinata in Form eines Dino-Eis gebastelt. Unzählige Lagen Zeitungspapier haben wir hier verklebt und oben ein kleines Loch zum Befüllen mit Süßigkeiten gelassen. Abwechselnd durften dann alle einmal mit einem Stock auf das Ei einschlagen bis es dann seinen süßen Inhalt freigegeben hat.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dazu gab es Kratzbilder die man machen konnte. Zu den Masken sind wir gar nicht mehr gekommen. Die haben wir einige Tage später dann noch gebastelt.

Für die Kinder hatten wir unter anderem diese kleinen Dinoeier im Reagenzglas vorbereitet. Die Gästetüten enthielten aber auch allerlei Dinomäßiges vom moses-Verlag. Vor allem die Dinopflaster haben es manchem Partygast total angetan.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Auf Pinterest hatten wir einige Varianten von Luftballons gesehen, die zu Dinos gestaltet wurden. Da haben wir einfach ohne Vorlage drauflos gewerkelt.

Luftballondinos - Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dinoluftballons - Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

In den Sommerferien haben wir zum Zeitvertreib aus einem riesigen Karton „Dinolandia“ gebaut und dazu aus Pappkarton Steckdinos gebastelt. Einige der Pappdinos hatten überlebt und durften das Buffett verzieren.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Rezeptideen rund um die Dino-Party

Die Dinotorte stammte wie immer von meiner Freundin Steffi. Was bin ich froh, dass sie mir immer so wunderbare Motivtorten für die Geburtstage der Kinder gestaltet.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Meine Freundin Melanie ist mittlerweile schon bekannt für die leckeresten Käsekekse der Welt – dieses Mal dann in Dino-Optik.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Wir haben im Vorfeld Dinokekse vorbereitet. Das Rezept findest du hier. Dieses Mal haben wir einfach noch kleine Perlchen außen herum dekoriert.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Eine zweite Variante sah so aus:

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Einen Stegosaurierkuchen haben wir aus einem einfachen Rührkuchen hergestellt.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Kleine Sandwiches haben wir einfach aus Toast ausgestochen und mit Käse und Wurst belegt.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Aus Gugln wurden Mini-Vulkane und aus den weltbesten Nussecken haben wir einfach Stegosaurierplatten gemacht.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Meine Schwägerin macht mir immer so klasse Rohkostkrokodile. Die sorgten dann für einige Vitamine auf dem Tisch.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Aus Schaumgummi fand ich dann noch Krokodile, die dazu kamen und kleine Malteserkugeln wurden zu Meteoriten. Und Überraschungseier lagen als Dinoeier im Nest bereit.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Kleiner Tipp fürs Abendessen: in der Tiefkühltheke habe ich Dino-Schnitzel entdeckt. Zusammen mit Kroketten (Meteoriteneinschläge) war das dann grade das Abendessen. Noch etwas Lava (Ketchup) dazu und fertig.

Give-Away

Ein geniales Dinopaket für große und kleine Dinofans verlose ich unter meinen Bloglesern. Bis zum 05.11.2017 kannst du mir in einem Kommentar verraten, was dich an Dinosauriern begeistert oder für wen du das Paket gerne gewinnen würdest. Du kannst mir aber auch gerne verraten, welche der Dino-Party-Ideen dir persönlich am Besten gefällt. Unter allen Antworten verlose ich ein Paket und versende es innerhalb von Deutschland.

Im Paket enthalten ist ein Dino-Maskenbuch, ein kleiner Dino, Dinoeier, Dinopflaster, ein Bleistift und eines der total genialen Ausgrabungssets.

Dinoparty! Die besten Ideen für eine gelungene Dino-Party: Rezepte, Bastelideen, Spiele rund um den Dino-Kindergeburtstag. Finde hier alles für einen rundum gelungenen Dino-Geburtstag

Und weißt du was mich schon fast ein wenig traurig macht? Für dieses Jahr bin ich durch mit den Kindergeburtstagen. Schon schwirren in unseren Köpfen aber zahlreiche Ideen für die nächsten Party-Mottos. 2018 kann kommen!

Ich sende dir ein erdbebenerschütterndes RoooaaaR!

Christine

* Gesponserter Beitrag: In diesem Beitrag findet ihr jede Menge tolle Dinoartikel vom moses-Verlag. Diese Artikel wurden mir zur Verfügung gestellt. Natürlich findet ihr aber meine absolut unbeeinflusste Meinung zu allem vor.

Das Gewinnspiel ist beendet und das Dino-Paket hat Sigrun gewonnen. Bitte melde dich bei mir und teile mir deine Adresse mit!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Die schönsten Ideen für eine Märchenparty: Bastel-, Spiel- und Backideen für dich!

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

Heute lade ich dich zur Märchenparty ein!

Wenn du die letzten Beiträge verfolgt hast, hast du sicherlich eine Ahnung davon, warum du in den vergangenen Wochen nichts Neues hier gefunden hast. Das Backfräulein ist nun ein Schulkind, ich selbst bin beruflich neu eingestiegen und der Alltag musste dadurch erst einmal ein wenig Zeit finden, um sich neu zu orientieren.
Nun geht im little. red. temptations.-Haus alles wieder seinen gewohnten Gang. Wir haben uns allesamt wunderbar an die neue Alltagssituation gewöhnt und nach wie vor füllen wohlige Backdüfte des Öfteren das Haus und am Basteltisch geht es nach wie vor turbulent zu.

Ein ganz großes Thema war bei uns der siebte Geburtstag des frischgebackenen Schulkindes: in diesem Jahr stand die Feier unter dem Motto „Märchenparty“. Bücher gehen bei uns ja eh immer und ein Tag ohne Vorlesen geht bei uns gar nicht. Märchen lieben wir alle und so fand ich das Motto, das sich das Backfräulein gewünscht hat, einfach nur wundervoll!

Ein Märchenschloss bildete die Einladungskarte und in gereimter Form luden wir zum Essen, Spielen und Basteln ein.

Damit ein rundes Gesamtkonzept für eine solche Märchenparty entsteht, überlegten wir wie wir die königliche Tafel mit Leckereien füllen könnten:
herausgekommen sind

Märchenhafte Speisen und Getränke

Dornröschencupcakes

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.
Froschkönigmuffins

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.
eine Rapunzeltorte (die ich leider fototechnisch nicht festgehalten habe)
eine Dornröschen Torte

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.
und verteilt auf den Tischen:
Prinzenrolle
Froschkönig-Gummitiere
Rattenfänger von Hameln-Ratten
und die drei kleinen Schweinchen mit all ihren Verwandten.

Getränke gab es an der Cocktailbar für durstige Prinzessinnen und tapfere Ritter:

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.
Vorab hatten wir Sterntaler-Sterne gebacken und Feenküsschen hergestellt.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

Letztere habe ich schon einmal als Sweet Kisses verbloggt und erzählt, wie es an der dm-Kasse dazu kam, dass ich fast in Tränen ausgebrochen wäre.

Feenküsschen aus Baiser wunderbar zum Verschenken oder als kleines Geschenk aus der Küche

Märchenhaft gestärkt konnten dann die Spiele beginnen. Wir haben uns in diesem Jahr für Kooperationsspiele entschieden bei denen die Kinder entweder als Gruppe gewinnen oder verlieren konnten.
So spielten alle gegen die Stoppuhr und mussten die märchenhaften Aufgaben einfach gegen die Uhr lösen.

Bei „Aschenputtels Helfer“ schüttete ich im Garten jede Menge Linsen und Erbsen auf die Decke und vermischte sie ordentlich durcheinander. Nun mussten die Kinder in Schüsseln sortieren: „Die Guten ins Töpfchen – die Schlechten ins Kröpfchen.“ Dabei erklärte ich auch gerade noch was das Kröpfchen überhaupt ist, das habe ich als Kind damals nämlich ewig gar nicht verstanden.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

„Rapunzel hat ihr Haar verloren“ – Bei diesem Spiel (übrigens das Lieblingsspiel des kleinen Bruders) habe ich auf der Wiese überall in Bäumen und Sträuchern lange gelbe Fäden verteilt. Diese Rapunzelhaare mussten die Kinder nun suchen gehen und daraus gemeinsam einen langen Zopf flechten.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

„Ach wie gut dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heis´!“ Auf der Seite Praxis Jugendarbeit habe ich dieses Spiel gefunden, bei dem man erraten muss, wer sich hinter den einzelnen Rätseln als Märchenfigur verbirgt. Auch einige der anderen Spiele habe ich in der Grundidee dort entdeckt.

„Schnee von Frau Holle“ hatte ich einfach nur als Wattepusten abgewandelt. Hier mussten die Kinder mit Hilfe von Strohhälmen Wattebäusche von einem Ort zum anderen pusten.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

„Wo steckt das Märchengold?“ Das Spiel spielten wir zwischendurch: ich habe immer ein kleines Stück „Gold“ im Garten versteckt und die Kinder mussten es dann suchen.

Bei dem Spiel „Schurkenschießen“ haben wir auf Dosen böse Hexen, Wölfe, das Rumpelstilzchen geklebt und die Kinder mussten diese Märchenschurken dann mit einer kleinen Armbrust (dem letzten Mittelaltermarkt sei es gedankt) abschießen.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

Auch ein Versteckspiel war „Rotkäppchen pflückt Blumen“. Hier kam meine erste Stanze von SU zum Einsatz, die ich mir vor Jahren gekauft habe. Im Vorfeld habe ich für jedes Kind eine kleine Blumenwiese (weißes Papier) vorbereitet und pro Kind jeweils fünf verschiedene Blumenfarben ausgestanzt. Die Blumen wurden überall versteckt und nun mussten die Kinder die Blumenwiesen füllen. Gefundene Blumen wurden mit Masking Tape festgeklebt. Hatte einer seine Wiese voll, durfte er den anderen helfen ihre Wiesen zu füllen.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

Beim Märchenmemory habe ich auf Papptellern jeweils zwei identische Märchenmotive gehabt, die dann von den Kindern aufgedeckt werden müssen. Das Märchenmemory hatte ich einmal in der Lese- und Schreibwerkstatt mit den Kindern in unseren Märchenwochen erstellt.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

Auch gebastelt haben wir: Schneewittchens Zauberspiegel! Da hatten wir von Baker Ross fertige Moosgummisets, die für einen solchen Tag schnell und einfach zu gestalten sind, gekauft. Gleich mitbestellt haben wir da auch den Inhalt der Märchentüten, die wir am Ende verteilt haben.

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

Am Ende gab es für jedes Kind dann noch einen kleinen Sterntaler-Regen aus ausgestanzten goldenen Sternen. Und als kleines Goodie eine „Märchentüte“. Die haben das Backfräulein und ich vorab gebastelt und dann märchenhaft befüllt. Und dann war sie schon vorbei, unsere Märchenparty.

So ein Tag ist irgendwie immer viel zu schnell vorbei. Was hätte ich alles noch spielen können! Und basteln! Ich liebe ja Kindergeburtstage einfach. Von Katzenparty, über Piratenparty,bis hin zum Hexenfest oder der Glücksparty: ach und nicht zu vergessen die Halloween-Party, die es ja eigentlich gar nicht geben sollte! Hier habe ich alle Aktionen von der Halloweenparty verbloggt. In den letzten Jahren war einiges an Party bei uns gestartet wie du siehst. Das nächste Motto steht auch schon fest, denn mein bester Backhelfer wünscht sich eine Dinoparty und bis dahin sind es nur noch zwei Wochen.

Ich sende dir ein Lächeln!

Christine

Ideen für eine Märchenparty: Basteltipps, Spiele und Backideen: suchst du Ideen für einen Kindergeburtstag bist du hier genau richtig. Froschkönigmuffins, Dornröschencupcakes und viele tolle Geburtstagsspiele findest du auf little. red. temptations.

 

Merken

Merken

Merken

Kindergartenabschied – Selbstgemachte Seifen für die Erzieherinnen

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Kindergartenabschied

Gerade bin ich ein wenig schwermütig. Nicht so richtig, aber ein wenig schon. Heute ist der letzte Kindergartentag meiner Tochter, meines Backfräuleins. Ein richtig großer Meilenstein geht zu Ende, der Eintritt in die Schule liegt vor uns. Da passt gerade der Spruch mit dem weinenden und lachenden Auge. Einerseits bin ich so unglaublich stolz und glücklich bald ein Schulkind zu haben. Ich sehe, wie sich mein Backfräulein in den letzten Wochen so nebenher die Welt der Buchstaben erschlossen hat und dass es höchste Eisenbahn für die Schule ist.

Gleichzeitig sehe ich immer noch das kleine Mädchen vor mir, das ich nun ein Stückchen weiter in die Welt entlassen muss.

Das Leben ist ein Fluss. Und alles ist immer in Veränderung. Nichts bleibt bestehen und alles ist im Wandel. Unser ganzes Leben befindet sich in einem Prozess des Annehmens und Loslassens. Und das ist gut so. Damit zu hadern bringt nichts. Dennoch gibt es diese Tage, an denen das Loslassen ein wenig schwerer fällt, wie an anderen Tagen.

Für mein Backfräulein beginnt nun bald ein neuer Zeitabschnitt und wir sind alle gespannt, wie ihr die Schule gefallen wird. Doch heute hieß es erst einmal Abschied nehmen von liebgewonnenen Erzieherinnen und Kindergartenfreunden. Im vergangenen Jahr hatte ja bereits ein kleiner „Abschied“ angestanden, als meine Tochter den Kindergarten gewechselt hat. Da hatten wir für die Erzieherinnen und Kinder des alten Kindergartens kleine Wachsmalstifte in Herzform hergestellt.

Gestern haben wir Seifen gegossen, die wir jedem Kind zum Abschied zusammen mit einem Päckchen Gummibären geschenkt haben. Schnell habe ich noch ein paar Zeilen gedichtet und fertig war das Abschiedsgeschenk für die Kinder.

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Auch die Erzieherinnen haben von meiner Tochter eine Seife bekommen, für die haben wir aber ein wenig aufwendiger verpackt und noch einen Urlaub in der Tüte dabei gepackt, dazu eine selbstgemachte Karte für jede und ein Buch mit süßen Tischsprüchen. „Lirum, larum, lecker“ finde ich einfach klasse. Darin lernt ihr jede Menge Sprüche für den Tisch kennen, die man gerade mit Kindergruppen vor dem Essen toll aufsagen kann.

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Auch dieses Mal habe ich für euch Freebies von dem Spruch gemacht, denn vielleicht liest jemand einmal diese Zeilen auf der Suche nach einem Kindergartenabschiedsgeschenk. Natürlich habe ich da den Namen weg gelassen und Platz für individuelle Signaturen gelassen. Hier könnt ihr euch die Kärtchen downloaden: Kindergartenabschied.

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Seife selber machen

Seife herstellen ist eine sehr einfache und gleichzeitig wunderschöne Aktion, wenn man Rohseifen direkt verwendet. Mit Kindern würde ich niemals mit Seifenlauge arbeiten wollen, wie es der Fall wäre, wollte ich Seife komplett selbst herstellen.

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Uns reicht das Einschmelzen, Beduften und Verzieren eigentlich schon vollkommen aus um stolz auf unsere Seifenstücke zu schauen. Die Seifenproduktion war dann auch eine Beschäftigung, die jeden von uns total begeistert hatte. Meine Tochter und mein Sohn waren mit Feuereifer dabei. Ein wenig Glitzer durfte nicht fehlen, dann wurden Kornblumen und Lavendel in die einzelnen Vertiefungen gelegt, Farben ausgesucht.

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Und der Stolz auf die fertigen Seifen war dann auch riesig! Wie ihr die Seifen gießen könnt, erkläre ich euch Schritt für Schritt. Ich bestelle meine Rohstoffe teilweise bei amazon (gerade wenn ich nur einen Artikel brauche oder es schnell gehen soll), fast immer nutze ich aber die Seite von Dragonspice. Die Auswahl dort finde ich großartig und die Qualität der Waren ist sehr gut. Wenn ihr Rohseife kauft, achtet immer darauf ob ihr weiße oder transparente Rohseife wollt.

DIY – Seifen herstellen

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Ihr braucht: (für 36 Minigugl-Seifen)

1 kg Sheabutter Seifenbasis Rohseife

ca. 5 EL getrocknete Blüten (z. B. Lavendel und Kornblumen)

einige Tropfen ätherisches Duftöl (es gibt auch spezielle Düfte für Seifen)

wenn die Seifen farbig werden sollen: etwas Seifenfarbe oder Lebensmittelfarbe (die Pastenfarben von Wilton)

Gießformen (es gibt spezielle Seifenformen, jede gute Silikonform ist aber ebenfalls geeignet)

So wird es gemacht:

  1. Schneide die Sheabutter in kleine Stückchen, damit sie sich besser schmelzen lässt. Gib die Stücke portionsweise (ich habe das Kilo in 4 Portionen eingeschmolzen) in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und schmelze sie bei niedriger Temperatur. Wichtig: die Seife darf nicht zu heiß werden. Alternativ zur Mikrowelle kann sie auch im Wasserbad geschmolzen werden.
  2. Nun rührst du einige Tropfen Duftöl ein.
  3. Soll deine Seife farbig werden, färbe sie nun mit ein wenig Lebensmittelfarbe oder Seifenfarbe ein.
  4. Möchtest du Blüten in deinen Seifen, lege einige in die Silikonform.
  5. Fülle die flüssige Seife nun in die Gießformen. Wenn du möchtest, kannst du die Formen nicht ganz ausfüllen und nach dem Abkühlen eine zweite Seifenschicht in einer anderen Farbe auftragen. Auch zwischen die Schichten kann man noch einmal Blüten streuen.
  6. Lasse die Seifen auskühlen und löse sie dann vorsichtig aus der Form.

Tipp: Wir haben noch ein wenig Glitzerpulver in die Gießformen gegeben. Auch das gibt einen hübschen Effekt.

Meine Kinder sind wahnsinnig stolz auf ihre Seifen und verschenken sie nun auch an andere total gerne. Oma, Opa, Freunde: alle bekommen nun kleine Seifen geschenkt. Bei der Farbwahl wird sehr deutlich, welches die Mädchen- und welches die Jungenseifen geworden sind:

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Abschied vom Kindergarten - Geschenkidee für Erzieherinnen und Kinder: kleine selbstgemachte Seifen

Nun heißt es die letzten Ferienwochen zu genießen. Wir haben noch viel vor und manches werden wir euch hier auf dem Blog auch zeigen. Habt ihr spezielle Ferienaktionen ins Auge gefasst?

Ich sende euch ein Lächeln.

Christine

Seifen selber machen ist gar nicht so schwer

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Melonenpizza und Melonensticks

Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenpizza

Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenpizza

Mit Melonenpizza Geburtstag feiern

Jedes Jahr aufs Neue stelle ich mir Anfang Juli die Frage, wo die Zeit da nur immer wieder hinrennt. Denn dann wird meine Tochter, mein Backfräulein, ein Jahr älter. In diesem Jahr nun schon sieben Jahre und damit habe ich bald ein Schulkind. Da stehen Veränderungen ins Haus!

Aus dem Kleinkind, das mit mir auf dem Blog schon so unzählige Rezepte gebacken hat, ist ein junges Mädchen geworden. Mein Backfräulein ist sie wie eh und je.

Nichts lässt einen das Vergehen der Zeit so absolut erkennen, wie das Größerwerden der Kinder. Zu sehen, wie aus einem kleinen, komplett von dir abhängigen Säugling ein eigenständiger Mensch wird, mit Interessen, Vorlieben, Hoffnungen: das ist ein unglaublich schöner Prozess.

Wie spannend ist es festzustellen, welche Persönlichkeit sich im Laufe der Zeit entfaltet und welche Neigungen oder auch Abneigungen sich entwicklen. Was hat das Kind von dir? Was hat es von Papa? Wo stecken Oma und Opa drin und wo ist da etwas, das neu ist und noch nie in der Familie war?

Meine Tochter hat die Backleidenschaft ebenso von mir geerbt, wie die Liebe zum Basteln und Kreativsein, zum Malen, zum Geschichtenerfinden und natürlich auch zu den Büchern. Meinem Mann verdankt sie mit Sicherheit ihre Musikalität, denn da kann ich aufrichtig sagen, dass von meiner Seite da nicht viel zu holen war und von meinen Eltern auch nicht.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass unsere Familie im Ganzen immer ein wenig so klingt, wie eine Versammlung streunender Katzen die nachts den Mond anheult. Motto: nicht schön muss es sein, sondern laut. Und einstimmen kann jeder, wann er will. So sind unsere Geburtstagsständchen nicht unbedingt die musikalisch wertvollsten, werden aber aus tiefstem Herzen und mit voller Kehle gesungen geschmettert.

Der musikalische Mann bekommt regelmäßig die Krise wenn er diverse Instrumente für uns spielt und wir den Einsatz doch jedes Mal grandios vergeigen. Ja, vergeigen können wir, wenn das auch zur Musikalität zählt.

Doch weg von schiefen Tönen, hin zum Geburtstagskind. Gefragt nach Kuchenwünschen, kam in diesem Jahr neben der obligatorischen Buttercremetorte von Oma Anne: „Ich will was mit Melone.“

Gerade aus Spanien zurück gekommen, stecken da bestimmt noch die Erinnerungen an die Melonen von spanischen Märkten in dem Backfräulein, die wir immer auf der Terasse der Finca gegessen hatten.

 

Ein frischer Sommersnack ist diese Melonenpizza. Hier geht es zum Rezept.

Aber einfach klein geschnittene Melone ist ja jetzt nicht so der Partybringer. Bei Pinterest hatte ich vor Ewigkeiten einmal eine Melonenpizza entdeckt und ehrlich gesagt schon längst wieder vergessen. Auf dem sehr süßen Blog Mama Kreativ habe ich dann gerade ganz frisch die Idee der Melonenpizza wieder entdeckt und direkt Melone auf den Einkaufszettel geschrieben.

Um eine Melonenpizza zu machen, braucht ihr lediglich die Melone in dicke Scheiben zu schneiden und diese wiederum wie Kuchenstücke einzuteilen. Wir haben Erdbeerjoghurt darauf verteilt, Blaubeeren und Bergpfirsische darüber gestreut. Beim nächsten Mal werde ich noch „Parmesan“  in Form von weißer, geraspelter Schokolade darüber streuen.

Bei dem Belag ist es wie bei Pizza: erlaubt ist, was schmeckt.

Die Melonenpizza kam bei den Kindern wahnsinnig gut an und war ratzifatzi aufgegessen.

Ein frischer Sommersnack ist diese Melonenpizza. Hier geht es zum Rezept.

Ein frischer Sommersnack ist diese Melonenpizza. Hier geht es zum Rezept.

Zudem hatten wir sehr spontan auch noch aus den restlichen Blaubeeren und ein paar ausgestochenen Melonenstücken Melonenspieße gemacht. Das sind kleine Küchenspielereien die nicht viel Zeit kosten, auf der Kaffeetafel aber (gerade bei Kindern) gleich Begeisterung auslösen können.

Ein frischer Sommersnack sind diese Fruchtspieße.
Ein frischer Sommersnack sind diese Fruchtspieße.

Ein frischer Sommersnack sind diese Fruchtspieße.

Und bei knackigen 32° C kommt nicht nur Kindern jede Erfrischung recht. Deshalb haben wir abends das Fest auch mit großer Wasserbombenschlacht und dem intensiven Einsatz des Gartenschlauchs ausklingen lassen.

Habt ihr ein paar coole Erfrischungstipps für den Sommer?

Ich sende euch ein Lächeln!

Christine

Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenspieße
Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenspieße
Erfrischung für den Sommer: fruchtige Melonenpizza

Urlaub mit Kindern – TIC TAC TOE aus Strandgut

TIC TAC TOE mit Strandgut - Muscheln und Steinen - Kleines DIY

TIC TAC TOE mit Strandgut - Muscheln und Steinen - Kleines DIY

Zurück aus dem Urlaub

Drei wundervolle Urlaubswochen liegen gerade hinter uns. Unter der Sonne Spaniens haben wir für drei Wochen eine Finca gemietet und entspannt. Zum letzten Mal konnten wir die Vorsaison ausnutzen, denn mein Backfräulein wird in wenigen Wochen ein Schulkind sein. Dieses Jahr haben wir also noch einmal all die vorsaisonalen Vorteile ausgenutzt, angefangen mit bezahlbaren Preisen was Flug und Logis angeht, bis hin zu weniger Betrieb an Stränden, in Zoos und Restaurants.

Zum ersten Mal waren wir als Familie drei Wochen am Stück weg und diese dritte Woche, die macht schon etwas aus. Wir sind so richtig im Urlaub angekommen und waren alle so tiefenentspannt. Soll ich euch demnächst ein wenig mehr über die drei Wochen erzählen und euch mit in die sonnige Großregion Alicantes nehmen?

Ihr wisst ja, dass meine Kinder und ich äußerst sammelwütigfreudig veranlagt sind. Und so hat ein Tag am Strand auch schon ausgereicht, dass diverse Muscheln und Steine in unsere Taschen gewandert sind (von den Massen an Sand in Schuhen, Kleidern und Handtüchern ganz zu schweigen).

Zuhause angekommen stehen wir dann immer vor der Überlegung, was wir mit unseren Urlaubssouvenirs anstellen. Muscheln und Steine lassen sich ja herrlich verbasteln. Vor zwei Jahren hatten wir unser Strandgut genutzt, um einen Ozean in der Flasche zu bauen. Das ist nach wie vor immer noch ein Highlight im Kinderzimmer und (das verrate ich euch vorab) wird auch im neuen Bastelbuch von mir drin sein. Die Freude, die meine Kinder mit ihrem Ozean haben, wollte ich auf jeden Fall in dem Buch weitergeben. Da der Ozean aber noch vorhanden ist und wir zudem eine ganze Menge an Steinen und Muscheln mitgebracht haben, denken wir uns nun weitere kleine Bastelideen aus.

Heute haben wir Muscheln und Steine vergoldet und daraus dann TIC TAC TOE Spiele gemacht. Das ist eigentlich eine ganz praktische Idee, denn so liegen die Sachen nicht einfach nur irgendwo in der Wohnung sondern werden auch noch zum Spielen genutzt. Vergoldet sind die Muscheln und Steine aber auch so ein schöner Blickfang, wenn man sie nur als Deko nutzen möchte.

Für jedes Kind haben wir ein Spielfeld gemalt. Mein Vorschulkind konnte da direkt schon üben mit dem Lineal umzugehen. Die Spielfelder haben wir laminiert, damit wir sie auch draußen gut nutzen können und nicht ständig neue Felder brauchen.

TIC TAC TOE mit Strandgut - Muscheln und Steinen - Kleines DIY TIC TAC TOE mit Strandgut - Muscheln und Steinen - Kleines DIY

Tic Tac Toe im Garten

Und dann konnte es losgehen und wir begannen Runde um Runde zu spielen. Der Regen hat heute endlich aufgehört. Wir haben am Wochenende ja einen richtigen Temperaturschock bekommen, als wir aus dem sonnigen Süden ins verregnete Saarland zurück gekommen sind. TIC TAC TOE mit Strandgut - Muscheln und Steinen - Kleines DIY TIC TAC TOE mit Strandgut - Muscheln und Steinen - Kleines DIY

Für die Schultüte: ein Tic Tac Toe für die Pause

Und weil bei uns alles so langsam auf Schulstart steht, habe ich für diejenigen von euch, die ebenfalls noch auf der Suche nach Inhalt für die Schultüte sind (für Tipps bin ich euch äußerst dankbar), folgende Idee:

Verpackt das Spiel in ein kleines Organzasäckchen und schenkt es eurem Kind als Pausenspiel. Denn Tic Tac Toe nimmt keinen Platz und kein Gewicht im Ranzen weg und ist doch eine süße Spielidee für die Schulpausen.

Idee für die Schultüte: homemade Tic Tac Toe

Ich werde jetzt noch die ein oder andere Runde mit meinen Muschelsammlern spielen.

Euch sende ich wie immer ein Lächlen zu!

Christine

TIC TAC TOE mit Strandgut - Muscheln und Steinen - Kleines DIY

 

Merken

Merken